HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Suche empfehlungen für potentes Sub-Modul bzw Alte... | |
|
Suche empfehlungen für potentes Sub-Modul bzw Alternativen um 700E+-+A -A |
||
Autor |
| |
Haifish
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:01
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2009, |
Hallo zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach einem Sub Modul für meinen zukünftigen Homesub. Der Sub wird ein 18" IMG Stageline SPH 450TC mit 2x4Ohm ... Bauvorschlag "SuSa" falls das manchem mehr sagt. Der Sub existiert auch schon steht also nicht mehr zur Diskussion. Preisbereich für das Modul 700 Euro +- 100 wenns gerechtfertigt ist. Meine Bekannten Verdächtigen wie Hypex und Sitronik habe ich mir bereits angeschaut und sie haben durchaus ihren Reiz. Alternativ überlege ich mir einen Behringer PA Prozi und eine Stereo PA Endstufe zu holen. Wäre unschlagbar was die Einstellmöglichkeiten angeht, allerdings wäre es eine Bastellösung und mit PA Endstufen kenn ich mich nicht aus. Also ob die wirklich für den reinen Sub Betrieb geeignet sind. Ich hätte sehr gern ein Modul mit DSP Funktionen, also mindestens laufzeitkorrektur und ein paar Bänder zum aktiv entzerren. Langfristig wird zwar ein AV-Receiver der 1k Euro Klasse Einzug halten, allerdings möchte ich erstmal auf rein Stereo mit DSP Funktionen gehen und mir später auch die Option Stereo+Sub OHNE Av-receiver offen halten. Es wäre mir also deutlich lieber wenn ich die DSp Funktionen extern hätte und nicht auf den AV-Receiver angewiesen bin. Es geht mir also einfach mal um persönliche Erfahrungen oder Tips zu Produkten die zu den Anforderungen passen. Für verschiedene Marken bin ich völlig offen, postet was das Zeugs hält, idealerweise mit Bezugsquellen, damit ich mir auch selbst nen Bild vom entsprechenden Produkt machen kann. Aktuell um meine Vorstellung mal zu zeigen Variante 1 -.- Hypex DS8.0 mit 530W an 8Ohm + Behringer DCX 2469 - Hätte den Vorteil dass ich erstmal nur das Modul kaufe und den Behringer nachrüsten kann ... also in zwei Schritten ... Nachteil natürlich, es ist eine Bastellösung und eigentlich verschenke ich die Optionen die das Hypex kann ... denn brauchen tu ich die nicht mit dem behringer davor --- Preis: Hypex 530 + Behringer 245 = 775 Variante 2 -.- Sitronik Callisto VI - Hat den Vorteil dass es keine Bastellösung ist, sehr umfangreiche DSP Funktionen für den Sub Bereich inkl laufzeit onboard hat und mit 2x 380W an 4 Ohm auch ne ganze Ecke mehr Menge Dampf hat ... ob mans wirklich braucht ... Hätte sogar für später evtl mal den Reiz doch 2 stereo 12"er ansteuern zu können falls ich doch mal auf 2 subs umstellen will oder testen will. ![]() --- Preis: Callisto VI 899 Variante 3 -.- Sitronik Callisto V - mit "nur" 250W an 8 ohm ist es mir gefühlt ein bisschen schwach auf der Brust ... zum Musikhören reicht es allemal, obs aber auch für die Reserven in den grenzbereichen reicht bin ich mir nicht wirklich sicher. Auf der anderen Seite hat natürlich der Sub zwar keinen allzu schwachen Wirkungsgrad, aber aktiv entzeren untenrum wollte ich den schon^^ ... DSp Funktionen voll vorhanden und auch eine "boxed" Lösung ohne basteln --- Preis_ Callisto V 689 ... Das Sitronik VI Modul ist bis jetzt für mich die eierlegende Wollmilchsau ... wenn auch verdammt teuer. Beim Sitronik V bin ich mir unschlüssig ob die Leistung reicht ... wenn ich schon soviel Geld in die Hand nehme dann vermutlich doch lieber für die größere variante 200 mehr ausgeben in diesem Sinne gerne ein paar weitere Vorschläge zu anderen Alternativen Vielen Dank im Voraus Kai [Beitrag von Haifish am 14. Mai 2009, 17:02 bearbeitet] |
||
-Euml-
Inventar |
20:25
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2009, |
klar was denkst den du wie die Subwoofer bei einer veranstalltung betrieben werden ... und das über mehrere Stunden
wozu das kann die BEHRINGER auch alles den unterschied zu der DSP Funktionen wirst du da nicht nutzen können von den 3 Varianten finde ich keine besonderst ... mein vorschlag währe die BEHRINGER DCX 2496 + eine THE T.AMP PROLINE 1800 bei der Endstufe würde ich nur die Lüfter mit einer Steuerung versehen ![]() [Beitrag von -Euml- am 14. Mai 2009, 20:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Aktiv Modul Empfehlungen PaulWBG am 20.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 3 Beiträge |
PA-Endstufen/Aktivweichen Kombi oder potentes Aktivmodul NaturalSoundX am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 21 Beiträge |
Bitte um Chassis-Empfehlungen fe0109 am 06.11.2019 – Letzte Antwort am 09.11.2019 – 9 Beiträge |
Suche "brummfreies" Sub Verstärker Modul superfunky am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 6 Beiträge |
Spezielles Sub Modul gesucht OssiF am 28.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 3 Beiträge |
DS 4.0 sub-modul (intertechnik) NORDMANN28 am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 4 Beiträge |
Empfehlungen für Aktiv - Modul (18" Chassis / 160 Liter) holyshit0815 am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 10 Beiträge |
Sub gebaut. Raummoden. Antimode Alternativen? candyman77 am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 17.02.2014 – 9 Beiträge |
Welches Sub-Modul Lou am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge |
Empfehlungen für hochwertigen Selbstbau-Sub gesucht DLSkyNet am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglied*SYK*
- Gesamtzahl an Themen1.559.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.460