HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Günstigen, guten und vor allem chicen Subwoofer im... | |
|
Günstigen, guten und vor allem chicen Subwoofer im Eigenbau+A -A |
||
Autor |
| |
Nille21
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Nov 2009, 20:57 | |
Hallo! habe mir heute ein paar Canton GLE 490 bestellt und brauche nun noch einen passenden Subwoofer. Mir wurde in einem anderen Forum der Selbstbau nahe gelegt, sodass ich hier jetzt einen passenden Bausatz bzw. Anleitung suche. Wichtig wäre mir, dass der Treiber des Subs ähnlich wie der eines GLE 490 aussieht. Also in etwa so: Könnt ihr mir da eventuell etwas empfehlen? |
||
Tealc04
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Nov 2009, 22:00 | |
chic liegt an dir... günstig sieht jeder anders...also Zahlen bitte. gut ist nur relativ zum Budget zu empfehlen... wichtig ist noch zu erfahren, wie dein Raum beschaffen ist... was willst du damit hören? Heimkino oder Stereo? Warum wartest nicht erst mal bis die LS da sind und guckst, ob dir überhaupt was fehlt? |
||
|
||
Nille21
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Nov 2009, 22:17 | |
Also mein Budget beträgt etwa 300€. Nutzen werde ich ihn hauptsächlich zum Film schauen, aber auch gelegentlich um Musik zu hören. Hab sie heute probegehört und denke, dass ich das auf kurz oder lang vermissen werde. |
||
Tealc04
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Nov 2009, 22:29 | |
Sub Awm 124. hab ich auch 2 mal und ist sehr zu empfehlen. Ansonsten kannst dir ja auch auf Lautsprechershop, Oaudio oder was es sonst noch gibt die Subs in deiner Preisklasse mal angucken...würde dir aber schon zu einem Bausatz raten. |
||
gabri
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Nov 2009, 23:54 | |
jep hätte ich auch empfohlen, allerdings, selbst im bausatz muss er das gehäuße selber zusammenbauen/herstellen, da hängt es halt auch davon ab wie handwerklich begabt man ist und auch was für technische hilfsmittel, werkzeuge usw. zu verfügung stehen... |
||
trxhool
Inventar |
#6 erstellt: 22. Nov 2009, 00:00 | |
Da wirst du nicht viel Glück haben. Im Bassbereich werden normalerweise keine Aluchassis eingesetzt. Gruss TRXHooL |
||
Tealc04
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Nov 2009, 09:41 | |
diese gibt es hier und bestimmt noch vereinzelt ein paar andere. http://www.hifisound...09b984eb4f8.73714729 aber ich würde nicht unbedingt die Optik über die Qualität setzen, auch wenn alcone hier sicher nicht schlecht ist, aber ob die Serie jetzt fürs HK zu gebrauchen ist, weiß ich nicht. |
||
Nille21
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 22. Nov 2009, 11:00 | |
Nagut, dann wird er eben schwarz, auch nicht so schlimm. Empfiehlt es sich einen Bausatz zu bestellen oder die Teile einzeln zusammen zu suchen bzw. kaufen? Gibt es dazu eine passende im Netz irgendwo? Achja, noch was. Kann ich den an meinen AVR 255 anschließen? Mein bisheriger Subwoofer wurde über ein einzelnen Cinchkabel verbunden, so einen hat doch der AWM 124 gar nicht? [Beitrag von Nille21 am 22. Nov 2009, 11:13 bearbeitet] |
||
PokerXXL
Inventar |
#9 erstellt: 22. Nov 2009, 11:25 | |
Moin Nille21 Nein der AWM 124 hat natürlich kein Cinchkabel,aber das Submodul bzw. der Subwooferverstärker, den du für den brauchst schon.;) Greets aus dem Valley Stefan |
||
Nille21
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 22. Nov 2009, 11:37 | |
Ja ich meine ja das Subwoofermodul, aber das hat nur 2 Cinchanschlüsse!? |
||
Tealc04
Stammgast |
#11 erstellt: 22. Nov 2009, 12:47 | |
dann nimm doch nen y kabel und splitte das eine cinch Kabel. Da Bass eh mono ist, ist das kein Problem. Aber da du scheinbar noch recht wenig Erfahrung hast, würde ich weiterhin einen Bausatz ans Herz legen und vorher prüfen, ob du die handwerklichen Fähigkeiten und Voraussetzungen für einen Selbstbau Sub hast sonst bist am ende vielleicht nicht glücklich damit. Alternativ könntest dich natürlich auch nach nem gebrauchten Fertigsub umgucken, da gibts für 300 Euro schon auch gute Sachen. Beispiel: Heco Celan 38a oder zumindest 30a |
||
Nille21
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 22. Nov 2009, 13:01 | |
Ich wollte einen Bausat für AWM 124 nehmen, das sollte doch eigentlich zu meistern sein, oder? Das MDF lasse ich mir im Baumarkt zu sägen.. |
||
Tealc04
Stammgast |
#13 erstellt: 22. Nov 2009, 13:11 | |
klar im Baumarkt zu sägen lassen ist kein Problem und das zusammenkleben ist an sich auch nicht schwer, wenn man nen paar Schraubzwingen hat und am besten nen Freund der hilft. Schwierig ist meiner Meinung nach nur das optische Gestalten auf dem Niveau eines gekauften Subs. Darüber muss man sich halt Gedanken machen. ich hab bei mir einfach Möbelfolie genutzt und bin mit dem Ergebnis zufrieden. |
||
Nille21
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 22. Nov 2009, 13:15 | |
Was kann ich mir denn unter Möbelfolie vorstellen? |
||
Tealc04
Stammgast |
#15 erstellt: 22. Nov 2009, 13:18 | |
http://cgi.ebay.de/w...NX:IT#ht_3430wt_1092 z.b. gibts aber in Standardfarben auch in jedem Baumarkt. |
||
Nille21
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 22. Nov 2009, 13:36 | |
Okay, dann werde ich mir das mal anschauen. Danke soweit |
||
Nille21
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 22. Nov 2009, 18:05 | |
Gibt es die Bauanleitung irgendwo online? Oder muss ich auf die Lieferung des Bausatzes warten? |
||
prof_schneiper
Stammgast |
#18 erstellt: 23. Nov 2009, 00:33 | |
Da wirst du warten müssen Der Entwickler will ja auch etwas dran verdienen und wenn es den Bauplan öffentlich geben würde wäre er bestimmt nicht begeistert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Weiche im Eigenbau Marc-Michael am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 8 Beiträge |
Subwoofer im Eigenbau Benni345 am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 3 Beiträge |
Eigenbau Subwoofer Stereosound am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 17 Beiträge |
subwoofer eigenbau jan1234 am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 46 Beiträge |
Subwoofer eigenbau PaNdOrA_IV am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 57 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau Röster am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofer eigenbau Tatü am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 3 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau PL am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 5 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau Matt_Tuck am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 41 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau welle1501 am 10.12.2013 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.312