HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Pioneer Chassis für Heim Anwendung. Gehäuse? | |
|
Pioneer Chassis für Heim Anwendung. Gehäuse?+A -A |
||
Autor |
| |
Kekskopf
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Mai 2010, 15:52 | |
Hi Community. Habe ein Pioneer Ts-W306C Chassis (400W RMS; 12") auf dem Tisch liegen. Dieses Chassis würde ich nun gerne als passiven Sub fürs HomeHifi verwenden. Mein Setup: Pioneer VSX-515 Receiver + Thomann PA Amp für Subwooferverstärkung. (Habe bereits einen Sub, will aber mal aus experimentellen Gründen einen anderen anschließen) Ältere Saba Lautsprecher (70K) Ich höre hauptsächlich Musik (kaum Surround Filme). Höre aber Musik mit Sub und im "6-Stereo" Modus (Stereo Signal wird auf alle Lautsprecher aufgeteilt) Den Bass mag ich gerne "penetrant", daher reicht mir die Bassleistung von den Lautsprechern so nicht aus. (Der Amp liefert sowiso viel zuwenig Bass an die Lautsprecher) Musikrichtungen alles querbeet: Techno, Metal und abunzu HipHop. Ein geschlossenes Gehäuse würde sich denke ich anbieten, da ich gerade für Metal etwas "schnellere Bässe" brauche, Hip Hop Tiefbass muss jetz nicht unbedingt sein. Also das ganze nicht ganz soooo tief abgestimmt. Pioneer empfiehlt für diesen Sub in der geschlossenen Box ein Volumen von 34.5 Litern (+- 10l) Die TSP's sind nicht zu finden, da Pioneer diese nicht veröffentlicht. Es hat mal jemand welche gepostet aber die scheinen nicht zu stimmen. Fragen: 1. Macht das überhaupt Sinn so ein Chassis für Homehifi zu verwenden? 2. Sollte ich lieber einen Bandpass versuchen? 3. Das Gehäuse mit Watte etc. füllen? Danke |
||
Kekskopf
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Mai 2010, 20:49 | |
Was haltet ihr von einem Downfire Gehäuse? Wenn ich mir die gängigen Downfires so ansehe haben die auch alle so überpotente Sicken. |
||
prof_schneiper
Stammgast |
#3 erstellt: 31. Mai 2010, 16:26 | |
Ja, du kannst den auch als Home Hifi-Sub verwenden. Die Volumenangabe von Pioneer wird sich aber aufs Auto beziehen, im Haus würde ich ca. 50 Liter bauen. Du kannst auch ein großes Testgehäuse bauen und das Volumen verkleinern, indem du z.B. Flaschen oder Backsteine in das Gehäuse legst. Danach baust du das finale Gehäuse, mit dem Volumen, dass dir am besten gefallen hat. Downfire würde ich nicht bauen, wenn es dir auf Präzision ankommt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifonics Doppelschwingspulen-Chassis für Heim Subwoofer? setzi am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2005 – 7 Beiträge |
Chassis für vorhandenes Gehäuse Hekorn am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 3 Beiträge |
Gehäuse für Z623 Chassis KingOfBass am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 27.07.2018 – 25 Beiträge |
15"Eminence-Chassis im subwoofer+gehäuse Jason44 am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 3 Beiträge |
Zwei Chassis, Gehäuse trennen? rubinasfriend am 14.12.2023 – Letzte Antwort am 08.04.2024 – 16 Beiträge |
Gehäuse bauen für vorhandenes Chassis Timo1969 am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 11.12.2017 – 6 Beiträge |
Subwoofer Gehäuse, Chassis versetzt THrEexX am 16.01.2021 – Letzte Antwort am 16.01.2021 – 2 Beiträge |
neues Heim, neuer Sub maggus_zuki am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 4 Beiträge |
Gehäuse für Pioneer TS-A30S4 BikeMax0706 am 09.09.2024 – Letzte Antwort am 15.09.2024 – 5 Beiträge |
Suche 20er Chassis für extrem kleines Gehäuse ducmo am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 43 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236