HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Hornresp und Tapped Horn Simulation | |
|
Hornresp und Tapped Horn Simulation+A -A |
||
Autor |
| |
Quaqua
Stammgast |
07:11
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2010, |
Hallo zusammen, Ich habe mich ein bißchen mit Hornresp und der Simulation von Tapped Hörnern beschäftigt. Dabei sind mehrere Fragen aufgekommen: - Wenn ich "Schematic" anwähle bekomme ich eine Grafik, bei der 2 Kreise zu sehen sind, ein roter und ein grüner. Ich nahm eigentlich an, dass dies die Chassis darstellen soll. Die bekannten THs von Volvotreter beispielsweise haben aber nur einen Treiber. Kann das jemand erklären? - Die fantastischen Wirkungsgrade, die hier simuliert werden, kommen von der Aufstellungseinstellung zum Abstrahlwinkel, die auf "1,0 x Pi" gesetzt wurde. Wäre es nicht besser zur Vergleichbarkeit "4,0 x Pi" zu wählen, da andere Simulationsprogramme immer Freifeldbedingungen zu Grunde legen? - Ich habe in Hornresp geschlossene und BR Boxen ohne Horn simuliert. Dabei bekomme ich einen Abfall von lediglich 6dB/Okt angezeigt. Simuliert Hornresp mit systematisch zu viel Tiefbass? Wäre nett, wenn jemand darauf antworten wüsste. Ich spiele mit dem Gedanken mir AJ Horn zu kaufen und habe Hornresp vor kurzem entdeckt, ich bin aber nicht sicher, ob man sich auf die Ergebnisse verlassen kann, da sie mir zu gut erscheinen. Viele Grüße, Basti |
||
Marcel1991
Stammgast |
07:57
![]() |
#2
erstellt: 03. Nov 2010, |
Guten Morgen, zum TappedHorn, die Kreise zeigen einmal die Vorderseite der Membran und die Rückseite der Membran. Ich würde immer mit 2*Pi (Halbraum) simulieren, da dies eig immer zutrifft. Für Freifeld müsste der LS ja mehrere Meter in der Luft "hängen". Wieso der Abfall geringer ausfällt weiß ich nicht, allerdings kann ich sagen dass Hornresp BL-Hörner gut simuliert, das MaxiViech ist nen gutes Beispiel dafür. Hier die Messungen (zwei Posts weiter die Simulation) ![]() Gruß Marcel |
||
Quaqua
Stammgast |
18:14
![]() |
#3
erstellt: 03. Nov 2010, |
Danke Marcel, dass die beiden Farben Vorder- und Rückseite darstellen sollen, da wäre ich wohl nicht drauf gekommen. Und auch vielen dank für den verlinkten Thread, die Übereinstimmung zw. Simu und Realität sind ja wirklich sehr gut. Ich denke, du hast mir die Kohle für AJ Horn erspart. Wenn THs richtig simuliert werden ist es mir eigentlich egal, wenn Hornresp das mit CBs und BRs nicht richtig hinbekommt. Vielen Dank! |
||
SRAM
Inventar |
20:10
![]() |
#4
erstellt: 03. Nov 2010, |
Nö, du hast offenbar Beispiele mit geringer Güte simuliert, da ist der Abfall flach, bei hoher Güte nimmt die Steilheit zu. Gruß SRAM |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie Tapped-/Horn berechnen? Magnat-Fan am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 6 Beiträge |
Tapped Horn mit Hornresp, brauche Kritik. SITD am 03.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 13 Beiträge |
Tapped Horn / TML Projekt SITD am 14.09.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 6 Beiträge |
Tapped Horn alexanderdergroße am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 2 Beiträge |
Tapped Horn nolie am 16.05.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 4 Beiträge |
Volvotreter Tapped Horn umändern CTjunkey am 04.12.2015 – Letzte Antwort am 05.12.2015 – 2 Beiträge |
Simulation/Entwicklung Hornsubwoofer mit Hornresp Volker-meyer am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 5 Beiträge |
Volvotreters Tapped Horn Baubericht dult am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 18 Beiträge |
Tapped-Horn Berechnung ? EppiTech am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 7 Beiträge |
Tapped Horn Faltung? living07 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.946