HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » BOOMER SONO 25CM/200W Hilfe! | |
|
BOOMER SONO 25CM/200W Hilfe!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
humflinho
Neuling |
18:52
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2011, |||||
Hi zusammen, in der Schule beschloss ich mich, einen Subwoofer zubauen, auf Conrad stiess ich auf den hier: ![]() Nun, da es so unglaublich viele Angaben hat und Conrad mir auch nicht weiterhelfen konnte frage ich euch, viel viele Liter werde ich für den Sub brauchen? Hab mir einige Programme zu ausrechnung geladen, doch ich habe NIE de benötigten Angaben bzw. weiss sicher nicht wie gross die Membrane ist, der Magnetdurchmesser USW! Mein Lehrer sagte was von 50 Liter!! Im Internet sah ich ab 300 wättigen Monstern die 50 Liter bruachen>.< Was meint ihr? Und wie soll ich das Rohr verbauen? Soll n Bassreflexcase werden.. Form vom Rohr und Grösse? MfG und vielen Dank im Voraus! humflinho |
||||||
winkeljunge
Stammgast |
21:25
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2011, |||||
Juhu, willkiommen im Forum Zur Berechnung des Volumens brauchst du die TSP. Leider sind die bei Conrad bei diesem Chassi nicht vollständig angegeben. Also kannst du soweit ich weiß ohne die notwendigen TSP kein optimales Volumen ermitteln. Wie kommt dein Lehrer auf die 50 Liter? Und welche Bauart? Mfg |
||||||
|
||||||
harrymeyhar
Stammgast |
05:28
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2011, |||||
Hallo humflinho, qts 0,90? Ich schätze, die Experten hier werden Dir wohl empfehlen, das Chassis sofort zurück zu schicken und Dir einen bewährten, günstigen und hier empfohlenen Bausatz auszusuchen. Übrigens: Wie willst Du den Sub denn antreiben? Subwoofer-Aktivmodul? Grüße Harry |
||||||
doeter
Inventar |
06:50
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2011, |||||
Moin
Ach was, nicht immer so ideenlos. Nen sehr stabiler Raumteiler mit passendem Chassisausschnitt und jede Menge Silikon gehen sicherlich auch ![]() Spaß beiseite. Einen Lautsprecher ohne TSP kann man halt nur Messen um dann die benötigten TSP zu erhalten. Wenn wie in diesem Fall schon ein paar sehr unschöne Angaben vorhanden sind gilt eher das obige Zitat. Die kleinen Mivocs liegen in etwa in derselben Preisklasse und wären somit weit besser geeignet. Gruß der doeter |
||||||
humflinho
Neuling |
20:28
![]() |
#5
erstellt: 04. Feb 2011, |||||
Also: @winkeljunge: Danke;) Mein Lehrer sagte, er las das in diesem Artikel.. Ich dachte mir: "WtF?" Doch sagte mal nichts ^^ Ich habe nun bei conrad nachgefragt(Über Facebook>.< Da Telefonisch nichts gutes rauskam und übers E-Mail auch nichts zurück kam.. ) @harrymeyhar Ein Bausatz einer Box? Mit Hoch- Mitteltöner? Dann nein, habe meine Boxen und bin sehr zufrieden.. ![]() ![]() Gut hier noch die Konversation ¨über FB>.<: (Name) Guten Tag Hab eine Frage wegen nem Tieftöner.. Der BOOMER SONO 25CM/200W XS-25-S Nun, habt ihr für den noch genauere Angaben? Möchte in der Schule ein Case für den bauen, doch ohne genaueres kann ich nicht ausrechnen wie viel Liter das enthalten soll.. Mein Leher sagte er las was von 50 Litern, doch ich kann das nicht n...achvollziehn Leider wurde auf meine E-Mail nicht geantwortet und telefonisch kam ich entweder nie durch oder der Techniker war im Moment besetzt>.< Danke im Vorraus! (Name) Mehr anzeigen Dienstag um 16:18 · Gefällt mirGefällt mir nicht mehr · · Feedback anzeigen (5)Feedback verbergen (5) * * * o (Name) Da Facebook sagte ich habe zuviele Zeichen hier noch nachträglich der Link: ![]() Dienstag um 16:18 · Gefällt mirGefällt mir nicht mehr o Conrad Schweiz Hey (Name). Also Boxenbau ist eigentlich eine kleine Wissenschaft ;-) Unter ![]() ![]() Mittwoch um 10:12 · Gefällt mirGefällt mir nicht mehr · o (Name) Danke für die Links+ die schnelle Antwort! Wird echt ein 41.5l Gehäuse für diesen Woofer reichen? Würde ein Bassreflexgehäuse bauen.. Vergleichbare Woofer haben auch ca. so ein Gehäuse... Den Tieftöner würde ich an meine kleine, bescheidene... Soundanlage anschliessen, welche in meinem Zimmer steht.. MfGMehr anzeigen Mittwoch um 13:27 · Gefällt mirGefällt mir nicht mehr o Conrad Schweiz Hi (Name)! Die 41.5 Liter hören sich gut an. Unser Experte auf dem Gebiet meint, dass es auf das Volumen nicht so sehr ankommt. Die 41 Liter sind aber top! Grüsse & ein schönes Wochenende ...Dein Conrad Online-TeamMehr anzeigen vor 10 Stunden · Gefällt mirGefällt mir nicht mehr · o (Name) Super, kommt es dann auf das Bassrohr drauf an? Länge, Ø? Ich habe mir Gedanken gemacht, dass wenn der Bass vom Tieftöner an der hinteren Wand ressonier wird, dass ich dann nach hinten die Öffung des Rohres mache. Nun, ein grades Rohr, oder... echt ein gebogenes, welche dann an eine Seiten Wan kommt? Masse wären dann(LxBxH): 37x45x43. Und würde in ein kleine, gegen vorne offenes Schräkchen kommen! Danke an das ganze Team auch ein schönes Wochende=) (Name) ENTWEDER: Hat Conrad irgendwelche weiteren Angaben, die ich nicht habe>.< oder haben gesagt 41 liter seien gut, damit ich ruhe gebe^^ Ich hoffe aus ersteres=)) Danke vielmals für eure Hilfe und schnelen Antworten! humfl |
||||||
Schmids-Gau
Stammgast |
22:34
![]() |
#6
erstellt: 04. Feb 2011, |||||
Der "Experte" hat keinen blassen Schimmer. Oder die Typen sind dreister als ich dachte.
Einzige sinnvolle Möglichkeit. |
||||||
winkeljunge
Stammgast |
23:51
![]() |
#7
erstellt: 04. Feb 2011, |||||
Einen Bausatz bekommt man auch für subwoofer! ![]() Aber es gibt auch noch andere Seiten! Oder einfach mal durchs Forum schnuppern und gucken was andere so Nutzer auf die Beine gestellt haben.
Das find ich mal Klasse auf das Volumen kommt es nicht an ![]() Ich glaube dann würde es nur noch halb so viele Subwoofer threads geben ![]() Ich persönlich würde dir auch ein Bausatz empfehlen. Wenn du das für die Schule aber selber machen musst ist das auch kein Problem einen Subwoofer zu erstellen, wenn man den die nötigen TSP gegeben hat, geholfen wird dir hier auf jeden Fall! Und meist kann man mit einen DIY-Sub einen Fertigsub der selben preisklasse plätten(vorausgesetzt man macht es vernünftig) |
||||||
humflinho
Neuling |
21:10
![]() |
#8
erstellt: 06. Feb 2011, |||||
@ Schmieds-Gau: Dass sie dreist sind, glaube ich iwie nicht;) haha @winkeljunge: Zum Bausatz: Danke, doch ich wohne in der Schweiz, also will ich auch von von da, wegen dem Transport=P Naja, mein Lehrer meinte, man müsse ein grosses Case bauen, wegen der Hitze, die den Sub abgibt.. Ich weiss nicht, ob er schonmal was von "resonieren" gehört hat.. Mfg humfl |
||||||
Schmids-Gau
Stammgast |
22:01
![]() |
#9
erstellt: 06. Feb 2011, |||||
Naja, die Aussage, dass das Chassis in 41l gut funktioniert zeugt entweder von absoluter Inkompetenz oder ist vorsätzlich gelogen. Eventuell hat er auch einfach eine 0 vergessen und selbst dann... Die Gehäusegröße hat absolut nichts mit der Wärmeabgabe des Chassis zu tun und hat auch nicht wirklich Einfluss auf die thermische Belastbarkeit. Die Gehäusegröße hängt rein von den TSPs ab. Was spricht gegen einen Import? Es gibt wesentlich bessere Chassis, die du trotz teuren Versandkosten für den gleichen bekommst. Wie willst du das Chassis eigentlich ansteuern? |
||||||
humflinho
Neuling |
13:59
![]() |
#10
erstellt: 07. Feb 2011, |||||
Hallo Schmieds-Gau Ich bestelle das ganze über die Schule, weiss nicht wie die darauf reagieren xD Verstärkt wird das ganze über mein Verstärker.. (Muss dann später auch ein besseren her ![]() Fraglich ist mir auch nocht die Marke des Subs.. Vielleicht, irgendeine billig Marke die über Conrad in anderem Namen verkauft wird..(Genau wie mein Modellauto>.<) MfG |
||||||
Schmids-Gau
Stammgast |
23:49
![]() |
#11
erstellt: 07. Feb 2011, |||||
Ich weiß nicht genau, was du vorhast und warum du das ganze über deine Schule bestellst... ...aber ich an deiner Stelle würde das Projekt noch einmal überdenken: 1.) Das Chassis taugt nicht wirklich viel. Eigentlich taugt es garnichts ![]() 2.) Einen Subwoofer passiv Ansteuern kann fast nur schief gehen, im schlimmsten Fall zerstörst du damit deinen Verstärker. Ein Aktivmodul ist Pflicht, oder wie stellst du dir sonst die Trennung vor? |
||||||
humflinho
Neuling |
19:04
![]() |
#12
erstellt: 08. Feb 2011, |||||
Ich habe einen Sub Ausgang am Verstärker, falls du gemaint hast, dass ich den über den satelitenausgang nehmen will! Ich baue den Subwoofer eben in der Schule darum will ich das ganze gerade darüber nemen.. zu den VISATON subs: der 200er sub hat auch nur 80 watt.. und ein TPS hat er ach nicht.. im business bereicht hat es noch mehr subs.. doch steht auch kien TPS.. doch hier bei denen: ![]() MfG |
||||||
harrymeyhar
Stammgast |
16:44
![]() |
#13
erstellt: 09. Feb 2011, |||||
Hallo humflinho, falls Du dich über TSP etwas informieren willst: ![]() Und es wäre wohl auch hilfreich, wenn Du mal angibst, welchen Verstärker und welchen Subwoofer Du derzeit hast. Die TSP für die von Schmidts-Gau angegebenen Visaton WxxxS findest Du übrigens auf der Internetseite von Visaton. Und laß Dich bloß nicht von irgendwelchen Wattangaben blenden/verwirren/verführen. Grüße Harry |
||||||
Acoustimass10
Inventar |
16:58
![]() |
#14
erstellt: 09. Feb 2011, |||||
Wie wäre es mit dem Compactor SPL von Raveland ? Der kostet grad mal 33€ und ist mit Sicherheit besser als der Scheiß von Conrad. Zwar nicht die Krone des machbaren, aber wer weiß schon, wieviel Geld du zur verfügung hast ![]() Achso, der Visaton hat doch 80 Watt, dann brauchst du doch keinen extra verstärker ![]() ![]() |
||||||
KuNiRider
Inventar |
15:58
![]() |
#15
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Fs 47Hz + QTS 0,9 -> das geht höchstens in einem Dipol wenn kein Tiefbass gefordert ist ![]() Völlig unötiges Geldverbrennen ![]() Wer wenig Budget hat und viel Bass will, landet eigentlich zwangsweise (abgesehen von den bereits genannten W250/300S) bei Mivoc ![]() ![]() Dazu noch ein ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse für 25cm Woofer S.o.G am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 7 Beiträge |
Bau abgeschlossen!: 4*25cm Downfire Klangpurist am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 59 Beiträge |
Gehäuse für 25cm Infinity Kappa Chassi ? Fishfutter am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 30 Beiträge |
10"/25cm Chassis für kompakten Installationssub? Macot am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 12 Beiträge |
Kann mann einen 120l Subwoofer 25cm flach bauen chrisk_hifi am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 21 Beiträge |
Neues Projekt -HILFE- *mobiledj* am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 3 Beiträge |
Gehäuse + 12" Bass Hilfe rsab am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Subwooferbau Mr.L am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 6 Beiträge |
subwoofer PROBLEM HILFE! davids1650 am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 13 Beiträge |
subwoofer bau hilfe xtx am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.140