HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoover eigenbau mit cpa | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Subwoover eigenbau mit cpa+A -A |
||
Autor |
| |
basssuchti95
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#51
erstellt: 28. Aug 2011, |
So ich denke mal das hatt sich erldigt. Ich glaube einige sachen in meinem Zimmer haben mitgeschwungen habe jetzt alles fest Genagelt und geschraubt jetzt ist es viel viel besser ![]() |
||
jones34
Inventar |
15:05
![]() |
#52
erstellt: 28. Aug 2011, |
Dan is ja gut ![]() |
||
|
||
basssuchti95
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#53
erstellt: 24. Mrz 2012, |
So würde gerne das Thema wider kurz aufgreifen. ![]() Das ganze ist bis jetzt super gelaufen und hatte den Sub auch schon auf Partys. Nun möchte ich eine Zweite Amp mit 2 Lautsprecher anschliessen. Die Frequenzweiche hat ja Folgende Ausgänge: 2 x Low output 2 x High output 1 x Sub output Momentan habe ich den Sub out Ausgang an der Amp angeschlossen. |
||
basssuchti95
Ist häufiger hier |
21:38
![]() |
#54
erstellt: 24. Mrz 2012, |
Muss ich die Amp für den Sub so angeschlossen lassen wie ich es habe und je Low und High output jedes Kanales zusamen nehmen mit so einem Kabel?: ![]() Bin mir leider auch nicht ganz sicher werde aus der Beschreibung nicht ganz schlau ![]() |
||
Giustolisi
Inventar |
12:01
![]() |
#55
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Du nimmst einfach nur den high output. der Hochpass schützt dann die Lautsprecher, wenn die Trennfrequenz passt. |
||
basssuchti95
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#56
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Das heisst die Beiden Low output Anschlüsse muss ich gar nicht verwenden? Aber vor welchen Signalen muss den der Lautsprecher geschützt werden? |
||
jones34
Inventar |
14:09
![]() |
#57
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Tiefes gibt ja dein subwoofer wieder. Wen deine Tops jetzt auch noch teile von den sachen die dein Subwoofer spielt abbekommt gibt es phasenprobleme, ausserdem ist es nur unnötige belastung für die tops. Das heist highouts verwenden und bei Trennfrequnz regeler richtung linken anschlag drehen. |
||
Giustolisi
Inventar |
14:10
![]() |
#58
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Sinn und Zweck der Weiche ist dass sich die Frequenzbereiche von Subwoofer und restlichen Lautsprechern nicht überschneiden. Dazu bekommen deine anderen Lautsprecher am besten einen Hochpass, was man mit der Weiche recht einfach hin bekommt. |
||
basssuchti95
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#59
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Okay danke dann ist es klar ![]() Die Frequenz des Subausganges so lassen wie sie ist und die Frequenz der Tops ganz nach links drehen also in die tiefen Frequenzen. |
||
jones34
Inventar |
14:20
![]() |
#60
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Einfach ein wenig rumexperimentieren, das was am besten klingt nimmst du dann. |
||
basssuchti95
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#61
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Okay besten dank für die Hilfe von euch allen so kann man viel neues lernen ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
CPA PA-15 oder CPA 15-400 braniac22 am 11.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 9 Beiträge |
CPA Chassis-Subwoofer StepheZapo am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 13 Beiträge |
CPA 15-400 Gehäuse! Patrick_Nossner am 25.08.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 45 Beiträge |
Gehäuse für CPA 75-6 Itchiho am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 14 Beiträge |
Ripol/Dipol-Subwoofer mit CPA 15-400 Neutrogeno am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 6 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau Virusblocker am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 5 Beiträge |
Subwoofer eigenbau PaNdOrA_IV am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 57 Beiträge |
Subwoofer eigenbau Blaubarschbube83 am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 18 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau -hoppi- am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 2 Beiträge |
Subwoover zu den Sticks braino am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedrenatecraine4
- Gesamtzahl an Themen1.559.766
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.317