HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » 2x A&D R1530 erstezen | |
|
2x A&D R1530 erstezen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
12:58
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2012, |||
Hallo Leute! ich habe mir vor langer Zeit mal 2 Subwoofer mit A&D Audio R1530 Chassis gebaut. nun würd ich gerne aus platzgründen die 2 großen kisten durch eine bessere ersetzen... Die A&D's spielen in ca. 98L BR, -3dB bei etwa 45Hz. gehen also nicht ganz sooo tief. Ich dachte dabei an sowas wie nen 15er Emi mit neo vllt, ich will auch nichtmehr allzu schwer heben, lagere die sachen im 3. Stock ^^ muss aber nicht sein, ist eig egal. Ferrit ist auch nicht verkehrt ![]() Als amp dient ne t.amp e-800, weiche ist ne Reckhorn S-1. Gahäuse würd ich wieder so in richtung 100-120L BR bauen, soll halt nicht zu groß werden. Horn ist schlecht, habe dafür leider nicht das passende Werkzeug/die Erfahrung... Was meint ihr zu dem hier? ![]() Spielt der wohl in 120L BR? und reichen ihm die 440W der E-800 (wollte nur EINEN kanal nehmen)? LG und vielen dank schonmal ![]() |
||||
Big_Määääc
Inventar |
15:42
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2012, |||
schau dir mal den Jobst Audio LMB-115 an. |
||||
|
||||
jones34
Inventar |
15:46
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2012, |||
Warum willst du den nur einen Kanal deiner Endstufe verwenden? |
||||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
07:31
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2012, |||
Der LMB-115N sieht echt gut aus muss ich sagen. Spielt auch Volumenmäßig genau in dem bereich den ich wollte ![]() Allerdings muss ich mal sehen, ob ich die ports so im 45° winkel machen würde, habe leider keine fräse oder so um das genau anzufertigen :/ Ich nehme nur einen Kanal der Endstufe, weil auf dem anderen 2 Topteile parallel laufen. und sooo schwach bestückt sind die t.amps ja auch nicht. bislang hatte ich auf CH1 2 8"+5" topteile parallel und auf CH2 die beiden R1530 parallel. hat immer gereicht, nie ins clipping... habt ihr evtl noch andere vorschläge für subs? danke schonmal ![]() |
||||
jones34
Inventar |
11:50
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2012, |||
Ich glaub da ist es eher sinnvoll das Amping zu verbessern, wie wird den getrennt?. Das was du da grade am laufen hast ist mehr oder weniger Murks ![]() Gruß |
||||
Big_Määääc
Inventar |
12:27
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2012, |||
geht auch mit ner normalen Stichsäge, die man anwinkeln kann, ist ja hinter der Front, da sieht niemand genau hin ![]()
so benutzen wir im moment unsere Sachen auch, je nacht AmpLeistung und Nötigkeit langt das ![]() |
||||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
12:33
![]() |
#7
erstellt: 07. Jun 2012, |||
amping soll auch iwann verbessert werden, stimmt schon. aber bis lang, wie Big_Määääc schon sagt, reicht es je nach nötigkeit der lage völlig aus ![]() und sooo schwach ist die E-800 garnicht. Einkanalig leistet sie an 4 ohm stolze 595W RMS, selber nachgemessen (sinus 50Hz). und zu der frage wie getrennt wird, sagte ich doch, Reckhorn S-1. hat eig alles, subsconic, Hi-Cut, Low-Cut, noch ein bisschen boost hier und da, phase... Subsonic mit 24dB und Hi/Low-Cut mit 12 oder 18 meine ich. frequenz ist variabel. Ich habe auch gesehen das es bei Jobst nen Bauplan für den LMB115 mit rechteckigem Port an der unterseite gibt, das wär dann ja wohl die einfachere variante ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Simulation für folgenden Treiber: A&D Audio R 1530 Bomberman42 am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 3 Beiträge |
Allround Subwoofer mit A&D R 1830 D-trich am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 6 Beiträge |
A&D Audio R 1530 ICH1992 am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 3 Beiträge |
Subwoofermodul mit D/A-Wandler Quo am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 4 Beiträge |
PA Sub mit A&D Audio R 1530 A Lucky_Luke15 am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 65 Beiträge |
Doppelsub mit 2x Kappa 15 LF A dorfler1000 am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 29 Beiträge |
2x Mivoc AWM 124 + Reckhorn A 403 Yavem am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2015 – 40 Beiträge |
Erfahrungen mit A&D Audio R1830! Ankou am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 10 Beiträge |
Dipol mit A&D R 1830 gürteltier am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 42 Beiträge |
Verständnisfrage zu BR-Öffnung Portfläche und Umrechnung kurvenfeile am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 45 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.757