HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » awm 12 eigenbau | |
|
awm 12 eigenbau+A -A |
||
Autor |
| |
spikey123456789
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Okt 2012, 10:07 | |
alles endlich alles da gewesen ist konnte ich anfangen die Bretter zusammen zu bauen ( die mdf platten gleich bei Praktiker auf maß schneiden lassen ) habe die Bretter verschraubt und geklebt abgesehen davon habe ich danach alles zusaetzlich von innen abgedichtet als ich alles fertig hatte , habe ich Klebefolie mit Holzmaserungen gesehen die ich dann gleich gekauft habe . (ca 10 Euro eine rolle welche fuer die Kiste reichte) nachdem ich noch mals alles abgeschmiergelt hatte, habe ich erst die Kiste an sich beklebt, danach habe ich den standfuß angebracht ( nur geklebt ) . wie man auf den Bildern etwas sehen kann sind die Unebenheiten von oben. Das bin ich leider selbst schuld, ich hatte die über stehenden Seitenbretter soweit ab schleifen sollen das sie mit der oberen Platte bündig sind. [Beitrag von spikey123456789 am 28. Okt 2012, 10:32 bearbeitet] |
||
spikey123456789
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Okt 2012, 10:26 | |
jetzt habe ich nur noch die klebestellen an der grundplatte beseitigt und mit dem schwarzen Silikon abgedichtet . und so sieht er fertig aus. habe unten noch kleine Spikes angebracht ( passend zu den wharfedale Lautsprechern . abgesehen von der etwas negativen drauf Ansicht kann ich jedem nur raten nicht zu schrauben sondern einfach die Bretter zusammen zu kleben, da es sehr nervig war die loecher weg zu bekommen bzw hinterher alles eben zu schleifen. -kosten insgesamt ca. 220-250 euro -Arbeitszeit (wenn man vorher alles besorgt) ca. 3 tage. bedingt durch die Zeit zum trocknen des Klebers etc. [Beitrag von spikey123456789 am 28. Okt 2012, 10:33 bearbeitet] |
||
jones34
Inventar |
#3 erstellt: 30. Okt 2012, 17:30 | |
Sieht doch gut aus Wie gefällt er denn klanglich? Gruß |
||
spikey123456789
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Nov 2012, 18:23 | |
leider konnte ich ihn noch nicht hoeren. :s.. als noch azubi hat man nich so das Geld locker^^ , und da ich mir ein surroundsystem nach und nach zusammen kaufe wobei ich schon die rear lautsprecher ( wharfedale diamond 10.1) und front ( wharfedale diamond10.5) zusammen habe sowie den sub awm 12 den ich mir diesen Monat also letzten fertig gemacht hab. fehlt mir noch nen center ( wharfedale diamond 10 cm) und nen verstserker ( denon 2113 oder 2313 ). hab zwar nen alten pioneer verstärker aber der hat kein sub pre out :s. ggf kauf ich mir diesen oder naechsten Monat endlich den Verstärker aber kann dann gerne berichten bin schon sehr gespannt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub AWM 12 fertig stereoloco am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 36 Beiträge |
Sub AWM 12 Soundproblem Fozzy1 am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 9 Beiträge |
Sub awm 12 bauen! Muthsi am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 35 Beiträge |
Eigenbau MDF Subwoofer Box lackieren BlackVirus am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 4 Beiträge |
Mivoc AWM 124 Eigenbau Joe93 am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 10 Beiträge |
Gehäuse bauen? Jacksen am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 3 Beiträge |
Suboofer Kiste Selber Bauen Shorty1604 am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 12 Beiträge |
AWM 12 - Fragen Finchiboy am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 60 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau Virusblocker am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 5 Beiträge |
AWM 12 einzeln oder Versacube doppelt? dididark am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 45 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.683