HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » PHL 12" Subwoofer mit Entzerrung in 60 Liter | |
|
PHL 12" Subwoofer mit Entzerrung in 60 Liter+A -A |
||
Autor |
| |
chro
Inventar |
11:15
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2013, |
Servus DIY Gemeinde, nach erfolgreichem Bau meiner PHL 4021 Gehäuse nun ein erweiterter Subwoofer mit einem PHL 4020 Chassis. Nicht das 2 Stück 4021 nicht genug Bass liefern würden in 28qm. Aber bei ebäääh bin ich auf einen 4020 gestoßen mit Modul den ich mir dann doch krallen musste. Zumal mein altes Subwoofergehäuse unnütz rumsteht und mal wieder bestückt werden könnte. Da es zu PHL hier im Forum wenig zu Gehäusen gibt, dachte ich ich berichte mal und Dokumentiere meinen Umbau. Natürlich rechne ich auch mit eurer Hilfe, da ich noch nicht allzu viel Erfahrungen habe, falls ich einen groben Schnitzer mache ![]() Eine Eigenart hat das Chassis allerdings, es hat andere Parameter wie die Standard PHL4020 ![]() habe einmal etwas rumgerechnet und bin auf folgende Parameter gekommen. Dabei habe ich geschaut das möglichst viel Tiefgang rauskommt. ~60Liter Bassreflexkanal 3cm höhe, 30cm breite, und 50cm tiefe bassenzerrung bei 22Hz mit 3db lowpass bei 80Hz da der treiber 93db Wirkungsgrad hat, bleiben nach Adam-Riese immer noch ~90db über ![]() Was meint ich zu den Daten? Oder würdet ihr es komplett anderst regeln? Grüße [Beitrag von chro am 26. Jan 2013, 15:25 bearbeitet] |
||
chro
Inventar |
11:18
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2013, |
|
||
Turbochris2
Stammgast |
15:17
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2013, |
Ohne genaue, gemessene, lesbare Parameter kann und wird wohl keiner was sagen... wird schon passen. Viel Spass! PS Hübsche Blume. Anonymer Botaniker? [Beitrag von Turbochris2 am 26. Jan 2013, 15:18 bearbeitet] |
||
chro
Inventar |
15:26
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2013, |
Danke hab die Bildchen optimiert ![]() ![]() P.S: Blümchen war bei Win 8 dabei, gefällt mir ![]() [Beitrag von chro am 26. Jan 2013, 15:28 bearbeitet] |
||
chro
Inventar |
09:23
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2013, |
habe angefangen das Gehäuse umzubauen. ![]() zuerst oben das alte Bedienelement geschlossen. ![]() ![]() Ausschnitte für den neuen Reflexkanal ![]() ![]() Der Kanal hat vorne eine Öffnung von 320mm x 30mm, hinten wo er sich aufteilt, sind es dann 2 stück mit 145mm x 33mm. gesamtlänge ~56cm [Beitrag von chro am 01. Feb 2013, 09:25 bearbeitet] |
||
chro
Inventar |
09:31
![]() |
#6
erstellt: 01. Feb 2013, |
chro
Inventar |
17:04
![]() |
#7
erstellt: 14. Feb 2013, |
bassgott
Inventar |
22:25
![]() |
#8
erstellt: 14. Feb 2013, |
Du kannst ganz gut mit Holz umgehen ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
09:40
![]() |
#9
erstellt: 15. Feb 2013, |
Scheint auch dafür gut ausgerüstet zu sein. ![]() |
||
chro
Inventar |
08:15
![]() |
#10
erstellt: 16. Feb 2013, |
Danke. Lautsprecherselbstbau ist, wie ich finde in der Tat einfach zu bewerkstelligen ![]() Ein wenig Übung und Vertrauen in das eigene können und schon kann man gute LS bauen. Das geht selbst mit einfacheren Mitteln als ich hier zur Verfügung habe. Das Spreu trennt sich da vom Weizen, wo man individuelle Hilfsmittel und Schablonen anfertigen/erfinden muss um an ein gutes Ziel zu bekommen ![]() So Kaffee noch leertrinken, dann gehts wieder in die Werkstatt ![]() [Beitrag von chro am 16. Feb 2013, 08:17 bearbeitet] |
||
chro
Inventar |
16:21
![]() |
#11
erstellt: 16. Feb 2013, |
chro
Inventar |
17:43
![]() |
#12
erstellt: 16. Feb 2013, |
hier die Fertigung der Schablone für den PHL. Nötig ist hierfür lediglich ein runder Kopierring wie ![]() Diesen Abstand habe ich mit einem 28mm runden Holz bewerkstelligt, das ich in der Mitte angebohrt habe um mit dem Bleistift die umrisse des Treibers zu kopieren. hier ein Foto wie ich mittels des runden Holzes die Umrisse des Treibers kopiert habe ![]() Die größere Kopie wurde dann mittels Dekopiersäge akurat ausgesägt [Beitrag von chro am 16. Feb 2013, 17:46 bearbeitet] |
||
chro
Inventar |
10:49
![]() |
#13
erstellt: 23. Feb 2013, |
[Beitrag von chro am 23. Feb 2013, 10:52 bearbeitet] |
||
chro
Inventar |
07:59
![]() |
#14
erstellt: 20. Apr 2013, |
günstig abzugeben im Biete Bereich. Wer auf der Suche ist nach einem Qualitativ sehr hochwertigen Subwoofer kann hier zuschlagen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Linkwitz Entzerrung xtrnrfe am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 9 Beiträge |
Subwoofer entzerrung mit Audiomulch manollo139 am 25.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 8 Beiträge |
Entzerrung mazdaro am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 4 Beiträge |
Aktive Entzerrung Agetommy am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 20.12.2014 – 9 Beiträge |
Welche Einbaugüte bei Entzerrung sinnvoll? RC am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 63 Beiträge |
passive Entzerrung eines Subwoofers? Hifihannes am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 6 Beiträge |
PHL vs. Raptor noise08 am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 13 Beiträge |
CB Subwoofer 50 Liter Raal2k am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 27.03.2018 – 5 Beiträge |
Mivoc AW 3000 in 60 Liter Bassreflexgehäuse mastakilla2 am 10.06.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 91 Beiträge |
Kleiner Sub.6-12 Liter. AramisCortess am 03.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.261