HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer so sinnvoll? | |
|
Subwoofer so sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
Party201
Inventar |
#1 erstellt: 20. Feb 2013, 18:24 | |
Hallo Leute, ich möchte mich mal wieder dem Heimkino zuwenden. Meine jetzige Situation ist die das der Flatscreen auf Bierkisten steht. (2 mal Sternburg, 1x Becks) Wohnzimmertauglich ist das ganze weil eine Nationionalflagge von Brasilien das Machwerk abdeckt. Ich würde diese Kästen gerne ersetzten durch einen Subwoofer. Fürs erste würde die Flagge weiter draufbleiben. Fürs Auge also unsichtbar. (Waf und der Aussage das erstmal andere handwerklich Angelegenheiten anstehe sollten, machen daraus eine Operation Kuckucksei ) So da ein Sub immer mal Probleme mit akustischen Abbildungen des Tons einhergeht dachte ich mir fächerste den Ton auf bevor der abgestrahlt wird. Nachteil ist laufzeit zu den Boxen, hätte aber dann quasi zwei akustische Einleitungen. Sinnvoll? Bild ist draufsicht. [Beitrag von Party201 am 20. Feb 2013, 18:25 bearbeitet] |
||
feivel1983
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Feb 2013, 18:26 | |
du willst den Fernseher auf den Subwoofer stellen? hallte ich für keine gute Idee.... |
||
|
||
Party201
Inventar |
#3 erstellt: 20. Feb 2013, 18:39 | |
Deinen Einwand mit dem Hinweis auf "keine Ahnung was dich stört" finde ich einen Hauch verstörend. Irgendwer von der alten Garde einen Beitrag vielleicht? |
||
trxhool
Inventar |
#4 erstellt: 20. Feb 2013, 18:54 | |
Das wird nicht funktionieren, da die Basswelle zu lang ist, und sie kreisförmig abgegen wird...Da wird diese kleine Platte auch nichts dran ändern. Gruss TRXHooL |
||
Party201
Inventar |
#5 erstellt: 20. Feb 2013, 20:06 | |
Diese kleine Platte mit dem Dreieck ist zur Wand gerichtet. Die Box zum Zuhörer. Deckel Boden nicht dargestellt. Also der linke und rechte Ausgang wird ca. 1,25m Abstand haben. Das sind dann nach Adam der Riese lamda/4 für 60Hz. Kugelwelle ist das nicht mehr. Da muss ich dir widersprechen. Dachte eigentlich ich bekomme solch antworten wie "das sich Nierencharkteristik ausbildet, mit soundsoviel verlust an db in der vertikalachse zum zuhörer". Für jeden simulationstechnischen und praktischen Erfahrungswert sehr dankbarer Frager. |
||
trxhool
Inventar |
#6 erstellt: 20. Feb 2013, 20:51 | |
Sorry, da muss ich dir wiedersprechen, bei 60 hz bist du sehr wohl noch in der Kugelcharakteristik. Im PA bereich wird sehr viel getestet, aber ein Brett im Abstrahlbereich von Subwoofern wird dir nicht den gewünschten Effekt bringen... Ausserdem solltest du den Raum mit in deine Berechnungen einfliessen lassen, da du ja auch dein Modenproblem umschiffen musst... Gruss TRXHooL |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer fürs Auto Onesus am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 9 Beiträge |
Möchte einen Subwoofer fürs Heimkino selber bauen. Wer kann da Tipps geben ? g40peters am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 156 Beiträge |
SUB fürs Heimkino Galli am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 8 Beiträge |
Subwoofer fürs Wohnzimmer MisterUndercover am 01.08.2013 – Letzte Antwort am 05.08.2015 – 2 Beiträge |
wohnzimmertauglich ????? pfreak am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 14 Beiträge |
Pa fürs Heimkino? Gabber am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 14 Beiträge |
Suche 1-2 subwoofer fürs heimkino k.k.supporter am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 12.03.2014 – 48 Beiträge |
Günstiger Subwoofer fürs Budget-Heimkino gesucht! Greutel1 am 25.01.2014 – Letzte Antwort am 26.01.2014 – 9 Beiträge |
Mehr Bass fürs Heimkino.. Ripol? line array? JackSun am 08.11.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 4 Beiträge |
Kleiner Sub fürs Schlafzimmer DoomBringer am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.834