HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Günstiger, starker und tief spielender Subwoofer | |
|
Günstiger, starker und tief spielender Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
danyasd
Stammgast |
21:46
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2013, |
Hallo, ich habe gerade eben hier die Selbstbauabteilung entdeckt und auch schon einige andere Projekte bestaunt. Nun ist mir doch selbst etwas in den Sinn gekommen! Ich will meine Quantum 655er unterstützen. Wie Mann so ist - ich will einfach mehr. Mit einem Subwoofer, der die Magnats nur so gegen die Wand drückt. Sollte also dem entsprechend richtig Pegel liefern. Da kann er auch erst unter 50Hz einsetzen, aber dann richtig. Mein Raum ist ca 30m² groß, die 2 655er hängen am Onkyo NR616. Achja, aktiv sollten sie sein. Die Größe ist recht egal - hab genug Platz. Was kostet so etwas? Da ein guter Kumpel von mir Schreiner ist würde ich sagen, das Holz lassen wir aus der Berechnung raus, Frequenzweiche bräuchte ich auch (oder kann der Onkyo das?). Sollte sich aber preislich im Low-End Bereich aufhalten. Oder ich sag mal eher so - ab wann gehts da los? Danke! [Beitrag von danyasd am 15. Aug 2013, 21:49 bearbeitet] |
||
NHDsilkwood
Inventar |
22:27
![]() |
#2
erstellt: 15. Aug 2013, |
Der Onkyo hat doch 2 Woofer Cinchausgänge. ![]() ![]() Da fehlt dann aber noch ein Aktivmodul ![]() ![]() |
||
|
||
donnerbass
Stammgast |
06:29
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2013, |
Günstig stark und tief passt nicht wirklich zusammen. Günstig und recht stark wäre 2* mivoc awm 124 + modul Tief und stark wäre z.b. Subwoofer dom von wavecor Oder eminece lad 12 2x günstiges modul wäre das mivoc am80-120 Ein gutes modul wäre das hypex as 2.400 Es liegt an dir willst du 100euro ausgeben oder 500? Wie tief muss es werde? |
||
herr_der_ringe
Inventar |
10:21
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2013, |
![]() ![]() was war nochmals magnat? ![]() ![]() |
||
danyasd
Stammgast |
16:38
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2013, |
Hm also echt so günstig wie möglich. Falls das alles unter 150€ fällt, werde ich das wohl machen. Falls drüber nicht. |
||
danyasd
Stammgast |
10:33
![]() |
#6
erstellt: 17. Aug 2013, |
Tut mir Leid - das Projekt wird abgesagt. Ich habe mal mein Handy mit raus genommen, und die Nachbarn gefragt wie laut es denn so ist. Es ist recht hart an die Grenze, selbst hier auf dem Land. Wenn man da richtig aufdreht, schieben die schön mächtig. 2 Stockwerke über mir ist eine Carrerabahn auf dem Dachboden - die Schienen werden ab Laustärke 80 doch recht laut. Ich dachte, Stahlbeton wände isolieren besser. Aber nun gut, schade, das wird leider nichts. Ich bin aber schon an dem nächsten dran, ich brauch einfach immer was zu tun... |
||
herr_der_ringe
Inventar |
14:02
![]() |
#7
erstellt: 17. Aug 2013, |
wenns trotz stahlbeton beim nachbarn recht laut wird, sind im regelfall baumängel schuld ![]() vlt. wäre ein dipol-sub ne lösung? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstiger Selbstbau Subwoofer masterflo12 am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 31 Beiträge |
günstiger 18 Subwoofer pfreak am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 14 Beiträge |
günstiger cb subwoofer Fidell_Carsto am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 4 Beiträge |
günstiger pegelstarker Subwoofer (Abwandlung: Geist Eckhorn) incoggnito am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 12 Beiträge |
Subwoofer, möglichst tief DoomBringer am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 5 Beiträge |
Günstiger, Tiefer Subwoofer für Heimkino! Nitrojedi am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 9 Beiträge |
Günstiger Subwoofer für Techno/House marius2000 am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 6 Beiträge |
Kleiner, günstiger Subwoofer für Musik ghostd am 17.08.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 2 Beiträge |
Günstiger Subwofoer Darkdamnedsoul am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 14 Beiträge |
sehr präzisser und starker sub gesucht? der13big-l am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 54 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedDocScholliday
- Gesamtzahl an Themen1.559.340
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.983