HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Speziell gebogenes Bassreflex-Rohr anfertigen(lass... | |
|
Speziell gebogenes Bassreflex-Rohr anfertigen(lassen). wie/wo?+A -A |
||
Autor |
| |
PoWl
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Nov 2013, 12:38 | |
Hi, ich brauche demnächst zwei sehr speziell geformte Bassreflexrohre. Innendurchmesser di=50mm. Außendurchmesser ist prinzipiell egal, allerdings sollte die Wandstärke nicht unnötig dick werden, sagen wir z.B. 2mm, ergo da=54mm. Wünschenswert wäre ein Kunststoffrohr aus Gewichtsgründen, Alu wär aber auch ok. Hauptsache die Rundungen sind schön und der Querschnitt verjüngt sich nirgendwo. Die Biegeradien betragen beide 40mm. Es sind 90°-Biegungen. Jemand eine Idee, wo ich sowas herbekomme oder an wen ich mich da wenden kann? Es darf ruhig auch ne kleinigkeit kosten. Könnte mir auch vorstellen, dass man die Winkelstücke im 3D-Druckverfahren herstellt, oder gleich das ganze Rohr. Eine Alternative würden ja eventuell Abflussrohre darstellen, aber die Winkelstücke haben einen Biegeradius von gerade mal dem Innendurchmesser des Rohres. Das resultiert in einer scharfen Knickstelle am Innenradius der Biegung. Ich befürchte, dass es hier zu Flatter- und Zwischgeräuschen kommt, denn das Rohr ist aus Platzgründen relativ dünn ausgelegt. Vorschläge? lg |
||
piccobagno
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Nov 2013, 20:48 | |
Variante 1 Kupferrohr 54mm, hat ne Wandstärke von 2mm, die Bögen haben in etwa den gewünschten Biegeradius. Restrohr vom Installateur und dann eben weich Löten. Variante 2, auch wieder Installateur: PE Abwasserrohr, z.B. Geberit und die passenden Bögen (keine Winkel) haben auch den gewünschten Biegeradius. Teflonpfanne auf den Herd, erhitzen, Stoßstellen draufhalten bis es leicht schmilzt, Stoßstellen zusammendrücken, fertig.....Pfanne kann mit nem Lappen abgewischt werden..... Variante 1 ca.€ 20,- Variante 2 ca.€ 7,50 Grüsse, Dirk |
||
Jens1066
Inventar |
#3 erstellt: 27. Nov 2013, 21:04 | |
Von Mivoc gibt es hier was. Allerdings mit anderen Durchmessern, aber individuell zum zusammenstecken und kürzbar. Vielleicht kannst Du ja trotzdem was damit anfangen. Monacor hat auch so was ähnliches. Ansonsten ein Kunststoff Abwasserrohr mit Sand füllen, Deckel vorne und hinten, mit Heißluftpistole erhitzen und biegen. Allerdings ohne Garantie auf gelingen. War jetzt eine spontane Idee von mir.... |
||
PoWl
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Nov 2013, 00:24 | |
Kupfer ist leider zu schwer. Selbst von einer Wandstärke von nur 1mm ausgegangen hätte ein 50er Rohr der Länge 40cm ein Gewicht von 570g. Zwei davon 1,14Kg. Da das Teil mobil werden soll muss ich jedes Gramm einsparen. Die Idee, diese PP-Abflussrohre zu schweißen ist ganz witzig. Allerdings finde ich (auch im Internet) nur Winkelstücke und keine Rundbögen mit großem Biegeradius. Ich denke auch nicht, dass man die Teile mit so engem Biegeradius trotz Sandfüllung so gebogen bekommt. Für Wasserleitungen und Schwimmbadinstallationen finde ich allerdings PVC-Rohre und entsprechende Bögen, das könnte was sein! http://www.ebay.de/i...&hash=item2323e610d1 Hier biegt jemand ein PVC-Rohr: http://www.youtube.com/watch?v=_s50T7P01Uc&hd=1 Ist allerdings auch nur ein 32er Rohr mit größerem Biegeradius aber ich kann ja mal experimentieren. Der legt das in so einen Rahmen beim Biegen. Ich werde mir mal eine passende Biegevorrichtung zusammenleimen und dann experimentieren. [Beitrag von PoWl am 28. Nov 2013, 00:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassreflex Rohr Andre989 am 08.05.2022 – Letzte Antwort am 10.05.2022 – 6 Beiträge |
Bassreflex Rohr Trompetenforum berechen nutsman am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 4 Beiträge |
Anordnung Bassreflex Rohr WyvernDex am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 15.04.2014 – 5 Beiträge |
Passende Bassreflex Rohr Länge? Hilfe bei Berechnung Ghostrider1911 am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 31 Beiträge |
versacube umbauen zu bassreflex poly123 am 16.03.2015 – Letzte Antwort am 16.03.2015 – 12 Beiträge |
Bassreflex Rohr für Logitech Z 4 ja oder nein ? masteru am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 5 Beiträge |
Aeroport Rohr zuschneiden ! Hifi9999 am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 3 Beiträge |
Bassreflex-Gehäusevolumen für Cerwin-Vega 124 gesucht! daeneborg am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 7 Beiträge |
Wie Rechne ich ein Bassreflex Kanal ? SpiderTV am 08.03.2017 – Letzte Antwort am 10.03.2017 – 12 Beiträge |
Bassreflex ghosthifi am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.207