HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Eigenbauprojekt Home Cinema 7.2 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Eigenbauprojekt Home Cinema 7.2+A -A |
||
Autor |
| |
PokerXXL
Inventar |
20:54
![]() |
#51
erstellt: 22. Sep 2015, |
Moin Panasonic Ich hab halt versucht einigermaßen im Budgetbereich des TE`s zu bleiben und für mal eben Party machen sollte eines der beiden Sets erstmal reichen. Dann lieber etwas @ Home in einen vernünftigen AVR investieren und später im Selbstbau den Rest bauen. Greets aus dem valley Stefan [Beitrag von PokerXXL am 22. Sep 2015, 21:20 bearbeitet] |
||
KuraiTera
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#52
erstellt: 22. Sep 2015, |
@PokerXXL Oke danke. Schaut für den Anfang nicht schlecht aus. ![]() @Panasonic Welches Center würdest du zum beispiel empfehlen? Wenn möglich selbstbau. ![]() Oke, werde das auf jeden fall berücksichtigen. ![]() |
||
|
||
Panasonic
Stammgast |
23:28
![]() |
#53
erstellt: 22. Sep 2015, |
Das ist schwierig - oder leicht, da es extrem viele Center Bauvorschläge gibt. Wenn dein Center aber nicht liegen muss, sollte er das auch nicht. Die querliegenden Boxen haben eine andere (schlechtere) Abstrahlcharakteristik. Also erstmal, brauchst du einen liegenden Center oder eine stehende Box ? Was darf er kosten ? |
||
KuraiTera
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#54
erstellt: 23. Sep 2015, |
Hm. Wäre für beides offen. ![]() Naja ab welcher preisklasse wärs sinnvoll? 300€? ![]() |
||
Panasonic
Stammgast |
22:21
![]() |
#55
erstellt: 23. Sep 2015, |
Hmm, ich empfehl dir mal den Speaker, für den ich mich entschieden habe. ![]() Im allerbesten Sinne unspektakulär, ein Monitor, der auch noch ordentlich laut kann. |
||
KuraiTera
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#56
erstellt: 24. Sep 2015, |
Oke danke. Der wirds wahrscheinlich werden. ![]() Dann erstmal vielen dank für die freundliche hilfe, falls ihr noch tipps oder meinungen dazu habt könnt ihr darauf gerne antworten, ansonsten werde ich mal an die arbeit gehen. ![]() |
||
PokerXXL
Inventar |
12:23
![]() |
#57
erstellt: 24. Sep 2015, |
Moin KuraiTera Von mir kämen die Cinetors als Vorschlag,die sich sowohl als Frontspeaker als auch als komplettes Set für Front,Rear und hochkant stehenden Center eignen würden. ![]() ![]() Als liegenden Center käme der hier in Frage. ![]() Ich habe die normalen Cinetors,hier mal der Bauthread. ![]() Trotz ihrer geringen Größe bieten sie schon eine erstaunliche Pegelfestigkeit,die sich mit mit Subunterstützung noch steigern läßt. Persönlich würde ich da aber mindestens je einen 12" Sub pro Seite nehmen,ansonsten sind die Kleinen unterfordert. ![]() Bei mir laufen 2x 18" als Subs in meinem ![]() Greets aus dem valley Stefan |
||
Panasonic
Stammgast |
13:16
![]() |
#58
erstellt: 24. Sep 2015, |
@TO: Das ist ein sehr ähnlicher Speaker mit dem nächstkleineren Monacor Bass. Die Momo hat den SP8/150 drin, die Cinetor den SP6/100. Mit 6" Bass gibts auch noch eine Entwicklung von Jobst Audio und auch von H-Audio. Und vielleicht auch noch mehr, über die ich nicht gelesen habe :-) |
||
Black-Devil
Gesperrt |
13:22
![]() |
#59
erstellt: 24. Sep 2015, |
Jobstis Easter ist im Mittelton leicht betont. Für einen Center durchaus eine Überlegung wert. Ich habe die auch mal im direkten Vergleich zur Momo hören können - für sich alleine ist da die Momo deutlich sauberer und auch vom Tiefgang für Musik ausreichend. Bei der Easter ist ein Sub (für mich) Pflicht. Ohne klingt es sehr dünn und etwas aufdringlich. Bei einem Center passt die Abstimmung der Easter aber. |
||
KuraiTera
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#60
erstellt: 24. Sep 2015, |
Danke für die tollen vorschläge, werde mir die am wochende alle genauer unter die lupe nehmen. ![]() Und nettes "tischlein" nebenbei bemerkt. ![]() |
||
PokerXXL
Inventar |
14:40
![]() |
#61
erstellt: 24. Sep 2015, |
Moin Oli Yöpp Jobst hatte diese leichte Mittenbetonung ja auch bewußt gesetzt.
![]() Bei meinen Cinetors konnte ich das Dünne untenrum definitiv nicht feststellen,die Kleinen rocken auch bei Happy Metal.ohne Subs. ![]() Greets aus dem valley Stefan @ KuraiTera Yöpp vor allem weil man ihn weder optisch noch akustisch als Sub wahrnimmt,das gibt immer interressante Gesichtsausdrücke. ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
14:51
![]() |
#62
erstellt: 24. Sep 2015, |
Ja Stefan, das "Dünne" bei den Easter kommt natürlich von der Mittenbetonung und dem recht kleinen Gehäuse. Es ist also ganz bewusst so abgestimmt. Bei einem Betrieb ohne Sub ist die Cinetor oder Momo klar besser, mit Sub ist die Easter aber sicherlich auch sehr gut. ![]() |
||
PokerXXL
Inventar |
15:34
![]() |
#63
erstellt: 24. Sep 2015, |
Moin Oli Yöpp das denke ich auch,Jobsti hatte ja mal im Bilderthread sein eigenes HK vorgestellt. ![]() Da sieht man ja auch seine Easter installiert,wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe nutzt er einen 12" und trennt bei 100Hz. Bei meinen Cinetors trenne ich bei 65Hz,weil die 18.500 sich oberhalb von 80Hz unwohl fühlen. Greets aus dem valley Stefan |
||
herr_der_ringe
Inventar |
19:07
![]() |
#64
erstellt: 24. Sep 2015, |
in österreich gibts noch andere händler als conrad ![]() ![]() |
||
KuraiTera
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#65
erstellt: 29. Sep 2015, |
Bin leider doch noch nicht zum entscheiden des Centers gekommen, dafür hab ich aber die subwoofer + module und das holz dazu schon bekommen und werde schauen das da mal was weiter geht. Aber hab ja keinen stress. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eigenbauprojekt Subwoofer Ravermave am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 6 Beiträge |
DIY 12? Home-Cinema Subwoofer 2.0 *KlingKlang* am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 12 Beiträge |
Passiver Sub für Home Cinema selbstbau Bassey1983 am 03.01.2024 – Letzte Antwort am 05.01.2024 – 5 Beiträge |
Bandpass@Home Jonah898 am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 22.04.2016 – 9 Beiträge |
Woofer aus Home Sub ? sierrafreak am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 14 Beiträge |
Home-sub Kiste N3ophyt3 am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 5 Beiträge |
Selbstbau für Home HiFi xeaset1 am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 9 Beiträge |
30cm Rainbow Home Sub kller0407 am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 19.02.2016 – 19 Beiträge |
home sub selberbau erbitte hilfe sven24.5 am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 23 Beiträge |
Auto Endstufe für Home Subwoofer ? Michi18 am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806