Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . 140 . 150 . 160 . Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910

+A -A
Autor
Beitrag
rcstorch
Inventar
#6462 erstellt: 10. Sep 2009, 08:54
Es scheint mir eh so, als ginge die Hotline von Kathrein immer mehr dazu über, alles auf die TV-Hersteller abzuladen, tolle Strategie.
Bill_Kill
Stammgast
#6463 erstellt: 10. Sep 2009, 09:01
Ich persönlich glaube nicht mehr an eine finale Firmware, die einigermaßen zufriedenstellend funktioniert. Ich habe diesbezüglich resigniert.

Das Einzige, was man machen kann, ist, dass man für sich die Firmwareversion nutzt, mit der man am besten leben kann! Das ist für mich die 2.0Beta. Selbst wenn jetzt eine neue Firmware käme, die die meisten Bugs korrigieren würde, aber mit der Bildqualität der 2.01, würde ich wegen des besseren Bildes bei der 2.0Beta bleiben. Was solls....
rcstorch
Inventar
#6464 erstellt: 10. Sep 2009, 12:24
Die Hoffnung stirbt bei mir auch so allmählich. Es ist mir schleierhaft, wie es Kathrein jetzt noch geschafft hat, auch die Bildqualität zu verschlechtern. Es scheint so, als können sie eines besonders gut, nämlich verschlechtern.
Urukai30
Stammgast
#6465 erstellt: 10. Sep 2009, 12:46
ich hatte zuerst den humax hd-1000 und das Desaster dieses Receivers haben wohl einige hier mitverfolgt. bin dann auf den ufs 910 gewechselt in der hoffnung ein besseres gerät zu bekommen, sicher war ich mir jedoch, dass der support bestimmt besser ist.

so langsam kommen mir hier jedoch auch starke zweifel, denn jeder der sich mit dem gerät auskennt, rät mir den Fernbedienungscode zu ändern... NUR der Support sagt mir ich soll den Kontrast meines TV's ändern. Bin mal gespannt wer recht hat.
rcstorch
Inventar
#6466 erstellt: 10. Sep 2009, 13:20
Wie ich schon geschrieben habe, Kathrein sucht jetzt offensichtlich die Verantwortlichen für die Probleme mit dem UFS910 bei den Herstellern der angeschlossenen Geräte. Damit sind sie natürlich fein raus, denn sie trifft ja keine Schuld und jeder von uns muss sich jetzt an seinen TV-Hersteller, USB-HDD-Hersteller usw. wenden, damit der gescheite Geräte baut und der UFS910 endlich so funktioniert wie es sein soll.
showtime25
Inventar
#6467 erstellt: 10. Sep 2009, 15:46
Hallo. Kann mich mal bitte Jemand auf den aktuellen Stand bringen, wie der 910 mit aktuellem Enigma2 so läuft? Bild SD? Bild HD? Aufnahme auf Festpaltte?

Danke.
AndreasBloechl
Inventar
#6468 erstellt: 10. Sep 2009, 20:46

rcstorch schrieb:
Es scheint mir eh so, als ginge die Hotline von Kathrein immer mehr dazu über, alles auf die TV-Hersteller abzuladen, tolle Strategie. :cut


Und den Support auf die Foren abzuwälzen.
micha2412
Stammgast
#6469 erstellt: 11. Sep 2009, 07:41
Hallo zusammen,

also ich werde mir dann die 2.01 er nicht laden. Denke mal hier steht genug um vorsichtig zu sein!!

Habe noch die 1.05 er FW drauf und komme eigentlich gut klar. Aufnahmen klappen, Timeshift OK, Bild OK, Sky läuft auch (im AC Modul)

Warum habt ihr alle die 1.06 er FW, hat die noch besondere Vorteile gegenüber der 1.05 ?


Ach ja, ich habe übrigens die 14 W Version des UFS 910
Urukai30
Stammgast
#6470 erstellt: 11. Sep 2009, 07:47

AndreasBloechl schrieb:

rcstorch schrieb:
Es scheint mir eh so, als ginge die Hotline von Kathrein immer mehr dazu über, alles auf die TV-Hersteller abzuladen, tolle Strategie. :cut


Und den Support auf die Foren abzuwälzen.


na das ist ja auch auf jeden Fall besser.

mit dem code exit + taste 9 + 1 gleichzeitig gedrückt, lässt sich mein receiver nun wieder ohne probleme bedienen. das hat ganze 3 Sekunden gedauert.

wenn es nach dem support gegangen wäre hätte ich am kontrast meines TV's herumgespielt und da dies nichts gebracht hätte das gerät dann eingeschickt.

ohne worte.
micha2412
Stammgast
#6471 erstellt: 11. Sep 2009, 07:55
... dazu kann man echt nichts mehr sagen !!!

Welche Drogen nehmen die bei Kathrein ???
rcstorch
Inventar
#6472 erstellt: 11. Sep 2009, 08:00
@micha2412
Das sind halt die Geheimnisse des UFS910, denn bei mir läuft z.B. die 1.05er überhaupt nicht. Das fängt schon damit an, dass ich mit dieser Version keine über EPG programmierten Aufnahmen machen kann. Er startet zwar zur entsprechenden Zeit und im Display steht dann auch "Aufnahme läuft", nur erscheint im Display keine rote LED für die Aufnahme und es findet auch kein Zugriff auf die HDD statt. Von Hand gestartete Aufnahmen funktionierten zwar, sind aber fast unschaubar, weil ständig die Wiedergabe stockt usw. Timeshift ist ebenso kaum möglich.

Diese Probleme habe ich mit der 1.06er nicht.


[Beitrag von rcstorch am 11. Sep 2009, 08:02 bearbeitet]
AndreasBloechl
Inventar
#6473 erstellt: 11. Sep 2009, 08:03
Ich hätte mal eine Frage im Zusammenhang mit dem AlphaCrypt Light. Mir ist zu Ohren gekommen das damit nicht alle HD Sender laufen. Und auch die SkyWelt Extra nicht. Weis da jemand bescheid? Möchte mein Abo erweitern und auch HD buchen.
rcstorch
Inventar
#6474 erstellt: 11. Sep 2009, 08:06
Kann ich nicht bestätigen, habe alle HD-Sender von Sky und die laufen mit dem AC auch genau so wie der Rest.
AndreasBloechl
Inventar
#6475 erstellt: 11. Sep 2009, 08:12
Alles klar, danke dir. Ich werde mir ein solches kaufen. Thanks.
rcstorch
Inventar
#6476 erstellt: 11. Sep 2009, 08:20
Keine Ursache, wünsche Dir viel Freude mit den HD-Sendern, ich finde sie jedenfalls gut.
AndreasBloechl
Inventar
#6477 erstellt: 11. Sep 2009, 08:24
Danke, ich wühle mich gerade durch die Pakete durch und blicke es noch nicht so ganz.
micha2412
Stammgast
#6478 erstellt: 11. Sep 2009, 08:32
Habe auch keine Probleme mit der Alpha Crypt Light... wenn man alles auf dem aktuellen Stand hat jedenfalls :-) ( Softwareversion der AC Light etc. )

Bei mir ist alles bestens mit der 1.05 mit EPG Programmierung etc. !!
rplay
Ist häufiger hier
#6479 erstellt: 16. Sep 2009, 14:20
hallo zusammen,

ich lese mich hier so durch´s Forum durch und hab den Eindruck, daß ich von einem Neuerwerb des 910-er Abstand nehmen sollte ....
ist er tatsächlich so kras schlecht?
wozu ist eigentlich die Netzwerkschnittstelle da? nur zum Posen oder kann ich ihn von meinem Rechner aus konfigurieren/updaten?
in der Doku hab ich nichts diesbezüglich gefunden ... abgesehen von der Konfiguration des Netzwerks ...

Danke & Gruß
rplay
bartman4ever
Inventar
#6480 erstellt: 16. Sep 2009, 14:39
Meines Wissens nur Senderliste übertragen, dann auf dem PC editieren und zurück übertragen.

Also ich würde den 910 nicht mehr kaufen. Meiner ist auch schon weg. Keinen Bock mehr auf diese Firmware-Verarsche aus Rosenheim.
CyberTim
Stammgast
#6481 erstellt: 16. Sep 2009, 16:12
Das Interessante am 910 ist die Möglichkeit Enigma aufzuspielen.
Das kannst du sonst nur bei den Dreamboxen, wobei das preislich eine andere Liga ist. Von daher finde ich den 910 nach wie vor Interessant.

Und dann macht die Netzwerkschnitte auch Sinn.

Sonst schau dich um. Den perfekten HD Receiver gab es vor wenigen Monaten noch nicht. Ich glaube auch nicht, dass es ihn heute gibt. Von daher wirst du an jedem Gerät was finden, was nicht so toll ist...
Bill_Kill
Stammgast
#6482 erstellt: 16. Sep 2009, 16:18

CyberTim schrieb:
Das Interessante am 910 ist die Möglichkeit Enigma aufzuspielen....

Das stimmt schon. War auch der Grund, weshalb ich mir die Box zugelegt habe. Jedoch wußte ich nicht, dass die Bildqualität bei e2 der Original FW bisher nicht das Wasser reichen kann. Da die Bildqualität bei mir Priorität1 hat, kommt die e2 im Moment nicht in Frage.

Was nützen mir alle die tollen Features, wenn das Bild, insbesondere Bei Kameraschwenks grausig aussieht?
flat_D
Inventar
#6483 erstellt: 16. Sep 2009, 16:23

rcstorch schrieb:
Keine Ursache, wünsche Dir viel Freude mit den HD-Sendern, ich finde sie jedenfalls gut. :)


Was macht denn dein Technisat? Ist da alles bestens? Oder hat der nicht auch ein paar Macken?
rcstorch
Inventar
#6484 erstellt: 16. Sep 2009, 19:11
Bis jetzt kann ich mich nicht beklagen, bin sehr zufrieden. Mittlerweile habe ich 88 Aufnahmen auf der HDD, davon sind 80 in HD. Jede Aufnahme hat bis jetzt problemlos funktioniert, gleiches gilt für die Wiedergabe. Die Bildqualität ist mind. so gut wie beim UFS910 vor der 2.01er Version.

Natürlich gibt es bei so viel Licht auch beim Technisat Schatten, z.B. das Spulen bei den interlaced Auflösungen über HDMI (576i und 1080i) geht nur sehr schleppend, bei den progressiven Auflösungen dagegen sehr flüssig und der Ton im Radiobetrieb ist recht dumpf.

Das sind aber alles Bugs, mit denen ich sehr gut leben kann, würde ihn jederzeit wieder kaufen.
MuLatte
Inventar
#6485 erstellt: 17. Sep 2009, 21:07
Ist aber wieder nur ein Receiver ohne Möglichkeiten was anderes raufzuspielen. Friss oder stirb heißt es da.
rcstorch
Inventar
#6486 erstellt: 17. Sep 2009, 21:29
Na ja, da muss eh jeder selber entscheiden, habe mir den UFS910 damals auch nicht wegen der Möglichkeit gekauft, irgend wann mal einen alternative FW aufzuspielen. Will einfach nur einen HD-Receiver, der sowohl bei HD wie auch bei SD ein super Bild auf meinen Schirm zaubert und zusätzlich noch eine gut funktionierende PVR-Funktion hat. Im Technisat habe ich diesen Receiver gefunden, im Kathrein leider nicht.
rplay
Ist häufiger hier
#6487 erstellt: 18. Sep 2009, 05:48
in welchen Formaten werden eigentlich die Sendungen aufgenommen? ist es was gängiges, *.AVI, *.MKV oder ist was properitäres, sodaß man mit den aufgenommenen Dateien ausserhalb des Receivers nix anfangen kann?
in der Bedienungsanleitung hab ich nämlich nichts gefunden ... und wenn wir schon dabei sind, können die AVIs und MKVs aus anderen Quellen richtig wiedergegeben werden?

Gruß
rplay
showtime25
Inventar
#6488 erstellt: 18. Sep 2009, 07:47
Avi und Mkv eher nicht, praktisch alle Geräte nutzen Stream Formate wie trp o.ä.

Abspielen von AVI können manche Geräte.
rplay
Ist häufiger hier
#6489 erstellt: 18. Sep 2009, 08:45
klingt also nach einer ziemlich eingeschränkten Nutzung ..

gibt´s eigentlich hd-sat Receiver, die als Karte in einen Rechner gesteckt werden können?

hat schon jemand von sowas gehört/gelesen oder hat mit sowas Erfahrung?
rplay
Ist häufiger hier
#6490 erstellt: 18. Sep 2009, 08:50
ok bisschen Recherche hilft ;-)

hab selbst schon was gefunden:

HD-Sat Karte
rcstorch
Inventar
#6491 erstellt: 18. Sep 2009, 08:50
So etwas hier z.B. und hier gibt es dann noch den passenden CI-Slot dazu.
rplay
Ist häufiger hier
#6492 erstellt: 18. Sep 2009, 09:44
danke ;-)
flat_D
Inventar
#6493 erstellt: 19. Sep 2009, 11:32

rcstorch schrieb:
So etwas hier z.B. und hier gibt es dann noch den passenden CI-Slot dazu.



Der größte Unterschied zwischen UFS910 und HD8 ist die Formatierung der HDD. Bei Ktahrein mit FAT32 und bei Technisat mit nicht mehr computerlesbarem Dateisystem. Das finde ich dann schon schade.
rcstorch
Inventar
#6494 erstellt: 19. Sep 2009, 11:50
Da hast Du schon Recht, es gibt aber den "Digiextraktor", so eine Art Treiber, um auf die HDD des TS zu zugreifen.

Da ich die aufgenommenen Sendungen eh nicht am PC weiterverarbeite, ist das für mich auch kein Kaufkriterium gewesen. Muss eben jeder nach seinen Präferenzen selbst entscheiden.
MuLatte
Inventar
#6495 erstellt: 19. Sep 2009, 15:19

rcstorch schrieb:
Na ja, da muss eh jeder selber entscheiden, habe mir den UFS910 damals auch nicht wegen der Möglichkeit gekauft, irgend wann mal einen alternative FW aufzuspielen. Will einfach nur einen HD-Receiver, der sowohl bei HD wie auch bei SD ein super Bild auf meinen Schirm zaubert und zusätzlich noch eine gut funktionierende PVR-Funktion hat. Im Technisat habe ich diesen Receiver gefunden, im Kathrein leider nicht.


Ok dann hattest Du so einen Receiver wie DBox2 oder Dreambox noch nicht. Sonst würdest Du anders reden. Sogar meine Frau hat bei der FB und der GUI des 910 sofort No gesagt. Da die nicht zu ändern war ging der wieder zurück.

Beim Technisat kann man zwar nicht auf die Platte zugreifen aber die Aufnahmen per LAN auf den PC kopieren:
Zur Weiterverarbeitung der Video- bzw. Audiodaten ist im TechniSat Mediaport (ab Version 1.1.9) ein Tool integriert. Angeboten wird eine Konvertierung der Rohdaten nach MPEG und die Erstellung einer DVD Video. Diese Konvertierung kann automatisch nach erfolgreicher Übertragung oder zu einem beliebigen Zeitpunkt per Menü erfolgen.
svabo70
Stammgast
#6496 erstellt: 19. Sep 2009, 15:34
Weiß einer was mit dem Forum bei mykathrein.de los ist ? Vor kurzem sagten sie dort, dass Kathrein bald Stellung nimmt zur weiteren Entwicklung des 910ers und jetzt ist dort dicht...
rcstorch
Inventar
#6497 erstellt: 19. Sep 2009, 15:51
@MuLatte
Da hast Du mich vielleicht nicht richtig verstanden, bei mir steht an aller erster Stelle die Bildqualität, denn ich gucke mit dem Receiver zu 99% die TV-Sender und nicht das Menü bzw. EPG, danach kommt die Stabilität des Receivers inkl. funktionierender PVR-Funktion. Alles andere, wie Erscheinungsbild des Menüs und des EPGs usw. ist zweitrangig, da bin ich recht pflegeleicht. Eine alternative FW würde ich auch nur dann aufspielen, wenn sie mir die gleiche Bildqualität bietet und zusätzlich die Box stabiler macht als mit der originalen FW.

Die dBox2 besitze ich auch noch, auf ihr läuft Neutrino. Das aber auch nur, weil die original FW einfach eine verdammt träge Angelegenheit war und ich keine Einbußen hinsichtlich der Bildqualität in kauf nehmen musste. Mit Neutrino habe ich mit der Box auch nicht mehr gemacht als Fernseh zu gucken. Die anderen Möglichkeiten, die sich durch diese FW ergaben, waren mir nicht wichtig.

@ChristianG7001
Vielleicht haben einige User des Forums dem Forumsbetreiber zu kritische Äußerungen gegen Kathrein losgelassen und deshalb hat er aus Frust jetzt Dicht gemacht oder wurde von Kathrein darum gebeten. Vorstellen könnte ich es mir jedenfalls.
rara.avis
Stammgast
#6498 erstellt: 19. Sep 2009, 16:49
Stimmt der Laden ist dicht , hier der Text:
...aufgrund unklarer Lage der Zukunft dieses Forums, wird der Betrieb vorrübergehend eingestellt.
Wir bitten um Euer Verständnis ...

Mal schauen, was die Zukunft bringt.

Gruß rara avis
Frankenheimer
Stammgast
#6499 erstellt: 19. Sep 2009, 21:37

rara.avis schrieb:
Stimmt der Laden ist dicht , hier der Text:
...aufgrund unklarer Lage der Zukunft dieses Forums, wird der Betrieb vorrübergehend eingestellt.
Wir bitten um Euer Verständnis ...

Mal schauen, was die Zukunft bringt.

Gruß rara avis


ich habe mich bereits im digitalfernsehforum dazu geäußert. hat bestimmt mit der petition gegen kathrein zu tun. in meinen augen ein völlig unnötiger zirkus um ein produkt. nach 24 monaten geld von kathrein zurück...ja ne is klar.
MuLatte
Inventar
#6500 erstellt: 19. Sep 2009, 21:42
Selbstverständlich soll die Bildqualität genauso gut bei anderen Images sein. Das steht gar nicht im Raum.

Ne Menüs schaut man nicht, aber wenn ich schon die Senderauswahl sehe kommt mir das Grauen bei einigen Receivern und die nutzt man sehr oft. Andere Punkte sind gesplittete Aufnahmen oder kein LANanschluß um an die Aufnahmen zu kommen usw.

So unterschiedlich sind die Ansprüche. Neutrino hat mich zu sehr verwöhnt.


[Beitrag von MuLatte am 19. Sep 2009, 21:45 bearbeitet]
AndreasBloechl
Inventar
#6501 erstellt: 20. Sep 2009, 04:02
Na Ja, ich finde das Menü ist in Ordnung und auch sonst alles wenn nur nicht die unstabile Software vorhanden wäre.
Aber was mir wiederum am Technisat nicht zusagen würde ist, das man die Platte nicht einfach an den PC stecken kann und Backups machen kann. Das über div. Treiber oder sonstiges wäre mir zu umständlich. Danke an rcStorch für diese Info.
AndreasBloechl
Inventar
#6502 erstellt: 20. Sep 2009, 05:14
flat_D
Inventar
#6503 erstellt: 20. Sep 2009, 05:44

AndreasBloechl schrieb:
Hier was interessantes
http://www.gopetitio...ik-von-kathrein.html



In nur drei Tagen bringt es diese Petition schon auf 1100 Mitglieder. Das ist viel.
Bill_Kill
Stammgast
#6504 erstellt: 20. Sep 2009, 05:47

flat_D schrieb:

AndreasBloechl schrieb:
Hier was interessantes
http://www.gopetitio...ik-von-kathrein.html



In nur drei Tagen bringt es diese Petition schon auf 1100 Mitglieder. Das ist viel.

Sicher sind das alles nur Einzelfälle und/oder die Leute können das Teil nicht bedienen...denn die Probleme waren ja vom Hersteller "nicht nachzuvollziehen"!
AndreasBloechl
Inventar
#6505 erstellt: 20. Sep 2009, 05:52
Ich denke aber das es eher immer noch an der Universalfernbedienung der einzelnen User liegt.
Ich kann wirklich nur mehr drüber lachen obwohl es mich selber betrifft.

edit: Ich kann leider da nicht mitmachen weil mir der Code ganz unten nicht gezeigt wird. Schade.


[Beitrag von AndreasBloechl am 20. Sep 2009, 05:59 bearbeitet]
chief-purchaser
Inventar
#6506 erstellt: 20. Sep 2009, 07:35
mal ne Frage, wer ist denn Betreiber dieser Seite "GoPetition"? Wer garantiert mir denn, dass die deutschen Datenschutzvorschriften beachtet werden?
So ohne weiteres würde ich meine Privatadresse nicht rausrücken.
Da ist mir meine Privatsphäre wichitger.
Nur so als Hinweis.....

Gruss
AndreasBloechl
Inventar
#6507 erstellt: 20. Sep 2009, 07:46
Na, deine Emailadresse und deinen Namen hast du bestimmt schon wo anders preis gegeben. Sobald du dich mal im Internet etwas austobst bist du registriert und nicht mehr unscheinbar.
Das siehst du ja schon an den Spam den du bestimmt auch bekommst.
rcstorch
Inventar
#6508 erstellt: 20. Sep 2009, 07:57
Mittlerweile schon über 1120 Nutzer des UFS910, die nicht in der Lage sind, ihn richtig zu bedienen, Skandal.

Habe mich jedenfalls daran beteiligt, auch wenn ich glaube, dass es Kathrein diese Petition weing interessieren wird.

@AnderasBloecht
Welchen Browser verwendest Du?


[Beitrag von rcstorch am 20. Sep 2009, 14:41 bearbeitet]
von_Braun
Hat sich gelöscht
#6509 erstellt: 20. Sep 2009, 10:06
Die Petition hat es sogar in den Online Auftritt der Audiovision geschafft, es ist kaum zu glauben und ein gewisses Gefälligkeitsforum hat sich abgeschaltet, soviel zum Thema Unabhängigkeit.

Viele Grüße
sushilange
Stammgast
#6510 erstellt: 20. Sep 2009, 10:30
AudioVision gehört zum CyberMedia Verlag, genauso wie Sat+Kabel, daher war es eigentlich klar, dass der News-Beitrag auch dort erscheint. Aber trotzdem ist es toll!

Bei HDTV pro wird die Petition ebenfalls erwähnt und ich denke, dass am Montag noch weitere folgen werden, da die Petition ja erst am Donnerstag Abend gestartet ist und am Freitag nicht jeder sofort darauf reagiert hat.
Captain-S
Stammgast
#6511 erstellt: 20. Sep 2009, 10:31
Jetzt kommt ja bald der 912er, da macht Kathrein dann alles besser...
von_Braun
Hat sich gelöscht
#6512 erstellt: 20. Sep 2009, 10:39
@Captain-S

Selten so gelacht! Aber mal Spaß beiseite, lieber verbrennen wir unser Geld, als dass wir je wieder ein Produkt der Firma Kathrein erwerben. Das Gleiche gilt bei uns übrigens auch für Produkte der Firma Samsung.

Viele Grüße
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . 140 . 150 . 160 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS 910 Receiver
Spirale am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 + Premiere HD?
Pumax am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  24 Beiträge
Kathrein UFS 910
lui23 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  5 Beiträge
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910
Schwarzi am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  542 Beiträge
Kathrein UFS 910
retargon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  6 Beiträge
Kathrein UFS 910 Menüerklärung
Spreisel26 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen
himan1000 am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904
Joachim39 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  18 Beiträge
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen
hillibilli75 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910
Dani2906 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedNukem28
  • Gesamtzahl an Themen1.558.132
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.840