HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
mentox76
Inventar |
#4457 erstellt: 04. Jul 2008, 10:54 | |||||
Naja, den höchsten SD Standard hat immer noch ein VDR mit allen Erweiterungen.... . Aber richtig deine beiden genannten Geräte sind nicht schlecht, ist die Dream den mittlerweile stabil zu gebrauchen..oder immer noch sporadische Zicken? |
||||||
MuLatte
Inventar |
#4458 erstellt: 04. Jul 2008, 11:07 | |||||
Ne hängt sich bei mir schon mal auf oder nimmt trotz Timer nicht auf. Insgesamt aber sehr schön mit dem Enigma2 zu arbeiten. Ist meine erste Dream. |
||||||
|
||||||
joeben
Inventar |
#4459 erstellt: 04. Jul 2008, 11:12 | |||||
Ich denke nicht das hier die 1W Variante den Ausschlag gibt. Die Wärme kommt von einigen Bauteilen. Tuner = wird besonders heiß wenn er auf einem DVB-S2 Transponder läuft Chip = wird besonders warm wenn er was aufwendiges decodieren muss, dazu dann auch der Speicher CI Module = auch hier gibt es Unterschiede Netzteil = Hier kann auch ein großer Unterschied liegen. Ist ein CI Modul und ein Quad LNB mit hoher Leistungsaufnahme in Gebrauch wird auch hier mehr Hitze erzeugt. Natürlich auch wenn man eine externe Platte ohne Stromversorgung betreibt. Das Resultat kann so bei jedem etwas anders aussehen. Gruß Jörg |
||||||
mentox76
Inventar |
#4460 erstellt: 04. Jul 2008, 11:13 | |||||
naja und deshalb ist der Standard dann der VDR.. da hängt sich nichts auf... und der VDR nimmt nur nicht auf wenn der Strom weg ist (durch Doofheit)... ansonsten zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk, Taschenmesser, etc..... aber das Enigma ist schon ganz hübsch->stimmt (nur mal mit gespielt) [Beitrag von mentox76 am 04. Jul 2008, 11:15 bearbeitet] |
||||||
cyber8607
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4461 erstellt: 05. Jul 2008, 16:14 | |||||
Hallo hab mal ne frage.. hab mir heute nen LCD Fernseher (HD-ready) gekauft, die alte Röhre musste einfach weg. Der LCD ist mit dem TechniSat MultyMedia TS 1 über SCART angeschlossen.. Wenn ich mir eine Kathi 910 zulegen würde und die über HDMI mit dem Fernseher verbinde, kann ich mir da eine bessere Bildquilität gegenüber dem technisat erwarten? Grüsse |
||||||
MuLatte
Inventar |
#4462 erstellt: 05. Jul 2008, 18:46 | |||||
Das kann ja nur einer sagen der so einen TechniSat MultyMedia TS 1 hat. Folgendes schon mal vorraus. Über HDMI kann man ein besseres Bildbekommen, weil die analog/digital-Wandlung am Scart wegfällt. Zudem kann der Scart-Eingang am TV eine niedrige Quali haben oder der Satreceiver nicht doll am Scart sein. Da spielt einiges rein und man kanns nicht pauschal sagen. Mein Sony-Rückpro hat zB am Scart mit der DBox ein sehr gutes Bild. [Beitrag von MuLatte am 05. Jul 2008, 18:47 bearbeitet] |
||||||
rcstorch
Inventar |
#4463 erstellt: 05. Jul 2008, 19:05 | |||||
Hallo, bis jetzt hatte ich von Technisat den Digit MF4-S, den DigiPlus STR1 und zuletzt für eine Woche getestet den HD-S2 und bei allen Technisat Receivern war das Bild über SCART(RGB) gut bis sehr gut, der HD-S2 hatte allerdings einen leichten gelbstich. Das SD-Bild über HDMI beim Kathrein ist zwar ein recht gutes, würde mir da aber nicht zu viel erwarten, zumal die Technisat-Receiver über SCART ein gutes Bild ausgeben. Welchen LCD hast Du denn? |
||||||
cyber8607
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4464 erstellt: 06. Jul 2008, 07:43 | |||||
[quote="rcstorch"] Welchen LCD hast Du denn?[/quote] hab nen Sharp LC-26D44E... Sitzabstand ca 3 Meter Bild ist gut bis sehr gut, war eben nur die Frage ob es sich mit Receiver über HDMI noch verbessern würde, zumahl der Fernseher in 1 Jahr durch nen 46 " Plasma ersetzt wird und der LCD ins Schlafzimmer kommt [Beitrag von cyber8607 am 06. Jul 2008, 07:55 bearbeitet] |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4465 erstellt: 06. Jul 2008, 17:11 | |||||
Bei diesem Abstand und 26Zoll wirst du denke ich keine Unterschiede ausmachen können. Aber vielleicht dann mit einem 46Zoll Gerät, bin mir da aber auch eher unsicher. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#4466 erstellt: 06. Jul 2008, 20:51 | |||||
Da wirst Du wohl Recht haben, bei 26" und 3 Meter Abstand wird er wohl die eher feinen Unterschiede zwischen SD über Scart und SD über HDMI nicht feststellen können. Bei 46" könnte das dann eher anders aussehen. |
||||||
izak.stern
Stammgast |
#4467 erstellt: 07. Jul 2008, 10:12 | |||||
ich sitze bei einem 27" ca. 1.8m weit weg. wenn ich weiter weg sitzen würde wäre der unterschied zwischen sd und hd wohl kaum sichtbar... |
||||||
cyber8607
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4468 erstellt: 08. Jul 2008, 09:27 | |||||
ja klar aber kann man nicht bei der kathi das sat signal auf 1080i hochrechnen lassn?? wäre doch auch besser oder? |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#4469 erstellt: 08. Jul 2008, 09:59 | |||||
ja man kann die ausgabe der kathi auf 1080i stellen |
||||||
___jay___
Hat sich gelöscht |
#4470 erstellt: 08. Jul 2008, 11:58 | |||||
ad 1, problem konnte ich klären. beim upgrade war ich wohl zu ungeduldig. die lange wartezeit beim reboot habe ich beim ersten versuch nicht durchgestanden und dachte der receiver hat sich aufgehängt... beim zweiten anlauf hat alles geklappt. jetzt ist die 1.05 drauf. ad 2, werde mal schauen, ob das ab 1.05 besser geworden ist. jay |
||||||
burki111
Hat sich gelöscht |
#4471 erstellt: 08. Jul 2008, 15:59 | |||||
Hi,
i.d.R. ist das kontraproduktiv, da der Kathrein einen "besonders schlechten" Deinterlacer integriert hat. Gruss Burkhardt |
||||||
mentox76
Inventar |
#4472 erstellt: 08. Jul 2008, 16:12 | |||||
Genau, nämlich bei 1080i gar keinen (ist ja i, steht für interlaced) der skalierer ist jetzt aber nicht der schlechteste für nen HD SAT Receiver.. |
||||||
burki111
Hat sich gelöscht |
#4473 erstellt: 08. Jul 2008, 16:19 | |||||
Hi, sorry, meinte natürlich Scaler und dieser ist auch für einen DVB-Receiver mehr als kläglich... Gruss Burkhardt |
||||||
DaMenace
Inventar |
#4474 erstellt: 08. Jul 2008, 16:22 | |||||
naja, also fraglich, ob der scaler schlechter ist als das quellmaterial hab noch nicht recht getestet, aber spontan keinen unterschied zwischen scaler im UFS910 und meinem Samsung PS50A557 gesehen. was man aber sofort sieht, ist dass das menu und das ganze OSD furchtbar aussieht in 576p und es nervt, wenn der receiver je nach quelle umschaltet. insofern ist die wahl recht einfach: 1080i fest eingestellt und gut. |
||||||
mentox76
Inventar |
#4475 erstellt: 08. Jul 2008, 16:34 | |||||
genau und welcher DVB HD Receiver skaliert denn besser als der ufs910? sichtbar! bis auf den technisat fällt mir keiner ein, die dream ist schlechter.. genauso wie topfield, humax... also? ich kann ja auch nicht alle hier gehabt haben, deshalb bin ich für input offen! |
||||||
cyber8607
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4476 erstellt: 08. Jul 2008, 16:38 | |||||
hab ebn auch gehört, die kathi soll das recht gut machen.. Was gibt es sonst für HD Receiver mit sehr guten Scaler und zu einem "bezahlbaren" Preis? |
||||||
mentox76
Inventar |
#4477 erstellt: 08. Jul 2008, 16:47 | |||||
bis auf dem technisat fällt mir da nix ein.. der ist gerade noch so bezahlbar..stressenpreis meine ich. |
||||||
cyber8607
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4478 erstellt: 08. Jul 2008, 16:55 | |||||
den HD S2 , oder wie der heisst? |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#4479 erstellt: 08. Jul 2008, 17:06 | |||||
kann ich so unterschreiben hab erst letztens alle einstellungen vom 910 am pioneer pdp-508 xd durchprobiert und bin bei 1080i geblieben eben auch weil das osd sonst eine qual ist aber ich werd demnächst trotzdem nochmal mit besserem quellmaterial testen (letztens wars roseanne ) |
||||||
mentox76
Inventar |
#4480 erstellt: 08. Jul 2008, 17:12 | |||||
ja genau der... ist aber auch nur "minimal" frischer & detailierter"... getestet am alten pio 4270xa und den bald abzulösenden pio 5000EX
Also, welcher Receiver ist besser und wobei genau ist der Scaler besser, Programm/Serie/Sender... ich brauche mehr Details Vielleicht schicke ich dann den UFS910 in Rente, wer weiss? |
||||||
cyber8607
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4481 erstellt: 08. Jul 2008, 17:15 | |||||
ja gut wenn der nur minimal besser ist als die Kathi, dann denke ich wird kathi mir schon reichen |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#4482 erstellt: 08. Jul 2008, 17:18 | |||||
also wenn man ne gute quelle hat wie zum beispiel ne doku dann sieht das sd-bild vom kathi (auf 1080i ausgabe) echt klasse aus aber wer 4:3 serien aus den 80ern guckt darf nicht zu viel erwarten aber da kann wohl kein receiver was reißen ich hab noch nie besseres sd-bild gesehen |
||||||
mentox76
Inventar |
#4483 erstellt: 08. Jul 2008, 17:20 | |||||
und deshalb bin ich auf die antwort von burki111 gespannt... die kathi ist schon echt gut, für mich platz2 aller zu kaufenden sat hd receiver [Beitrag von mentox76 am 08. Jul 2008, 17:21 bearbeitet] |
||||||
rcstorch
Inventar |
#4484 erstellt: 08. Jul 2008, 17:27 | |||||
Und welcher ist auf Platz 1? |
||||||
mentox76
Inventar |
#4485 erstellt: 08. Jul 2008, 17:33 | |||||
antwort, hast du wohl überlesen: der technisat..
|
||||||
rcstorch
Inventar |
#4486 erstellt: 08. Jul 2008, 20:17 | |||||
Ok, habe ich wohl nicht richtig hingeguckt. Habe den HD S2 ja selber 4 Tage getestet, war aber mit dem SD-Bild nicht so zufrieden, hatte bei mir im Vergleich zum Kathrein deutliche Treppenmuster an schrägen Kanten und wirkte insgesamt recht grießelig. Evtl. hatte ich ja ein "schlechtes" Gerät erwischt, denn nach dem, was ich so über den Technisat lese, passen meine Erfahrungen irgend wie nicht damit überein. Gestört hat mich allerdings auch die schlechte Entkopplung der HDD vom Gehäuse. Die sich auf das Gehäuse übertragenen Vibrationen führen so im Schrank zu einem störenden Brummen. Das sollte bei einem Gerät dieser Preisklasse eigentlich nicht vorkommen. |
||||||
hornettl
Ist häufiger hier |
#4487 erstellt: 12. Jul 2008, 13:49 | |||||
Hallo, woran erkennt man die >1 Watt Version? Steht das auf der Verpackung oder kann man davon ausgehen, dass alle die jetzt verkauft werde, von der neuen Version sind? Bei der Beschreibung im Internet steht nichts dabei.... |
||||||
chief-purchaser
Inventar |
#4488 erstellt: 12. Jul 2008, 14:01 | |||||
steht auf dem Karton drauf. Es gab auch mal im Internet einen Hinweis, dass man dies anhand der Seriennummer erkennen kann. Ich weiß allerdings nicht mehr wo... Gruss |
||||||
rcstorch
Inventar |
#4489 erstellt: 12. Jul 2008, 14:28 | |||||
100%ig ausschließen kann man es wohl nicht, noch eine ältere Version zu erwischen, die Wahscheinlichkeit ist allerdings eher sehr gering, jetzt bei Neukauf keine <1W Version zu bekommen. |
||||||
ZZMajor
Stammgast |
#4490 erstellt: 12. Jul 2008, 15:13 | |||||
Hi, AFAIK kann man nur bei der 1W-Version das Display im Standby ausschalten (muss natürlich im Menü so eingestellt werden). Bei der 14W-Version wird immer die Uhrzeit angezeigt. Gruss EDIT: Öhm, sehe es gerade. Bringt bei einer Bestellung via Netz ja erstmal nix der Tip. Aber da man ja 14 Tage Rückgaberecht hat, kann man ja darauf zurückgreifen, wenn man doch noch nen Ladenhüter (14W) bekommen sollte. Seit mind. 8-9 Monaten wird doch eigentlich nur noch die 1W-Variante verkauft. Denn so alt ist meine 1W-Box aus dem Mediamarkt. [Beitrag von ZZMajor am 12. Jul 2008, 15:15 bearbeitet] |
||||||
izak.stern
Stammgast |
#4491 erstellt: 12. Jul 2008, 17:28 | |||||
falsch, geht bei der 14w version genauso. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4492 erstellt: 12. Jul 2008, 19:33 | |||||
Das denke ich auch denn das Menü wird ja gleich sein, und das für die 14W Version diese Funktion dann nicht gehen sollte glaube ich weniger. |
||||||
ZZMajor
Stammgast |
#4493 erstellt: 12. Jul 2008, 20:56 | |||||
Huh, sorry, falls ich da Blödsinn geschrieben habe. Ich meinte, mal irgendwo gelesen zu haben, dass das der Unterschied wäre, und die 1W-Version diese 1W eben auch nur einhält, wenn das Display aus wäre, und ansonsten mit Display an sich eben strommässig nicht von der 14W-Version unterscheidet. Obwohl, bei genauem Überlegen wären 14W nur fürs Display und ein paar Hintergrundprozesse doch noch etwas viel... Also nochmals sorry. Gruss |
||||||
FendiMan
Stammgast |
#4494 erstellt: 13. Jul 2008, 02:54 | |||||
Ob es eine 1-Watt Version ist, erkennt man ganz leicht an der grossen Aufschrift am Karton. |
||||||
flat_D
Inventar |
#4495 erstellt: 13. Jul 2008, 06:49 | |||||
Ich habe die 14Watt Version. Der Unterschied ist ein ganz anderer. Bei dieser ersten Version bleiben auch im StandBy-Betrieb die USBs und die CI-Schächte (und damit sogar das CA-Modul und die Smartcard) mit Strom versorgt, weil das Netzteil keinen Ruhemodus hat. Bei der 1Watt Version schaltet das Netzteil alle Anschlüsse stromlos, weshalb die Kiste dann auch kalt wird, während die 14Watt Version locker zum Hände wärmen an kalten Wintertagen taugt. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4496 erstellt: 13. Jul 2008, 06:56 | |||||
Gabs da nicht auch mal eine Aussage das die Platine eine andere ist bei den 1W Modellen? Bin mir da nicht mehr sicher kann mich aber noch ganz dunkel dran erinnern es gelesen zu haben. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#4497 erstellt: 13. Jul 2008, 08:10 | |||||
Es gibt meines Wissens auch von den 1W-Modellen mehrere Platinen-Versionen, manche haben z.B. kleinere, manche größere Kondensatoren und auch das Layout soll sich etwas unterscheiden. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4498 erstellt: 13. Jul 2008, 08:24 | |||||
Alles klar |
||||||
rossis
Ist häufiger hier |
#4499 erstellt: 13. Jul 2008, 16:15 | |||||
Hallo Kann mir bitte jemand mal (für Anfänger) erklären wie ich Filme die ich auf den PC Habe und auf die Festplatte kopiere um sie dann über den UFS 910 abspielen zu können. Soviel ich schon gelesen haben hat das was mit einer Datei zu tun. Vielen Dank an alle rossis |
||||||
MuLatte
Inventar |
#4500 erstellt: 13. Jul 2008, 19:38 | |||||
Muß man 3x lesen um das zu verstehen. Du meinst Kathiaufnahmen auf dem PC archiviert wieder auf die externe packen und mit dem Kathi abspielen? Ja stand hier mal irgendwo was man da beachten muß. |
||||||
dobermann1978
Stammgast |
#4501 erstellt: 13. Jul 2008, 21:23 | |||||
Würde mich auch interessieren. Ferner wüsste ich gerne ob es irgendwie möglich ist, die trp Dateien von der Kathi am PC vorne und hinten abzuschneiden oder auch aus einer zwei zu machen (habe teilweise zwei Sendungen hintereinander aufgenommen), und dann wieder mit dem Kathi abzuspielen? Oder wenn das nicht geht in einem Format für die PS3 abzuspeichern ohne Qualitätsverlust? Wäre klasse wenn mir da jemand Rat wüsste... |
||||||
flat_D
Inventar |
#4502 erstellt: 13. Jul 2008, 22:28 | |||||
Mit TS-Remux soll das klappen. Habe ich mal versucht, bin aber nicht weitergekommen, weil das Format unklar war. Wollte eine BR-Struktur erzeugen (für die PS3) aber das ging irgendwie nicht. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4503 erstellt: 14. Jul 2008, 05:43 | |||||
Schau mal http://www.haenlein-...c3e2496abe5f33624eff Ich hätte mich auch mal mit diesem Programm beschäftigt, ich glaube aber das immer noch kein HD möglich ist. |
||||||
flat_D
Inventar |
#4504 erstellt: 14. Jul 2008, 07:43 | |||||
Doch doch, HD kann es auch, daher ja die AVCHD-Struktur für BluRay-Struktur. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#4505 erstellt: 14. Jul 2008, 08:02 | |||||
Als ich mir damals das Programm zulegen wollte konnte es HD noch nicht. Ich muß mir das nochmal genauer anschauen. |
||||||
dobermann1978
Stammgast |
#4506 erstellt: 14. Jul 2008, 08:45 | |||||
Ok, vielen Dank. Werde ich mal unter die Lupe nehmen. |
||||||
Thraxas
Stammgast |
#4507 erstellt: 14. Jul 2008, 09:08 | |||||
Hallo! Brauche ich für die Kathi zum Empfang von Premiere ein AlphaCrypt light? Greetingx. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.792