HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
rcstorch
Inventar |
08:55
![]() |
#4357
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
Danke für Deinen Tipp, aber die 1.05er ist für mich kein Thema, da ich unter anderem mit dieser FW nicht mal mehr aufnehmen kann, im Display steht dann zwar "Aufnahme läuft", aber ohne rotes Aufnahmelämpchen und es findet auch keine Aufnahme statt. Mit der 1.04er gibt es dieses Problem nicht. |
||||||||
DaMenace
Inventar |
09:04
![]() |
#4358
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
mal die 1.5 beta probiert? |
||||||||
|
||||||||
rcstorch
Inventar |
09:15
![]() |
#4359
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
Ja, bringt aber in dieser Hinsicht keine Veränderung. Außerdem ist sie ja auch für Skandinavien vorgesehen und soll probleme mit einigen skandinavischen HD-Sendern beheben (Symbolrate). Mal davon abgesehen, dass sie eigentlich keine Veränderungen bringt, werden Umlaute im Display mit dieser Version nicht mehr richtig dargestellt. |
||||||||
DaMenace
Inventar |
09:20
![]() |
#4360
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
ich bilde mir ein, dass das bild ruhiger geworden ist, sprich verbessert ist. kann aber seeehr gut einbildung sein. das mit dem display ist bei mir kein problem, weil ich ein image für meinen motor auf dem usb stick habe und das scheint das display wieder normal funktionieren zu lassen, inklusive umlaute. |
||||||||
thwendl
Hat sich gelöscht |
19:28
![]() |
#4361
erstellt: 27. Jun 2008, |||||||
Nicht das ich die 1.05beta hätte (da ich nicht weiss, wo man die her bekommt), aber mein Eindruck war mit 1.05, dass einiges Schärfer war, zumindest die Menü Einblendungen, welche mit ich denke 1.04 teilweise sehr schlecht wurden, wie auch Bild ohne Automatisch Umschaltung (teilweise flackern am oberen Rand). Das Problem ist, dass man für einen direkten Vergleich zwei Geräte samt dem gleichen Fernseher nebeneinander stehen haben müßte. Mir kommt die Qualität des Bildes auch mal besser und mal schlechter vor, obwohl sich technisch nichts geändert hat. Ich bin zwischendurch immer einige Tage unterwegs und habe dort andere Geräte (bescheidener Premiere Sat Receiver von Philips und alte 4:3 Röhrenfernseher). In der Regel kommt mir dann das Bild bei mir auch besser vor, aber nicht immer. |
||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
19:44
![]() |
#4362
erstellt: 27. Jun 2008, |||||||
Ob das Bild mal schlechter und mal besser ist hängt auch vom gesendeten Material ab , da kann man kein genaueres Urteil sich bilden. Man muß da schon genau wissen mit welcher Bitrate gesendet wird und wie das Quellmaterial codiert ist. |
||||||||
a-lexx1
Inventar |
21:22
![]() |
#4363
erstellt: 29. Jun 2008, |||||||
Ich habe da wohl ein Problemchen mit meiner 910er, vielleicht bin ich nicht der einzige. Der empfang ist auf allen SD-Sendern absolut stabil, noch nie einen Aussetzer gehabt. Die Signalstaerke liegt bei 66-67%, was fuer die 910er wohl sehr hoch ist, die Signalqualitaet ist immer bei 95%. Beil allen HD-Sendern (egal jetzt ob ORF oder Anixe oder Astra) habe ich in Abstaenden von 5-20 Minuten immer wieder mal Aussetzer, die eigentlich so aussehen, als waere der Empfang gestoert. manchmal nur ein paar Kloetzchen, manchmal friert das Bild/ton fuer eine Sekunde ein... Dabei geht die Signalstaerkeanzeige nie runter... Habe momentan AAF 1.5 drin. Das sieht fuer mich eigentlich mehr nach einem HW als einem SW-Problem aus. Kennt jemand das von seiner 910er und gibt es vielleicht eine Loesung? Gruesse, Alex [Beitrag von a-lexx1 am 29. Jun 2008, 21:33 bearbeitet] |
||||||||
rcstorch
Inventar |
22:25
![]() |
#4364
erstellt: 29. Jun 2008, |||||||
Die Lösung heißt in diesem Fall wohl die 1.04er wieder aufzuspielen. Diese kurz auftretenden Artefakte bei HD liegen mit hoher Wahrscheinlichkeit an der 1.05er Version. Im UFS-Board hat ein User herausgefunden, dass die CPU-Last des Dienstes "pvrmain" immer wieder mal kurzzeitig extrem hoch ist (95%) und bei diesen Lastspitzen diese Artefakte auftreten. Bei mir war das auch der Fall und das reproduzierbar. Mit der 1.04er treten diese Artefakte nicht auf, sobald ich die 1.05er aufspiele, brauche ich nicht mal 5 Min. Premiere HD oder einen anderen HD-Sender zu schauen, um diese Bildstörungen zu sehen. Unter anderem wegen der immer wieder auftretenden Artefakte bei HD verwende ich die 1.05er nicht, keine Ahnung, was sich Kathrein bei der Veröffentlichung der 1.05er gedacht hat, nach meiner Auffassung hätte die nicht zur Verwendung für den Endkunden freigegeben werden dürfen. |
||||||||
flat_D
Inventar |
23:24
![]() |
#4365
erstellt: 29. Jun 2008, |||||||
Habe gerade eben auch wieder die 1.04 aufgespielt. Einfach wunderbar, die Probleme beim Abspielen von Aufnahmen (mehrmals Play-Taste drücken) sind weg, das Bild ist ruhig und frei von Aussetzern. Warum noch mal hatte Kathrein die 1.05 entwickelt? Habe ich wohl vergessen. |
||||||||
a-lexx1
Inventar |
06:18
![]() |
#4366
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Danke, werde es heute ausprobieren und dann hier berichten |
||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
06:22
![]() |
#4367
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Nach den schlechten Berichten hier über die 1.05 habe ich sie erst gar nicht getestet. Kathrein wird da bestimmt schon Rückmeldungen genug bekommen haben und etwas unternehmen. Ich warte immer noch das man JPG über Stick wiedergeben kann ,hoffe nur das das noch kommen wird. |
||||||||
flat_D
Inventar |
07:34
![]() |
#4368
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Ja, auf die JPEG-Funktion (und zwar bitte in HD und nicht in PAL!!!) habe ich auch viele Monate gewartet. Als dann ein BluRay-Player her mußte, habe ich gleich die PS3 genommen (auch wegen der deutlich kürzeren Ladezeiten). Die kann nämlich wunderbar mit allen möglichen Media-Dateien umgehen und man kann sie auch dort speichern. Daher werde ich mir wohl noch eine 320GB-HDD kaufen und dort einbauen. Ich warte da nicht länger auf Kathrein. |
||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
07:49
![]() |
#4369
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Ich überlege auch schon immer ob ich nicht doch eine PS3 mir noch zulegen sollte, alleine schon wegen dem BR Laufwerk. Aber da bin ich mir immer nicht sicher ob PS3 oder doch einen Pio BR Player. |
||||||||
rcstorch
Inventar |
08:58
![]() |
#4370
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Für die PS3 interessiere ich mich ebenfalls schon einige Zeit, zögere aber noch, da ich gerne einen BR-Player hätte, der die neuen Tonformate auch als Bitsream ausgeben kann und das geht bei der PS3 leider nicht und wird auch durch ein Firmwarupdate nicht ralisierbar sein, da der verbaute Chip dies nicht zulässt. Prinzipiell hätte man aber wohl von der PS3 mehr als von einem reinen BR-Player, daher überlege ich noch, komme aber einfach zu keiner Entscheidung. ![]() Auch ich habe wie flat_D keine Lust auf Kathrein zu warten, hoffe noch, dass die bald eine neue Firmware bringen, die zumindest die Böcke der 1.05er wieder ausmerzt und eine funktionierende Formaterkennung hat, denn ab morgen haben wir ja z.B. arte HD in 720p. ![]() Eines muss man dem UFS-910 aber wirklich lassen, das SD-Bild ist klasse, konnte mich aufgrund eines einwöchigen Tests des Technisat HD S2 nochmals davon überzeugen. Das SD-Bild des Technisat ist auch nicht schlecht, zeigt aber im Vergleich zum Kathrein über HDMI bei 576i deutliche Treppenmuster und wirkte einfach etwas grießelig. Am besten war das SD-Bild noch bei 720p, zeigte aber immer noch Treppenmuster, nur nicht mehr so deutlich. Beim Vergleich der beiden mit 720p war allerdings der Technisat besser. In meinen Augen auch kein Wunder, denn der Deinterlacer des Kathrein ist kein besonders guter. Bei HD-Material bei 1080i konnte ich keine Unterschiede ausmachen, bei 720p wirkte der Kathrein etwas weichgespült, während man beim Technisat kaum Unterschiede zwischen 1080i und 720p feststellen konnte. |
||||||||
flat_D
Inventar |
09:48
![]() |
#4371
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Entweder Du kaufst Dir jetzt eine, um nicht noch länger warten zu müssen oder Du wartest bis Herbst auf die neue PS3. Sony hat bereits angekündigt, im Herbst eine neue Version mit folgenden Änderungen zu launchen: - RSX (GPU von Nvidia) in 65nm (zur Zeit 90nm, der Cell ist auch jetzt schon in 65nm-Technik) - kleinerer Lüfter und kleinerer Kühlkörper - größere Festplatte - vermutlich mit Bitstream-Ausgabe der neuen Tonformate Ich würde sofort eine kaufen aber ich bin auch kein guter Ratgeber in dieser Hinsicht (muß immer alles sofort haben). Am Besten noch bis Herbst auf die neue PS3 warten.
Da werde ich eben von Hand auf 720p umschalten.
Ich finde das SD-Bild jetzt nicht sooo toll. Bei Automatisch (ergo 576i) sieht man schon die Artefakte (auch beim ZDF) und bei 1080i ist es sichtbar weichgezeichnet und durch die simple Zeilenverdopplung auch bei Schrift mit seltsamen Doppelkonturen. Da erhoffe ich mir von meinen beiden neuen Babys (Algolith Dragonfly und Algolith Mosquito) eine sichtbare Verbesserung. Noch sind die Dinger aber nicht eingetroffen. [Beitrag von flat_D am 30. Jun 2008, 09:50 bearbeitet] |
||||||||
The_Sidewinder
Stammgast |
11:23
![]() |
#4372
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Also ich habe noch die 1.04 drauf, da ich noch nicht updaten wollte und ich habe auch diese Aussetzter. Hat meiner Meinung nach definitiv nichts mit der 1.05 zu tun. |
||||||||
izak.stern
Stammgast |
17:23
![]() |
#4373
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
hat wer von euch schon arte hd in der programmliste? bei mir hat der manuelle sendersuchlauf nichts gefunden... EDIT: nach mehrmaligem ändern der fec hat es nun doch geklappt: Satellit 19,2° Ost Transponder Frequenz 11,362 MHz Symbolrate (KSym/s) 22000 Fehlerschutz (FEC) 2/3 Modulation DVB-S2 Polarisation horizontal gezeigt wird atm nur ein testbild mit einer laufschrift: arte hd ab 1.juli 8 uhr [Beitrag von izak.stern am 30. Jun 2008, 17:30 bearbeitet] |
||||||||
DaMenace
Inventar |
18:20
![]() |
#4374
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
wird arte hd 1080i oder 720p? und gibts irgendwelche "eröffnunskracher"? |
||||||||
a-lexx1
Inventar |
18:23
![]() |
#4375
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Bei mir war es aber tatsaechlich 1.05. Habe heute 1.04 draufgespielt und seitdem auch nach mehreren Stunden keine Aussetzer. Wie kann man nur eine so in ihren Grundfunktionen fehlerbehaftete Software veroeffentlichen ![]() ![]() Danke rcstorch ![]() |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
18:37
![]() |
#4376
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Hi, in 720p. ![]() |
||||||||
MuLatte
Inventar |
18:43
![]() |
#4377
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Sama flat_D für SD-TV kaufst Du extra einen Scaler? Die guten Movies laufen doch gar nicht im TV. Ich besorg mir lieber die HD-Movies von "Freunden" und schau in der Regel nur noch wenig DVDs. |
||||||||
rcstorch
Inventar |
18:57
![]() |
#4378
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Vielleicht liegt bei Dir eine andere Ursache zu Grunde, aber diese auftretenden Artefakte bei HD sind typisch für die 1.05er und reproduzierbar weg, wenn man die 1.04er wieder aufspielt und umgekehrt. |
||||||||
flat_D
Inventar |
19:24
![]() |
#4379
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Ich hatte das Thema Scaler nach meinen eher enttäuschenden Erfahrungen mit einem Plasma Enhancer Pro 1000 für mich eigentlich schon abgeschlossen. Mir war schon klar, daß sehr teure Geräte mehr leisten, als der eher preiswerte PEPro. Die wirklich guten Geräte kosten ab 3.000,-€ und so viel Geld wollte ich nicht ausgeben. Aber nun habe ich eher durch Zufall quasi aus Versehen bei ebay USA einfach 5 Tage vor Ablauf des Angebotes für einen Startpreis von lediglich 2.100,-US$ (1.387,-€) gleich zwei Geräte ersteigert (Dragonfly als Scaler und den Mosquito, einen Denoiser der Macroblocking, Solarisationen und Grieseln beseitigt), weil sonst niemand mitgeboten hat. Die Geräte kosten in Europa zusammen ca. 6.000,-€. Ein solches Schnäppchen konnte ich nicht ablehnen. Und beide Geräte sollen nicht nur PAL (SDTV) verbessern, sondern auch bei HDTV und BluRay etwas bringen. Ich habe mittlerweile 12 BluRays und ja auch noch Premiere HD, wo ich schon diverse Filme aufgenommen habe (auf HDD). An HD-Material fehlt es aber trotzdem immer. Und manche guten Sendungen, kommen eben auch nur auf SDTV. [Beitrag von flat_D am 30. Jun 2008, 19:31 bearbeitet] |
||||||||
MuLatte
Inventar |
19:44
![]() |
#4380
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Trotzdem ne ganze Menge Geld für SD. Berichte mal ob man einen deutlichen Unterschied sieht. |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
19:47
![]() |
#4381
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Hut ab, berichte dann mal, wie sehr sie das Bild verbessern. Ich bin mit dem REON in meinem 875er Onkyo auch sehr zufrieden, der wirklich schon was im Vergleich zu den Scalern in den Sat-Receivern oder im KDS rausholt. Allerdings kostet der 875er soviel wie bei Dir ein Gerät ![]() Hier giebt es einen sehr guten Vergleich von Highen A/V Receivern und dessen Scaler: ![]() |
||||||||
MuLatte
Inventar |
20:01
![]() |
#4382
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Als der Denon-DVD-Player 2930 mit seinem REON-Chip rauskam hab ich den mal verglichen. Minimalste Verbesserung des Bildes und das Ding kostete 900 Euro. Ich denk ja immer noch das man aus SD nicht viel zaubern kann. Premiere HD sieht auch teilweise wie SD aus. |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
20:07
![]() |
#4383
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Meiner Meinung nach, kannst Du nie - egal was Du kaufst - aus einem TV SD Bild ein HD Bild hinbekommen. Lasse mich aber gerne belehren ![]() ABER der REON glättet alle Treppen und macht das Bild sehr harmonisch. Selbst Nichtfachleute sehen einen Unterschied, wenn ich den Vergleich (mit und ohne REON) zeige. Was hattest Du denn damals für einen TV? Denn ich denke je größer der TV, umso mehr Effekt hast Du - wie bei unseren KDS'n ![]() |
||||||||
MuLatte
Inventar |
20:28
![]() |
#4384
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Den 50ziger Sony-Rückpro. Eine Besserung sah man zB beim Blick auf eine Stadt von oben. Das war etwas schärfer, aber mir viel zu wenig. Später hab ich gelesen man muß eine bestimmte Option aktivieren im Player, aber da war der schon wieder zurück und ich hatte eh keine Lust mehr. Ne HD kannste nicht aus SD machen. Deswegen denke ich über sowas gar nicht mehr nach. |
||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
21:17
![]() |
#4385
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Was hat denn das Bitstream genau auf sich? Wird da der Ton 1:1 augegeben an den Receiver und das geht da nicht? Muß da unbedingt die PS3 umrechnen um ausgeben zu können und wie gibt sie dann zum AV Receiver weiter? Ich kenne das zwar von meinem DVDPlayer aber habe da noch nie umgestellt ausser wenn der Ton bei einer geliehener (selbsterstellter) DVD nicht funzt. |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
21:59
![]() |
#4386
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Hier ein paar Infos dazu: ![]() |
||||||||
flat_D
Inventar |
23:04
![]() |
#4387
erstellt: 30. Jun 2008, |||||||
Na ja, Reon (im 2930 oder 875er Onkyo) und Realta HQV (im Dragonfly) ist schon noch mal ein Unterschied. Quasi der Nachbrenner. Was man nicht unterschätzen sollte: Auch bei HD bringen die was. Ein herkömmlicher Chip (egal, ob in 99% aller TVs oder in 90% aller AV-Receiver) macht aus dem 1080i-Signal von Premiere HD bzw. jedem Halbbild daraus nur ein aufgeblasenes Vollbild. Nennt sich Fieldscaling und heißt nichts anderes, als daß die 540 Halbbildzeilen interpoliert (verdoppelt) werden. Das ist keineswegs das Gleiche, wie echtes Deinterlacing (im externen Scaler, wo je zwei zusammengehörende Halbbilder korrekt zusammengesetzt werden) oder 1080p Vollbilder (von BluRay). Daher lohnt sich das schon noch. |
||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
05:23
![]() |
#4388
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
Danke , das bestätigt genau meine Vermutungen. Thanks |
||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
06:47
![]() |
#4389
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
Du solltest noch erwähnen das man bei FEC, 8PSK und nicht QPSK einstellen sollte. |
||||||||
rcstorch
Inventar |
06:59
![]() |
#4390
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
So ist es, habe ihn gestern auf Anhieb gefunden. Bin mal gespannt auf heute Abend, was da so für eine Quali rüberkommt. |
||||||||
Pennywise09
Stammgast |
08:19
![]() |
#4391
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
Hallo, ich habe eine Frage (und keine Lust 215 Seiten zu lesen ![]() Ich überlege mir den UFS 910 zu kaufen. Kann ich damit Arena empfangen? Wenn ja, benötige ich dafür ein Modul? Bei meinem derzeitigen Technisat Digit MF4-S muss ich einfach nur die Karte einstecken. Vielen Dank Penny |
||||||||
rcstorch
Inventar |
08:42
![]() |
#4392
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
Das liegt daran, dass der MF4-S Crypto-Works integriert hat. Für den Kathrein benötigst Du ein Modul, das entsprechend Crypto-Works entschlüsseln kann, wie z.B. das TechniCrypt CW von Technisat. Damit funzt dann auch Arena mit dem UFS-910. |
||||||||
___jay___
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#4393
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
Ich steuere den Kathrein seit knapp 3 Wochen mit der Harmony One. Aus meiner Sicht klappt alles einwandfrei und problemlos. Habe nur die Standardeinstellungen genommen und gar nichts seperat angelernt. jay |
||||||||
___jay___
Hat sich gelöscht |
11:30
![]() |
#4394
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
Hi Leute, ich habe den UFS910 seit ca. 3 Wochen und bin grundsätzlich sehr zufrieden damit. Muß auch gleich dazusagen, daß ich punkto SAT ein kompletter Noob bin. Drei Dinge beschäftigen mich mittlerweile - leider konnte ich in der Flut an Posts hier nicht alle Antworten bzw. Hinweise finden... 1, Softwareupdate Gleich nach dem Kauf des Receivers habe ich ein Softwareupdate gemacht. Das Gerät hat die Version 1.05 gefunden und in einem Arbeitsschritt auch die Programmliste aktualisiert. Unlängst habe ich allerdings wieder in das Servicemenü geschaut und festgestellt, daß als Softwareversion die 1.03 angezeigt wird bzw. die Programmliste auf dem Jahr 2007 stammt. Kennt das Problem jemand ? Ist hier die Anzeige fehlerhaft oder wurde das Upgrade tatsächlich nicht durchgeführt ? 2, EPG Problem Das Problem ist ja bekannt, daß sich der Receiver nach dem nächtlichen Update nicht mehr ausschaltet bzw. hängenbleibt und nur mehr mit einem Hardwarereset wieder wurde zum Leben erweckt werden kann. Ist für dieses Problem mittlerweile eine Lösung bekannt ? 3, Standby Modus Ich habe die gesamte Heimkinoinstallation aus Stromspargründen an eine abschaltbare Stromleiste gehängt. Wenn ich das gesamte System einschalte, geht der UFS910 allerdings nicht in den Standbymodus (wie die meisten meiner anderen Geräte), sondern schaltet sich gleich ganz ein. Das entwickelt sich aber mit den vorprogrammierten Aktivitäten meiner Harmony One zu einem Problem. Der Receiver verhält sich immer gleich - ganz egal ob ich vor dem endgültigen "Strom Aus" auf Standy-Modus wechsle oder nicht. Hat hier jemand eine Idee oder eine Lösung ? Danke für Euer Feedback, jay |
||||||||
vstverstaerker
Moderator |
11:57
![]() |
#4395
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
zu 1 kann ich leider nix sagen zu 2: das problem hatte ich bei der 1.03 (oder wars die 1.02?) wie viele andere auch aber hab seit monaten nicht mehr gelesen das es damit noch probleme mit aktueller software gibt. sollte doch eigentlich behoben worden sein ![]() zu 3: ich weiß leider auch nicht wie man das umgehen kann. wir schalten auch über nacht alles aus, nur der 910 bleibt am strom eben weil man sonst genau dein beschriebenes problem hat. gibt vereinzelt auch andere geräte (zum beispiel pc's) die wenn man sie ans netz steckt sich mal spontan einschalten. gibt wohl ein paar helle köpfe bei kathrein und anderswo die so etwas für sinnvoll halten ![]() |
||||||||
mentox76
Inventar |
12:21
![]() |
#4396
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
Tip: Ich nutzte die Original FW 1.04 ohne böses Plugin und somit habe ich damit keine Probleme.... ![]() Zu 3. Bring deiner Hausinstalltion doch per RS232 Telnet den Befehl "shutdown now" oder "init 0" bei und verbinde dies mit der Kathrein... dann geht er anschliessend sofort wieder aus. Aber mal ehrlich unter Männern, das Teil verbraucht doch kaum Strom "1W Version"..... also sind Dir das Problem 3€ im Jahr wert...? |
||||||||
rcstorch
Inventar |
14:17
![]() |
#4397
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
So lange der UFS-910 im Standby bleibt, ist das schon richtig, nur ist es so, wenn auch nur für eine Minute z.B. am frühen Vormittag Stromausfall ist und Du auf der Arbeit bist, ist der Kathrein so lange eingeschaltet, bis Du abends nach Hause kommst. Das finde ich nicht besonders gut gelöst und es ist mir auch ehrlich gesagt unverständlich, denn bei anderen Geräten geht es ja auch, dass die sich wieder in den Standby setzen. Das ist auch ein Grund, warum der Kathrein aus meiner Sicht für Aufnahmen während man sich z.B. im Urlaub befndet, nicht zu gebrauchen ist. |
||||||||
mentox76
Inventar |
14:28
![]() |
#4398
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
nenne mir ein gerät das HD DVB-S2 aufnimmt und zur Zeit keine Fehler produziert... erst dann ist der Kathrein im Vergleich nicht zu gebrauchen... die anderen Geräte haben auch noch Probleme...... ansonsten hast Du Recht.... ich kann damit leben. |
||||||||
rcstorch
Inventar |
14:53
![]() |
#4399
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
Da hast Du mich glaube ich ein wenig missverstanden, denn ich meine nicht, dass der Kathrein grundsätzlich nicht zu gebrauchen ist, sondern für Aufnahmen, während man sich z.B. im Urlaub befindet, denn sollte während dieser Zeit z.B. ein Stromausfall sein, bliebe der UFS-910 so lange eingeschaltet, bis Du wieder zu Hause bist. Nicht mehr und nicht weniger meinte ich damit, denn Du hast Recht, es gibt wohl zur Zeit kaum einen HD-Receiver mit DVB-S2 Aufnahmefunktion, der einigermaßen fehlerfrei läuft, dennoch ist dieses Verhalten des UFS-910 recht seltsam, wenn er einmal vom Strom getrennt war. ![]() |
||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
21:07
![]() |
#4400
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
Bei deinem dritten Problem hilft nur das ausschalten hinten am Hauptschalter, sonst sehe ich da keine Lösung. Außer Kathrein bringt noch was mit Softwareupdates. @rcstorch Ich hätte mal ein Frage an dich weil du ja auch diese Box schon extrem getestet hast. Könnte es sein das der automatische Suchlauf gar keinen Fehler hat mit doppelten Programmen? Ich sehe meist bei den doppelten Sendern die er speichert immer bei den Freqenzen ganz kleine Abweichungen. Ich glaube mittlerweilen schon das es nicht am Kathrein liegt sondern die gleichen Sender auf verschiedenen Frequenzen senden. |
||||||||
luca123
Stammgast |
21:15
![]() |
#4401
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
Hi, auch wenn die Grundaussage stimmt - andere Hersteller bemühen sich aber deutlich mehr um die Beseitigung der Probleme. Wenn ich mir z.B. die ersten Tests des neuen Vantage HD8000S ansehe, dann kommen Wettbewerber auf den Markt, die die Käthe alt aussehen lassen. Vor allem deshalb, weil von Kathrein selbstzufrieden nichts an Updates kommt. Vielleicht ist auch softwaremäßig nichts mehr drin, man hat beim 910 sein Geld eingespielt und mit einem neuen Modell beginnt eine neue (halbferige) Runde. Ich jedenfalls warte zukünftig die einigermaßen fertigen Produkte ab und bin nicht mehr bereit, ein zum vollen Kaufpreis degradierter Beta- Tester zu sein. Gruß luca |
||||||||
DaMenace
Inventar |
22:46
![]() |
#4402
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
sorry, aber wir bewegen uns bei ALLEN konkurrenzprodukten in gänzlich anderen preisklassen! für deinen Vantage HD8000S kriegst´ du zwei Kathis und dazu noch ne externe HDD. also, man sollte auch ein kleines bisschen darauf achten, was man fürs geld kriegt. und man kauft sich ein linux gerät, weil man es eben optimieren will. leider hilft kathrein da null, aber es gibt gute foren und da wird einem geholfen. ausser dem schlechten epg und hässlichen menu fehlt mir eigentlich nur ITV HD. alles andere kann die box. |
||||||||
rcstorch
Inventar |
04:21
![]() |
#4403
erstellt: 02. Jul 2008, |||||||
Das ist mir auch schon aufgefallen und die Unterschiede in den Frequenzen sind nur sehr gering. Daher kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Programme, die doppelt in der Liste auftrauchen, auch wirklich doppelt senden. Bis jetzt habe ich auch noch bei keinem anderen Receiver so etwas beobachtet, daher gehe ich eigentlich davon aus, dass es sich hierbei auch um ein "Feature" der Kathi handelt. ![]() |
||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
05:29
![]() |
#4404
erstellt: 02. Jul 2008, |||||||
Ja Ja , Feature kann man das auch nennen. Wir sind ja zufrieden mit dem Kathrein was solls da auch sonst sein. ![]() ![]() |
||||||||
rcstorch
Inventar |
06:41
![]() |
#4405
erstellt: 02. Jul 2008, |||||||
So ist es, der Funktionsumfang des Kathrein ist schier ungergründlich... ![]() ![]() |
||||||||
flat_D
Inventar |
06:57
![]() |
#4406
erstellt: 02. Jul 2008, |||||||
Meine Senderliste habe ich von fast 1.000 auf 113 Sender reduziert und selbst das sind noch zu viele. Man schaut doch höchstens bei den ersten 20 nach, was läuft. |
||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
07:01
![]() |
#4407
erstellt: 02. Jul 2008, |||||||
Da gebe ich dir recht. Gestern habe ich alle nicht Astra 19,2 Ost Sender rausgeschmissen. Ich werde die Tage mich auch noch über nicht gebrauchte Astra Sender ranmachen , mich nervt das durchschalten extrem. Den DVR-Manager habe ich auch schon mal installiert und werde mir diesen noch genauer unter die Lupe nehmen. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.248
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.922