HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » HDTV-Receiver UFS 902 von Kathrein - Erfahrungsbe... | |
|
HDTV-Receiver UFS 902 von Kathrein - Erfahrungsberichte+A -A |
||||
Autor |
| |||
mentox76
Inventar |
#201 erstellt: 21. Jan 2009, 15:20 | |||
Haha.. oh menno. Ja ok.. |
||||
_grisu_
Neuling |
#202 erstellt: 22. Jan 2009, 12:14 | |||
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem. Konnte den Gegentest über HDMI allerdings nicht machen. Mir scheint, als treten diese Probleme auf, wenn das Bild im Randbereich sehr hell ist. Mein Bruder hat den gleichen Receiver und das gleiche Problem. Habe auch schon eine Nachricht an Kathrein geschrieben. Die sind der Meinung ich müsse das Gerät einschicken. Das wär allerdings sehr ärgerlich und ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas mit einem Firmware-Update nicht behoben werden kann. Der Fehler tritt jedenfalls nicht auf, wenn man die mit der i-Taste das aktuelle Programm einblendet. |
||||
|
||||
Reicgedf
Schaut ab und zu mal vorbei |
#203 erstellt: 24. Jan 2009, 08:51 | |||
Noch eine kleine Anmerkung dazu: Ich hatte die HDMI Verbindung direkt zwischen dem Kathrein und dem Fernseher hergestellt, somit war der AV Verstärker bei HDMI außen vor... Leider habe ich nicht die direkte S-Video Verbindung getestet. Es mag also sein, daß sich "nur Verstärker und der Kathrein nicht verstehen". Ich habe den Receiver inzwischen wieder zurückgeschickt. Alles in allem ist das Gerät wenigstens für mich wohl nicht geeignet. Ich werde einfach noch ein wenig warten und hoffen, bis die Geräte und / oder deren Software etwas ausgereifter sind. Ich persönlich habe keine Lust solange rumzuprobieren und Fehler in Foren zu posten oder dem Hersteller zu melden, bis dann nach ewigen hin und her alles funktioniert, wie es das eigentlich von Anfang tun sollte. Ich persönlich finde, daß die Geräte beim Hersteller soweit entwickelt werden sollten, daß sie beim Kunden wenigstens in den Grundfunktionen solide funktionieren, schließlich kostet das Gerät auch ein paar Euro... Zickende Fernbedienungen, Bildaussetzer und Ausfall des HDTV Empfangs bei angeschlossener Festplatte sind Fehler in der Grundfunktion, die ich persönlich nicht toleriere. An anderen Anlagen oder in anderer Umgebung mag das ein tolles Gerät sein, nur bei mir zu Hause eben leider nicht - schade! |
||||
Spruzpilot
Neuling |
#204 erstellt: 27. Jan 2009, 18:16 | |||
Hallo HIFI-Gemeinde, hab für meinen Schwiegervater eine KATHREIN UFS902 gekauft und nun wollte er eine Festplatte. O.K. Update auf Firmware 1.02 durchgeführt, externe Festplatte angeschlossen, sie hat diese auch erkannt, nimmt auch Sendungen auf. Nun das Problem: ich kann auf die Festplatte nicht zugreifen. Über die Fernbedienung habe ich keine Funktion gefunden. Wie kann man auf die Festplatte eigendlich zugreifen??? |
||||
kstahl
Ist häufiger hier |
#205 erstellt: 28. Jan 2009, 08:44 | |||
mit der Dreieck Taste über der roten Aufnahme Taste Viel spaß. |
||||
kstahl
Ist häufiger hier |
#206 erstellt: 28. Jan 2009, 08:59 | |||
So nun möchte ich mal meine Erfahrungen mit dem Receiver abgeben. Nach meiner Odysee mit dem UFS 910 und dem qualitäts mäßig katastrophalen Technisat HD8-S muss ich sagen. DER KATHREIN UFS 902 ist einfach TOP !!! Zumindestens meiner. Seit 5 Tagen in Benutzung und es gab noch keinen !!! einzigen Absturz oder Aufhänger. Am Anfang war ich mit dem SD - Bild nicht zufrieden.Hatte den Kathi auf 1080 i fest eingestellt. Abhilfe schaffte hier die Bildeinstellung "automatisch" Seitdem ein Top SD-sowie HD-Bild. Aufnahme mit ext.Festplatten klappt super getestet mit einer 2,5 er 40 GB Fujitsu Platte in Box, 3,5 er Seagatte Platte mit 320 GB und einer 2.5 er Western Digital 320 GB Passpourt. Habe jetzt eine Fujitsu Handydrive IV 500 GB bestellt weil diese absolut Top sein soll für die Kathis da Sie nur mit 5400 rpm dreht und eine sehr geringen Anlaufstrom benötigt. Wobei ich sagen muß das die Western Digital Probleme macht. Also lieber die Finger weg von diesen Platten.(wurde auch schon hier berichtet) Abschließend kann ich diesen Receiver nur empfehlen wenn alles so bleiben sollte den es kommt schon vor das die Kathis ein sonderbares Eigenleben entwickeln Nochwas an meinen Freund RCSTORCH "Schick deine Kathi zurück und leg dir den 902 zu deine Nerven werden es Dir danken [Beitrag von kstahl am 28. Jan 2009, 08:59 bearbeitet] |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
#207 erstellt: 28. Jan 2009, 09:01 | |||
Abwarten ob es auch so bleibt. |
||||
Spruzpilot
Neuling |
#208 erstellt: 28. Jan 2009, 17:11 | |||
Mit der Pfeiltaste funktioniert es leider nicht. Hab ich schon probiert. Da kommt die Meldung "Funktion derzeit nicht blelegt" Hat von euch auch jemand dieses Problem und vielleicht die Lösung? [Beitrag von Spruzpilot am 28. Jan 2009, 18:26 bearbeitet] |
||||
rcstorch
Inventar |
#209 erstellt: 28. Jan 2009, 20:10 | |||
Lieb von Dir, dass Du an mich denkst. Werde mal darüber nachdenken. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
#210 erstellt: 28. Jan 2009, 22:39 | |||
Du brauchst ja den Netzwerkanschluß oder RCSTORCH? Dann ist ja nichts zum nachdenken vorhanden. |
||||
rcstorch
Inventar |
#211 erstellt: 29. Jan 2009, 08:35 | |||
Nein, eigentlich brauche ich den nicht, bis jetzt habe ich damit nur einmal das Emergency-Update der 1.06er aufgespielt (mit TFTP), in der Hoffnung, dass dadurch meine Diva nicht mehr so launisch läuft. Auf NFS streamen interessiert mich nicht (wenn es überhaupt mal funzen sollte), mir reichen die Aufnahmen auf USB-Datenträger, die Kanalliste läßt sich ebenfalls auf USB-Stick sichern. Weiter fällt mir nichts ein, wofür ich den Netzwerkanschluss mal brauchen könnte. Nach den Erfahrungen mit dem 910er würde es mir zur Zeit nur schwer fallen, wieder einen Kathrein-Receiver zu nehmen. Damit müsste ich mich dann erstmal gedanklich auseinandersetzen. [Beitrag von rcstorch am 29. Jan 2009, 08:38 bearbeitet] |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
#212 erstellt: 29. Jan 2009, 08:43 | |||
Ach so. Ich habe auch immer wieder Probleme mit dem 910er aber was sollte man den sonst nehmen wenn man einigermasen ein gutes Bild haben will. Man liest ja von allen HD Boxen das sie nicht rund laufen. Ich glaube da muß man wirklich noch etwas abwarten, und vielleicht kommt ja noch DAS Update mit dem man glücklich wird. |
||||
rcstorch
Inventar |
#213 erstellt: 29. Jan 2009, 09:09 | |||
Zuletzt stirbt die Hoffnung... |
||||
Jaral
Ist häufiger hier |
#214 erstellt: 29. Jan 2009, 12:12 | |||
Habe die Fernbedienung gerade nicht vor mir, aber es ist die blaue der vier Farbtasten... Das müsste die Taste der vier Farbigen im oberen Bereich sein, die ganz rechts ist. Klickst Du da drauf, erscheint ein Menü, welches "Radio" und "TV" beinhaltet und zusätzlich den Menüpunkt "Aufnahmen-Archiv", wenn die Platte denn angeschlossen und aktiv ist. Vorsicht beim Testen, das Hochfahren der Platte dauert ein wenig, wenn Du also das Gerät gerade erst angeschaltet hast, steht in dem Menü nur "TV" und "Radio", also musst Du ein bisschen warten... Gruß Jaral |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
#215 erstellt: 29. Jan 2009, 22:57 | |||
Beim 910er glaube ich braucht man nur auf die Wiedergabetaste drücken und schon kommt das Archiv. Ist das beim 902er nicht gleich, kann ich mir fast nicht vorstellen. |
||||
kstahl
Ist häufiger hier |
#216 erstellt: 30. Jan 2009, 07:56 | |||
Doch das ist da genau so. Wiedergabe taste drücken und los gehts. Übrigens mit der bestellten Festplatte Fujitsu Handydrive IV 500 GB funzt die Aufnahmefunktion top. !!!! Endlich ein Super laufender HD Receiver . Seit 7 Tagen nicht ein einziger Fehler. Weder Abstürze und auch null Probleme mit der Aufnahmefunktion. |
||||
DiCaprisun
Ist häufiger hier |
#217 erstellt: 30. Jan 2009, 08:21 | |||
dann sollte das drive eigentlich auch am 910er vernünftig laufen, oder? wo hast du die pladde bestellt? gruß |
||||
fanatic66
Schaut ab und zu mal vorbei |
#218 erstellt: 30. Jan 2009, 22:02 | |||
Hallo zusammen habe seit heute den 902SW, der hat die fw 1.00 habe bis jetzt aber keine probleme, lohnt sich ein update? danke mfg fan |
||||
Spruzpilot
Neuling |
#219 erstellt: 31. Jan 2009, 11:39 | |||
Hat funktioniert, meine Schwiegereltern strahlten bis über beide Ohren Vielen Dank für Deinen Hinweis. Gruß Spruzpilot |
||||
Torbin
Inventar |
#220 erstellt: 02. Feb 2009, 16:27 | |||
Houston, wir haben ein Problem. Und zwar sucht jemand in der Receiverkaufberatung einen günstigen HD Receiver für seinen Zweitfernseher, der mit einer NDS Karte von Premiere etwas anfangen kann. Der Humax HDPR1000 soll es nicht sein. In eine S02 Karte will er nicht tauschen, weil er dann zwei Receiver neu kaufen müsste. Deshalb meine Frage, ist der 902 so patchbar, dass er die Videoguardverschlüsselung mit offizieller Premierekarte beherrscht und wo bekommt derjenige die Software her? Ich weiß, es ist lizenzrechtlich halb- bis illegal, aber ich weiß sonst keine sinnvolle Lösung für den Mann. |
||||
mentox76
Inventar |
#221 erstellt: 02. Feb 2009, 16:32 | |||
"noch nicht" machbar... aber es soll doch da ein Modull geben, das man in den CI Schacht steckt und in dem kommt die Karte... |
||||
helib
Stammgast |
#222 erstellt: 02. Feb 2009, 16:50 | |||
Hi alle miteinander, möchte Euch hier meine Erfahrungen mit dem UfS 902 mitteilen. Bis dato hatte ich den Philips 9005, der geht aber weg. Ende der Premiereaktion zurück. Pluspunkte Kathrein: super einfaches Menü super EPG super Fernbedienung, geht auch von weit entfernt/bzw. sehr schräg seitlich sehr gutes SD-Bild, bei den öffentlich rechtlichen fast schon HD-Qualität HD-Bild auch besser als beim Philips Minuspunkte Kathrein (wenn mann das überhaupt als Minus bezeichen kann): Design wirkt billiger als beim Philips, sowohl FB als Gehäusefront. Ich vermisse(noch) die Taste "Sofort zurück" zum vorher gewählten Programmplatz. Nachtrag: bezüglich der langen Startphase, das ganze dauert bei mir bis ein TV-Bild zu sehen ist gestoppte 23 Sekunden, habe noch die Ursprungssoftware drauf 1.00 Ich bin froh das ich mich für den Kathrein entschieden haben und der Philips weg ist. Dank nochmal an die User hier die mir über PN geholfen haben und allen anderen Usern hier natürlich auch. gruß helib [Beitrag von helib am 02. Feb 2009, 20:00 bearbeitet] |
||||
Torbin
Inventar |
#223 erstellt: 02. Feb 2009, 20:03 | |||
Wenn das Giga Cam Blue im 902 läuft? In einigen Receivern geht es nicht. Habe aber noch einen Tip per PN bekommen. |
||||
vstverstaerker
Moderator |
#224 erstellt: 02. Feb 2009, 20:50 | |||
ich würd exit versuchen |
||||
helib
Stammgast |
#225 erstellt: 02. Feb 2009, 23:20 | |||
DAAAANKEsomit wird das Teil immer besser war heute wieder ganz begeistert von dem Bild in SD, das ist echt ein Hammerbild,supergenial, selbst auf VOX wowowow.. gruß helib |
||||
transnet
Neuling |
#226 erstellt: 04. Feb 2009, 18:57 | |||
Hallo, plane den Kathrein UFS 902 zu kaufen und habe, einige Fragen, an die Besitzer eines 902. Ist es möglich, mit der Firmware 1.02, auch z.B. einem 16GB USB Speicherstick aufzunehmen ? Würde für mich persönlich reichen, da ich nur selten aufzeichnen möchte und wenn dann zum einmaligen gucken und anschließend wieder löschen. Gibt es für das Aufgenommene, beim Abspielen eine "Vorspul Funktion" ? Wie sind den so die Umschaltzeiten und habe ich das hier im Thread richtig verstanden, das man mit der Exit-Taste auf der Fernbedienung, zwischen zwei Programmen, hin und her schalten kann ? Gruß trans |
||||
helib
Stammgast |
#227 erstellt: 04. Feb 2009, 19:36 | |||
mit der "EXIT" taste kannst du immer direkt auf das zuletzt gesehene programm umschalten, z.B. du schaust ard auf 1 und danach vox auf 8, dann kannst mit der exit taste wieder direkt zu ard zurückschalten die umschaltzeit sind sehr gut die 1.02 hab ich noch nicht drauf und kann dir somit nix dazu sagen, aber ob das mit nen usb stick geht wäre für mich auch interessant gruß heli |
||||
vstverstaerker
Moderator |
#228 erstellt: 04. Feb 2009, 19:43 | |||
ich hab es selbst noch nicht probiert, aber andere user haben definitiv berichtet das es mit einem usb-stick geht, vielleicht noch davon abhängig ob der kathrein den stick auch unterstützt bzw mag |
||||
transnet
Neuling |
#229 erstellt: 04. Feb 2009, 20:04 | |||
Das mit der Exit Taste hört sich gut an, wäre sonst eine Funktion die ich vermissen würde und das die Umschaltzeiten auch gut sind, ein weiterer dicker Pluspunkt. Wäre klasse wenn jemand, das mit dem Aufnehmen auf einem USB Stick, selber ausprobiert hat und es bestätigen könnte. Denke mal in der Preisklasse um die 200 Euro, ein HDTV Receiver mit guter Bildqualität, mit dem man auch noch aufzeichnen kann, über externe HDD oder eventuell USB Stick, finde man kein vergleichbaren oder ? Edit: Habe zu USB Stick und HDD, etwas auf der Kathrein Seite gefunden. http://www.kathrein....on=faq.detail&id=234 [Beitrag von transnet am 04. Feb 2009, 20:25 bearbeitet] |
||||
StefanHL
Ist häufiger hier |
#230 erstellt: 07. Feb 2009, 20:17 | |||
Ich habe hier nur einen 4 GB Kingston Data Traveller USB Stick. Den habe ich mal eben getestet, klappt einwandfrei Auch in HD aufnehmen funktioniert. Wird nur eng bei gleichzeitiger Aufnahme und Wiedergabe, da der Stick einfach zu langsam ist... Kann man irgendwie, mit irgendeinem Trick das Bildformat so einstellen, das es nicht in der senkrechten "gestreckt" wird ueber HDMI ? Das Bildformat gefaellt mir so gestreckt nicht bin die Balken gewohnt... Gruss Stefan |
||||
helib
Stammgast |
#231 erstellt: 10. Feb 2009, 11:01 | |||
kurzer nachtrag. gestern war ein spezi bei mir, der hat auch einen sony, den46W3000 und einen topfield 7700, und er meinte das bild auf meinem tv seit um ein ganzes stück besser als bei seinem, also ich fand früher sein bild immer als das topbild, muß mir das mal wieder anschauen. freue mich nach wie vor jeden tag die gute bild qualität zu genießen gruß helib |
||||
svabo70
Stammgast |
#232 erstellt: 10. Feb 2009, 12:56 | |||
Hi, habe im Moment noch einen 910er. Wie bei vielen anderen hängt er sich gerne mal beim Abspielen von HD Aufnahmen auf. Gebe ihm noch eine Chance mit dem nächsten Update. Für den Fall, dass es dann immer noch nicht klappt, fange ich schon mal an andere Receiver zu sondieren. Darunter auch der 902. Und daher jetzt meine Frage. Hat schon mal wer versucht Aufnahmen des 910er mit dem 902 abzuspielen ? Klappt das ? Bitte nicht hauen, wenn die Frage schon beantwortet wurde. Ich habs nicht gefunden… Gruß Christian |
||||
Hellshooter
Stammgast |
#233 erstellt: 10. Feb 2009, 21:50 | |||
HI, hab mir heute den 902 geholt und bin soweit auch Top zufrieden damit. Nur eine Sache gibt es. Und zwar wird meine 320Gb Trekstor 2,5Zoll Platte nicht erkannt und der Menüpunkt "USB Managment" ist grau hinterlegt. Warum geht das mit dem Aufzeichnen nicht. Hab die 1.02 Software drauf. Grüsse Hell |
||||
Jaral
Ist häufiger hier |
#234 erstellt: 11. Feb 2009, 11:13 | |||
Tausche mal, wenn verfügbar, das USB Kabel aus und teste dann nochmal. Zudem während des Anschließens nicht ins Menü, sondern ins normale TV Programm schalten und erst nach einer gewissen Zeit (wenn Platte leutet noch etwas warten) ins Menü wechseln. Bei mir hat erst das dritte USB Kabel funktioniert, hab eine 320 GB WD Passport Essential dran... |
||||
Zwerg12
Stammgast |
#235 erstellt: 18. Feb 2009, 18:43 | |||
Schönen Abend in die Runde! Nachdem ich heute bei verschiedenen Märkten versucht habe, den 902'er zu bekommen, hat als Ausweg ein Onlinehändler mein Geld erhalten... bei MM gab es ihn immerhin für 249€ Und Jung's, ich hoffe der 902'er begeistert mich auch so wie Euch! Ich das hochgerechnete Bild (720p) bei SD-Sendern echt so suuuuper? Wie lang ist das beiliegende Hdmi-Kabel? Grüße... [Beitrag von Zwerg12 am 18. Feb 2009, 18:44 bearbeitet] |
||||
Zwerg12
Stammgast |
#236 erstellt: 20. Feb 2009, 14:21 | |||
Ich melde mich noch mal, da der 902 nicht so recht will... Erstinstallation ohne Probleme. Nur ein Update will er nicht mit sich machen lassen. Versucht habe ich es über Satellit und USB-Stick. Über Satellit findet kein "Fortschritt" statt, nur die Zeit verstreicht. Per USB findet er den "Folder" nicht, habe es wie in der Anleitung beschrieben steht gemacht. Zumindest wie ich es verstanden habe... Wer kann mir weiterhelfen? Danke |
||||
vstverstaerker
Moderator |
#237 erstellt: 20. Feb 2009, 15:18 | |||
wie lange hast du über satellit gewartet? ein update dauert mal locker 20 minuten ohne das man viel vom fortschritt bemerkt |
||||
Sunman111
Neuling |
#238 erstellt: 20. Feb 2009, 21:20 | |||
Hallo zusammen, bei mir tritt folgendes Problem mit der 320 GB Medion-Festplatte auf. Schliesse ich sie während des Betriebes an, wird sie erkannt und ich kann aufnehmen und abspielen. Bei der Aufnahmeprogrammierung über EPG mit anschließendem Standby springt der 902 an, erkennt aber die Festplatte nicht mehr und die Aufnahme funktioniert nicht. Hat jemand eine Lösung ? |
||||
peterandpan
Neuling |
#239 erstellt: 26. Feb 2009, 02:20 | |||
Hallo alle, habe eben meinen 902 erhalten, SW auf 1.02 über USB aktualisiert... alles gut, Umschaltzeiten sehr gut für SD, HD muss ich noch testen. (Habe noch einen Humax HD1000, Topfield 7700 HSCI als Vergleich) Bootzeit ebenfalls 23 sek. Bis auf fehlendes Ethernet und Rotorsteuerung ist das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut. Standby Bereitschaft gemessen: <1W; Betrieb SD: 18,4W Meine Fragen: 1) Hat den schon mal einer aufgeschraubt? Man kann die selbe SATA-Vorbereitung wie für den UFS910 erkennen. (J41) Geht da was ? 2) Hat schon mal jemand ein anderes Image dafür im Netz gefunden als das von Kathrein ? Mir fehlt die Rotoransteuerung in der originalen SW! Bild von innen UFS 902: http://s1b.directupload.net/images/090226/ea4afpb5.jpg Nebenbei: Auf dem Foto erkennt man den Hersteller/Fertiger der Platine: marusys.com Gruß pp |
||||
raiher
Ist häufiger hier |
#240 erstellt: 27. Feb 2009, 19:00 | |||
Über USB-Stick hat es bei mir sofort geklappt - wahrscheinlich hast Du die Verzeichnisse falsch angelegt: Du erstellst einen Ordner und in diesem wieder ein Unterverzeichnis - da hinein kopierst Du die Datei.... Müsste auf jeden Fall funzen.... Viel Glück dabei! Gruß raiher |
||||
Fotomarcus
Stammgast |
#241 erstellt: 01. Mrz 2009, 19:40 | |||
Wie ist es bei dem Receiver wenn ich den Flachbildschirm mit HDMI anschließe, kann ich darüber auch Videotext schauen? Bei vielen geht dies ja nicht. Da zukünftige LCD nur noch HDMI haben und ich einen solchen kaufen möchte bin ich mal auf Antworten gespannt. |
||||
vstverstaerker
Moderator |
#242 erstellt: 01. Mrz 2009, 20:08 | |||
geht (am panasonic th-42 pz 80 plasma) |
||||
helib
Stammgast |
#243 erstellt: 01. Mrz 2009, 23:19 | |||
geht, auch am sony 40v3000 gruß |
||||
rostock
Ist häufiger hier |
#244 erstellt: 03. Mrz 2009, 19:21 | |||
Geht nicht!! Zumindest nicht der Videotext, der im Fernseher implementiert ist (Panasonic TH37PX8EA). Bei Anschluss über HDMI funktioniert nur der Videotext des Receivers und der hat nicht den Funktionsumfang wie der, der im TV integriert ist. Der Videotext des Fernsehers geht erst wieder bei Anschluss über Scart und da ist das Bild deutlich schlechter. Gruß rostock |
||||
vstverstaerker
Moderator |
#245 erstellt: 03. Mrz 2009, 19:26 | |||
den vom tv nutze ich nie außerdem war die frage dazu zu allgemein denn er kann sehr wohl videotext benutzen |
||||
rostock
Ist häufiger hier |
#246 erstellt: 03. Mrz 2009, 19:46 | |||
Ja wenn man das so interpretiert, dann ist es egal welcher Fernseher dran hängt, dann geht der Videotext immer. Hat jemand eigentlich schon mal das Phänomen am 902er gehabt, daß nur noch das halbe Bild, und zwar nur die linke Seite zu sehen war? Dies aber nur bei SD-Sendern. Bei HD-Sendern habe ich das ganze Bild gehabt. Habe das Problem mit Netzschalter aus und Stecker raus nicht lösen können. Habe den 902er dann am Scart angeschlossen und dann ging es wieder, nach dem Umstecken dann auch wieder am HDMI. Gruß Rostock |
||||
vstverstaerker
Moderator |
#247 erstellt: 03. Mrz 2009, 20:06 | |||
nö hatte ich noch nie, hab ich hier auch noch nie gelesen. schon ma im kathrein-board oder so geguckt obs da bekannt ist? |
||||
rostock
Ist häufiger hier |
#248 erstellt: 03. Mrz 2009, 20:24 | |||
Diesen Fehler habe ich eben auch noch nirgends gefunden. Daher bin ich auf diesen Thread erst aufmerksam geworden. Ich hatte da eine Aufnahme laufen die ich mir anfangs noch angeschaut hatte. Da die Aufnahme noch lief habe ich den Receiver laufen lassen. Am anderen Morgen war dann nur noch das halbe Bild da, die Aufnahme war aber o.k. Naja, der Receiver läuft bei mir auch nicht so stabil, wie es hier beschrieben wird. Habe nun in 3 Tagen schon 5-mal den Netzschalter benötigt, weil nix mehr ging. Keinerlei Funktion mehr, nur noch Ton. Bisher ließ sich alles so regeln, nur eben die Sache mit dem halben Bild nicht, da half nur umstöpseln. Naja werde mal weiter beobachten. Gruß Rostock |
||||
gallone
Ist häufiger hier |
#249 erstellt: 05. Mrz 2009, 07:37 | |||
Hallo, Ich finde den Kathrein bisher wirklich super! Wer eine 2,5" Zoll Festplatte anschliessen möchte und gerade im MM unterwegs ist, sollte die dortigen Buffalo-Platten probieren. Funktionieren ohne Probleme. Ich hatte erst eine Toshiba Platte (Alulook) (auch aus dem MM) zu nur 49,- versucht, aber leider reicht da die Stromversorgung nicht aus. Bin insgesamt sehr zufrieden mit Bedienung und Bild - 2 Probleme habe ich jedoch: 1. Arte und Phoenix empfange ich nicht (schwarzes Bild). Kann man die Sender auch irgednwie direkt mit Frequenzen nachpflegen? (Habe allgemein Signalstärke 62 und Qualität 95) 2. Die Lautstärkeregelung der FB könnte feinstufiger sein. Es ist entweder zu leise oder zu laut, so dass ich immer mit der Fernseh-FB nachjustieren muss. Hatte vorher den Kaon SC 660HD ausprobiert, der trotz geilem Design leider ein paar Qualitätsprobleme (Rauschen und FB spinnte) hatte. [Beitrag von gallone am 05. Mrz 2009, 07:38 bearbeitet] |
||||
Daniel_17
Neuling |
#250 erstellt: 05. Mrz 2009, 08:47 | |||
Hallo, ich habe meinen Vater einen UFS 902 gekauft. Und eine WD My Passport 2,5 Zoll Platte dazu mit 250 GB. Das aufnehmen klappt soweit einwandfrei. Musste natürlich vorher auf die Firmware 1.02 aktualisieren. Jetzt zu meiner eigentlichen Fragen. Hier steht überall was von schnellen Umschaltzeiten. Das kann ich gar nicht bestätigen. Es dauert fast 2 Sekunden bis ein Kanal SD SD gewechselt wird. Das Bild kommt ja relativ schnell aber der Ton lässt noch auf sich warten. Er hatte vorher einen Technisat Digital PS da ging das wesentlich schneller zappen. Kann man da noch was einstellen ich denke das ist nicht normal so oder? Als zweites. Mein Vater hat noch einen etwas betagteren aber hochwertigen Loewe Röhren Fernseher. Wir haben den UFS 902 per AV kabel dran hängen und ab und zu fängt der obere Schwarze balken bei 16:9 Sendungen an zu wackeln oder verfärbt sich blau. Dachte erst das liegt am AV Kabel und habe ein anderes genommen. Aber immer noch das gleiche. Wenn ich den alten Technisat dran hänge alles normal. Wie sollte man die Bildeinstellungen machen? FBAS RGB usw sind für mich spanische Dörfer. Ich hoffe ich habe nichts überlesen. Gruß Daniel [Beitrag von Daniel_17 am 05. Mrz 2009, 13:13 bearbeitet] |
||||
vstverstaerker
Moderator |
#251 erstellt: 05. Mrz 2009, 08:53 | |||
ja sender kannst du manuell hinzufügen. steht ab seite 58 der bda erklärt das ist ziemlich normal mit der lautstärke, quasi "vorverstärker" da muss man letztlich immer über den tv ("endverstärker") regeln, es sei denn man hört immer bei fast gleicher lautstärke. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 902 + Premiere Marc2006 am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 24 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Kathrein UFS 912 cchris am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 1070 Beiträge |
HDTV Receiver Kathrein UFS 901sw schulle00 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS 822 HDTV multipunktatus am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 10 Beiträge |
Kathrein UFS-901 HDTV oxa66 am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 8 Beiträge |
Erfahrungsthread Kathrein HDTV UFS 903 Tussy am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 1002 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 sysklaus am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2014 – 8231 Beiträge |
Kathrein UFS 901 ??? Seinfeld am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
kathrein ufs 901 sirius001 am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.626