Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|

Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Olfenatic
Neuling
#4501 erstellt: 09. Jul 2009, 19:46
nabend zusammen....ich habe mal ne kleine (und vielleicht ne blöde ) frage..ich habe mir heute sky geholt und habe festgestellt das die epg nur von den dem sender gezeigt der auch gerade läuft..ist das ne einstellungsfrage oder ist das einfach so?ist nämlich leicht nervig wenn man sonst immer alles im blick hatte..habe leider nix in der richtung finden können...bin der absolute newbie in sachen sky(premiere)danke schon mal für antwort



mfg


Olfenatic


[Beitrag von Olfenatic am 09. Jul 2009, 19:47 bearbeitet]
brausiNATOR
Inventar
#4502 erstellt: 09. Jul 2009, 19:56

Olfenatic schrieb:
nabend zusammen....ich habe mal ne kleine (und vielleicht ne blöde ) frage..ich habe mir heute sky geholt und habe festgestellt das die epg nur von den dem sender gezeigt der auch gerade läuft..ist das ne einstellungsfrage oder ist das einfach so?ist nämlich leicht nervig wenn man sonst immer alles im blick hatte..habe leider nix in der richtung finden können...bin der absolute newbie in sachen sky(premiere)danke schon mal für antwort

mfg

Olfenatic


Hallo Olfenatic

Im Hauptemenü - Einstllungen - Programmzeitschrift - TV-Sender auswählen.

Gruß Hans
Olfenatic
Neuling
#4503 erstellt: 09. Jul 2009, 20:08
dankeschön:)schönen abend noch:)
Honda_Steffen
Inventar
#4504 erstellt: 09. Jul 2009, 21:14
Danke an die genialen schnarchnasen von Technisat das Sie es mal wieder geschafft haben, ne neue Software noch schlechter zu machen als die alte.

Direktaufnahmen scheinen nicht mehr zu funktionieren.

- Man schaut einen Film und nimmt Ihn im Hintergrund auf
- Am Ende des Films drückt man Stop - das Gerät sagt bitte warten
- Man wartet viel länger als normal
- irgendwann geht die Anzeige weg
- Und es ist nichts aufgenommen.

Film ist verschwunden.

Ich verlange ja kein Hexenwerk von so ner Kiste. Aber 08/15 Aufnahmen soll man damit schon machen können

(das ist mit der letzten Software nie passiert).

Ein weiteres Ruhmesblatt in der Geschichte dieser Kiste
dibadi
Schaut ab und zu mal vorbei
#4505 erstellt: 09. Jul 2009, 21:47
Hallo Honda Steffen

ich muss Dich enttäuschen.
Habe noch die alte Software drauf (in weiser Vorraussicht) und gleicher Fehler ist heute Abend aufgetreten.


[Beitrag von dibadi am 09. Jul 2009, 21:47 bearbeitet]
brausiNATOR
Inventar
#4506 erstellt: 09. Jul 2009, 21:49

Honda_Steffen schrieb:
Danke an die genialen schnarchnasen von Technisat das Sie es mal wieder geschafft haben, ne neue Software noch schlechter zu machen als die alte.

Direktaufnahmen scheinen nicht mehr zu funktionieren.

- Man schaut einen Film und nimmt Ihn im Hintergrund auf
- Am Ende des Films drückt man Stop - das Gerät sagt bitte warten
- Man wartet viel länger als normal
- irgendwann geht die Anzeige weg
- Und es ist nichts aufgenommen.

Film ist verschwunden.

Ich verlange ja kein Hexenwerk von so ner Kiste. Aber 08/15 Aufnahmen soll man damit schon machen können

(das ist mit der letzten Software nie passiert).

Ein weiteres Ruhmesblatt in der Geschichte dieser Kiste :|


Hallo Steffen

Du bestätigst meine Entscheidung von gestern. Hab die SW-Aktualisierung auf aus gestellt.

Gruß Hans
CWM
Inventar
#4507 erstellt: 09. Jul 2009, 21:50

Honda_Steffen schrieb:

Ich verlange ja kein Hexenwerk von so ner Kiste. Aber 08/15 Aufnahmen soll man damit schon machen können

(das ist mit der letzten Software nie passiert).

Ein weiteres Ruhmesblatt in der Geschichte dieser Kiste :|


Weiß gar nicht, was überhaupt verbessert wurde mit der letzten FW

Unmotivierte Abstürze bei allen möglichen Aufnahmesituationen hatten wir ja auch schon bisher.

Ich sage ja, Jurla Triape.

Nur gut, das wir beide noch den Icord haben. Der ist ein absolutes Vorbild an Flexibilität im Ein-Kabel Betrieb, und vor allem in der Stabilität. Ähnlich auch der andere Koreaner, Topfield 7700. Bei diesen Geräten ist schon ewig stabile Aufnahme möglich. In diesem Zusammenhang kann man eher von südkoreanischer Wertarbeit sprechen als deutscher.


CWM
brausiNATOR
Inventar
#4508 erstellt: 09. Jul 2009, 21:53

dibadi schrieb:
Hallo Honda Steffen

ich muss Dich enttäuschen.
Habe noch die alte Software drauf (in weiser Vorraussicht) und gleicher Fehler ist heute Abend aufgetreten.


Scheibenkleister

@CWM

Hat dich dein HD S2+ auch schon enttäuscht

Gruß Hans


[Beitrag von brausiNATOR am 09. Jul 2009, 21:56 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#4509 erstellt: 09. Jul 2009, 22:02
Hallo Hans

vom anderen HD8S steht das auch auf "aus" :-)


Hallo CWM

seit letztem Wochenende erweckt der Icord wieder vermehrt Zuneigungsgefühle bei mir
brausiNATOR
Inventar
#4510 erstellt: 09. Jul 2009, 22:04

Honda_Steffen schrieb:
Hallo Hans

vom anderen HD8S steht das auch auf "aus" :-)


Hallo CWM

seit letztem Wochenende erweckt der Icord wieder vermehrt Zuneigungsgefühle bei mir ;)


Eine weise Entscheidung

Gruß Hans
ponyfuz
Ist häufiger hier
#4511 erstellt: 10. Jul 2009, 00:02
Hab ne Frage zu 720p und 1080i.

Bei mir ist das Bild auf einigen Sendern in 720p besser und bei einigen in 1080i. Auch wird Arte HD in 720p und Astra HD+ in 1080i gesendet.

Gibt es eine Möglichkeit die Bildeinstellungen einem Sender zuzuordnen so das man die Auflösung nicht manuell ändern muss??? Also wenn ich z.B auf Arte HD zappe hätte ich gerne das der Receiver das Eingangssignal von 720p ausgiebt und bei Astra HD+ demenstprechend 1080i.

Geht das??
Buschel
Inventar
#4512 erstellt: 10. Jul 2009, 06:32
@ponyfuz: HDMI-Auflösung auf "nativ" stellen. Dann wird SD in 576i, ARTE HD in 720p und Astra HD+ in 1080i ausgegeben.
morty3571
Ist häufiger hier
#4513 erstellt: 10. Jul 2009, 06:38
[quote="CWM"][quote="Honda_Steffen"]


Nur gut, das wir beide noch den Icord haben. Der ist ein absolutes Vorbild an Flexibilität im Ein-Kabel Betrieb, und vor allem in der Stabilität. Ähnlich auch der andere Koreaner, Topfield 7700. Bei diesen Geräten ist schon ewig stabile Aufnahme möglich. In diesem Zusammenhang kann man eher von südkoreanischer Wertarbeit sprechen als deutscher.


CWM[/quote]


Habe jetzt auch seit gestern den HD8S,

wie ist er denn im Vergleich zum Topfield 7700 bzw. Icord.

Schaue ca. fast nur SD auf einem 46" Plasma.

Eigentlich dachte ich, das ich eine gute Wahl getroffen hätte, nachdem ich jetzt schon so viele negative Post gelesen habe???
Tequila98
Stammgast
#4514 erstellt: 10. Jul 2009, 07:28

morty3571 schrieb:


Habe jetzt auch seit gestern den HD8S,

wie ist er denn im Vergleich zum Topfield 7700 bzw. Icord.

Schaue ca. fast nur SD auf einem 46" Plasma.

Eigentlich dachte ich, das ich eine gute Wahl getroffen hätte, nachdem ich jetzt schon so viele negative Post gelesen habe???



was die bildquali angeht ist der HD8 S super....das negative sind die aufnahmen,die er öfters nicht so hinbekommt,wie er soll.
brausiNATOR
Inventar
#4515 erstellt: 10. Jul 2009, 07:33
Hallo morty3571

Sooo schlimm ist er auch wieder nicht.

Zum live gucken ideal, beim Aufnehmen hakt es leider noch.
Das schlimme daran ist das es jetzt das 3. Update gibt und die Probleme eigenglich mehr statt weniger werden

Ich bin dennoch vorsichtig optimistisch das TS das doch noch in den Griff kriegt. Mein HD S2 und der S2 davor haben all die Jahre keinerlei Probleme.

Was du dir mit anderen Receivern einhandelst kannst du hier nachlesen.
http://www.hifi-foru...179&postID=4224#4224

Gruß Hans
morty3571
Ist häufiger hier
#4516 erstellt: 10. Jul 2009, 07:40
@brausiNATOR

Jo, das hatte ich schon gelesen.
Ich will jetzt keine neue Diskussion starten, jedoch scheint es keinem Hersteller möglich zu sein, ein Gerät auf den Markt zu bringen, welches keine Fehler hat.

Zur Zeit ist bei mir ein Octagon 908 im Einsatz, im Prinzip ein gutes Gerät, jedoch ohne HD.
brausiNATOR
Inventar
#4517 erstellt: 10. Jul 2009, 08:15

morty3571 schrieb:
@brausiNATOR

Jo, das hatte ich schon gelesen.
Ich will jetzt keine neue Diskussion starten, jedoch scheint es keinem Hersteller möglich zu sein, ein Gerät auf den Markt zu bringen, welches keine Fehler hat.

Zur Zeit ist bei mir ein Octagon 908 im Einsatz, im Prinzip ein gutes Gerät, jedoch ohne HD.


Damit hast du leider recht. Imho gibt es 2 Möglichkeiten.
Zu was alt bewärten greifen. Oder sich in Geduld üben - und auf Besserung warten (hoffen).

Gruß Hans
Micromaster65
Stammgast
#4518 erstellt: 10. Jul 2009, 09:16
Ein Kollege von mir sagte er wollte sich den Topfield holen, aber.... Die Festplatte die per USB angeschlossen werden kann, kann man nur benutzen wenn man sich von Topfield für 30€ eine andere Fernbedienung kauft. Ab Werk geht das nicht. Da fehlen die zugehörigen Tasten drauf. Hat sich daraufhin den Technisat geholt.
Tequila98
Stammgast
#4519 erstellt: 10. Jul 2009, 09:27

Micromaster65 schrieb:
Ein Kollege von mir sagte er wollte sich den Topfield holen, aber.... Die Festplatte die per USB angeschlossen werden kann, kann man nur benutzen wenn man sich von Topfield für 30€ eine andere Fernbedienung kauft. Ab Werk geht das nicht. Da fehlen die zugehörigen Tasten drauf. Hat sich daraufhin den Technisat geholt.



das stimmt so nicht.meines wissens,werden die neueren modelle schon mit der pvr fernbedienung verkauft. es geht aber auch mit der alten...ist zwar etwas umständlich aber es funktioniert.kann man im topfield thread nachlesen.

gruß
Micromaster65
Stammgast
#4520 erstellt: 10. Jul 2009, 09:33

Tequila98 schrieb:

Micromaster65 schrieb:
Ein Kollege von mir sagte er wollte sich den Topfield holen, aber.... Die Festplatte die per USB angeschlossen werden kann, kann man nur benutzen wenn man sich von Topfield für 30€ eine andere Fernbedienung kauft. Ab Werk geht das nicht. Da fehlen die zugehörigen Tasten drauf. Hat sich daraufhin den Technisat geholt.



das stimmt so nicht.meines wissens,werden die neueren modelle schon mit der pvr fernbedienung verkauft. es geht aber auch mit der alten...ist zwar etwas umständlich aber es funktioniert.kann man im topfield thread nachlesen.

gruß ;)


Er hat sich den TS vorige Woche geholt. Er hat vom Verkäufer nachfragen lassen wegen der Fernbedienung. Angeblich muß man sich die 2te kaufen. Mit der Standardfernbedienung geht das abspielen nur übers Menue.

Er hat mir aber auch gesagt dass beim TS die Software mit PVR aufgespielt war. Daraufhin hab ich gefragt ob die Beschreibung denn auch schon mit PVR sei. Nein ist sie nicht, aber dafür braucht man auch keine Beschreibung.
residentbunker
Ist häufiger hier
#4521 erstellt: 10. Jul 2009, 14:39
Also ich hab meinen letzte Woche direkt bei TS gekauft (wohne nicht weit weg), da ist die Beschreibung aber schon mit PVR. Auch wenn man sie nicht braucht, wie du so schön sagst.

Wenn man unbedingt eine haben will kann man sie sich ja auch als PDF von der TS- Seite runterladen!

MFG residentbunker
joe3052
Stammgast
#4522 erstellt: 10. Jul 2009, 15:03

Micromaster65 schrieb:
Ein Kollege von mir sagte er wollte sich den Topfield holen, aber.... Die Festplatte die per USB angeschlossen werden kann, kann man nur benutzen wenn man sich von Topfield für 30€ eine andere Fernbedienung kauft. Ab Werk geht das nicht. Da fehlen die zugehörigen Tasten drauf. Hat sich daraufhin den Technisat geholt.

das stimmt nicht. Ich hatte den TF7700HSCI und auch mit der alten Fernbedienung kann mann PVR bedienen mit den Farbtasten, ist zwar keine Beschriftung drauf aber es geht problemlos.
ponyfuz
Ist häufiger hier
#4523 erstellt: 10. Jul 2009, 16:54
@Buschel

Danke für die Antwort. Nativ würde das Problem lösen wenn man nur HD-Programme hätte. SD in 576i sieht sehr schlecht aus. Und so ist nativ leider nicht die beste wahl für mich. Schön wäre es wenn man 720p und 1080i den versch. Sendern zuordnen könnte. Schade das sowas nicht geht.

Da heißt es wohl auf ausreichend HD-Programme warten oder umschalten.
Dank deiner Info weiß ich aber jetzt, dass ich einfach auf nativ stellen muss und nicht immer in den einstellungen gucken muss welcher HD sender 720p und welcher in 1080i sendet. Hilft zumindest im Bereich HD weiter.
rcstorch
Inventar
#4524 erstellt: 10. Jul 2009, 17:09
So unterschiedlich ist das eben mit der Kombination der Komponenten, denn bei mir erziele ich mit der Einstellung "nativ" auch das beste Ergebnis bei SD, also 576i.

Vermutlich kommt Dein Samsung mit 576i über HDMI nicht so richtig zurecht.
brausiNATOR
Inventar
#4525 erstellt: 10. Jul 2009, 19:23

ponyfuz schrieb:
@Buschel

Danke für die Antwort. Nativ würde das Problem lösen wenn man nur HD-Programme hätte. SD in 576i sieht sehr schlecht aus. Und so ist nativ leider nicht die beste wahl für mich. Schön wäre es wenn man 720p und 1080i den versch. Sendern zuordnen könnte. Schade das sowas nicht geht.

Da heißt es wohl auf ausreichend HD-Programme warten oder umschalten.
Dank deiner Info weiß ich aber jetzt, dass ich einfach auf nativ stellen muss und nicht immer in den einstellungen gucken muss welcher HD sender 720p und welcher in 1080i sendet. Hilft zumindest im Bereich HD weiter.


Eigenartig ist das allemal. Entweder ist der Scaler vom Receiver besser oder der vom TV. Letztendlich muß ja alles auf die 1080p (bei einem Full HD TV) hochgerechnet werden.

So gesehen muß entweder die Einstellung NATIV (wenn der TV den besseren Scaler hat) oder 1080i (wenn der Receiver den besseren Scaler hat).


Aber wenn es bei dir so am besten ist - und du es nicht schon ohnehin herausgefunden hast - mit der HDMI Taste kann man am schnellsten zwischen den Auflösungen umschalten.

PS: welche Auflösung verwendest du eigentlich für SD ?

Gruß Hans
Tequila98
Stammgast
#4526 erstellt: 10. Jul 2009, 19:37
was ich nicht nachvollziehen kann ist,dass wenn ich den receiver auf nativ stelle ist das komplette menü und osd bei den SD sendern sehr unscharf...am eigentlichen bild seh ich nicht wirklich nen unterschied.

naja,dann bleibt er eben auf 1080i!
Micromaster65
Stammgast
#4527 erstellt: 10. Jul 2009, 19:54

joe3052 schrieb:

Micromaster65 schrieb:
Ein Kollege von mir sagte er wollte sich den Topfield holen, aber.... Die Festplatte die per USB angeschlossen werden kann, kann man nur benutzen wenn man sich von Topfield für 30€ eine andere Fernbedienung kauft. Ab Werk geht das nicht. Da fehlen die zugehörigen Tasten drauf. Hat sich daraufhin den Technisat geholt.

das stimmt nicht. Ich hatte den TF7700HSCI und auch mit der alten Fernbedienung kann mann PVR bedienen mit den Farbtasten, ist zwar keine Beschriftung drauf aber es geht problemlos.


Kann ja nur sagen was der Kollege mir erzählt hat.
Beim TS kann man auch mit den farbigen Tasten vor- zurückspulen und ich glaube Stoppen und normal Starten. Auch nicht nur im Bearbeitungsmodus sondern wenn man ne Aufnahme abspielt.
brausiNATOR
Inventar
#4528 erstellt: 10. Jul 2009, 20:01

Tequila98 schrieb:
was ich nicht nachvollziehen kann ist,dass wenn ich den receiver auf nativ stelle ist das komplette menü und osd bei den SD sendern sehr unscharf...am eigentlichen bild seh ich nicht wirklich nen unterschied.

naja,dann bleibt er eben auf 1080i! :)


Dann erledigen deine beiden Geräte diese Aufgabe gleichermaßen zufriedenstellend.
Das mit dem Menü bei Nativ und nicht HD kann ich mir nur so erklären das eben nur das TV-Bild (Einganssignal)hochgerechnet wird - das Menü des Receivers offensichtlich nicht Ist übrigens auch bei meinem HD S2 so.

Gruß Hans


[Beitrag von brausiNATOR am 10. Jul 2009, 20:02 bearbeitet]
hinterhainer
Ist häufiger hier
#4529 erstellt: 10. Jul 2009, 20:07
Mal eine Frage zu dem TechniLink.Habe den HDS-8 am Samsung
LE-37A659.Wenn ich den HD8 mit seiner FB einschalte,geht auch der Fernseher mit an.
Wenn ich den Receiver ausschalte, bleibt der LCD aber an.
Was hab ich falsch gemacht?
Am Samsung Anynet+ auf ein.
Am HD8 TechniLink auch auf ein,autom.Einschalten an,autom.Ausschalten an.
Tequila98
Stammgast
#4530 erstellt: 10. Jul 2009, 20:13

brausiNATOR schrieb:

Tequila98 schrieb:
was ich nicht nachvollziehen kann ist,dass wenn ich den receiver auf nativ stelle ist das komplette menü und osd bei den SD sendern sehr unscharf...am eigentlichen bild seh ich nicht wirklich nen unterschied.

naja,dann bleibt er eben auf 1080i! :)


Dann erledigen deine beiden Geräte diese Aufgabe gleichermaßen zufriedenstellend.
Das mit dem Menü bei Nativ und nicht HD kann ich mir nur so erklären das eben nur das TV-Bild (Einganssignal)hochgerechnet wird - das Menü des Receivers offensichtlich nicht Ist übrigens auch bei meinem HD S2 so.

Gruß Hans


ja,aber genau das versteh ich ja nicht,denn das menü hat ja nichts mit dem tv bild im dem sinne zu tun.das sollte eigentlich immer gleich scharf bleiben.

ist schon störend,wenn man fürs menü ne brille braucht.
brausiNATOR
Inventar
#4531 erstellt: 10. Jul 2009, 20:26
@hinterhainer
Ich glaube eher die Frage müsste heißen was hat TS da wieder Falsch gemacht Das scheint bei keinem vernünftig zu funktionieren.

@Tequila98

Erklärung habe ich auch keine dafür. Aber ich bin sicher die TS-Hotline auch nicht

Gruß Hans
hinterhainer
Ist häufiger hier
#4532 erstellt: 10. Jul 2009, 20:36
Echt schade,gerade im Schlafzimmer wäre es schön gewesen,
wenn es mit nur einer Fernbedienug funktioniert hätte.
Aber deswegen noch ne Logitech,nee.
Tequila98
Stammgast
#4533 erstellt: 10. Jul 2009, 20:56
@hinterhainer

was passiert,wenn du mit der FB vom tv,den tv ausschaltest? vielleicht geht dann der receiver mit aus? nur mal so ne idee...
hinterhainer
Ist häufiger hier
#4534 erstellt: 10. Jul 2009, 21:13
Kann ich jetzt nicht testen,weil Frauchen schon schläft,aber morgen.
Aber in dem Fall bräuchte ich ja wieder beide FB,also sinnlos.
Es haben doch so viele von Euch nen Samsung am HD8 hängen,
funzt da das TechniLink?
brausiNATOR
Inventar
#4535 erstellt: 10. Jul 2009, 21:22

hinterhainer schrieb:
Kann ich jetzt nicht testen,weil Frauchen schon schläft,aber morgen.
Aber in dem Fall bräuchte ich ja wieder beide FB,also sinnlos.
Es haben doch so viele von Euch nen Samsung am HD8 hängen,
funzt da das TechniLink?


Ich denke das TS da auch noch irgendwann nachbessern muß.

Aber mit dem Philips hab ich besonderes Glück. Wenn ich die FB auf TV umschalte gehorcht er allen Befehlen. Sogar die Farbtasten funktionieren

Versuch das mal - eventuell gehts mit dem Samsung auch

Gruß Hans
hinterhainer
Ist häufiger hier
#4536 erstellt: 10. Jul 2009, 22:01
Ja,werde morgen noch mal alles testen,danke für den Tipp.
Vieleicht postet ja noch ein Samsunggucker seine (neg.?)
Erfahrungen mit TechniLink.
Jetzt erst mal:*und dann in die Heia.
rcstorch
Inventar
#4537 erstellt: 10. Jul 2009, 22:33
Habe das jetzt mal mit Technilink und meinem Samsung ausprobiert, bei mir funzt das alles einwandfrei. Sowohl der Samsung geht aus, wenn ich den Technisat ausschalte, wie auch umgekehrt. Schalte ich den Technisat ein, geht auch der Samsung an.


[Beitrag von rcstorch am 10. Jul 2009, 22:35 bearbeitet]
ponyfuz
Ist häufiger hier
#4538 erstellt: 11. Jul 2009, 00:47
@Hans

Ich schwanke zwischen 1080i und 720p. Ich verwende im Moment 1080i für alles weil ich keine Lust hab immer umzuschalten. 1080i ist bei mir bislang vorallem für zeichentrick und die privaten (rtl, sat1, pro7 etc.) die etwas bessere wahl.
Aber ard, zdf und ndr lassen z.B deutlich schärfe vermissen in 1080i. Die sind in 720p besser.

Hab noch nich die perfekte wahl gefunden. Welche einstellung fährst du? Nativ geht leider gar nicht bei mir. Mein samsung scaler ist wohl nicht so doll.
ponyfuz
Ist häufiger hier
#4539 erstellt: 11. Jul 2009, 01:25
Noch ne frage:

Wenn ich ein playstation 3 spiel mit 720p abspiele sagt mein Samsung TV über die Info-Taste 1280x720@60Hz als Bilddarstellung.
Wenn ich den HD8-S auf 720p stelle sagt der TV 1280x720@50Hz.

Ist das nun beides 720p? Wieso ist es einmal 60Hz. und einmal 50Hz.?
Wird das bei anderen samsung tv besitzern unter euch auch als @50Hz. angezeigt?
Micromaster65
Stammgast
#4540 erstellt: 11. Jul 2009, 06:49

hinterhainer schrieb:
Ja,werde morgen noch mal alles testen,danke für den Tipp.
Vieleicht postet ja noch ein Samsunggucker seine (neg.?)
Erfahrungen mit TechniLink.
Jetzt erst mal:*und dann in die Heia.



Ich habe keinen Samsung, sondern einen Toshiba angeschlossen. Funktioniert auch nicht richtig. Wenn der Receiver morgens um 4:00 Uhr die SFI Daten aktualisiert geht der Toshiba mit an, aber nachher nicht mehr aus. Genauso beim aufnehmen. Schaltet man mit den Fernbedienungen funktioniert es seltsamerweise in beiden Richtungen.
Micromaster65
Stammgast
#4541 erstellt: 11. Jul 2009, 06:51

rcstorch schrieb:
Habe das jetzt mal mit Technilink und meinem Samsung ausprobiert, bei mir funzt das alles einwandfrei. Sowohl der Samsung geht aus, wenn ich den Technisat ausschalte, wie auch umgekehrt. Schalte ich den Technisat ein, geht auch der Samsung an.


Siehe mal bitte einen Eintrag vorher von mir. Danke.
digiManiac
Ist häufiger hier
#4542 erstellt: 11. Jul 2009, 08:20

Micromaster65 schrieb:

hinterhainer schrieb:
Ja,werde morgen noch mal alles testen,danke für den Tipp.
Vieleicht postet ja noch ein Samsunggucker seine (neg.?)
Erfahrungen mit TechniLink.
Jetzt erst mal:*und dann in die Heia.



Ich habe keinen Samsung, sondern einen Toshiba angeschlossen. Funktioniert auch nicht richtig. Wenn der Receiver morgens um 4:00 Uhr die SFI Daten aktualisiert geht der Toshiba mit an, aber nachher nicht mehr aus. Genauso beim aufnehmen. Schaltet man mit den Fernbedienungen funktioniert es seltsamerweise in beiden Richtungen.


Genau so ist das bei mir auch. Samsung springt bei Datenübertragung an und geht dann nicht mehr aus. Habe es deaktiviert.
jd68
Inventar
#4543 erstellt: 11. Jul 2009, 08:55

ponyfuz schrieb:
Noch ne frage:

Wenn ich ein playstation 3 spiel mit 720p abspiele sagt mein Samsung TV über die Info-Taste 1280x720@60Hz als Bilddarstellung.
Wenn ich den HD8-S auf 720p stelle sagt der TV 1280x720@50Hz.

Ist das nun beides 720p? Wieso ist es einmal 60Hz. und einmal 50Hz.?
Wird das bei anderen samsung tv besitzern unter euch auch als @50Hz. angezeigt?

Hallo,

Beides ist 720p, mal werden 50 Vollbilder pro Sekunde ausgegeben, beim anderen 60 Vollbilder. Das ist vollkommen in Ordnung und sehr schön, dass der Samsung dies so genau anzeigt.

Ciao,
Jens
Grunii
Hat sich gelöscht
#4544 erstellt: 11. Jul 2009, 09:39

ponyfuz schrieb:
@Hans

Ich schwanke zwischen 1080i und 720p. Ich verwende im Moment 1080i für alles weil ich keine Lust hab immer umzuschalten. 1080i ist bei mir bislang vorallem für zeichentrick und die privaten (rtl, sat1, pro7 etc.) die etwas bessere wahl.
Aber ard, zdf und ndr lassen z.B deutlich schärfe vermissen in 1080i. Die sind in 720p besser.

Hab noch nich die perfekte wahl gefunden. Welche einstellung fährst du? Nativ geht leider gar nicht bei mir. Mein samsung scaler ist wohl nicht so doll.


Hallo,
hab die Kombimation HD8-S mit Phillips Essence und bin nach langem Testen zu dem Schluss gekommen, bei 720p den goldenen Mittelweg gefunden zu haben. Denn fortlaufend Umzuschalten, nein danke.
Bernd
Micromaster65
Stammgast
#4545 erstellt: 11. Jul 2009, 11:16
Welche WLan Adapter funktioniern eigentlich? Der Originale von TS wird angegeben:
Geschwindigkeit
Bis zu 54 Mbps Hi-Speed-Übertragungsrate im 802.11g-Betriebsmodus


Kann der Receiver mehr. In der Technisatbeschreibung steht nichts.
ponyfuz
Ist häufiger hier
#4546 erstellt: 11. Jul 2009, 11:57
@jd68

Danke für die Erklärung. Bin ich wieder etwas schlauer geworden. Hatte schon Angst das der HD8-S nicht das volle signal überträgt weil 10Hz. fehlen. Hab leider nicht so viel Ahnung von der Technik...

@Grunii

Ich werde jetzt mal 720p länger laufen lassen. Der Unterschied ist teilweise wirklich marginal und das umschalten lästig. Bei den öffentl. rechtl. Ist es wie gesagt auffällig besser in 720p. Da werd ich wohl noch ein paar mal hin und her schalten bis ich die richtige einstellung hab.

Laut einem ZDF-Sprecher in der Zeitschrift Infosat 6/2009 haben die nach vielen Testen herausgefunden, dass 720p in nahezu allen testen die Nase vorn hat gegenüber 1080i. Liegt daran, dass 720p Vollbilder überträgt und somit bewegungen bzw. bewegte Bilder besser darstellt. 1080i ist besser für Standbilder (die man ja nicht wirklich oft braucht). Bei 720p werden doppelt so viele Vollbilder pro Sekunde übertragen wie bei 1080i. So das Ergebnis in Kurzform.

Wie ist das nun bei Sendern zu sehen die 1080i ausgeben und ich am HD8-S 720p einstelle. Ist das Ergebnis dann besser oder schlechter? Ich sehe nicht wirklich gravierende Unterschiede bei Astra HD+ in 1080i oder 720p.
Buschel
Inventar
#4547 erstellt: 11. Jul 2009, 12:10

ponyfuz schrieb:
...Liegt daran, dass 720p Vollbilder überträgt und somit bewegungen bzw. bewegte Bilder besser darstellt. 1080i ist besser für Standbilder (die man ja nicht wirklich oft braucht)...

In anderen Threads würdest du für dieses Zitat ans Kreuz genagelt werden.


ponyfuz schrieb:
Wie ist das nun bei Sendern zu sehen die 1080i ausgeben und ich am HD8-S 720p einstelle. Ist das Ergebnis dann besser oder schlechter? Ich sehe nicht wirklich gravierende Unterschiede bei Astra HD+ in 1080i oder 720p.

Wenn dein TV nicht den totalen Murks macht, ist es mit Sicherheit besser einen 1080i-Sender auch in 1080i an den TV zu übertragen. Bei Übertragung mit 720p verlierst du Auflösung.
hinterhainer
Ist häufiger hier
#4548 erstellt: 11. Jul 2009, 13:19

rcstorch schrieb:
Habe das jetzt mal mit Technilink und meinem Samsung ausprobiert, bei mir funzt das alles einwandfrei. Sowohl der Samsung geht aus, wenn ich den Technisat ausschalte, wie auch umgekehrt. Schalte ich den Technisat ein, geht auch der Samsung an.


Kannst Du mal Deine Einstellungen im Technilink-Menü des HD8
und im Anynet-Menü des Samsung durchgeben.Und das Ein-u.Aus-
schalten beider Geräte geht allein mit der roten Standby-Taste der Technisat-FB?
Wäre nett-Danke.
ponyfuz
Ist häufiger hier
#4549 erstellt: 11. Jul 2009, 15:31
@Buschel

Wieso sollte mich jemand dafür ans Kreuz nageln wollen? Ist die Aussage von dem ZDF-Typen denn falsch? Ist das mit 720p vs. 1080i also doch nicht so eindeutig wie der behauptet hat? Für mich klang das ganz logisch...
Buschel
Inventar
#4550 erstellt: 11. Jul 2009, 15:56
@ponyfuz: Schau mal hier. Das Thema wird dort ausgiebig und hitzig diskutiert. Für die von dir zitierte Aussage wurden andere User definitiv verbal ans Kreuz genagelt.
(Wie falsch oder richtig die Aussage ist... darüber streiten sich die Gelehrten -- lies einfach mal im verlinkten Thread.)
rcstorch
Inventar
#4551 erstellt: 11. Jul 2009, 17:46

hinterhainer schrieb:

rcstorch schrieb:
Habe das jetzt mal mit Technilink und meinem Samsung ausprobiert, bei mir funzt das alles einwandfrei. Sowohl der Samsung geht aus, wenn ich den Technisat ausschalte, wie auch umgekehrt. Schalte ich den Technisat ein, geht auch der Samsung an.


Kannst Du mal Deine Einstellungen im Technilink-Menü des HD8
und im Anynet-Menü des Samsung durchgeben.Und das Ein-u.Aus-
schalten beider Geräte geht allein mit der roten Standby-Taste der Technisat-FB?
Wäre nett-Danke.

Ja, schalte ich den TS ein, schaltet sich auch der Samsung ein, schalte ich ihn aus, geht ebenso auch der Samsung aus. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass beim Samsung im Anynet- Menü auch "autom. ausschalten" aktiviert ist.

Allerdings habe ich es wieder deaktiviert, weil ich sonst auch das Problem habe, wie von Micromaster65 berichtet.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Digit HD8-S
großmeister am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  2 Beiträge
neuer Technisat Digit HD8
tompo. am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  2 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
TechniSat Digit HD8-C
Theoby am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  4 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S
Treklin am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  37 Beiträge
Technisat Digit HD8-S Update
BND am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  4 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread
Techtv am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  77 Beiträge
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Ellipsoid am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  22 Beiträge
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1
serverus1 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  9176 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.747