HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte zum TechniSat Digicorder HD-K2 | |
|
Erfahrungsberichte zum TechniSat Digicorder HD-K2+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
fraster
Inventar |
#4014 erstellt: 03. Feb 2012, 21:00 | |||||
Hmm, das klingt ja komisch :?. Wie hast du die Aufnahme programmiert? Ich nutze dazu immer die SiehFernInfo, wähle die Sendung aus und definiere das Ganze als neuen DVR-Timer. Möglicherweise hat dein Receiver oder die eingebaute Festplatte einen Defekt. Notfalls würde ich das Gerät beim Verkäufer reklamieren oder alternativ zum Hersteller zwecks Reparatur einschicken. Ansonsten habe ich leider keine Idee, woran der Fehler liegen könnte. |
||||||
siegmund1
Ist häufiger hier |
#4015 erstellt: 04. Feb 2012, 09:22 | |||||
Hallo Frank, ich benutze auch nur den SFI zur Programmierung. Eine Programmierung am gestrigen Abend wurde übrigens wieder einwandfrei aufgenommen. Dieser Fehler ist wirklich rätselhaft. zum Glück scheint er nur selten aufzutreten. Ich werde mal weiter beobachten. Garantie ist ja noch reichlich vorhanden. Danke für deine Nachricht. Gruß Siegmund1 |
||||||
|
||||||
sammyblue
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4016 erstellt: 14. Feb 2012, 20:18 | |||||
Hallo ich bin neu hier und habe zu dem Thema noch nichts gefunden ich wollte mir demnächst eine Wii Konsole kaufen. Ist es evtl möglich diese an den HD K2 anzuschließen und wenn ja über welchen Anschluß, um dann die Bild in Bild Funktion zu nutzen um im kleinen fenster dann ein fernsehprogramm zu sehen. Wenn nicht suche ich einen guten lcd oder led 3d fernseher mit hbbtv der bis zu 1500 Eur kosten kann ab 46 Zoll, der das kann. Gibt es da noch welche ? kann mir jemand weiterhelfen? |
||||||
siegmund1
Ist häufiger hier |
#4017 erstellt: 15. Feb 2012, 14:20 | |||||
Hallo, leider gab es wieder Probleme beim Aufzeichnen auf die Festplatte. Wieder wurde eine Sendung nur teilweise aufgenommen. Kurze Zeit später zeigte mir der PVR-Navigator, dass sämtliche vier aufgenommenen Programme nicht mehr vorhanden sind. Laut Füllstandsanzeige der Festplatte waren aber einige GB verbraucht. Daraufhin habe ich die Festplatte formatiert und den Technisat auf die Werkseinstellung gesetzt ( war einige Zeit dann mit der Neuprogrammierung beschäftigt. Zwei neu aufgenommene Sendungen waren nun einwandfrei auf der Festplatte. Hoffentlich bleibt das so. Meine jetzige Software hat die Nummer 2.35.08 (1424c) vom 9.3.2010. Leider hatte ich nicht notiert,welche Software vorher drauf war. Könnt ihr etwas zu dieser alten Werks-Software sagen? Warum wurde sie erneuert? Mir fiel auf, dass mit der gelöschten Software bei Aufnahme die Anzeige "PVR Timer" stand, jetzt steht "DVR-Timer. Viele Grüße Siegmund1 |
||||||
Strotti
Hat sich gelöscht |
#4018 erstellt: 15. Feb 2012, 20:03 | |||||
Der Wechsel von PVR zu DVR kam mit einem Software-Update, welches das war, weiß ich aber nicht mehr. Strotti |
||||||
kai-vd
Stammgast |
#4019 erstellt: 16. Feb 2012, 07:44 | |||||
Ganz heißer Tipp: Die gesamten Einstellungen des Geräts einschl. der eigenen Programmlisten lassen sich auf einem USB-Stick sichern und bei Bedarf innerhalb von Sekunden wieder aufspielen. Hat mir schon viele Stunden Arbeit erspart. Das genaue Vorgehen steht hier irgendwo im Thread (-> SuFu). [Beitrag von kai-vd am 16. Feb 2012, 07:44 bearbeitet] |
||||||
StefanW
Inventar |
#4020 erstellt: 16. Feb 2012, 16:46 | |||||
Die aktuellste DigiCorder HD K2 FW ist die Version 2.35.0.10-1424f (2.33 MB). Hier: V 2.35.0.10-1424f Hier wie man zuvor die Datenbank des DigiCorder HD K2 inkl. Sender- und Favoritenliste sichert.
|
||||||
StefanW
Inventar |
#4021 erstellt: 16. Feb 2012, 16:57 | |||||
Hier die FW History Liste, leider ohne Changelog, da es diese bei TS selten gibt. 2.35.0-1205f 2.35.0.7-1424 ca. Januar 2010 2.35.0.8-1424c ca. April 2010 2.35.0.9-1424e ca. Dezember 2010 2.35.0.10-1424f ca. Januar 2012 Am Besten finden wir die 1424e. Man kann bei dem DigiCorder in den FW Versionen vorwärts und rückwärts gehen.
"DVR-Timer" deutet drauf hin das der DigiCorder irgendwo her eine neue FW Version bekommen hat, denn "PVR-Timer" ist die ältere Bezeichnung. Die 2.35.0.8-1424c wurde einst in diversen Kabelnetzen verbreitet. Evtl. ist diese Version noch auf irgendeinem SFI Kabelkanal drauf. Das muss aber dann schon fast 2 Jahre so sein. |
||||||
fraster
Inventar |
#4022 erstellt: 16. Feb 2012, 19:02 | |||||
Warum denn genau? |
||||||
siegmund1
Ist häufiger hier |
#4023 erstellt: 17. Feb 2012, 09:28 | |||||
Hallo, bislang haben 3 SFI-Aufnahmen mit der Software 235.08 (1424c) gut geklappt. Dann sollte ich besser keine andere Software benutzen. Warum wurde denn diese Software im Dezember 2010 durch 2.35.09 geändert? War die neue Version besser? Da ich bei meinen fehlerhaften Aufnahmen die Anzeige "PVR-Timer"hatte, bedeutete das also, dass ich vorher eine ältere Software als 2.35.08 hatte. Den Digicorder hatte ich im Januar 2012 als Ausstellungsstück online gekauft. Ich habe das Kabelnetz von Unitymedia. Werden neue Softwares von Unitymedia eingespeist? Gruß Siegmund1 |
||||||
sammyblue
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4024 erstellt: 19. Feb 2012, 23:06 | |||||
Huhu hallo Leute! ich beziehe mich nochmal auf meine vor Tagen geschriebene Frage zur pip funktion. Sagt mal feiern denn alle Karneval hier oder hat keiner im Forum eine Ahnung lol??? Ich möchte erstmal nur wissen ob man eine Wii an den HD-K2 anschließen kann. Gibts keinen Wii Gamer hier der sich auch mit dem Receiver auskennt. Oder vieleicht ein anderer Receiver mit dem man dann das wii Fenster in Bild in Bild sieht. oder sagt mir obs gar nicht geht, damit wäre mir auch sehr geholfen gruß sammy |
||||||
dialektik
Inventar |
#4025 erstellt: 19. Feb 2012, 23:13 | |||||
Nö - aber Du Was steht auf S. 56 der Anleitung |
||||||
AppleiPhone_Fan
Ist häufiger hier |
#4026 erstellt: 20. Feb 2012, 18:37 | |||||
Hallo, Habe mal ein Paar Fragen: 1) ich blicke nicht durch welche Sender in 720p oder 1080i senden? Auf was soll ich jetzt mein Receiver einstellen? Wenn ich ihn auf 1080i einstelle, der Sender aber 720p sendet, verschenke ich ja meine 50 Vollbilder. Wenn ich auf 720p einstelle, der Sender aber 1080i sendet, verschenke ich die gute Auflösung. Haben sich die Sender schon auf ein einheitliches Format geeinigt, oder kocht da jeder seinen eigenen "Brei"? Oder kann ich das so einstellen, das de Receiver das Format erkennt, und sich automatisch einstellt? 2. Frage: Wenn ich einen normalen digitalen Sender in PAL-Auflösung schaue, rechnet der Receiver das dann auf HD-Auflösung (durch Interpolation) hoch? Werden die Sender, die in PAL senden, dann in Voll der Halbbildern gesendet? Wenn der das hochrechnet, muss ich das wo noch aktivieren oder macht der dan automatisch? Und ist hier 720p oder 1080i besser? MfG |
||||||
Strotti
Hat sich gelöscht |
#4027 erstellt: 20. Feb 2012, 18:56 | |||||
Am besten ist es, das körpereigene Messgerät namens Auge zu verwenden und zu schauen, bei welcher Einstellung für welchen Sender der Bildeindruck am besten ist. Man kann auch nativ einstellen, dann gibt der HD K2 die angelieferte Auflösung aus und der Fernseher skaliert (bei 576i und 720p)/deinterlaced (bei 576i und 1080i). Allerdings führt das zu relativ langen Umschaltzeiten, wenn die Auflösung wechselt. Ich selbst habe fest 1080i eingestellt. Strotti |
||||||
AppleiPhone_Fan
Ist häufiger hier |
#4028 erstellt: 20. Feb 2012, 20:19 | |||||
okay, danke Mich stört beim Videotext, das ich rechts und links immer das TV Bild sehe. Kann man das irgendwie so einstellen, das das schwarz wird bzw. das der Videotext den Vollen 16:9 Bereich einnimmt? |
||||||
StefanW
Inventar |
#4029 erstellt: 22. Feb 2012, 16:20 | |||||
Da TS gerne bei den verschiedenen FW an die LUTs für den HDMI Farbraum verändert. Bei der 1424e gefallen uns die Farben am Besten. Bei der 1424f sind diese uns ein Tick zu buntig. Bei der 1424c war der erweiterte HDMI Farbraum schlecht. [Beitrag von StefanW am 22. Feb 2012, 16:55 bearbeitet] |
||||||
StefanW
Inventar |
#4030 erstellt: 22. Feb 2012, 16:22 | |||||
Wenn dein Fernseher die Auflösung anzeigt, einfach den TS auf HDMI Native Auflösung stellen und die Programme durchzappen. Danach weisst du welcher auf 576i, 720p oder 1080i sendet. |
||||||
StefanW
Inventar |
#4031 erstellt: 22. Feb 2012, 16:25 | |||||
Die antwort hängt auch davon ab wie gut der Scaler im FS-Gerät ist. Wir haben festgestellt, das der Deinterlacer im TS sehr gut ist, aber der Scaler im FS Gerät ein Tick besser ist. Also lassen wir oft 576i Sendungen vom Technisat Deinterlacen, also als 576p ausgeben und der Fernseher skaliert das dann auf seine 1080 nativen Zeilen. |
||||||
StefanW
Inventar |
#4032 erstellt: 22. Feb 2012, 16:41 | |||||
Wie du magst.
K.A. TS verät das nie. Manche sagten das bei der 1424c der erweiterte HDMI Farbraum nicht zu gebrauchen ist. Hier: Mecker zu 1424c HDMI Farbraum Das wurde bei der 1424e korrigiert. Aber wenn du mit den Farben zufrieden bist, brauchst du nicht wechseln. Weiterhin ist Umschalten bei verschlüsselten Programmen bei der 1424e einen Tick schneller geworden.
Aktuellere -> nein. Aber du bist der Beweis, das die 1424c noch auf einem UM SFI Kanal schlummert. [Beitrag von StefanW am 22. Feb 2012, 16:51 bearbeitet] |
||||||
StefanW
Inventar |
#4033 erstellt: 22. Feb 2012, 16:58 | |||||
Es ist ganz einfach... Da die Wii nichts an DVB-C ausgibt, der TS DC K2 HD aber ein DVB-C Receiver ist, kannst du diese beiden nicht zusammenbringen. Das gilt auch für alle anderen DVB Receiver, egal ob T,S2 oder C. [Beitrag von StefanW am 22. Feb 2012, 16:58 bearbeitet] |
||||||
sammyblue
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4034 erstellt: 23. Feb 2012, 00:23 | |||||
Was steht auf S. 56 der Anleitung danke dialektik für den Hinweis ich habe das wohl immer überlesen oder der Wunsch war Vater des gedanken weil der HD-K2 ja auch von einem externen Videorecorder aufnehmen kann dachte ich man könnte die wii als externe quelle anschließen. aber da hat mich stefanW ja eines besseren belehrt. und dialektik auf der suche nach einem fernseher mit passiver polarisation der das kann habe ich mich schon dumm und dämlich gesucht und nur ganz kurz am sonntag karneval gefeiert lol gibts denn da auch wirklich nichts Es ist ganz einfach... Da die Wii nichts an DVB-C ausgibt, der TS DC K2 HD aber ein DVB-C Receiver ist, kannst du diese beiden nicht zusammenbringen. Das gilt auch für alle anderen DVB Receiver, egal ob T,S2 oder C. [Beitrag von StefanW am 22. Feb 2012, 16:58 bearbeitet] Hallo StefanW vielen dank das sich jemand meiner Frage annimmt. Das ist endlich eine aussage mit die mir sehr weiterhilft. Auch wenns ne negative aussage ist. Jetzt bleibt mir aber nach wie vor die Suche nach einem Fernseher. gibts denn 3d Fernseher mit passiver polarisation die pip mit einer wii können ich hab mich schon dumm und dämlich gesucht. gibts denn da nur die samsung, löwe und metz mit aktiven shutterbrillen ??? und bei welchen klappt es wirklich? liebe grüße sammy |
||||||
Demo01
Ist häufiger hier |
#4035 erstellt: 26. Feb 2012, 17:41 | |||||
Hallo Gemeinde, ich habe seit neuestem einen Technisat HD K2 und komme mit den Aufnahmen nicht klar. Gestern habe ich eine Radiosendung aufgenommen - die habe ich anschließend auf eine USB -Stick exportiert und anschließend auf meinen iMac geladen. Nur - wie jetzt weiter?! Kein Programm spielt die ".TS"-Datei ab. Welches Mac-Programm kann mir da helfen, damit ich daraus eine CD brennen kann, die ich im CD-Player abspielen kann? Gleiches mit einer in SD aufgenommenen Fernsehsendung. Exportiert, auf den iMac drauf - und kann sie nicht abspielen. Welches Mac-Programm kommt hier zum Wandeln infrage, so daß ich eine DVD brennen kann? Und kann man auch irgendwie HD-Sendungen bearbeiten und auf DVD brennen? Bin ratlos und brauche Eure Hilfe, danke! Gruß, Demo |
||||||
BerndA
Ist häufiger hier |
#4036 erstellt: 27. Feb 2012, 01:49 | |||||
Hallo Demo, habe auch den HD-K2 und einen iMac. Bei mir hat es mit "Video Converter" aus dem App-Store geklappt. Kostet allerdings um die 11 €. Man kann die exportierte .TS-Datei z.B. in mpeg2 umwandeln und dann mit Toast auf eine DVD brennen. Habe es bisher nur mir SD-Material probiert. Klappt aber einwandfrei. Die App. gibt's auch noch als "Free Video Converter" gratis. Ob's damit auch geht, käme auf einen Versuch an. Gruß Bernd |
||||||
Demo01
Ist häufiger hier |
#4037 erstellt: 27. Feb 2012, 10:18 | |||||
Hallo BerndA, danke für die schnelle Rückmeldung! Kannst Du mir bitte den genauen Programmnamen und die Versionsnummer nennen? Ist es das von der Firma Xilisoft? Es gibt da einige, die einen ähnlichen Namen haben. Und: kann man damit auch die Radioaufnahmen bearbeiten? Hast Du auch Erfahrung mit Radioaufnahmen? Ich würde die gern möglichst unkomprimiert weiterverarbeiten, also keine mp3 oder ähnliches bekommen, wenn möglich. Danke nochmal bis hierhin! Gruß, Demo |
||||||
BerndA
Ist häufiger hier |
#4038 erstellt: 27. Feb 2012, 11:20 | |||||
Guten Morgen Demo, wie schon gesagt, das Programm heißt "Video Converter". Version 2.2.0 von Leawo. Findet sich im App-Store unter "Meistgekaufte Apps" im Moment auf Platz 153 und kostet 11,99 . Radioaufnahmen habe ich noch nicht konvertiert. Hier gibt's auch noch Infos: http://www.leawo.com/video-converter-mac/ Hoffe, ich konnte Dir helfen. Gruß Bernd |
||||||
Demo01
Ist häufiger hier |
#4039 erstellt: 27. Feb 2012, 14:50 | |||||
Hallo BerndA, danke für die klärende Info! Hast Du auch schon HD-Aufnahmen mit dem Programm bearbeiten können? Gruß, Demo |
||||||
BerndA
Ist häufiger hier |
#4040 erstellt: 27. Feb 2012, 21:19 | |||||
Hallo Demo, Nein. Habe die Software zwar schon länger - aber mit dem Bearbeiten der Technisat-Aufnahmen am Mac habe ich gerade erst angefangen und muss mich da noch reinfuchsen. Wenn ich Erfahrungen mit HD-Aufnahmen habe, werde ich das posten. Schönen Abend, Bernd |
||||||
Jürg
Ist häufiger hier |
#4041 erstellt: 04. Mrz 2012, 14:01 | |||||
Seit 29. Feb. 2012 sendet das Schweizer Fernsehen in HD Qualität. Dies sieht mit dem DigiCorder HD K2 auch sehr gut aus. Gleichzeitig wird der Ton aller HD Sender mit Dolby Digital 2.0 und zusätzlich in Dolby Digital 5.1 übertragen. Leider ist es nun so, dass der Ton in Dolby Digital 5.1 nicht richtig auf die einzelnen Kanäle verteilt wird. Der Centerkanal bleibt stumm, dafür ist aus den 4 anderen Kanälen das gleiche Signal zu hören. Nach eingehender Analyse des Problems, gehe ich davon aus, dass das Problem am DigiCorder HD K2 liegt. Der Ton wird bei mir über HDMI übertragen (-> an Onkyo Reciever TX-NR809) . DigiCorder FW Version: „soft_DE_DigiCorder-HD-K2_1424f“ Habt Ihr auch dieses Problem? Jürg |
||||||
Strotti
Hat sich gelöscht |
#4042 erstellt: 04. Mrz 2012, 18:34 | |||||
Hast Du als Ausgabeformat für den Ton "Bitstream" eingestellt? Strotti |
||||||
dialektik
Inventar |
#4043 erstellt: 04. Mrz 2012, 19:29 | |||||
Ich glaube kaum, dass alle Sendungen 5.1 sind |
||||||
kai-vd
Stammgast |
#4044 erstellt: 06. Mrz 2012, 07:48 | |||||
Mein knapp 3 Jahre altes Gerät meldet sich seit kurzem alle paar Tage beim Hochfahren mit "Autoinstall" und erster Sprachauswahl. Ich kann dann auf "abbrechen" drücken und die Einstellungen, die dann alle weg sind, immerhin per Stick schnell wieder aufspielen - aber schon lästig. Keine Ahnung woran das liegen könnte. Da hilft wohl nur einschicken? Aber ich zögere noch: Es ist ja immer blöd, wenn ein Fehler nur ab zu auftritt, man dann das Gerät einschickt, lange zuhause drauf verzichtet, um es dann evtl. mit dem Vermerk "Beschriebener Fehler trat nicht auf" aus der Werkstatt wieder zurück zu bekommen. Wahrscheinlich sollte ich damit warten, bis es gar nicht mehr normal hochfährt...? [Beitrag von kai-vd am 06. Mrz 2012, 07:48 bearbeitet] |
||||||
siegmund1
Ist häufiger hier |
#4045 erstellt: 06. Mrz 2012, 17:53 | |||||
Hallo Gemeinde, nachdem der Digicorder mehrmals Aufnahmen nach wenigen Minuten abbrach und gelungene Aufnahmen zum Teil nur mit Rucklern wiedergab, habe ich das Gerät zur Reperatur geschickt. Wahrscheinlich ist die Festplatte defekt und muss getauscht werden.Telefonisch gab der Verkaufer zu verstehen, dass die Reperatur bei Technisat gute 3 Wochen dauern kann. Um in dieser Zeit trotzdem HD-TV geniessen zu können, habe ich mir kurzerhand über ebay einen Humax PR HD 2000C günstig ersteigert. Diese Gerät ist aber von der Bildqualität erheblich schlechter als der Technisat. Die Bedienung ist auch meilenweit vom TS entfernt. Sobald der TS aus der Reperatur zurückkommt, wirde der Humax wieder verkauft. Gruß Siegmund1 |
||||||
fraster
Inventar |
#4046 erstellt: 06. Mrz 2012, 19:54 | |||||
Könnte es sein, dass die Systembatterie des Receivers (sofern überhaupt vorhanden) schwach ist und getauscht werden muss? Ist nur so ne Vermutung, ließe sich aber als in Frage kommende Fehlerquelle über den Technisat Support abklären. |
||||||
Demo01
Ist häufiger hier |
#4047 erstellt: 06. Mrz 2012, 19:59 | |||||
Hallo Gemeinde, mal 'ne doofe Frage: wie kann man denn überhaupt die Einstellungen per Stick wieder aufspielen, ohne alles neu einstellen zu müssen, falls man einen Autoinstall machen muß? Das impliziert ja, daß man vorher irgendwie die Einstellungen auf den Stick bekommen haben muß. Aber wie?! Mir geht es da insbesondere um die Kanalliste - diese Neusortiererei dauert echt lange... Gruß, Demo |
||||||
fraster
Inventar |
#4048 erstellt: 06. Mrz 2012, 20:24 | |||||
Ich habe mal für dich die Suchfunktion angeworfen, und voilá (siehe Beitrag #1824):
[Beitrag von fraster am 06. Mrz 2012, 20:25 bearbeitet] |
||||||
Demo01
Ist häufiger hier |
#4049 erstellt: 06. Mrz 2012, 21:37 | |||||
Hallo fraster, danke für den Tip! Aber ich vergaß zu erwähnen, daß ich mit einem Mac arbeite, also leider nix mit Windows und "cmd" oder so... hmm... ob das auch irgendwie mit nem Mac geht? |
||||||
Stephan_Ruhrmann
Ist häufiger hier |
#4050 erstellt: 07. Mrz 2012, 17:55 | |||||
@Demo01: Das geht via Finder auch auf dem Mac |
||||||
kai-vd
Stammgast |
#4051 erstellt: 08. Mrz 2012, 07:18 | |||||
Danke für den Hinweis! Ich werde die Sache verfolgen, habe jetzt Kontakt mit meinem Händler aufgenommen... |
||||||
Demo01
Ist häufiger hier |
#4052 erstellt: 08. Mrz 2012, 09:31 | |||||
Hallo Gemeinde, ich brauche mal Eure Hilfe: ich habe seit ein paar Wochen den TS HD-K2, aktuelle Software ist drauf. Leider ist bei uns im Kabel (bin bei KDG im Raum Kiel) der Empfang der Privaten nur mit AlphaCrypt Modul möglich. Die SC von KDG habe ich (eine D02-Karte), darauf sind die privaten Sender freigeschaltet. Ich kann sie aber nicht sehen, da ich herausgefunden habe, daß das AlphaCryptLight-Modul mindestens die Software 1.16 haben muß. Mein Modul ist aber noch aus der Steinzeit mit Software 1.01, ich muß also updaten. Scheinbar klappt das bei uns aber nicht im Kabel. Jetzt habe ich morgen nachmittag die Möglichkeit, bei einem Freund mit Satellitenanschluß das Modul upzudaten - aber ich weiß nicht, auf welchem Programm das update-Signal empfangbar ist! Kann mir da jemand von Euch helfen? Und wie lange dauert ein update auf die neueste Version? (Ich kann ja die neueste Version nehmen, da eine D02-Karte ja mit allen Softwares funktionieren soll). Hoffe daß mir jemand helfen kann, danke! |
||||||
Strotti
Hat sich gelöscht |
#4053 erstellt: 08. Mrz 2012, 11:24 | |||||
Update gibt auf ORF1 (nicht HD), wenn es nicht automatisch angezeigt werden, übers CI-Modul Menü des Receivers starten. Vorher Smartcard raus. Sollte in wenigen Minuten erledigt sein. Strotti |
||||||
fraster
Inventar |
#4054 erstellt: 08. Mrz 2012, 20:43 | |||||
Gerne. Sei doch so gut und berichte hier, wie es weiter gegangen ist und ob der Receiver tatsächlich - ähnlich einem PC - eine Systembatterie verbaut hat. Danke! |
||||||
Demo01
Ist häufiger hier |
#4055 erstellt: 08. Mrz 2012, 22:07 | |||||
Irgendwie bin ich zu blöd für die Timerprogrammierung... was mache ich falsch?! Habe heute einen Senderwechseltimer programmiert, mit den Daten aus dem SFI. Laut Handbuch nimmt man den, wenn der Receiver bereits auf einem anderen Programm läuft, sobald die aufzunehmende Sendung anfängt. War bei mir der Fall - habe Live-Fußball auf Kabel1 geschaut, während dann irgendwann der aufzunehmende Spielfilm in der ARD anfing. Soweit, so gut - zur Startzeit wechselte der HD-K2 von Kabel1 zur ARD. Da ich aber weiter Fußball sehen wollte, wechselte ich mit der Fernbedienung wieder zurück zu Kabel1, in der Meinung, daß der Spielfilm in der ARD weiter im Hintergrund aufgenommen würde. Tat er aber nicht. Nach 2 Stunden drückte ich die Stop-Taste der Fernbedienung, wechselte in die Festplattenübersicht und wollte den Film aufrufen um ihn sauber zu schneiden - und kein Spielfilm drauf! Ich begreif's nicht. Was ist da los?! Ich bin bei Kabel Deutschland, habe 2 ACL mit Softwarestand 1.16 mit jeweils einer D02-Karte. Auf beiden ist KDG Kabel Digital sowie PrivatHD freigeschaltet. Also sollte doch jegliche Aufnahmekombination möglich sein, oder? Was mache ich falsch? |
||||||
Stephan_Ruhrmann
Ist häufiger hier |
#4056 erstellt: 08. Mrz 2012, 22:21 | |||||
Sorry for u, aber Senderwechsel ist ein Wechsel des Senders (was er ja auch gemacht hat) und KEINE Aufnahme. Du hättest ganz "normal" einen DVR-Timer setzen müssen. |
||||||
Demo01
Ist häufiger hier |
#4057 erstellt: 08. Mrz 2012, 22:25 | |||||
Hallo Stephan Ruhrmann, verstehe ich jetzt nicht ganz. Das Ding heißt doch Senderwechsel-Timer, wieso nimmt der dann nicht auf?! Startzeit wurde doch eingegeben, alles war da. Und zum alleinigen Programmumschalten brauch ich keinen Timer, das kann ich mit der Fernbedienung selbst... Klappt denn ein DVR-Timer (der, der auch aus dem ausgeschalteten Gerät heraus funktioniert) auch, wenn das Gerät schon läuft? |
||||||
Stephan_Ruhrmann
Ist häufiger hier |
#4058 erstellt: 08. Mrz 2012, 22:29 | |||||
Du must dass wörtlich nehmen...Senderwechsel...Du willst z.B. ein Fussballspiel nicht verpassen, egal was die Familie schaut, selbst wenn sie einen Film von der Festplatte ansehen...zack..wird der Sender reingehauen (aber NICHT aufgenommen). DVR-Timer kannst Du immer und jederzeit setzen (so mach ich das) via SFI, egal welchen Sender du gerade ansiehst...SFI..Sendung auswählen...Timer drücken...DVR-Timer wählen und bestätigen. Edit1: Und wenn sich was überschneidet (mehr als 2 Aufnahmen gleichzeitig) dann meckert er schon. Und wenn du gerade was anschaust, eine Aufnahme bereits läuft und eine zweite startet, dann friert dein Bild ein und du wirst aufgefordert den Sender zu wechseln zu einer der zwei Aufnahmen (Timeshift zwangsweise) oder eine Aufnahme abzubrechen...ich finde die schwarze Kiste ganz schön clever! [Beitrag von Stephan_Ruhrmann am 08. Mrz 2012, 22:42 bearbeitet] |
||||||
Demo01
Ist häufiger hier |
#4059 erstellt: 08. Mrz 2012, 22:41 | |||||
Irgendwie bedeutet Timer setzen für mich: Aufnahme programmieren. Der Sinn des Senderwechsel-Timers erschließt sich mir nicht wirklich. Wie gesagt, umschalten kann ich alleine. Und wenn ich etwas sehen will zu einem bestimmten Zeitpunkt, dann verpasse ich das auch nicht... seltsam das ganze. Aber man muß ja nicht alles verstehen unter der Sonne... |
||||||
dialektik
Inventar |
#4060 erstellt: 08. Mrz 2012, 22:46 | |||||
Der ist doch sehr sinnvoll, wenn man den Beginn einer wichtigen Sendung live nicht verpassen möchte Gibt es auch bei vielen TV.... |
||||||
Stephan_Ruhrmann
Ist häufiger hier |
#4061 erstellt: 08. Mrz 2012, 22:49 | |||||
Also ich hab bestimmt 5-6 davon programmiert...so verpassen wir keine unserer Lieblingsserien mehr! Tagesschau ist auf täglich programmiert etc. etc. etc. -> SEHR sinnvoll Edit1: GAAAAANZ wichtig....Sandmännchen [Beitrag von Stephan_Ruhrmann am 08. Mrz 2012, 22:52 bearbeitet] |
||||||
Demo01
Ist häufiger hier |
#4062 erstellt: 09. Mrz 2012, 00:47 | |||||
Wie gesagt, ich bin da nicht fremdbestimmt. Wenn ich was Wichtiges sehen will, dann denke ich da auch dran. Und schalte es selbst ein. Da brauche ich keinen TS für... |
||||||
Demo01
Ist häufiger hier |
#4063 erstellt: 11. Mrz 2012, 20:28 | |||||
Wieso kann man eigentlich nicht 2 Programme aufnehmen und gleichzeitig ein Drittes live im TV gucken? Habe 2 ACL mit Software 1.16, 2 SC von KDG (D02). Freigeschaltet ist auf beiden SC Kabel Digital sowie PrivatHD. Nehme gerade Pro7 Film in HD auf, gleichzeitig Tatort im Ersten (auch HD). Beide Aufnahmen laufen. Jetzt wollte ich live im ZDF einen Film schauen, geht aber nicht. Sobald ich auf ZDF schalten will, erscheint eine Meldung, ich solle doch bitte eine der beiden Aufnahmen beenden, damit der Umschaltvorgang ausgeführt werden könne. Was ist das denn?! Ist das normal? Wenn ich versucht hätte, einen Film von der Platte zu schauen, während 2 Filme darauf aufgezeichnet werden, hätte ich das ja verstanden... Mache ich irgendwas falsch? Muß ich irgendwo was einstellen? |
||||||
Stephan_Ruhrmann
Ist häufiger hier |
#4064 erstellt: 11. Mrz 2012, 20:34 | |||||
Ist normal, das Ding hat nunmal "nur" 2 Tuner! Einen Film von Platte ansehen, während 2 aufgezeichnet werden geht natürlich! [Beitrag von Stephan_Ruhrmann am 11. Mrz 2012, 20:35 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat DigiCorder HD K2 dvdmagic am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 11 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Technisat Digicorder HD S2 nagus69 am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2017 – 8986 Beiträge |
Frage zum TechniSat DigiCorder HD-K2 funnydee am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 2 Beiträge |
TechniSat Digicorder K2 defekt FlorianS7 am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 6 Beiträge |
TechniSat DigiCorder HD K2 Embedded WebServer DeKaWe am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 8 Beiträge |
Technisat Digicorder HD K2 mit Kabel Deutschland ? newyorkfan am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 4 Beiträge |
Verzweiflung! DigiCorder HD K2 von TechniSat Postausgang am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 12 Beiträge |
TechniSat Digit HD-K2 redtuxi am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 4098 Beiträge |
Digicorder HD K2 + Kabel BW sebi28 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 14 Beiträge |
[GELÖST] Absturz bei HD-Aufnahmen mit Technisat Digicorder HD-K2 fraenki79 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 135 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.436