HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Ein... | |
|
HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Einstellungsthread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
fehlermeldung_2000
Inventar |
#1604 erstellt: 11. Jan 2011, 16:13 | |||||
auf der FB die Taste MEDIA drücken und die Stick auswählen. Normalerweise solltest du auch übers Netzwerk streamen können, sofern vorhanden.
|
||||||
Wolfgang-U
Stammgast |
#1605 erstellt: 11. Jan 2011, 16:21 | |||||
Hallo, habe es selbst noch nicht gemacht, aber im Kathi-Forum hat dazu jemand geschrieben: ....wenn der Stick an Rec2 eingesteckt ist, im 'Bearbeiten'-Menü den Punkt 'auf USB-Datenträger kopieren' anwählen um vom USB-Stick ins Archiv zu kopieren... Gruß |
||||||
|
||||||
sony21
Stammgast |
#1606 erstellt: 11. Jan 2011, 18:12 | |||||
Danke, so hats funktioniert. Gibt es ne Möglichkeit die kopierte Filmdatei, ins AufnahmenArchiv zu verschieben?? P.S.
Das funktioniert nicht. Wenn ich "auf USB Datenträger kopieren" auswähle, lässt sich auch nur "auf" kopieren. |
||||||
BornChilla83
Inventar |
#1607 erstellt: 11. Jan 2011, 19:09 | |||||
Nein, gibt es nicht. Das ist bei Kathrein nicht möglich, da der Bereich des Aufnahmearchivs schreibgeschützt ist. |
||||||
Wolfgang-U
Stammgast |
#1608 erstellt: 12. Jan 2011, 13:28 | |||||
Sorry aber offenbar hast Du es gar nicht probiert, denn ich hatte extra die Kopierrichtung unterstrichen und es war mir klar das der Menuetext nicht zum Ergebnis passt. @BornChilla : Offenbar hast auch Du das nicht probiert und unrecht! Hier der Link zu drem Thema und zu jemanden der es AUSPROBIERT hat. Siehe dort Beitrag 5 !! http://board.mykathr...ID=133909#post133909 [Beitrag von Wolfgang-U am 12. Jan 2011, 13:29 bearbeitet] |
||||||
sony21
Stammgast |
#1609 erstellt: 12. Jan 2011, 14:08 | |||||
Doch, hatte ich. Dieser Menüpunkt ist aber nirgends zu finden! |
||||||
Wolfgang-U
Stammgast |
#1610 erstellt: 12. Jan 2011, 15:40 | |||||
Hallo, welche FW benutzt DU? Leider bin ich heute erst spät zu Hause werde es dann aber Morgen schon zur Klärung selbst ausprobieren. Gruß |
||||||
BornChilla83
Inventar |
#1611 erstellt: 12. Jan 2011, 17:34 | |||||
Wolfgang, ein anderer Ton wäre wohl angemessen, denke ich Hier geht es nicht um Ausprobieren oder nicht, sondern schlichtweg um die Tatsache, dass diese Funktion erst ab FW 2.01 vorhanden ist. Da ich diese FW aufgrund ihrer Bugs bei der Schnittfunktion nur kurz benutzt habe, war mir diese Neuerung nicht bekannt. Also danke für die inhaltliche Aufklärung. |
||||||
Wolfgang-U
Stammgast |
#1612 erstellt: 12. Jan 2011, 20:18 | |||||
Hallo, @BornChilla83 : Sollte ich Dir zu heftig entgegengetreten sein so tut es mir leid und ich entschuldige mich ausdrücklich dafür. Mein Anliegen war lediglich eine funktionierende Lösung aufzuzeigen entgegen der Meinung das es keine gibt. Gruß und ein schönen Abend noch. |
||||||
sony21
Stammgast |
#1613 erstellt: 12. Jan 2011, 21:42 | |||||
Fand deinen Ton eigentlich auch angemessen. Hast du es denn mal versucht? Ich benutze Version 2.01 Gruß |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1614 erstellt: 16. Jan 2011, 18:40 | |||||
... hätte gerne die Funktionalitäten der 2.02b... Wann kommt da endlich ein Bugfix? |
||||||
roft
Inventar |
#1615 erstellt: 16. Jan 2011, 19:26 | |||||
..... Geduld |
||||||
sony21
Stammgast |
#1616 erstellt: 16. Jan 2011, 20:41 | |||||
Nääääääääää, jetzt hab ich auch mal wieder ein Problem. Benutze im 922 ein Alphacrypt light mit der aktuellsten FW. Wenn ich einen Sender auf Sky sehe und währenddessen durch eine Timerprogrammierung ein zweiter Sender von Sky die Aufnahme beginnt, friert mein laufendes Bild ein und es lässt sich kein Sender mehr von dem Bezahlprogram anwählen (verschlüsseltes Programm). Erst wenn ich die Aufnahme beende lassen sich wieder alle Sender sehen. Es könnte an dem Alphacrypt Modul liegen. Habe vor einer Woche ein neues bekommen. Konnte aber in den Einstellungen dazu nix genaues finden. Gruß |
||||||
KlaBuKi
Neuling |
#1617 erstellt: 16. Jan 2011, 21:25 | |||||
Das passiert, wenn du ein weiteres Programm entschlüsselt aufnimmst. Nimm verschlüsselt auf, dann kannst du gleichzeitig andere Sky Programme sehen. KlaBuKi |
||||||
sony21
Stammgast |
#1618 erstellt: 16. Jan 2011, 21:33 | |||||
Ahhh, danke sehr! Wie oder wo stell ich das um?? |
||||||
KlaBuKi
Neuling |
#1619 erstellt: 17. Jan 2011, 11:28 | |||||
Wenn du auf einem verschlüsselten Programm eine Sendung zur Aufnahme im EPG auswählst, ist eine der Optionen, ob die Aufnahme entschlüsselt erfosoll ja/nein. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1620 erstellt: 17. Jan 2011, 19:34 | |||||
... hab heute mal wieder den You-Toobe-Bereich gecheckt und was passiert?! Es klappt, obwohl´s bislang unter 2.0 nicht lief |
||||||
roft
Inventar |
#1621 erstellt: 18. Jan 2011, 17:31 | |||||
Kathi hat sich heute zum Thema "TVTV" geäussert, "TVTV" kann vom Anwender selbst eingestellt werden - Programmliste mit OK Taste aufrufen und mit der roten Aufnahmetaste die "TVTV" Sender mit "TVTV" Symbol über das dann eingeblendete Menü ein- oder auschalten! |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1622 erstellt: 19. Jan 2011, 08:19 | |||||
Cool, danke, da schlate ich das mal bei allen die ich nicht brauch weg :-) |
||||||
BornChilla83
Inventar |
#1623 erstellt: 19. Jan 2011, 09:53 | |||||
Denkt aber daran, dass es nicht für einzelne Sender geht, sondern nur paketweise. Das wird aber dann vom Kathrein auch angezeigt. Wenn Du bei einem Sender des Pakets TVTV abschaltest, wird es für alle im Paket enthaltenen Sender deaktiviert. |
||||||
roft
Inventar |
#1624 erstellt: 19. Jan 2011, 14:59 | |||||
Das ist aber kein Problem - zuerst mal wegschalten, dann nachsehen was man braucht und diese wieder einschalten, dann schalten sich ein paar andere auch ein, aber die Engländer und Spanien usw. bleiben abgeschaltet! |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1625 erstellt: 19. Jan 2011, 15:09 | |||||
... und wie seh ich wwas das Paket beinhaltet? Wird das Menü angezeigt?! |
||||||
roft
Inventar |
#1626 erstellt: 19. Jan 2011, 15:16 | |||||
Beim abwählen wird ein Fenster eingeblendet es wären noch andere Sender betroffen, habe trotzdem abgewählt, nachdem die Programmliste durch gearbeitet war, nochmal von vorne angefangen und die automatisch abgewählten - die gebraucht werden - wieder eingeschaltet. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1627 erstellt: 19. Jan 2011, 15:18 | |||||
|
||||||
roft
Inventar |
#1628 erstellt: 19. Jan 2011, 15:24 | |||||
.... nein - darum einfach abwählen, kein Problem - kann bei Bedarf wieder eingeschaltet werden |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1629 erstellt: 19. Jan 2011, 15:45 | |||||
... schade, aber danke! |
||||||
roft
Inventar |
#1630 erstellt: 19. Jan 2011, 16:42 | |||||
..... warum schade -- sollte natürlich jeder selber entscheiden --- es funktioniert, selber gewählte "TVTV" Sender sind sofort aktiv --- |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1631 erstellt: 19. Jan 2011, 17:35 | |||||
... werde mich am WE mal dransetzen - und auch nicht benötigte Sender weiter löschen ... |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1632 erstellt: 24. Jan 2011, 17:55 | |||||
... immer noch keine neue Fw |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1633 erstellt: 24. Jan 2011, 20:15 | |||||
Das mit dem Zu- und Abschalten von TvTv hat super geklappt - danke für den Tipp ... aber nur in der Gesamtliste, nicht in einr Favoritenliste ... |
||||||
fring00
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1634 erstellt: 26. Jan 2011, 15:53 | |||||
Hallo Kann man mit dem Satreceiver eigentlich auch maxdome Videos streamen? Danke und Grüße Wolfgang |
||||||
roft
Inventar |
#1635 erstellt: 26. Jan 2011, 15:56 | |||||
.... nö |
||||||
sony21
Stammgast |
#1636 erstellt: 27. Jan 2011, 23:06 | |||||
Moooieeen!!! So´n Mist! Ich habe ja inzwischen 3x den 922 in 3 verschiedenen Räumen. Ich glaube der Dritte und Neuste (silber, 250gb) hat ne Macke. Erstens ist die Festplatte meiner Meinung nach, einwenig lauter als meine Verbauten in den anderen Receivern(schwarz, 500gb). Sie läuft quasi ständig auf hochtouren und lädt und lädt und lädt... Das ist vorallem sehr nervig, da das Gerät im Schlafzimmer steht und es da (meist :-P) sehr ruhig ist. Zum Zweiten hab ich ein Aufnahme-Problem. Der Receiver hängt sich jeden Abend bei Timerprogrammierungen auf. Die Anzeige bleibt auf "Starten..." stehen. Ich hatte mir vorgenommen, den Receiver noch 1 Monat zu behalten und dann bei Kathrein zu reklamieren(da läuft mein Sky Abo ab). Allerdings nervt das mit den Abstürzen schon ein wenig. Deshalb wollt ich erst mal eine andere Lösung versuchen. Lange Rede kurzer Sinn: Wo krieg ich eine aktuellere FW Version als meine 2.00 her?? Und was sagt ihr zu der lauten Platte? Ist das vielleicht ein generelles Problem der 250er Platten??? MfG |
||||||
roft
Inventar |
#1637 erstellt: 28. Jan 2011, 17:14 | |||||
Surround-Neuling
Ist häufiger hier |
#1638 erstellt: 07. Feb 2011, 09:51 | |||||
Hallo zusammen! Ich habe ein sehr ungewöhnliches Problem mit meinem UFS922. Ich habe aktuell einen Sony Bravia (HX805) und nutze den UFS im Grunde nur als Aufnahmemedium. Nun zum Problem: Ohne (!) UFS erkennt der Sony alle per HDMI angeschlossenen Geräte (AVR, BP etc.); aber auch erst seit Tausch der Steuereinheit. Sobald der Kathrein über HDMI angeschlossen wird (egal ob direkt am TV oder über AVR), erkennt der Sony keine Geräte mehr und kappt jede HDMI Steuerung (inkl. ARC zum AVR). Noch erstaunlicher: Dies passiert nur, wenn der Kathrein im Standby ist.. .sobald er eingeschaltet ist, findet der Sony wieder alle Komponenten? Ich muss zugeben, ich finde dies sehr merkwürdig? Bisher habe ich im Menü des Kathrein auch noch nichts in Sachen HDMI-Steuerung gefunden. Aber das oben beschriebene Problem ist schon sehr eigenartig. Was für ein "Störsignal" könnte der Kathrein denn im Standby-Modus senden? Grüße, Damian |
||||||
ralphg
Ist häufiger hier |
#1639 erstellt: 07. Feb 2011, 12:19 | |||||
Das liegt daran, dass der Kathrein nur der HDMI-Spezifikation 1.1 entspricht und im Standby die HDMI-CEC-Leitung auf Masse zieht, wodurch keine Steuerung der anderen Geräte über die HDMI-Leitung mehr möglich ist. Das ist nach 1.1 aber korrekt. |
||||||
Surround-Neuling
Ist häufiger hier |
#1640 erstellt: 07. Feb 2011, 12:43 | |||||
Oh ha! Danke für die Info. Das ist aber echt besch****! Aber warum kann ich das nicht beim 922 deaktivieren? Diese Tatsache versaut mir das ganze System! Und warum wird seitens Kathrein hier nicht für Abhilfe gesorgt? Sollte doch noch über Softwareupdate möglich sein. Gruß |
||||||
roft
Inventar |
#1641 erstellt: 07. Feb 2011, 19:35 | |||||
Das ist ein HDMI Problem - eine lernbare Fernbedienung hilft |
||||||
Surround-Neuling
Ist häufiger hier |
#1642 erstellt: 07. Feb 2011, 20:16 | |||||
Leider hilft eine lernbare FB nur bedingt. Das HDMI Steuersignal benötige ich für die Audio-Return-Channel Funktion. Da hilft auch die lernbare FB nicht. Das Ein-/Ausschalten ist deaktiviert... das macht dann wieder die lernbare FB. Aber Problem ist beseitigt. Wenn die Anzeige im Standby auf "An" gestellt ist, bleibt alles erhalten. Und der Mehrverbrauch an Strom ist für mich nicht entscheidend. Grüße |
||||||
roft
Inventar |
#1643 erstellt: 08. Feb 2011, 16:58 | |||||
die lernbare Fernbedienung (zB. Harmony) so einstellen, das das Ein-/Ausschalten deaktiviert bleibt |
||||||
hellsau
Stammgast |
#1644 erstellt: 12. Feb 2011, 20:24 | |||||
Hab da mal eine Frage. Weil die Versuche mit einem Selbstbau-NAS nicht so prickelnd waren, was die Performance angeht, wollte ich jetzt einfach eine externe Festplatte an die Kathi anschließen. Nun zur Frage, kann ich die Platte (wird FAT32 formatiert sein) auch zusätzlich mit anderen Geräten benutzen bzw. anderen Daten darauf speichern, oder bringt das den Receiver "durcheinander"? Wenn ich mir die NAS-Anleitung ins Gedächtnis rufe, müßte hinterher auf der Platte eine Ordnerstruktur kathrein\records\ usw. sein. D.h. ich könnte auch die Platte zwischendurch mal an die PS3 anschließen. Wäre nett, falls das wer bestätigen könnte. Kleine Ergänzung: Nachdem ich bisher immer nur das Streamen hinbekommen hab, und FreeNAS Probleme mit meinem Hardware Raid-Controller hatte und/oder ich mit FreeNAS, hat die olle Käthe nun im zehnten Anlauf mein neu installiertes Win7 NAS gefunden. K.A., ob´s an dem extra eingerichteten Win-Benutzer lag oder an der Firewall oder an der vorab angelegten Ordnerstruktur... Für die notwendigen Schritte hätte auf jeden Fall ne halbe Seite im Handbuch gereicht, aber nein... Mal schauen, ob die Aufnahmen sauber ankommen (sieht aber gut aus) und dann auch ruckelfrei wiedergegeben werden. Die gestellte Frage hat sich erledigt, wird funktionieren. Nächste Ergänzung: NAS-Aufnahme läuft, allerdings ist die Wiedergabe im 100MBit-LAN unbrauchbar ruckelig. Würde das mit nem Fertig-NAS, wie nem Synology 211 o.ä. besser laufen? [Beitrag von hellsau am 13. Feb 2011, 17:21 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1645 erstellt: 13. Feb 2011, 18:26 | |||||
... wie ist denn der Stand mit der 2.02beta? Hat wer mittlerweile mit all dem PiPaPo upgedatet, welches hier beschrieben wurde und hat nun das Ruckeln nicht mehr welches zuvor zu beobachten war??? |
||||||
hellsau
Stammgast |
#1646 erstellt: 15. Feb 2011, 16:16 | |||||
Ist das eigentlich Try&Error mit den Beta-Versionen? Hab keine Liste mit den behobenen Fehlern gefunden. Hier ist was zur 2.02... Behobene Bugs Ist aber nicht soo interessant... Und hier eine Komplettliste der Bugs. Die Punkte zu NAS/UPnP sehen nicht gut aus. Sei´s drum, hab heute die externe Platte bestellt. [Beitrag von hellsau am 15. Feb 2011, 16:18 bearbeitet] |
||||||
hellsau
Stammgast |
#1647 erstellt: 15. Feb 2011, 18:13 | |||||
Es gibt scheinbar Konstellationen, in denen HD-Streaming funktioniert... Werd´s evtl. mal testen... [Beitrag von hellsau am 15. Feb 2011, 18:25 bearbeitet] |
||||||
roft
Inventar |
#1648 erstellt: 15. Feb 2011, 18:23 | |||||
.... ja man kann sich mit dem Kathi schon lange beschäftigen - dann kommt zu sehr persönlichen Ergebnissen |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1649 erstellt: 24. Feb 2011, 08:34 | |||||
... wenn die 2.02. endlich gefixt wird/ist denk ich mal über den 912 im Schlafzimmer nach um über die Remote-Wake-On-Funktion meine Aufnahmen auch im Bett schauen zu können ... Vielleicht probier ich´s mal mit dem Werksreset nach/für die Installation des Updates Beeinträchtigt das mein Aufnahmen-Archiv??? |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1650 erstellt: 24. Feb 2011, 09:20 | |||||
... für den 912 gibt´s schon eine 2.03beta ... hoffe dann tut sich auch bei der 922 endlich was ... |
||||||
hellsau
Stammgast |
#1651 erstellt: 24. Feb 2011, 09:45 | |||||
Mich nervt ja, daß der Sound nun manchmal beim Spulen abhanden kommt und insgesamt erst spät einsetzt. |
||||||
sony21
Stammgast |
#1652 erstellt: 24. Feb 2011, 10:24 | |||||
Was ist denn das?? |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1653 erstellt: 24. Feb 2011, 11:25 | |||||
@hellsau: ja das (und andere Phänomene) hatte ich auch ... ist nicht schlimm, aber nervig! Ich hatte eher Probleme mit den MicroRucklern... @Sony: In der 2.01ff kannst Du im Menü Zeiten festlegen, wo die 922 übers Netzwerk angesprochen werden kann. Da kannst Du via Netzwerk auf Aufnahmen zugreifen, Timer setzen und TV schauen. Und so kommt auch meine Harmony nicht durcheinander |
||||||
hellsau
Stammgast |
#1654 erstellt: 24. Feb 2011, 12:02 | |||||
Was meinst Du denn mit Micro-Rucklern? Hab insgesamt den Eindruck, daß das Menu langsamer geworden ist. Bei Aufnahmen hab ich allerdings keine Probleme oder gaaanz selten. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Kathrein UFS 922 mario2208 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS 923 roft am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2020 – 1004 Beiträge |
Kathrein UFS 822 HDTV multipunktatus am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 10 Beiträge |
HDTV Receiver Kathrein UFS 901sw schulle00 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS-901 HDTV oxa66 am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 8 Beiträge |
Kathrein UFS 905 htpzc am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 11 Beiträge |
Erfahrungsthread Kathrein HDTV UFS 903 Tussy am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 1002 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Kathrein UFS 912 cchris am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 1070 Beiträge |
Kathrein UFS 924 HbbTV Twin Receiver roft am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 91 Beiträge |
Kathrein UFS 901 ??? Seinfeld am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.721