Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|

Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
L@nny
Ist häufiger hier
#1851 erstellt: 06. Aug 2009, 07:36
Ich kann auch keine aufgenommene Filme auf eine externe Festplatte kopieren. Kommt immer folgende Fehlermeldung:
Es ist ein Fehler aufgetreten, die Funktion Exportieren wurde abgebrochen
Die Platte ist FAT32 formatiert und 200GB groß. Mit nem USB Stick 4GB funktioniert das ganze. Woran kann das liegen?

Gruß
Lenny
stefan1100
Inventar
#1852 erstellt: 06. Aug 2009, 13:16

zftkr18 schrieb:

alex-7 schrieb:
Hallo,
habe heute den HDS2+ bekommen. Läuft aber leider noch nicht ganz rund.

Habe eine Satantenne mit 3 Twin-LNBs über 2 DiSEqC. Satelliten habe ich dann bei der Installation entsprechend eingetragen.
Nun gleich zum Problem. Nach dem das erste Bild da war, fing er an jede 10-15sek. mit neu starten oder blieb einfach hängen. Wenn man aber das Antennenkabel abzieht, stürzt er nicht mehr ab.
Habe zuerst an Kurzschluss gedacht, aber es passiert bei beiden Kabeln auch wenn man sie einzeln anschließt. Außerdem läuft mein altes Grobi-box mit jedem von beiden Kabeln Einwandfrei.

Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte? Mach ich da was verkehrt oder einfach nur ein defektes Gerät erwischt?

Weiß auch nicht was das jetzt zu bedeuten hat, man sieht unter dem Siegel noch ein zweites aufgerissenes altes Siegel.
:(

Dann scheinst du einen Reparatur-Rückläufer erwischt zu haben. Ich würde auf Umtausch des Gerätes bestehen, da auf Grund der Nachversiegelung es kein "fabrikneues" Gerät war. Und obendrein ja auch noch Defekt ist.

Gruß Klaus


Vielleicht hast du mein erstes Gerät bekommen, genauso hat sich der auch verhalten.
Ich konnte nicht mal den Sendersuchlauf abschließen, und wenn doch, hat er sich kurz darauf selber resettiert und alle Einträge wieder zurückgesetzt.

Reklamier ihn bei deinem Shop und laß dir ein Ersatzgerät schicken.
Vln_Thomas
Ist häufiger hier
#1853 erstellt: 06. Aug 2009, 15:37
Mahlzeit.

In welches Format muss ich den ein Video konvertieren damit ich es über einen USB Stick auf dem Plus abspielen kann?

Sprich zb so ein Trailer in AVI, den kann ich ja nicht einfach aufm Stick ziehen und dann angucken, aber doch gewiss mit einem anderen Format?

Lese leider in der Anleitung nur von Jpeg und MP3 Audiowiedergabe

Danke für eure Mühen

Thomas
Gagamehl15
Neuling
#1854 erstellt: 06. Aug 2009, 16:23
Hallo, ich habe den hd s2 plus mit 320 gb

Ich habe neulich einen Film aufgenommen. Dieser hat die Größe von 3gb.

Der Festplattenfüllstand zeigt aber nur noch 314 gb an, die frei sind-- obwohl ich nur diesen einen film auf der platte habe, also keine Bilder, musik etc.

Ist das mit dem füllstand normal? weil eigentlich müßten es ja 317 gb sein

danke für anworten
Vln_Thomas
Ist häufiger hier
#1855 erstellt: 06. Aug 2009, 16:43

Gagamehl15 schrieb:
Hallo, ich habe den hd s2 plus mit 320 gb

Ich habe neulich einen Film aufgenommen. Dieser hat die Größe von 3gb.

Der Festplattenfüllstand zeigt aber nur noch 314 gb an, die frei sind-- obwohl ich nur diesen einen film auf der platte habe, also keine Bilder, musik etc.

Ist das mit dem füllstand normal? weil eigentlich müßten es ja 317 gb sein

danke für anworten



Ne 320er Platte in deinem PC hat ja auch nicht 320GB, oder?

Schonmal überlegt das das unformatiert 320GB sind und formatiert 320 durch den Faktor 1,024 geteilt?
alex-7
Ist häufiger hier
#1856 erstellt: 06. Aug 2009, 18:44


Gruß Klaus

Vielleicht hast du mein erstes Gerät bekommen, genauso hat sich der auch verhalten.
Ich konnte nicht mal den Sendersuchlauf abschließen, und wenn doch, hat er sich kurz darauf selber resettiert und alle Einträge wieder zurückgesetzt.

Reklamier ihn bei deinem Shop und laß dir ein Ersatzgerät schicken.


Das hoffe ich doch nicht.
Was kann man da noch von TS halten, wenn sie das Gerät kurz aufmachen, nichts finden und weiter verkaufen?
Mein geht jetzt zurück, wird umgetauscht.
Schade dass es beim ersten Mal nicht geklappt hat. Der hat ein gutes Bild für 15sek gemacht. Das konnte man schon erkennen, deswegen gebe ich TS eine zweite Chance.
rcstorch
Inventar
#1857 erstellt: 06. Aug 2009, 19:23
Die Bildqualität wird Dich mit Sicherheit nicht enttäuschen.
Knolli1989
Ist häufiger hier
#1858 erstellt: 07. Aug 2009, 07:52
Mal eine Frage, wie groß (in GB) wird denn ungefähr eine HD-Aufnahme mit ca. 3 Stunden Spieldauer?
Gelscht
Gelöscht
#1859 erstellt: 07. Aug 2009, 11:08

Knolli1989 schrieb:
Mal eine Frage, wie groß (in GB) wird denn ungefähr eine HD-Aufnahme mit ca. 3 Stunden Spieldauer?

ist abhängig von der Bitrate, geschätzter Speicherplatz ca. 15 GB
Vln_Thomas
Ist häufiger hier
#1860 erstellt: 08. Aug 2009, 08:54
Möchte nochmal auf meine Frage zurück kommen.

Ist es möglich Videos von einem externen Gerät abzuspielen?

Sprich, ich stecke einen USB vorne in den Technisat rein, auf diesem Stick befindet sich beispielsweise ein Kinotrailer. Das ganze muss ja irgendwie gehen, denn man kann ja laut Menü Daten von einem externen Gerät auf die Festplatte des Plus exportieren, nur geht das nicht in jedem Format?!

Welches Videoformat brauche ich hier?

MfG

Thomas
alex1977
Stammgast
#1861 erstellt: 08. Aug 2009, 13:41
Ich möchte mir auch so ein Technisat HD S2 Plus kaufen, aber kann man an eine externe Festplatte an den Technisat anschließen und überspielen und aufnehmen?
wikinger911
Stammgast
#1862 erstellt: 08. Aug 2009, 15:28
Ja was ist das denn ?

Bekomme den Link nicht richtig hin, aber schaut mal unter www.ewerk-onlineshop.de dann oben links unter Suche hd s2 plus eingeben. 750 GB ? 1000 GB ?


[Beitrag von wikinger911 am 08. Aug 2009, 15:32 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#1863 erstellt: 08. Aug 2009, 16:12

wikinger911 schrieb:
Ja was ist das denn ?

Bekomme den Link nicht richtig hin, aber schaut mal unter www.ewerk-onlineshop.de dann oben links unter Suche hd s2 plus eingeben. 750 GB ? 1000 GB ?

Stimmt, habe ich soeben auch gelesen. Die bieten den HD-S2 Plus auch mit 750er und 1000er Seagate Festplatte an.

Der Umbau geht sicher vom Händler aus, denn bei TechniSat ist auf der Homepage immer noch bei einer 500er Platte Schluss.

Gruß Klaus
wikinger911
Stammgast
#1864 erstellt: 08. Aug 2009, 17:45
Da rufe ich Montag mal an, was auch mit der Garantie dann ist !? Und auch die mit 500GB ist auch ca. 100 Euro billiger als bei den anderen...
Mika05
Ist häufiger hier
#1865 erstellt: 08. Aug 2009, 23:32

brausiNATOR schrieb:
Hi Micha

Na ja eventuell sind die ja doch besser als ihr Ruf
Und "nur ne neue Festplatte eingebaut" ist gut - die meisten haben erst nach der 3. Reklamation eine neue bekommen - vorher wurde fleissig formatiert. Die Tatsache das die neue auch von einem anderen Hersteller ist gibt eigentlich zusätzlich Hoffnung.


och ich denk nich dass die nen schlechten Ruf haben, sonst hätte ich das Ding ja nicht gekauft für den relativ hohen Preis. War bisher mein teuerster Festplattenreceiver und hab ich eigentlich nur gemacht weil ich mir dachte das die Kohle halt bei uns bleibt und man damit wenigstens ein wenig der Krise entgegensetzt, Jobs in D usw.
Ich hab jetzt genug getestet, es läuft alles super, man kann aufnehmen und schalten oder walten wie man will, alle Aufnahmen, auch 2 gleichzeitig laufen wie geschmiert bzw. lassen sich ohne Probleme abspielen. Zauberwort scheint hier wohl Hitachi zu sein obwohl die sich in den letzten Jahren nicht mit Ruhm bekleckert haben.


brausiNATOR schrieb:

Das die keine neuere SW draufgespielt haben ist klar. War aber sicher auch kein SW-Problem. Ist eventuell ein Mißverständnis von deinem Händler gewesen. Vielleicht wurde sie auch nur neu aufgespielt.


ja, glaub ich auch, leider ist der Laden jetzt erst mal 3Wochen dicht wegen Urlaub aber das sei Ihm gegönnt und wenn er wieder da ist forder ich den Bericht nach. Solang überleg ich mir das nochmal mit dem verkaufen.


brausiNATOR schrieb:
prost!!


jo, Du auch!


brausiNATOR schrieb:
Ob das mit dem Topf und der Dream wirklich so ne gute Idee ist :?


naja, das weiss man ja immer erst hinterher. Fakt is aber das es für die Dreambox8000 jede Menge Soft gibt und das der Topf zumindest schon in Arbeit ist. Ich hab noch einen 7700 und dafür gibt es bereits Enigma, hab ich zwar noch net ausprobiert, werd ich aber machen.
Der Technisat ist ein tolles Ding, alles light zu bedienen, ein prima Bild und ich bin "jetzt" wirklich zufrieden aber "gut bedient" is was anderes.
Was nutzt ein tolles Ding ohne Möglichkeiten? Das macht den Technisat einfach uninteressant und rückt andere Geräte nach vorn. Meiner Meinung nach muss diese Preisklasse ein Chameleon sein, wandelbar und abwechslungsreich, dann macht das Spass und Laune aber das ist hier noch nicht gegeben und es bleibt abzuwarten ob sich in der Richtung noch was bewegt, sorry...
brausiNATOR
Inventar
#1866 erstellt: 09. Aug 2009, 09:35
Hallo Micha

Mika05 schrieb:
och ich denk nich dass die nen schlechten Ruf haben, sonst hätte ich das Ding ja nicht gekauft für den relativ hohen Preis. War bisher mein teuerster Festplattenreceiver und hab ich eigentlich nur gemacht weil ich mir dachte das die Kohle halt bei uns bleibt und man damit wenigstens ein wenig der Krise entgegensetzt, Jobs in D usw.
Ich hab jetzt genug getestet, es läuft alles super, man kann aufnehmen und schalten oder walten wie man will, alle Aufnahmen, auch 2 gleichzeitig laufen wie geschmiert bzw. lassen sich ohne Probleme abspielen. Zauberwort scheint hier wohl Hitachi zu sein obwohl die sich in den letzten Jahren nicht mit Ruhm bekleckert haben.


Mit dem schlechten Ruf hab ich deren Serviceabteilung gemeint. Hab ich hier noch nicht viel gutes gelesen darüber.

Aber du wurdest dort ja anscheinend gut bedient, und die Hauptsache er läuft jetzt problemlos.


Mika05 schrieb:
naja, das weiss man ja immer erst hinterher. Fakt is aber das es für die Dreambox8000 jede Menge Soft gibt und das der Topf zumindest schon in Arbeit ist. Ich hab noch einen 7700 und dafür gibt es bereits Enigma, hab ich zwar noch net ausprobiert, werd ich aber machen.
Der Technisat ist ein tolles Ding, alles light zu bedienen, ein prima Bild und ich bin "jetzt" wirklich zufrieden aber "gut bedient" is was anderes.
Was nutzt ein tolles Ding ohne Möglichkeiten? Das macht den Technisat einfach uninteressant und rückt andere Geräte nach vorn. Meiner Meinung nach muss diese Preisklasse ein Chameleon sein, wandelbar und abwechslungsreich, dann macht das Spass und Laune aber das ist hier noch nicht gegeben und es bleibt abzuwarten ob sich in der Richtung noch was bewegt, sorry...


Wenn du auf experimetelle SW setzt bist du bei TS sicher nicht gut aufgehoben. Diese Geräte dienen wirklich nur als PVR-Satreceiver. Alle kläglichen Versuche von denen die es bisher gab die Geräte zu Multimediakünstler zu machen .....

Also wer einen guten HD PVR-Receiver mit tollem Bild, praktischem SFI und ebensolchem Menü sucht ist mit diesem Gerät gut bedient - wer mehr erwartet wird sicher enttäuscht.

Gruß Hans
zftkr18
Inventar
#1867 erstellt: 09. Aug 2009, 09:36

Mika05 schrieb:
Der Technisat ist ein tolles Ding, alles light zu bedienen, ein prima Bild und ich bin "jetzt" wirklich zufrieden aber "gut bedient" is was anderes.
Was nutzt ein tolles Ding ohne Möglichkeiten? Das macht den Technisat einfach uninteressant und rückt andere Geräte nach vorn. Meiner Meinung nach muss diese Preisklasse ein Chameleon sein, wandelbar und abwechslungsreich, dann macht das Spass und Laune aber das ist hier noch nicht gegeben und es bleibt abzuwarten ob sich in der Richtung noch was bewegt, sorry...

Ich denke mal, dass 80% der Nutzer einfach nur ein simpel bedienbares Gerät mit einen informativen SFI (EPG) für unkompliziertes Fernsehen, schnelles Zapping, ab und an mal etwas Aufnehmen wollen.

Und da diese 80% das Geld bringen, wird auch dahingehend das Gerät entwickelt.

Ist wie bei den Handys. Die immer älter werdende Generation will damit einfach nur telefonieren und benötigt somit 90% der Features nicht. Darum werden mittlerweile auch wieder solide Geräte mit wenig Features angeboten.

Und diesem Weg werden die Receiverhersteller auch noch folgen.

Gruß Klaus
grisuhu
Stammgast
#1868 erstellt: 09. Aug 2009, 11:09
Hi,
im Blödmarkt gibt es 3 Tage lang 19% MwSt. zurück. Da mein nächster Markt etwas entfernt liegt habe ich mal zwei Fragen: 1. Verkaufen die dann nur zur UVP oder darunter?
2. Verkaufen die das "Fachhandelsmodell" mit 320 GB?

Evtl. hat ja der eine oder andere einen Überblick oder selbst da gekauft.

Vielen Dank.

Grisuhu
wikinger911
Stammgast
#1869 erstellt: 09. Aug 2009, 11:30
War an Donnerstag noch im media markt und die hatten 3 Stück mit 320 GB für 599 Euro und sieben mit 160 GB für 549 Euro. Nur wenn ich jetzt sage wo bekomme ich evtl. keinen mehr !
Wolf3
Ist häufiger hier
#1870 erstellt: 09. Aug 2009, 15:03
Hallo,

habe heute meinen Digicorder bekommen und möchte ihn auch gleich anschließen. Allerdings weiß ich nicht was ich im Menü einstellen muß???

Habe ein Quad-LNB, also ohne externen Multischalter und auf Astra eingestellt.

Zwei Leitungen davon gehen zum Digicorder.

Jetzt meine Frage: Was stelle ich im Menü ein?

Voreingestellt ist Astra und Hotbird.
Hotbird habe ich ja nicht. Dann gibt es noch eine EInstellung, welches LNB man besitzt. Da erscheint auch zB. Quadro-LNB...

Ich bin etwas verwirrt.

Kann vielleicht jemand helfen?

Gruß
W.
Mika05
Ist häufiger hier
#1871 erstellt: 09. Aug 2009, 15:48

brausiNATOR schrieb:
Also wer einen guten HD PVR-Receiver mit tollem Bild, praktischem SFI und ebensolchem Menü sucht ist mit diesem Gerät gut bedient - wer mehr erwartet wird sicher enttäuscht. Gruß Hans


kann ich bestätigen, er macht halt wirklich alles was er soll.


zftkr18 schrieb:
Ich denke mal, dass 80% der Nutzer einfach nur ein simpel bedienbares Gerät mit einen informativen SFI (EPG) für unkompliziertes Fernsehen, schnelles Zapping, ab und an mal etwas Aufnehmen wollen.


okay, da hast Du wohl recht...aber die kaufen sich solche Receiver eher von der Resterampe für 199€, wenn überhaupt.


zftkr18 schrieb:
Und da diese 80% das Geld bringen, wird auch dahingehend das Gerät entwickelt.


das glaub ich eigentlich nicht, die Leute die Geräte dieser Preisklasse kaufen sind doch Technikbegeisterte wie Du & ich und das sind eher wenige.


zftkr18 schrieb:
Ist wie bei den Handys. Die immer älter werdende Generation will damit einfach nur telefonieren und benötigt somit 90% der Features nicht. Darum werden mittlerweile auch wieder solide Geräte mit wenig Features angeboten.


Gutes Beispiel, mir geht der MP3/Xvid-Megapixel-Internet usw Driss eigentlich auch auf den Sack, ich will telefonieren und fertig aber trotzdem würd ich bei nem IPhone nicht nein sagen wenn ich mal eins für kleines Geld bekommen kann. Is halt wie mit allen Spielzeugen so...


zftkr18 schrieb:
Und diesem Weg werden die Receiverhersteller auch noch folgen.


Vielleicht für bestimmte Zielgruppen aber HighTech wird es immer geben und was heute HighTech ist wird in wenigen Jahren belächelt werden, das war schon immer so.
Wie auch immer, der HD-S2+ ist schon recht gelungen.
zftkr18
Inventar
#1872 erstellt: 09. Aug 2009, 18:11

Mika05 schrieb:

zftkr18 schrieb:

Ich denke mal, dass 80% der Nutzer einfach nur ein simpel bedienbares Gerät mit einen informativen SFI (EPG) für unkompliziertes Fernsehen, schnelles Zapping, ab und an mal etwas Aufnehmen wollen.


okay, da hast Du wohl recht...aber die kaufen sich solche Receiver eher von der Resterampe für 199€, wenn überhaupt.

Das dürfte auf den TechniSat HD-S2 Plus so nicht zutreffen, da der weitestgehend über den Fachhandel an die Generation 60+ verkauft wird.

Denn die kaufen den schon, wenn der Händler ihn aufstellt und einrichtet. Die tägliche Bedienung an sich ist ja dann wieder easy.

Meine Mutter nutzt mit ihren 82 auch einen HD Vision 32. Wenn der eingestellt ist, kann man den gut bedienen - allerdings nicht mit der neuen "Komfortfernbedienung". Mit der ist sie nicht klargekommen. Sie schwört einfach auf die schlichte "alte" Fernbedienung.

Da ich sie in 2010 auf HD umstellen will, habe ich TechniSat angemailt ob der HDTV40 auch als "E" in 2010 mit einer 60+ konformen Fernbedienung erhältlich sein wird. Denn Festplatte und 2ten Tuner braucht sie nicht.

Gruß Klaus
Handymeister
Ist häufiger hier
#1873 erstellt: 09. Aug 2009, 18:37

Wolf3 schrieb:

Habe ein Quad-LNB, also ohne externen Multischalter und auf Astra eingestellt.

Zwei Leitungen davon gehen zum Digicorder.

Jetzt meine Frage: Was stelle ich im Menü ein?

Voreingestellt ist Astra und Hotbird.
Hotbird habe ich ja nicht. Dann gibt es noch eine EInstellung, welches LNB man besitzt. Da erscheint auch zB. Quadro-LNB...


Hallo,

Quad und Quadro sind zwei völlig verschiedene LNB-Typen. Am Receiver musst Du Single-LNB auswählen.

Viele Grüße
Handymeister
zftkr18
Inventar
#1874 erstellt: 10. Aug 2009, 09:28
In den letzten 2 Wochen hat einer meiner beiden HD-S2 Plus drei Mal nicht auf die Fernbedienung reagiert. Mit dieser Fernbedienung ließ sich allerdings der zweite ohne Probleme steuern. Und am Gerät selbst war er noch bedienbar. Erst ein Ziehen des Netzsteckers hat in wieder auf die Fernbedienung reagieren lassen.

Merkwürdig ist nur, dass der zweite HD-S2 Plus dieses Verhalten nicht hat. Der läuft fehlerfrei.

Gruß Klaus
Tabulator
Ist häufiger hier
#1875 erstellt: 10. Aug 2009, 11:36

zftkr18 schrieb:
In den letzten 2 Wochen hat einer meiner beiden HD-S2 Plus drei Mal nicht auf die Fernbedienung reagiert. Mit dieser Fernbedienung ließ sich allerdings der zweite ohne Probleme steuern. Und am Gerät selbst war er noch bedienbar. Erst ein Ziehen des Netzsteckers hat in wieder auf die Fernbedienung reagieren lassen.

Merkwürdig ist nur, dass der zweite HD-S2 Plus dieses Verhalten nicht hat. Der läuft fehlerfrei.

Gruß Klaus


Bei mir hat der HD-S2 Plus auch ein paar mal dieses Verhalten gezeigt. Komisch ist nur, daß er das gemacht hat, wenn ich mein Sharp LCD vor dem Technisat eingeschaltet habe. Vielleicht stört ja der LCD die Fernberdienung!!

Gruß Thomas


[Beitrag von Tabulator am 10. Aug 2009, 11:41 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#1876 erstellt: 10. Aug 2009, 15:29

Tabulator schrieb:

zftkr18 schrieb:
In den letzten 2 Wochen hat einer meiner beiden HD-S2 Plus drei Mal nicht auf die Fernbedienung reagiert. Mit dieser Fernbedienung ließ sich allerdings der zweite ohne Probleme steuern. Und am Gerät selbst war er noch bedienbar. Erst ein Ziehen des Netzsteckers hat in wieder auf die Fernbedienung reagieren lassen.

Merkwürdig ist nur, dass der zweite HD-S2 Plus dieses Verhalten nicht hat. Der läuft fehlerfrei.

Gruß Klaus


Bei mir hat der HD-S2 Plus auch ein paar mal dieses Verhalten gezeigt. Komisch ist nur, daß er das gemacht hat, wenn ich mein Sharp LCD vor dem Technisat eingeschaltet habe. Vielleicht stört ja der LCD die Fernbedienung!!

Gruß Thomas

Eigentlich schalte ich zuerst den HD-S2 Plus und dann den Pioneer LCD ein, das der HD-S2 viel mehr Zeit wie der LCD zum Booten braucht.

Und die Fernbedienung des LCD stört sicher nicht dan HD-S2 Plus, da ich im Wohnzimmer ebenfalls einen HD-S2 Plus in Verbindung mit einem Plasma in Betrieb habe. Und diese Kombination läuft ohne Probleme.

Gruß Klaus
The_Dude217
Ist häufiger hier
#1877 erstellt: 11. Aug 2009, 08:03
Habe seit ein paar Wochen den hd S2+ und bin soweit zufrieden. Manchmal kommt es beim umschalten vor dass ich die Meldung "kein Signal" bekomme und danach das bild erscheint. Auch beim umschalten auf BBC 1-4 Astra 2 kommt teilweise erstmal kein bild. Muss dann auf ITV schalten und zurück auf BBC dann ist das Bild da. Könnte es sein dass der technisat und der multischalter 9/12 sich nicht verstehen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen in dieser Hinsicht? Vorgestern hatte der Nachbar lange Zeit kein ZDF. Er hängt mit an der Anlage. Danke für eure Hilfe.
keltrol4711
Neuling
#1878 erstellt: 11. Aug 2009, 08:44
Hallo bin neu hier
Ich habe seit Freitag den Technisat Digicorder 2 Plus,einfache Bedienung gutes Bild, soweit so gut . Aber wenn ich damit aufnehme habe ich immer starke Störungen, Tonaussetzer, Standbild, Klötzchenbildung. Ich habe die Technisat Hotline angerufen und mein Problem geschildert,meinten mein Antennensignal wäre zu schwach. Signalpegel 72 Signalqualität 9,1db.Habe meine Antenne besser ausgerichtet Pegel 80 Qualität 9,9db Problem blieb das gleiche, wieder Hotline angerufen Problem geschildert, meinten Antennensignal wäre jetzt in Ordnung sollte ihn nur ausschalten und vom Netz trennen 5 sec. warten und wieder einstecken.Problem ist immer noch das gleiche .Wer kann mir helfen?
se7en3
Stammgast
#1879 erstellt: 11. Aug 2009, 11:11
@keltrol4711: wie und was nimmst Du denn auf? Timer, Timeshift, Rec-taste, SD, HD, usw. Passiert das bei jeder Aufnahme oder nur wenn Du parallel etwas anderes machst? Wenn ja was, Zappen (über SD/HD), andere Aufnahme ansehen, usw?
keltrol4711
Neuling
#1880 erstellt: 11. Aug 2009, 13:13
Es passiert fast bei jeder Aufnahme, aber wenn ich zwei Sendungen gleichzeitig aufnehme sind die Störungen am schlimmsten.Ich habe bisher nur SD Sendungen aufgenommen,habe einen Film in der Nacht aufgenommen um zu gucken ob es dann auch passiert leider mit dem selben Ergebnis .Ich habe noch einen Kathrein UFS 821 der hat auch mit der schlechter eingestellten SAT Schüssel einwandfrei aufgenommen,deswegen konnte ich es mir eigentlich auch nicht vorstellen, das daß Signal zu schwach war, wie der Kundendienst vermutet hatte .
Gruß Jürgen
se7en3
Stammgast
#1881 erstellt: 11. Aug 2009, 13:26
das ist dann aber nicht normal. Könnte auch ein defektes Gerät sein. Wenn möglich umtauschen!
keltrol4711
Neuling
#1882 erstellt: 11. Aug 2009, 13:29
Danke für die Antwort.
Gruß Jürgen
alex1977
Stammgast
#1883 erstellt: 11. Aug 2009, 14:34
Ich habe die DigiDish 45 und hatte den Humax HD FOX.

Der zeigte mir immer so 70 Stärke und 90-100% Qualität.

Nun habe ich gestern bei MM zugeschlagen und mir den DigiCorder HD S2 Plus zugelegt, aber bei den Technisat wird der Pegel mit ca 70 und die Qualität wird so umbei 7,5-8
dB angezeigt. Ein neues ausrichten hat auch nichts gebracht.
8 dB = 80% ?
rcstorch
Inventar
#1884 erstellt: 11. Aug 2009, 14:40
Die Werte sind nicht vergleichbar, hier kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Solange die Anzeigen beim Technisat grün ist und/oder Du keine Klötzchenbildung und Aussetzer hast, würde ich mir da keine Gedanken machen.

Außerdem ist für eine 45 cm Schüssel ein Wert von 7-8 dB sehr gut.
alex1977
Stammgast
#1885 erstellt: 11. Aug 2009, 14:47
Im Handbuch auf Seite 68- 6.6.7.2 steht was von Dualentschlüßelung mit nur einer Smartcart.
Und dann Seite 77- 7.8.3 Was ist das für ein CI Modul?
alex1977
Stammgast
#1886 erstellt: 11. Aug 2009, 15:27

alex1977 schrieb:
Im Handbuch auf Seite 68- 6.6.7.2 steht was von Dualentschlüßelung mit nur einer Smartcart.
Und dann Seite 77- 7.8.3 Was ist das für ein CI Modul?

Hat sich erledigt..funktioniert wie gehabt nur wenn beide Programme auf den selben Transponder liegen....Warum schreiben die das nicht ins Handbuch.
alex1977
Stammgast
#1887 erstellt: 11. Aug 2009, 15:29

rcstorch schrieb:
Die Werte sind nicht vergleichbar, hier kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Solange die Anzeigen beim Technisat grün ist und/oder Du keine Klötzchenbildung und Aussetzer hast, würde ich mir da keine Gedanken machen.

Außerdem ist für eine 45 cm Schüssel ein Wert von 7-8 dB sehr gut.


Vielen Dank rcstorch
zftkr18
Inventar
#1888 erstellt: 11. Aug 2009, 15:58

keltrol4711 schrieb:
Es passiert fast bei jeder Aufnahme, aber wenn ich zwei Sendungen gleichzeitig aufnehme sind die Störungen am schlimmsten.Ich habe bisher nur SD Sendungen aufgenommen,habe einen Film in der Nacht aufgenommen um zu gucken ob es dann auch passiert leider mit dem selben Ergebnis .Ich habe noch einen Kathrein UFS 821 der hat auch mit der schlechter eingestellten SAT Schüssel einwandfrei aufgenommen,deswegen konnte ich es mir eigentlich auch nicht vorstellen, das daß Signal zu schwach war, wie der Kundendienst vermutet hatte .
Gruß Jürgen


Nur aus Neugier: Das ist aber kein Gerät mit 320GB Festplatte, oder doch?

Egal mit welcher Platte. Diesen würde ich auf jeden Fall zurückgeben. Ich habe zwei HD-S2 Plus seit diese auf dem Markt sind. Und, so wie du das hier schilderst, hat deiner einen Hardwaredefekt.

Der übliche Weg ist zum Händler und das Gerät tauschen. Nur hatte meiner damals keinen anderen da, deshalb habe ich den selbst nach Staßfurt versendet.

Kam dann nach 18 Tagen mit einer 500er Festplatte wieder zurück. Seither nie wieder Probleme damit gehabt. Und er war nach der Reparatur leiser wie davor.

Gruß Klaus
keltrol4711
Neuling
#1889 erstellt: 11. Aug 2009, 17:55
Nein , ich die 160Gig Festplatte .Ich bin heute noch einmal an der Antenne gewesen und habe etwas verstellt, habe jetzt Werte Pegel 82-85 Qualität 9,8-10,7 . Habe dann noch mal etwas aufenommen und die Störungen wurden weniger sind aber immer noch nicht ganz weg .
keltrol4711
Neuling
#1890 erstellt: 11. Aug 2009, 18:05
Nein ich habe die 160Gig Festplatte. Ich war heute noch einmal an der Antenne und habe etwas verstellt habe jetzt einen Signalpegel 82 -85 und eine Qualität 9,8 -10,7 habe danach noch einmal etwas aufgenommen und die Störungen wurden weniger.Ich werde noch einmal ein paar Probeaufnahmen machen und wenn es nicht besser wird werde ich ihn zurück senden.
zftkr18
Inventar
#1891 erstellt: 11. Aug 2009, 18:11

keltrol4711 schrieb:
Nein , ich die 160Gig Festplatte .Ich bin heute noch einmal an der Antenne gewesen und habe etwas verstellt, habe jetzt Werte Pegel 82-85 Qualität 9,8-10,7 . Habe dann noch mal etwas aufenommen und die Störungen wurden weniger sind aber immer noch nicht ganz weg .

Da kommt mir noch etwas in den Sinn. Ich hatte auch vor Jahren mal Störungen beim DigiCorder S1. Was für Sat-Kabel hast du denn verlegt? Welches Schirmmaß hat das denn, größer 90dB?

Damals habe ich das alte Sat-Kabel gegen ein Schwaiger ausgetauscht (KOX 110 heißt es heutzutage). Das hat ein Schirmmaß von 110dB. Seither ist Ruhe.

Gruß Klaus
keltrol4711
Neuling
#1892 erstellt: 11. Aug 2009, 18:24
Keine Ahnung:?,ich weiss nicht mehr welches Kabel ich vor ca. 8 Jahren genommen habe.Das hat mir damals alles ein Verkäufer im Saturn verkauft. 85 cm Hirschmann Schüssel,Kabel und Galaxis-Receiver.
Gruß Jürgen
zftkr18
Inventar
#1893 erstellt: 11. Aug 2009, 18:45

keltrol4711 schrieb:
Keine Ahnung:?,ich weiss nicht mehr welches Kabel ich vor ca. 8 Jahren genommen habe.Das hat mir damals alles ein Verkäufer im Saturn verkauft. 85 cm Hirschmann Schüssel,Kabel und Galaxis-Receiver.
Gruß Jürgen

Wenn das Kabel in einem Leer-Rohr liegt oder sich anderweitig einfach tauschen lässt, dann würde ich das zuerst versuchen. Auf dem Kabelmantel müsste eine Bezeichnung stehen. Mit der kannst du ja mal googeln, welche Schirmung das Kabel hat. Wenn die >90dB ist, dann kannst du das Kabel als Störquelle ausschließen. Vorausgesetzt die F-Stecker sind damals sauber aufgedreht worden.

Bei mir waren damals Verpixelungen und Doppelbilder im LCD zu sehen. Und mit dem stärker geschirmten Kabel war dann alles weg.

Ist auf jeden Fall einfacher, wie das den DigiCorder zu tauschen oder einzusenden.

Gruß Klaus
wikinger911
Stammgast
#1894 erstellt: 11. Aug 2009, 18:57
Dann müsste doch ein 4fach geschirmtes 120dB Kabel, eine 100 cm Gibertini XP Schüssel und ein Spaun SMS 91409 NF Multischalter ausreichen, oder ?
Woodend
Hat sich gelöscht
#1895 erstellt: 12. Aug 2009, 07:05
Hallo,

ich bin nun auch auf den HDS2 Plusumgestiegen. Ich habe das Problem, dass eins der Kabel kein Fernsehsignal erzeugt.
Vor ein paar Monaten hatte ich bereits einen Twin-Receiver und hatte keine Probleme.
Bei den Antennen-Einstellungen habe ich im Menü Quatro LNB eingegeben und Diseq natürlich auf an gestellt. Nun bekomme ich in der Maske folgende Werte:

Antenne 1 Antenne 2
Pegel 82 Pegel 76
Qualität 9,1 dB meistens 0 dB,
selten auch 2-3 dB

Da ich ziemlich unerfahren mit Sat-Anlagen bin, weiß ich nicht welche Fehlerquellen möglich sind. Vielleicht weiß einer von Euch Rat.

Danke & Gruß!
zftkr18
Inventar
#1896 erstellt: 12. Aug 2009, 07:09

wikinger911 schrieb:
Dann müsste doch ein 4fach geschirmtes 120dB Kabel, eine 100 cm Gibertini XP Schüssel und ein Spaun SMS 91409 NF Multischalter ausreichen, oder ?

Natürlich reicht das... Was für eine Frage

Gruß Klaus
alex1977
Stammgast
#1897 erstellt: 12. Aug 2009, 07:13
Ich wollte heute Wlan einrichten, aber pustekuchen, kein Wlan einbaut .

Frage: was für ein Stick benötigt man, irgend ein Wlan Stick?
rcstorch
Inventar
#1898 erstellt: 12. Aug 2009, 07:17
Du benötigst den von Technisat, diesen hier.


[Beitrag von rcstorch am 12. Aug 2009, 07:20 bearbeitet]
alex1977
Stammgast
#1899 erstellt: 12. Aug 2009, 07:25

rcstorch schrieb:
Du benötigst den von Technisat, diesen hier.


Danke, nur dieser funktioniert ?

Braucht der ein Stromanschluss?
zftkr18
Inventar
#1900 erstellt: 12. Aug 2009, 07:52

Woodend schrieb:
Hallo,

ich bin nun auch auf den HDS2 Plusumgestiegen. Ich habe das Problem, dass eins der Kabel kein Fernsehsignal erzeugt.
Vor ein paar Monaten hatte ich bereits einen Twin-Receiver und hatte keine Probleme.
Bei den Antennen-Einstellungen habe ich im Menü Quatro LNB eingegeben und Diseq natürlich auf an gestellt. Nun bekomme ich in der Maske folgende Werte:

Antenne 1 Antenne 2
Pegel 82 Pegel 76
Qualität 9,1 dB meistens 0 dB,
selten auch 2-3 dB

Da ich ziemlich unerfahren mit Sat-Anlagen bin, weiß ich nicht welche Fehlerquellen möglich sind. Vielleicht weiß einer von Euch Rat.

Danke & Gruß!

Wenn du einen Multischalter einsetzt, dann kannst du mal die Kabel umstecken um zu sehen ob der Multischalter selbst defekt ist. Bei meinem neu eingebauten Kathrein ging damals auch ein Abgang nicht.

Und die F-Stecker prüfen. Wenn hierbei ein Draht von der Schirmung Kontakt mit dem Innenleiter hat, führt das zum Kurzschluss.

Und wenn beides OK war, dann lieber einen Sat-Fachmann mit Messgerät holen.

Gruß Klaus
wikinger911
Stammgast
#1901 erstellt: 12. Aug 2009, 08:20
Für den Wlan Adapter darf ja wohl auch vorne die Klappe aufbleiben, gell ? Da hinten ja kein USB Anschluss vorhanden ist....
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2
Peter_in_Aachen am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  311 Beiträge
Technisat Digicorder HD-S2 Plus
Icebox20 am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  6 Beiträge
Technisat HD S2 "Plus" verfügbar
opa38 am 06.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  3 Beiträge
HD-Receiver Trekstor Neptune Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2013  –  651 Beiträge
Dreambox 500 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ace24 am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  61 Beiträge
Comag SL 40 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Optima am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  117 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ouizo am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  12184 Beiträge
Dreambox 8000 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  3891 Beiträge
Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
goldfinger2 am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  4488 Beiträge
Premiere + Technisat HD S2
Jeschos am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedCraigham
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.274