HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrung... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Beateschule
Stammgast |
#2101 erstellt: 13. Okt 2009, 10:00 | |||
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit dem Technisatservice? Macht es denn Sinn den Receiver einzuschicken, um die Fehler abzustellen? Passiert da wirklich etwas? |
||||
zftkr18
Inventar |
#2102 erstellt: 13. Okt 2009, 11:18 | |||
Ja, ich habe schon mehrere Geräte in Staßfurt zur Reparatur. Und bisher ist jedes Gerät wieder Mängelbereinigt zurückgekommen und war danach auch weiterhin Fehlerfrei. Ich kann das TechniSat ServiceCenter in Staßfurt nur empfehlen - allerdings kann es bis zu 3 Wochen dauern bis das Gerät wieder da ist. Gruß Klaus |
||||
|
||||
TypeO
Neuling |
#2103 erstellt: 13. Okt 2009, 12:15 | |||
Hallo alle zusammen, ich habe eine Frage zur Festplattenkapazität bzw. zur Aufnahmedauer. Es gibt ja die drei Versionen mit 160GB, 320GB und 500GB. Hat jemand von euch eine Ahnung wie lange ich a) bei 160GB in SD bzw. HD aufnehmen kann? b) bei 320GB in SD bzw. HD aufnehmen kann? c) bei 500GB in SD bzw. HD aufnehmen kann? Ich bin mir zurzeit überhaupt nicht sicher, welche Festplattengröße ausreichend ist. Vielen Dank schonmal für eure Antworten! Liebe Grüße Chris |
||||
alex1977
Stammgast |
#2104 erstellt: 13. Okt 2009, 15:32 | |||
1 und 2 war nur am Anfang ein Paar mal und zu 4, ich schalte usw. nicht mehr bei Aufnahme. |
||||
zftkr18
Inventar |
#2105 erstellt: 14. Okt 2009, 07:51 | |||
Ich habe mir dazu mal folgende grobe Richtwerte gemerkt: Bei SD ist es in etwa die Hälfte und bei HD ca. 1/10tel. 160GB > 80 Std. SD > 16 Std. HD 320GB > 160 Std. SD > 32 Std. HD 500GB > 250 Std. SD > 50 Std. HD Gruß Klaus |
||||
fordfairlane1
Ist häufiger hier |
#2106 erstellt: 14. Okt 2009, 18:50 | |||
hallo zusammen, ich möchte mir gerne auch den technisat HD S2 plus zulegen. jedoch möchte ich gerne eine 1tb festplatte einbauen. über die suchfunktion habe ich zwar rausgefunden das das funzt,aber kann mir jemand sagen welche platte am stabilsten funzt und wie teuer soch eine ist und wo man die preisgünstig schiessen kann? mit dem einbau sollte es schon klappen,wer jedoch noch ein link mit beschreibung zum einbau hat,immer her damit bitte!? vielen dank schon mal im voraus technische grüße |
||||
beginner17
Stammgast |
#2107 erstellt: 15. Okt 2009, 07:54 | |||
Die Western Digital Green laufen sehr gut. Bedenke aber, dass durch den Festplattentausch die Garantie erlischt. |
||||
fordfairlane1
Ist häufiger hier |
#2108 erstellt: 15. Okt 2009, 08:41 | |||
danke schön nur zum genauen verständnis,handelt es sich um diese? WD10EAVS? kenn mich nicht so gut damit aus... technische grüße |
||||
beginner17
Stammgast |
#2109 erstellt: 15. Okt 2009, 09:10 | |||
Wenn das eine Caviar Green ist, dann ja. Schau auch mal ins Forum von digitalfernsehen.de, da gibt es auch ein paar Themen zu den Festplatten. Grüße. |
||||
arcade99
Stammgast |
#2110 erstellt: 15. Okt 2009, 11:13 | |||
Wenn du eine WD Platte kaufen willst, dann sollte diese auf der WD Website im Bereich "AV-GP" angesiedelt sein. |
||||
fordfairlane1
Ist häufiger hier |
#2111 erstellt: 15. Okt 2009, 11:48 | |||
hallo, danke für eure bemühungen. so,der receiver 160gb ist gekauft. es muss nicht unbedingt eine von wd sein. möchte "nur" eine die 100% funktioniert,leise und schnell ist, und nicht zu warm wird. sorry wenn ich schon bisschen nerve,aber möchte da nichts verkehrt machen. bei amazon gibt es soviele caviar green... mit welcher habt ihr denn supi erfahrungen gemacht? am besten mit einem genauem link für einen,der sich damit nicht somit auskennt,bitte . danke im voraus technische grüße |
||||
wikinger911
Stammgast |
#2112 erstellt: 15. Okt 2009, 17:39 | |||
Guckst du hier: http://www.hiq24.de/...Serial-ATA-3001.html oder die hier: http://www.hiq24.de/...-Serial-ATA-300.html |
||||
arcade99
Stammgast |
#2113 erstellt: 16. Okt 2009, 09:12 | |||
Ich habe in meiem HD S2+ die 1TB "EVDS" von WD. Ist eine AV-GP Platte und damit PVR optimiert. |
||||
kraemer_sg
Stammgast |
#2114 erstellt: 16. Okt 2009, 17:57 | |||
Guten Abend, ich habe den Technisat HD S2 plus mit der 160 GB Platte. Ich bin prinzipiell sehr zufrieden. Ein tolles Gerät. Es gibt allerdings einige Punkte, zu denen ich etwas sagen möchte oder Euren Rat brauche.
Ich habe die letzte automatisch installierte Firmware drauf. Könnte Ihr mir bei den letzten drei Punkten helfen? Sonst werde ich mich an Technisat wenden. Grüße Stefan |
||||
fordfairlane1
Ist häufiger hier |
#2115 erstellt: 16. Okt 2009, 19:48 | |||
Ich habe in meiem HD S2+ die 1TB "EVDS" von WD. Ist eine AV-GP Platte und damit PVR optimiert.[/quote] @ arcade danke nochmal für die genaue bezeichnung das hilft mir,als laien weiter. deine antworten zu diesem thema im digitalfernsehen forum waren auch sehr aufschlussreich,danke denke,dass es die "EVDS" von wd werden wird,oder die: 1,5 TB - Samsung F2 Ecogreen HD154UI (5400rpm, 32MB Cache) denke mit beiden kann man nichts verkehrt machen.. technische grüße |
||||
Tecumseh17
Ist häufiger hier |
#2116 erstellt: 17. Okt 2009, 20:20 | |||
Hi Leute. Wenn ich beim HD S2 plus ins Menü "Antenneneinstellungen" gelangen möchte, dann stürzt der Receiver bei jedem Versuch konsequent ab und startet neu. Ansonsten funktioniert der Receiver recht gut. Habe im laufenden Betrieb dann keine Probleme oder Neustarts. Meine Sat-Anlage und die Verkabelung ist ganz neu und ist von einer Fachwerkstatt installiert worden. Nicht dass ich ständig in dieses "Antenneneinstellungen-Menü" möchte, aber irgendetwas scheint doch nicht in Ordnung zu sein, wenn der Receiver bei dieser Interaktion abstürzt und einen Neustart macht. Danke schon mal für eure Hilfe. Grüße aus Österreich. |
||||
dam_j
Ist häufiger hier |
#2117 erstellt: 18. Okt 2009, 14:22 | |||
Hat denn keiner Infos zu RS232 ? |
||||
Pirol1
Stammgast |
#2118 erstellt: 18. Okt 2009, 15:06 | |||
Hallo dam_i! Was willst Du denn mit der RS232 machen? |
||||
dam_j
Ist häufiger hier |
#2119 erstellt: 18. Okt 2009, 15:07 | |||
Hatte ich schon zwei Seiten vorher beschrieben. Ich will den Digicorder mit meinem Nevo-Connect in den Grundfunktionen steuern. Ich mag diese IR-Aufklebe Augen einfach nicht. |
||||
malizoe
Stammgast |
#2120 erstellt: 19. Okt 2009, 07:40 | |||
Hallo, die HD S2 Plus hat auf der Rückseite keinen Netzschalter zur Stromtrennung. Wenn Eure Receiver abstüzten, was macht Ihr dann? Verzweifelt auf der Steckdosenleiste den richtigen Stecker suchen, oder gibt es andere Lösungen? Mit der TS HD S2 Plus kann man keine Aufnahmen schneiden, oder? |
||||
kreischi
Neuling |
#2121 erstellt: 19. Okt 2009, 08:38 | |||
Hallo ich hoffe ich mache jetzt alles richtig. Ich habe folgendes Problem : Sat Schüssel Kathrein mit Quad LNB in 4 Familienhaus . Das heisst ich habe nur eine Leitung zur Verfügung. Zusätzlich habe ich mir den Hd S2 Plus gekauft . Brauche also 2 Leitungen . Kann ich mit einem switch smart von der Firma Jaeger diese eine Leitung splitten ? Oder gibt es andere Lösungen ? Danke Christian |
||||
kraemer_sg
Stammgast |
#2122 erstellt: 19. Okt 2009, 11:11 | |||
In dem Fall ist es aus meiner Sicht egal, ob du zwei oder nur eine Leitung anschließt, da beide Tuner nur den Bereich sehen können, der im LNB angewählt ist. Somit reicht es, ein Antennenkabel anzuschließen. Du kannst dann immer noch einige Programme sehen, wenn du eines aufnimmst. Man korrigiere mich, wenn ich falsch liege. Stefan |
||||
arcade99
Stammgast |
#2123 erstellt: 19. Okt 2009, 11:41 | |||
Doch kann man. Sehr einfach sogar. Ist in der BDA auch recht ausführlich beschrieben... [Beitrag von arcade99 am 19. Okt 2009, 11:42 bearbeitet] |
||||
arcade99
Stammgast |
#2124 erstellt: 19. Okt 2009, 11:44 | |||
Derzeit sogar die große Mehrheit. In Zukunft dürfte sich das aber mit dem Abschalten der analogen Sender und der dann erfolgenden Neubelegung wohl ändern. |
||||
kraemer_sg
Stammgast |
#2125 erstellt: 19. Okt 2009, 12:01 | |||
Gibt es eigentlich zu meinen Fragen oben irgendwelche Antworten oder habe ich das nur verschlafen? Post 2114 Danke und Grüße Stefan |
||||
Vln_Thomas
Ist häufiger hier |
#2126 erstellt: 20. Okt 2009, 10:42 | |||
Hallo, besitze ebenfalls seit geraumer Zeit einen HDS2-Plus. Eigentlich komme ich mit dem Gerät gut aus, doch habe ich eine Frage. Ich möchte Beispielsweise einen Mpeg2 File (oder MKV oder VOB) von einer externen Festplatte auf die interne des Technisat importieren. Allerdings ist dies bei mir nicht möglich (Fehler: Anderes Dateiformat bla bla). Darauf habe ich mir mal eine Aufnahme des Receivers auf die externe Festplatte exportiert um mir die Files anzuschauen. Das sind Mpeg2-TS files (TS ist glaube ich die Endung für Streamfiles, oder?). Grund warum ich den Kram auf die interne importieren will: Auf dem externen Medium (mittlerweile 3 unterschiedliche Festplatten sowie USB Sticks getestet) habe ich trotz aktueller Firmware immernoch Tonaussetzer sowie kurze ,,Bildfreezes". Das ist ziemlich unangenehm. Daraufhin habe ich im Netz die Software DVR-Studio Pro 2 gefunden mit der ein konvertieren solcher Files zu DVDs samt bearbeitung möglich ist. Nun die Frage: Ist es möglich das ganze umgekehrt zu machen, also Mpeg2 in Mpeg2-TS Files zu konvertieren? Dann sollte ein abspielen ja möglcih sein? Hat Technisat da ein FW Update in Aussicht? Eine Dauerlösung ist das ja schließlich auch nicht? Hoffe ihr könnt mir helfen, Danke im vorraus=) Thomas [Beitrag von Vln_Thomas am 20. Okt 2009, 10:43 bearbeitet] |
||||
rocko82
Stammgast |
#2127 erstellt: 20. Okt 2009, 12:09 | |||
Ich habe das gleiche Problem. Beim abspielen von mpeg2 oder vob kommt es immer zu Tonaussetzern. Ich denke, dass es an der Software liegt. Mit ein bisschen Glück wird es irgendwann durch ein Update behoben. |
||||
fordfairlane1
Ist häufiger hier |
#2128 erstellt: 21. Okt 2009, 08:29 | |||
hi @ all, suche aktuelle settings und editor für den technisat hd s2 plus. wer kann bitte helfen? technische grüße |
||||
arminplenz
Neuling |
#2129 erstellt: 22. Okt 2009, 10:05 | |||
Hallo zusammen, ich habe den HD2plus 160GB seit ca. einer Woche und bin im Prinzip sehr zufrieden. Bei der SD Qualität mit meinem Philips 7403 47" kommt es allerdings zu deutlich stärkeren Verzeichnungen als ich es von meinem alten Kathrein gewohnt war. Meine Frage geht jedoch in eine andere Richtung. Gibt es eigentlich keine Möglichkeit Ordner auf der Festplatte anzulegen um die aufgezeichneten Filme oder Serien etwas übersichtlicher zu verwalten? Ich kann mir gar nicht vorstellen wie so ein Sammler und Jäger mit 500 GB da noch klar kommt. Was ist eure Erfahrung? Kann man die aufgenommenen Filme auf der internen Platte wenigstens sortieren? Viele Grüße Armin |
||||
Center45
Ist häufiger hier |
#2130 erstellt: 23. Okt 2009, 05:00 | |||
die frage hatte ich auch schon mal gestellt, bisher geht es wohl nur so: einen ordner auf einem usb-stick anlegen und importieren, dann die filme auf einen usb-stick exportieren und dann wieder in den neuen ordner auf dem hd s2 importieren, die dateien werden dann aber irgendwie umbenannt, also am besten vorher auf dem usb-stick, nochmal den namen ändern aber vielleicht hat noch jemand einen anderen tip |
||||
alex1977
Stammgast |
#2131 erstellt: 23. Okt 2009, 07:06 | |||
Ja und das dauert ewig USB inportieren, 2 GB Film dauerte bei mir 90 Minuten, also fast in Echtzeit [Beitrag von alex1977 am 23. Okt 2009, 07:07 bearbeitet] |
||||
El-Fuego
Ist häufiger hier |
#2132 erstellt: 24. Okt 2009, 08:46 | |||
Eine Frage, wenn ich nur ein Kabel anschließe, wie funktioniert das mit dem durschschleifen? Intern? Muss ich nur eins anschließen und dann der Software sagen, nur ein Kabelbetrieb? |
||||
alex1977
Stammgast |
#2133 erstellt: 24. Okt 2009, 09:30 | |||
So viel ich weis geht ein Durchschleifen nicht, wenn du nur 1 Kabel anschließt, kannst du auch nur 1 Programm aufnehmen, bezw. es steht nur 1 Transponder zur Verfügung [Beitrag von alex1977 am 24. Okt 2009, 09:33 bearbeitet] |
||||
El-Fuego
Ist häufiger hier |
#2134 erstellt: 24. Okt 2009, 10:59 | |||
Ich habe hier im Forum nachgelesen und durchschleifen sei möglich, mit nur einem Kabel, wenn ich das so richtig gelesen habe, nur ist die Frage, wie das mit dem durchschleifen funktioniert? |
||||
wikinger911
Stammgast |
#2135 erstellt: 24. Okt 2009, 11:19 | |||
Hinten von Loop wieder in den 2. Eingang und im Menü einstellen auf ein Kabel, natürlich nur eingeschränkte Funktionalität. |
||||
kraemer_sg
Stammgast |
#2136 erstellt: 24. Okt 2009, 16:27 | |||
Da ich diesen Satz nicht verstehe: Man muss nur ein Kabel anschließen, an Anschluss 1. Dann sagt man den TS unter Antenneneinstellungen, dass nur ein Kabel angeschlossen ist. Der zweite Tuner ist dann auf die Bereiche eingeschränkt, die der erste am Multischalter schon ausgewählt hat. Das spielt bei den Standard-Kanälen gar nicht so eine große Rolle, bei zwei Satelliten geht natürlich der zweite nicht. Ich musste eine Zeitlang so arbeiten, weil eine Dose kaputt war, die Einschränkung ist erträglich. Grüße Stefan |
||||
Garfunkel2002
Inventar |
#2137 erstellt: 24. Okt 2009, 16:38 | |||
Hi Leute, sagt mal, was mich irgendwie doch wundert?? Welche Standardauflösung gebt Ihr aus?? nativ?? 720p, 1080i?? Also, bei mir geht am allerbesten 576p, nur dann habe ich ein perfektes Bild auf meinem 37-7603 Philips! alles andere, 576i fast gleich etwas zittrig, bei 720p wirds unschärfer und zwar schon so, dass es keinen Spaß mehr macht zu gucken, 1080i ist völlig daneben, ist total unscharf (TV scharf +10 = 100% eingestellt...) nativ gut ist halt 576i bzw. 720p oder 1080i bei den HD Sendern, ist fast zu gebrauchen aber wie gesagt leichtes Zittern bei SD-Bildern. automatisch geht mal, mal nicht, ist nicht zu gebrauchen , hieße bei meinem TV aber auch nix anderes als 1080i-Ausgabe, egal was ich da gucke.... Also kann das jemand bestätigen, hat irgendjemand bei anderer als 576p-Einstellung ein besseres Bild als eben bei 576p? Deutet das nicht darauf hin, dass der S2+ schlecht skaliert??? Habe seit kurzem auch einen Blue Ray Panasonic BD60, da kann ich ausgeben was ich will, 576p, 720p,1080i,1080p alles perfekt, also scheint a) der S2+Scaler schlecht zu sein, oder b) defekt.... Am TV steht das Bildformat auf auto, nativ bringt nur ein etwas kleineres Bild sonst nix.... Gruß Oliver [Beitrag von Garfunkel2002 am 24. Okt 2009, 16:42 bearbeitet] |
||||
kraemer_sg
Stammgast |
#2138 erstellt: 24. Okt 2009, 16:44 | |||
Ich nehme nativ. Hatte vorher 1080i aber da immer 4:3 und 16:9 Probleme (Samsung LE46B650 -- die Umschaltung funktioniert automatisch nicht). Ich habe das Gefühl dass der TS etwas besser skaliert als der Samsung TV, aber ich wollte halt nur einmal nachbearbeiten lassen, somit macht das der TV. Die Bildqualität ist im allgemeinen sehr gut, deine Probleme kann ich nicht bestätigen. Ich stelle fest, dass der Scaler und die 100Hz-Engine des Samsung manchmal an die Grenzen kommen (Zittern). Außerdem hatte ich gestern beim sehr dunkel aufgezeichneten Stollberg das Problem, das Gesichter, die halb hell halb schattig waren, bei Bewegungen auseinandergelaufen sind. Ich konnte jedoch nicht zuordnen, ob es die MPEG Encodierung war, die Skalierung oder die 100Hz-Engine (wobei deren Ausschalten nichts gebracht hat). Grüße Stefan [Beitrag von kraemer_sg am 24. Okt 2009, 16:45 bearbeitet] |
||||
Garfunkel2002
Inventar |
#2139 erstellt: 24. Okt 2009, 20:47 | |||
aber nativ bedeutet ja nix anderes als dass Du 576i bei z.B. Pro7 ausgibst. Ist das Bild denn bei 1080i oder 720p Ausgabe besser oder schlechter als nativ??? das ist ja schon komisch... bei 1080i habe ich das mit Abstand schlechteste Bild... deshalb hatte ich das Gerät auch fast wieder zurückgeschickt, da ich natürlich nur 720p oder 1080i eingestellt habe, (576i/p hatte ich erst gar nicht probiert, da ich da einfach mal von einem schlechterem Bild ausgegangen bin...) was aber dann eben genau falsch war. Trotzdem ist das sehr merkwürdig... der Pana BD60 gibt ja auch ordentlich aus, und das der S2+ das nicht macht.. kann ich mir ja auch nicht wirklich vorstellen, jedenfalls, dass es so Stand der Technik ist. (gut ich vergleiche gerade BD mit Sat... aber trotzdem... lol) Dennoch behalte ich den S2+, da er ja wirklich ein perfektes Bild bei 576p macht, warum auch immer.... Nur bei den HD-Programmen ist 720p dann doch die bessere Wahl, sonst würde ja auch runter und wieder raufgerechnet werden müssen, und bildtechnisch sieht es über 720p echt besser aus. Das gilt aber nicht bei SD-Bildern, da bleibt bei mir 576p das Non plus ultra.... weniger ist mehr..... Gruß Oliver [Beitrag von Garfunkel2002 am 24. Okt 2009, 20:53 bearbeitet] |
||||
kraemer_sg
Stammgast |
#2140 erstellt: 24. Okt 2009, 21:32 | |||
Ich würde sagen, bei 1080i leicht besser. Dafür ist bei den 576i Bildern der Overscan-Bereich mit drin, was manchmal etwas merkwürdig ist. |
||||
Garfunkel2002
Inventar |
#2141 erstellt: 24. Okt 2009, 22:41 | |||
ok danke... 576i sieht tatsächlich etwas komisch aus... sonst wäre nativ für mich auch die geniale Einstellung (könnt ich mir bei den HD-Sendern das Umschalten auf 720p bzw. 1080i sparen... So bleibt es also bei mir bei 576p Gruß Oliver |
||||
arcade99
Stammgast |
#2142 erstellt: 25. Okt 2009, 11:27 | |||
Genau so ist das [Beitrag von arcade99 am 25. Okt 2009, 11:28 bearbeitet] |
||||
Center45
Ist häufiger hier |
#2143 erstellt: 26. Okt 2009, 07:03 | |||
beim mir 10 min |
||||
alex1977
Stammgast |
#2144 erstellt: 26. Okt 2009, 07:56 | |||
Hi, woran liegt dass? |
||||
Esage
Stammgast |
#2145 erstellt: 26. Okt 2009, 19:17 | |||
hallo leute hab jetzt auch nen hds2+ und bin mir bei manchen sachen noch nicht ganz sicher. daher hab ich da mal ein paar fragen. eine hat übrigens heute schon der Garfunkel2002 angerissen. zum anschluss und antenneneinstellungen(vielleicht liegt hier ja schon ein fehler): ich hab mir zwei leitungen gelegt vom multischalter. die zweite kommt direkt vom multischalter und die erste kommt von einem diseqschalter, in den einmal das kabel vom 28,5er reinkommt und eins vom multischalter. bei antenneneinstellungen habe ich bei dieser a/a, a/b usw. tabelle in der ersten zeile den astra 19,2 und in der zweiten den eurobird 28,5 angegeben. multitenne "aus", diseq "an" und antennensignale "2". 1)was seht ihr eigentlich bei der "auto" einstellung des bildes? bei mir sehe ich zwei gleiche, in die höhe gezogene bilder, eins links eins rechts!? das kann nicht normal sein, oder? 2)bin vom bild noch nicht recht überzeugt. bei mir sieht auch 576p am besten aus. aber das bild vom popeligen unitymedia kabelreceiver wirkt irgendwie besser. die anderen einstellungen verhalten sich wie garfunkel2002 sie beschrieb. 3)wie siehts mit dem empfang von itv hd aus? hatte schonmal im "itv hd thread" nachgefragt, aber die wussten nix genaues und haben mich hierhin geschickt. würde den sender gerne empfangen können. gibts da mittlerweile ne möglichkeit? weil selbst wenn ich alle nötigen daten eingebe bleibt das bild schwarz und der ton aus. 4)gibts ne möglichkeit schneller die tvliste zu wechseln als über OK->Optionen->liste auswählen und dann noch exit um das nav menü zu verlassen? wäre sehr schön, vielleicht soger ne direktwahl möglichkeit. 5)gibts beim epg bzw sfi+ die art der darstellung wie sie auf diesem link zu sehen ist? die gefällt mir persönlich ein bischen besser. edit: 6)funzt irgendeine der techniport portversionen mit dem hd s2+? für den hd s2 gibts ja eine, könnte ich die auch nehmen oder läuft das dann bei mir nicht? so, dass wars erstmal. viel spass beim antworten [Beitrag von Esage am 26. Okt 2009, 19:29 bearbeitet] |
||||
Esage
Stammgast |
#2146 erstellt: 27. Okt 2009, 17:39 | |||
6) hab ich mittlerweile rausgefunden. also es funzt nur techniport loader v1.1, zum sichern und laden der programmlisten. bearbeiten geht damit nicht. andere versionen hab ich getestet, aber leider ohne erfolg. die von der hotline meinte, es wäre was in arbeit, aber einen zeitraum konnte sie mir nicht nennen. da hat man son teures gerät und da kann man noch nciht mal programmlisten am pc bearbeiten bis denn |
||||
Garfunkel2002
Inventar |
#2147 erstellt: 28. Okt 2009, 16:22 | |||
zu 5... Sfi hast Du ein Programm - Tagesbericht, mit der grünen Taste wechselst Du zu allen Programmen zur Jetzt-Ansicht, so wie das Bild auf dem Link. Im Menü (irgendwo.. SFI...) kannst Du das umstellen, das er beim Aufruf mit der SFI-Taste direkt Deine Gewünschte Ansicht zeigt. Also alle Sendungen des gerade eingestellten Programms oder eben alle Sendungen von allen Programmen zur aktuellen Zeit. (später-danach-morgen mit gelb natürlich möglich...) Sehr interessant, dass Du die gleichen Probleme hast und 576p am besten aussieht. Brauche da dringend noch andere Berichte, ob das bei anderen auch so ist... Gruß Oliver |
||||
Rabbit123
Ist häufiger hier |
#2148 erstellt: 28. Okt 2009, 20:59 | |||
Hallo, Habe seid heute einen Technisat HDS2 Plus und habe Sporadisch das Problem wenn ich ihn in den Standby schalte und dann wieder einschalte der Ton ganz dunkel klingt, als wenn er in Zeitlupe läuft. Das läst sich dann nur beheben wenn ich ihn vom Netz trenne. Hat da jemand eine Idee? Habe in der Suche nichts darüber gefunden. Software ist die Aktuelle von Technisat, Receiver ist über HDMI Angeschlossen und Ton steht auf PCM |
||||
Esage
Stammgast |
#2149 erstellt: 29. Okt 2009, 00:42 | |||
@Garfunkel2002 hab jetzt meinen zweiten hds2plus. habe den alten zurückgeschickt, da ich doppelte HDD für nur 20€ mehr bekommen konnte. den neuen hab ich jetzt noch nicht ausgiebig getestet. das mit der bild-doppelung ist nicht ausschließlich bei auto gewesen. hast du da auch was in der richtung mal gehabt, s. 1). beim neuen kann ich da noch nix zu sagen. @Rabbit123 mir ist das bisher nicht aufgefallen. hab das teil 1) aber auch noch nicht so lang und 2) hab ich den auf bitstream laufen an meinem a/v-receiver. |
||||
El-Fuego
Ist häufiger hier |
#2150 erstellt: 29. Okt 2009, 04:58 | |||
Ich habe jetzt schon des öfteren diese Aussage gelesen:
Was ist dran? Kann mir jemand was genaueres zu sagen? |
||||
Moondiver
Stammgast |
#2151 erstellt: 29. Okt 2009, 07:18 | |||
Seit 6-12 Monaten ist der Support von Technisat wesentlich schlechter geworden. Die Grundfunktionen laufen zwar stabil, aber neue Features (Wiedergabe von Filmen über das Netzwerk) funktionieren nicht richtig und es erscheinen einfach keine Fixes mehr bzw. neue Firmware Version. Im Moment bin ich sehr enttäuscht von Technisat. Wenn das so weiter geht, werde ich zur Konkurrenz abwandern. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2 Peter_in_Aachen am 24.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2023 – 311 Beiträge |
Technisat Digicorder HD-S2 Plus Icebox20 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 6 Beiträge |
Technisat HD S2 "Plus" verfügbar opa38 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 3 Beiträge |
HD-Receiver Trekstor Neptune Ankündigungs- und Erfahrungsthread BlueSkyX am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 29.06.2013 – 651 Beiträge |
Dreambox 500 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread ace24 am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2013 – 61 Beiträge |
Comag SL 40 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread Optima am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2012 – 117 Beiträge |
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread ouizo am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 12184 Beiträge |
Dreambox 8000 Ankündigungs- und Erfahrungsthread BlueSkyX am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2015 – 3891 Beiträge |
Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread goldfinger2 am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 4488 Beiträge |
Premiere + Technisat HD S2 Jeschos am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.704