Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 . 90 . 100 . 110 Letzte |nächste|

Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Albireo57
Neuling
#3903 erstellt: 13. Mai 2010, 17:29
Hier mein Erfahrungsbericht aus einem halben Jahr Nutzung des HD S2 Plus:
Firmware: 2.35.0.7 vom 4. Mai 09 (mittlerweile gibt es eine neuere und laut Forum nur geringfügig veränderte)

Stärken:
Excellentes Bild
Erstklassiger Ton
2 unabhängige Tuner
Harddisk vergleichsweise leise
Übersichtliche Programmzeitung SFI
Einfaches Programmieren von Aufnahmen
Aufgezeichnet wird das entschlüsselte Signal, die Wiedergabe ist somit auch dann noch möglich, wenn zwischenzeitlich der Schlüssel (durch den ORF) geändert wurde.
Das Schneiden von Aufnahmen funktioniert zwar nicht bildgenau, ist aber unkompliziert
Direkte Wiedergabe von Aufnahmen einer externen USB-Platte ohne Umkopieren möglich
Ausführliche deutsche Bedienungsanleitung
Standby-Stromaufnahme nur 1,3W


Schwächen:
Nervendes Lüftergeräusch, stört insbesondere beim Radiohören.
Fernbedienung nicht ergonomisch.
Die 6 halbkreisförmig um die zentrale OK-Taste angeordneten Tasten sind filigran und schwergängig.
Bedienung nur zum Teil intuitiv.
Will man in der Programmzeitung SFI das detaillierte Programm eines Senders einsehen, wird ungewollt gleich auf diesen Sender umgeschaltet.
Will man spontan eine gerade laufende Sendung aufzeichnen, fallen beim Starten- und Stoppen der Aufzeichnung für einige Sekunden Bild und Ton aus.
Beim Scrollen durch die Aufnahmeliste startet sofort eine Aufnahme nach der anderen, ohne eine Bestätigung durch OK abzuwarten. Dadurch verändert sich ungewollt die Einstiegsposition der Aufnahmen.
Bei der Wiedergabe von Aufnahmen erscheint der Fortschrittsbalken nur bei schnellem Vor- und Rücklauf und auch dann nur für kurze Zeit. Ein- und ausblendbare Fortschrittsbalken bei der Wiedergabe und beim Setzen von Marken und eine bessere Kontrolle über die Geschwindigkeit würden das Navigieren innerhalb einer Aufnahme sehr erleichtern.
Für den Vor- und Rücklauf werden beim Schneiden von Aufnahmen andere Tasten benützt als bei der Wiedergabe.
Bei einer laufenden Aufnahme lässt sich die Liste der vorhandenen Aufnahmen und der momentan noch verfügbare Speicherplatz nicht einsehen.
Das Umbenennen von Aufnahmen ist mühsam und zeitraubend (Wäre da nicht eine Funktastatur oder eine Funkmaus eine benutzerfreundliche Lösung?).
Das Kopieren der ersten Aufnahme auf eine externe USB-Platte startet mit einer Verzögerung von fast einer Minute, sodass man glauben könnte, der Bedienbefehl sei nicht übertragen worden.
Das Übertragen von Aufnahmen auf eine externe USB-Platte ist nur einzeln und nicht stapelweise möglich. Beim Kopieren mehrerer Aufnahmen muss man daher beim Gerät bleiben.
Während des Kopiervorgangs ist kein TV-Empfang möglich.
Die Textzeichen im Kopiermenü sind so groß, dass nur die ersten 7 Zeichen der Titel des externen Speichers sichtbar sind. Damit lassen sich viele Aufnahmen nicht mehr eindeutig identifizieren.
Keine Möglichkeit zum Wiederherstellen versehentlich gelöschter Aufnahmen.
Das Übertragen von Aufnahmen auf einen PC über Ethernet dauert extrem lange (Möglicherweise liegt das an falschen Einstellungen. Gibt es dazu Erfahrungsberichte?)
Beim Einstellen der Synchronität zwischen Bild und Ton (AV-Synchronität) verdeckt das eingeblendete Menü die Lippen des Sprechers, der sich üblicherweise in Bildmitte befindet.
Die Bedienungsanleitung könnte durch Einrücken der Unterkapitel (auch im Inhaltsverzeichnis) übersichtlicher sein.

Sollte der eine oder andere Schwachpunkt nicht zutreffen oder mittlerweile behoben sein, bitte ich, dies zu posten!
kraemer_sg
Stammgast
#3904 erstellt: 13. Mai 2010, 19:06
Nette Zusammenfassung!


Albireo57 schrieb:

Bei der Wiedergabe von Aufnahmen erscheint der Fortschrittsbalken nur bei schnellem Vor- und Rücklauf und auch dann nur für kurze Zeit. Ein- und ausblendbare Fortschrittsbalken bei der Wiedergabe und beim Setzen von Marken und eine bessere Kontrolle über die Geschwindigkeit würden das Navigieren innerhalb einer Aufnahme sehr erleichtern.


Drück mal die Info Taste bei der Wiedergabe. Dann bekommst du alles was du möchtest.


Albireo57 schrieb:

Das Übertragen von Aufnahmen auf eine externe USB-Platte ist nur einzeln und nicht stapelweise möglich. Beim Kopieren mehrerer Aufnahmen muss man daher beim Gerät bleiben.


Stimmt nicht -- Du kann mit der gelben Taste den Befehl auf Selektieren ändern, dann gewünschte Aufnahmen mit einem Kreuz versehen und sie dann alle auf einmal kopieren.


[Beitrag von kraemer_sg am 13. Mai 2010, 19:07 bearbeitet]
Duke44
Inventar
#3905 erstellt: 13. Mai 2010, 21:08

Albireo57 schrieb:
...Das Übertragen von Aufnahmen auf einen PC über Ethernet dauert extrem lange ...

siehe hier: http://www.hifi-foru...708&postID=1550#1550 schneller geht`s net

Albireo57 schrieb:
...Bei einer laufenden Aufnahme lässt sich die Liste der vorhandenen Aufnahmen und der momentan noch verfügbare Speicherplatz nicht einsehen...

aber sehr wohl geht das, siehe BDA Seite 124 Punkt 8.2.1.2 + 8.2.1.3


[Beitrag von Duke44 am 13. Mai 2010, 21:09 bearbeitet]
cab1895
Stammgast
#3906 erstellt: 14. Mai 2010, 12:19
Hallo,
ich habe heute einige Aufnahmen vom HDS2 übers Netzwerk auf meinen PC gespielt(mit Mediaport 1.3.9.) hat auch bei fast allen Aufnahmen geklappt.
Bei den überspielten Dateien gibt es einen Hauptordner mit jeweils einem log Ordner und einem raw Ordner und dann noch eine *.mpg datei um die Aufnahme am PC abzuspielen.

Jetzt zu meinem Problem :
Bei einer überspielten Aufnahme gibt es nur den raw Ordner ,der log Ordner und die *.mpg Datei fehlen.
Ich habe es schon einige Male versucht zu überspielen aber immer dasselbe.
Gibt es eine Möglichkeit mir die Aufnahme trotzdem am PC anzuschauen?

Mfg cab1895


[Beitrag von cab1895 am 14. Mai 2010, 12:20 bearbeitet]
flyingfuse
Stammgast
#3907 erstellt: 14. Mai 2010, 14:20
Es wird dann wahrscheinlich ein MPEG-4-Video sein, das kann der Mediaport selbst nicht umwandeln (ist auch dort rot gekennzeichnet).

Probier mal TsRemux.exe .

Probleme machen auch Dateinamen mit bestimmten Sonderzeichen.


[Beitrag von flyingfuse am 14. Mai 2010, 14:21 bearbeitet]
cab1895
Stammgast
#3908 erstellt: 14. Mai 2010, 14:54
Ja genau ,beide Aufnahmen waren Rot markiert bzw. auch HD.
Ok dann werde ich mal TsRemux.exe .
ausprobieren.

edit:
Welche Datei muß ich denn mit TsRemuxe bearbeiten?
Ich erkläre mal kurz wie ich vorgegangen bin.
TsRemuxe gestartet dann beim Source File den Rawdata Ordner ausgewählt den der HDS2 auf die Festplatte kopiert hat und da die Datei mit der endung *.TS4 ausgewählt.
Bei Output File nen Ziel eingetragen.
Dann habe ich noch Häckchen bei AVC Video Stream und Dolby Digital Audio Stream gesetzt und dann auf Remux geklickt.
Wenn ich die Datei dann mit dem VlC Player öffne habe ich ein schwarzes Bild.
Was mache ich falsch?

MfG cab1895


[Beitrag von cab1895 am 14. Mai 2010, 15:36 bearbeitet]
kraemer_sg
Stammgast
#3909 erstellt: 16. Mai 2010, 19:03
Die .TS4 Datei.
Woodend
Hat sich gelöscht
#3910 erstellt: 18. Mai 2010, 07:26
Hallo,
kurze Frage.
Wie kann man die Senderlisten abspeichern und auf ein anderes Gerät übertragen? Habe durch die Sufu leider nichts dazu finden können.

Vielen Dank!
barkeeper08
Ist häufiger hier
#3911 erstellt: 18. Mai 2010, 07:44
Hallo

soviel ich weiß geht das mit dem dbdump/load.
Schau mal in Beitrag #3563, da steht etwas dazu.

Ich hoffe dir eine richtige Antwort gegeben zu haben und lasse mich auch sonst gerne von den ´Profis´hier im Forum korrigieren.

Gruß

barkeeper08
Duke44
Inventar
#3912 erstellt: 18. Mai 2010, 10:47
Das passt schon!
kraemer_sg
Stammgast
#3913 erstellt: 18. Mai 2010, 16:56

cab1895 schrieb:
Ja genau ,beide Aufnahmen waren Rot markiert bzw. auch HD.
Ok dann werde ich mal TsRemux.exe .
ausprobieren.
...

Was mache ich falsch?


Nichts. Bei mir spielt der VLC die erzeugte .TS Datei auch nicht ab. Mit GSDEMUX (Teil des Haali Media Splitters) nach mkv umwandeln, dann geht's. Aus irgendeinem Grund ruckeln die aber bei mir. Wenn man TSDoctor benutzt (€ 29) ruckelt nichts.

Der VLC kann übrigens auch nicht alle Hardware-Beschleunigungen nutzen, z.B. bei meiner GeForce 8600GT.

Daher nutze ich inzwischen für HD-mkvs den MPC (Media Player Classic) der das sehr gut macht. Vielleicht spielt der auch die .TS nach TSREMUX ab, muss ich, wenn ich wieder zu Hause bin, mal ausprobieren.
Duke44
Inventar
#3914 erstellt: 18. Mai 2010, 20:46

kraemer_sg schrieb:
... den MPC (Media Player Classic) der das sehr gut macht. Vielleicht spielt der auch die .TS nach TSREMUX ab ...

Ja, das Abspielen von .ts Files macht MPC sogar sehr gut.
Woodend
Hat sich gelöscht
#3915 erstellt: 19. Mai 2010, 08:29

barkeeper08 schrieb:
Hallo

soviel ich weiß geht das mit dem dbdump/load.
Schau mal in Beitrag #3563, da steht etwas dazu.

Ich hoffe dir eine richtige Antwort gegeben zu haben und lasse mich auch sonst gerne von den ´Profis´hier im Forum korrigieren.

Gruß

barkeeper08



Tausend Dank!!
The_Dude217
Ist häufiger hier
#3916 erstellt: 19. Mai 2010, 17:22
Ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meinem HD S2+. Alle meine Aufnahmen sind weg! Der Füllstand der Festplatte St zwar korrekt, also nur 11% belegt, aber keine Aufnahmen mehr zu sehen. Kennt jemand dieses Problem und weiß jemand was ich da machen kann? Danke für eure Hilfe.
Duke44
Inventar
#3917 erstellt: 19. Mai 2010, 17:28
Welche Festplatte (Hersteller + Größe) ist bei Dir verbaut?

Hast Du irgendwas verändert, bevor das Problem auftrat (Update gefahren o.ä.)?

Edit: Sind die Aufnahmen auch über Netzwerk nicht zu erreichen bzw. mit dem Programm Mediaport?


[Beitrag von Duke44 am 19. Mai 2010, 17:31 bearbeitet]
fuechti
Inventar
#3918 erstellt: 19. Mai 2010, 18:01
Kurze Zwischenfrage.
Kann man eigentlich auch eine Aufnahme direkt auf einen USB Stick speichern?
Oder nur auf die HDD?
The_Dude217
Ist häufiger hier
#3919 erstellt: 19. Mai 2010, 18:07
Unter Festplatteninformation steht bei Modelnummer ST3160215SCE und hat 160GB. Update hab ich schon vor ein paar Wochen aufgespielt. Hatte in der Nacht vor dem Problem 2 Sendungen aufgenommen. Was aber nie zu irgendwelchen Problemen geführt hat. Ist quasi über Nacht passiert.

Über Netzwerk oder Mediaport hab ich noch nie auf den Receiver zugegriffen. Nur Aufnahmen auf eine Western Digital überspielt um Platz frei zu machen.
Duke44
Inventar
#3920 erstellt: 19. Mai 2010, 18:14
@fuechti
Aufnahme direkt auf Stick geht nicht, soweit ich weiß. Erst auf Platte, anschließend kann man kopieren.

@Dude217
Du hast die alte Seagate bei Dir drin. Die machen da gerne mal Probleme. Wenn Du noch Garantie hast, dann lass sie gegen eine neue Hitachi bei TS austauschen.
The_Dude217
Ist häufiger hier
#3921 erstellt: 19. Mai 2010, 21:07
Garantie hab ich noch. Dann werd ich TS mal kontaktieren. Mal schauen was die da machen können.
Duke44
Inventar
#3922 erstellt: 20. Mai 2010, 10:54
Du wirst dann erst mal ca. 3 Wochen ohne S2+ leben müssen und TS wird ohne Wenn und Aber bei einer ordentlichen Fehlerbeschreibung die HDD kostenlos gegen eine neue Hitachi-HDD gleicher Größe austauschen.

Vorher solltest Du allerdings die noch verbliebenen Filme auf der HDD sichern, bevor das Gerät weggeschickt wird.
The_Dude217
Ist häufiger hier
#3923 erstellt: 20. Mai 2010, 13:02
Hab ja noch den HD 8 für die Ubergangszeit. Danke schonmal für deine Hilfe.
oger71
Ist häufiger hier
#3924 erstellt: 23. Mai 2010, 15:14
Hallo allerseits
Habe seit 3 Tagen diesen Receiver, und versuche, ihn zu beurteilen damit ich ihn evtl noch zurückschicken zu können.
Folgende Eigenarten sind mir aufgefallen:
Beim HD Timeshift stürzt das Gerät früher oder später ab (Es reagiert nicht mehr auf Eingaben und das Bild friert ein)
Sichern von Aufnahmen auf ext. usb-stick oder FP klappt auch nicht ohne Probleme bzw. Abstürze.
Habe einen Timer gesetzt. Hatte den Receiver schon an. Kurz vor der Aufnahme startete er neu, und der Timer hat nichts aufgenommen.

Softwareupdate über Satellit ging auch nicht. Habe auf die neuste sw per usb upgedatet und die Werkseinstellungen geladen und alles neu installiert.

Wollte mal fragen, ob diese Probleme normal für das Gerät sind, oder ich ein Montagsgerät habe, welches ich in Repartur schicken muss.
Duke44
Inventar
#3925 erstellt: 23. Mai 2010, 15:29
Wenn die Probleme vor dem Update aufgetreten sind, kann das schon sein, je nach Stand der alten Version. Mit der neuen Firmware ist dies aber nicht mehr der Fall (bis auf Ausnahmen bei Sky).

Wenn die Probleme mit der neuesten Software immer noch auftreten, Gerät zurück schicken.

Welche Festplatte hast Du denn drin (Hersteller + Typ)?
Wieviele Sat-Zuleitungen sind angeschlossen?


[Beitrag von Duke44 am 23. Mai 2010, 15:30 bearbeitet]
oger71
Ist häufiger hier
#3926 erstellt: 23. Mai 2010, 15:57
Also Als Festplatte ist die Hitachi drin. Ich glaub, das ist schon die neuere 160gb.
Sat zuleitungen hab ich nur eine. Multytenne.
Ist klar, dass ich dann nicht jedes Programm mit jedem Kombiniert aufnehmen kann.
Nochwas komisches:
Die Kanalwahl über die Fernbedienung mit "prog"- und + funktioniert wie erwartet im vollbildmodus.
Wenn ich jedoch in das nav-tv menü schalte (über die ok Taste) werden die Kanäle mit - hochgeschaltet und mit + runter. Also genau umgekehrt.
Ob die Probleme vor dem sw update schon existierten weiss ich nicht. Hab direkt upgedatet.
Duke44
Inventar
#3927 erstellt: 23. Mai 2010, 16:13
Benutzt Du auch eine Multytenne von Technisat zum Empfang?

oger71 schrieb:
Also Als Festplatte ist die Hitachi drin. Ich glaub, das ist schon die neuere 160gb...

Ja, die Hitachi-HDD ist die neuere Festplattenversion.

oger71 schrieb:
...Nochwas komisches:
Die Kanalwahl über die Fernbedienung mit "prog"- und + funktioniert wie erwartet im vollbildmodus.
Wenn ich jedoch in das nav-tv menü schalte (über die ok Taste) werden die Kanäle mit - hochgeschaltet und mit + runter. Also genau umgekehrt...

Das ist normal und eigentlich so gewollt. Denn um im Nav-Menü nach unten zu kommen, ist es gefühlstechnisch ja ungewohnt, die nach oben (+) Taste zu drücken.
oger71
Ist häufiger hier
#3928 erstellt: 23. Mai 2010, 16:45
Ja, ich benutze die Multytenne zum Empfang. Allerdings hat meine nur eine Zuleitung.

Hab grad einen Flash-reset gemacht. Mache grad den Sendersuchlauf nochmal für erstinstallation.
Duke44
Inventar
#3929 erstellt: 23. Mai 2010, 17:08

oger71 schrieb:
... Allerdings hat meine nur eine Zuleitung...

Das ist normal bei dieser Schüssel und technologisch so bedingt.

Falls die Neuinstallation nichts bringt, probiere mal folgendes:

1. Festplatte formatieren übers Menü
2. Werksreset durchführen (Werkseinstellungen aktivieren im Menü)
3. Antenneneinstellungen wie folgt manuell abändern:
Multytenne: aus
Diseqc: an
Antennensignale: 1
A1 Astra 19.2
A2 HotBird 13.0
B3 Astra 23.5
B4 Eurobird-Astra 28.5

anschließend Sendersuchlauf machen und das Ganze austesten
oger71
Ist häufiger hier
#3930 erstellt: 24. Mai 2010, 09:17
Hallo
Noch ein kurzer Nachtrag:
Bei mir läuft jetzt alles einwandfrei.
Ich weiss nicht genau, was jetzt ausschlaggebend war, aber ich hab den Flash-reset gemacht, dann den receiver 2min auf Standby, dann neuinstalliert.
Daten auf ext. Festplatte geht auch. Ohne hub wird die ext FP zwar erkannt (2,5") aber läuft nicht richtig. Mit hub (und stromversorgung) klappt alles einwandfrei. Auch muss man bisschen geduld beim Kopieren haben. Es dauert immer bisschen, bis die Befehle ausgeführt werden.
Habe gestern nacht mal den Timeshift durchlaufen lassen mit HD-Programm. Der Receiver ging dann irgendwann nach 5h in Standby, aber die Aufnahme hat geklappt. Konnte ich dann im Menü abrufen und ansehen. Wenn das Gerät weiter so gut läuft, kann ich es jedem empfehlen. Die Bildquali ist super.

Gruss
Oger
Duke44
Inventar
#3931 erstellt: 24. Mai 2010, 10:08

oger71 schrieb:
...Bei mir läuft jetzt alles einwandfrei.
Ich weiss nicht genau, was jetzt ausschlaggebend war, aber ich hab den Flash-reset gemacht, dann den receiver 2min auf Standby, dann neuinstalliert...

Dann hat sich wohl der S2+ beim Update der Software während der Erstinstallation mit anschließender Inbetriebnahme etwas "verschluckt".

Es gibt jetzt eine neue Funktion im Menü --> Auto Standby. Diese ist in der BDA nicht dokumentiert. Da mal das Gewünschte einstellen.

Weiterhin viel Spaß mit dem Teil, der hat schon was für`s Geld.
magus09
Ist häufiger hier
#3932 erstellt: 24. Mai 2010, 11:41
Habe mal ne Frage zur HDMI Umschaltung "nativ" und bisher keine befriedigende Antwort dafür gefunden.

Und zwar schaltet der TS bei nativ immer auf 576i bei nicht HD-Sendern. Das Bild mit einer Auflösung von 576i ist aber nicht besonders gut und daher schalte ich immer auf 576p um. Das ist aber ziemlich nervig, bei jedem Sender manuell umzuschalten, da es ja immer eine sekundenlange Verzögerung gibt.
Gibt es eine Möglichkeit, dass man das automatisieren kann? Z.B. das man jedem Sender explizit eine Auflösung zuweist.

Gruß,
magus09
Duke44
Inventar
#3933 erstellt: 24. Mai 2010, 12:11
Bei der Einstellung Nativ am S2+ übernimmt der TV die Bildauflösung, der S2+ schiebt sozusagen das Bildsignal nur durch.

Daher am TV die Bildauflösung entsprechend den Wünschen einstellen.

Oder am S2+ eine definierte Auflösung einstellen, die der TV auch beherrscht.
retep1
Ist häufiger hier
#3934 erstellt: 24. Mai 2010, 15:06
Daran anschließend habe ich auch eine Frage an die Spezialisten. Die an sich sehr ausführliche Bedienungsanleitung sagt nichts dazu, welche HDMI-Einstellung man am besten vornehmen sollte. Ich habe einen Full-HD Panasonic Plasma.

Bei Einstellung auf "auto" habe ich eine totale Farbverschiebung. Diese Funktion unterstützt der TV also nicht. Was ist nun besser nativ oder 1080i ? Beim Bild kann ich eigentlich keinen Unterschied wahrnehmen.
Duke44
Inventar
#3935 erstellt: 24. Mai 2010, 15:24
Dazu gibt es hier unterschiedliche Meinungen und das Ganze empfindet jeder ja anders.

Ich persönlich lasse meinen auf 720p laufen, schon wegen der besseren und schnelleren Darstellung der Menü`s --> kein Umschalten der Bildauflösung des TV mehr.

Eine Verbeserung bildtechnisch gesehen zu 1080i kann ich nicht feststellen. Aber wie gesagt, das alles ist ja bekanntlich subjektiv.
Snipgard
Ist häufiger hier
#3936 erstellt: 24. Mai 2010, 15:28
Bei mir ist der Technisat HD-S2 Plus heute beim Überspielen auf eine kleine USB-Platte so abgestürzt (ausgegangen und mit Test-HDD wieder angegangen), dass er zwar die korrekte Festplattenausnutzung anzeigt, aber nicht eine einzige Aufnahme mehr. Gerät ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, genau das gleiche. Es wird keine Aufnahme mehr angezeigt und es läßt sich auch nichts mehr abspielen. Allein über die Mediaport-Software kann ich auf die Aufnahmen zugreifen und diese auf den PC "retten". Allerdings haben die Aufnamen die ursprünglichen Titel verloren. Sie tragen alle das heutige Datum und am Schluß eine Nr. (000-081).

Ich wage es kaum, die Festplattenüberprüfung zu starten, da dann vermutlich alles weg ist, oder? Hat jemand sowas schon erlebt und einen Rat für mich (außer alles mühsam über Mediaport auf den PC zu schaufeln)?

Danke und Gruß Snipgard
Duke44
Inventar
#3937 erstellt: 24. Mai 2010, 15:43

Snipgard schrieb:
... beim Überspielen auf eine kleine USB-Platte so abgestürzt (ausgegangen und mit Test-HDD wieder angegangen)...

Ja das kann vorkommen. Kleinere Platten ohne eigene Stromversorgung können schon mal zur Überlastung vom USB-Anschluß führen. Das mag der S2+ überhaupt nicht.

Das es sich natürlich gleich so gravierend auswirkt, das alle Aufnahmen nicht mehr sichtbar sind, nun das ist hier schon mehreren passiert. Auch aus anderen Gründen die dann letztlich zum Neustart geführt haben. Aber über nen externen Zugriff läßt sich zumindest Datenrettung betreiben.

Die Festplattenüberprüfung würde ich auch erst starten, wenn alles kopiert ist was wichtig ist. Vielleicht werden die fehlerhaften Verweise ja wundersamerweise dann repariert.

Welche Platte (Hersteller) ist denn bei Dir verbaut?
Snipgard
Ist häufiger hier
#3938 erstellt: 24. Mai 2010, 15:54
Ich gucke gleich mal, welche Platte verbaut ist. Im Moment läuft die Übertragung mittels Mediaport. Kann ich da eigentlich zwischendurch checken, welche Platte drin ist? Kann ich sogar mehrere Files markieren und in einem Rutsch übertragen? Muß ich mal testen; dann würde ich das über Nacht laufen lassen.

Gruß Snipgard
Duke44
Inventar
#3939 erstellt: 24. Mai 2010, 16:01

Snipgard schrieb:
... Kann ich da eigentlich zwischendurch checken, welche Platte drin ist? ...

Während der Übertragung nicht möglich.
Snipgard schrieb:
...Kann ich sogar mehrere Files markieren und in einem Rutsch übertragen? ...

Ja das ist möglich, funzt wie in Windoofs.
Snipgard
Ist häufiger hier
#3940 erstellt: 24. Mai 2010, 16:54

Duke44 schrieb:
Welche Platte (Hersteller) ist denn bei Dir verbaut?


Als Bezeichnung wird angezeigt: ST3500830SCE

Ich hab keine Ahnung, was sich dahinter verbirgt.

Gruß Snipgard
Duke44
Inventar
#3941 erstellt: 24. Mai 2010, 17:00

Snipgard schrieb:
...Als Bezeichnung wird angezeigt: ST3500830SCE...

Oh Oh ... dat nix gut.

Das ist noch die alte Seagate, die machen da gerne mal Probleme --> siehe auch mal Post #3916 hier auf der Seite.

Technisat anfunken und austauschen lassen auf Gewährleistung.

Edit: In gewisser Art und Weise kannst Du Dich glücklich schätzen. Du gehörst zu den wenigen mit ner 500GB-Platte von Seagate, die das Problem haben. Die meisten hier betrifft das Ganze mit der 160GB Version, aber auch Seagate als Hersteller. Die Tauschplatten von Hitachi machen dagegen keine Prob`s mehr.


[Beitrag von Duke44 am 24. Mai 2010, 17:05 bearbeitet]
oger71
Ist häufiger hier
#3942 erstellt: 25. Mai 2010, 07:03
Eine Frage noch:
Kann ma eigentlich die Frontdisplayhelligkeit beim s2+ einstellen?
Das ging beim ufs910 in 3 Stufen. Ist nämlich schon bisschen hell beim Beamerschauen.
Duke44
Inventar
#3943 erstellt: 25. Mai 2010, 07:34
Nein, eine Beeinflussung der Displayhelligkeit in verschiedenen Stufen gibt es nicht. Man kann nur wählen, ob man die Uhrzeit angezeigt haben möchte, wenn der Receiver aus ist.

Und zu hell finde ich persönlich die Stärke der Anzeige überhaupt nicht. Für meine Begriffe sehr ausgewogen ohne direkte Aufmerksamkeit zu erregen.
oger71
Ist häufiger hier
#3944 erstellt: 25. Mai 2010, 17:17
Ich kann keinen "Andalucia TV" mehr empfangen.
Letztens gings noch.
Gibt´s da irgendwelche Einstellungen, die ich verändern könnte, um das zu ändern?
Habe eine Multytenne.
Duke44
Inventar
#3945 erstellt: 25. Mai 2010, 17:23
Ab und zu einfach nur mal die Google-Suche nutzen. Ungemein hilfreich!!!

siehe hier: Andalucia TV
Ash-Zayr
Stammgast
#3946 erstellt: 26. Mai 2010, 07:42
Nachdem ich eigentlich nach 2 Jahren Kabel Deutschland DBV-C, Smartcard, Digitalem Empfang, Alphacrypt, Versions-Hickhack, CI, CAM-Module, usw. geläutert war, da dies ein unüberschaubarer Krams ist, dachte ich, nun im neuen Heim mit SAT wird alles anders und besser und direkter....naja....leider nicht.....von der Vorfreude, mit DVB-S auf ASTRA nun bei zu 1000 TV-Sender zu haben, verflog die Freude schnell, dass irgendwie die freien und tatsächlich aus Sicht normalen Menschenverstandes nutzbarer Sender nicht sonderlich mehr sind als würde man einfach eine DVB-T Kiste aufstellen....das wirklich interessante Angebot an Sendern, Dokus und Musik vor allem, ist wieder mal verschlüsselt!
Also muss ich nun wohl eintauschen in die Materie des Pay-TV, die ich bei DVB-C noch ignoriert hatte, auch wenn das Herumägern mit der Grundentschlüsselung schon nervig und teuer war.

Ich habe jedoch gesehen, dass Technisat selbst Anbieter des MTV unlimited Paketes ist...6 Musik-Sender als Bundle....die hätte ich gern.....auf Technisat kann man dazu dieses "Tickets" erwerben...also Freischaltcodes.....aber WTF....warum zum Geier kann ich da nicht gleich eine Smartcard mitbestellen?? Und wieso ist keine Smartcard bei diesem sauteuren Receiver kostenlos dabei? Im Gegensatz zu DVB-C mit Kabel Deutschland, wo deren Smartcard ja den digitalen Empfang entschlüsselt hat, hat ja eine Technisat Smartcard allein noch keinen Nutzen. Wieso also soll ich nun bis zu 30,- Euro bei einem örtlichen Händler erstmal für NICHTS ausgeben? Die verdienen dann doch über die Tickets...

Naja...wo meint ihr, kann ich diese Smartcard am besten und günstigsten bekommen?

Ash
barkeeper08
Ist häufiger hier
#3947 erstellt: 26. Mai 2010, 08:06
Hallo Ash

also ich habe meinen Receiver erst vor gut einem Monat gekauft.
Im Karton lag eine Karte mit einem Freischaltcode für die MTV-Geschichte.
Mit Hilfe dieses Freischaltcodes habe ich mich dann auf der Technisat HP registriert.

http://www.technisat...tregistrierung,de,97


Somit wurde mir dann von Technisat kostenfrei die freigeschaltete Karte zugesandt.(dauerte ca 1-2 Wochen).
Diese läuft nun auch ohne Probleme in meinem Receiver.

Persönlich weiß ich aber nicht ob jener Empfang ein Mehrwert ist, der sich zu bezahlen lohnt.

Gruß

Barkeeper08
Duke44
Inventar
#3948 erstellt: 26. Mai 2010, 08:09

Ash-Zayr schrieb:
... Und wieso ist keine Smartcard bei diesem sauteuren Receiver kostenlos dabei? ...

Die ist indirekt mit dabei und kostet auch nix.

Normalerweise liegt ein Gutschein beim S2+ dabei für diese Smartcard, den man dann Technisat ausgefüllt zusendet. Nach Erhalt der Smartcard wird diese per Freischaltcode (hinten auf der Karte) aktiviert und ab dem Aktivierungszeitraum gibt es erst mal 3 Monate das MTV unlimited Paket gratis. Danach einfach nur ein neues Ticket (neuer Freischaltcode) erwerben und wieder freischalten.
Ash-Zayr
Stammgast
#3949 erstellt: 26. Mai 2010, 08:50
War das diese dreiste Karte, bei der Produktregistierung die Garantie verlängert, wo aber ohne Umschweife draufstand, dass meine Daten verkauft, genutzt, vergewaltigt werden, und dass ich mich einverstanden erkläre, fortan "für mich geeigente" Angebote aller Art von driten, vierten, fünften und sechsten zu bekommen? Die hatte ich weggeworfen..oder war es noch ein andere Coupon? Dann muss ich noch mal auf den Dachboden und den Karton durchsuchen...;)

Ash
Duke44
Inventar
#3950 erstellt: 26. Mai 2010, 09:01

Ash-Zayr schrieb:
War das diese dreiste Karte, bei der Produktregistierung die Garantie verlängert, wo aber ohne Umschweife draufstand, dass meine Daten verkauft, genutzt, vergewaltigt werden, und dass ich mich einverstanden erkläre, fortan "für mich geeigente" Angebote aller Art von driten, vierten, fünften und sechsten zu bekommen? ...

Yepp, aber man kann das ja wie oben angegeben Online machen und die Weitergabe der Daten zur anderweitigen Nutzung direkt danach widerrufen. Das ist kein Thema.

Ruf doch mal bei Technisat an oder schick ne Mail, das geht bestimmt auch so. Die wollen ja Knete verdienen oder nicht?
oger71
Ist häufiger hier
#3951 erstellt: 26. Mai 2010, 13:57
So
Hab wieder Probleme mit dem S2+
Hab gestern eine Aufnahme angesehen, und auf einmal fror er ein. Musste neustarten.
Heute hab ich mal Timeshift auf ard Hd laufen lassen. nach ca 1h startete er neu. Aufnahme weg.
Habe meine Daten jetzt per dbdump gesichert. Will mal ein downgrade der FW probieren. Hab jetzt die aktuelle drauf.

Wie mache ich das?
Welche Version?
Woher nehmen?
Vorteile?
Nachteile?

Danke im Voraus

Oger
Duke44
Inventar
#3952 erstellt: 26. Mai 2010, 14:05
Wenn Du Dir diese Seite mal aufmerksam durchliest, dann fällt da was auf, kommt dem Problem doch ziemlich nahe oder?

Ergo auch bei Dir also die Frage --> welche Fesplatte ist verbaut?
oger71
Ist häufiger hier
#3953 erstellt: 26. Mai 2010, 14:21
Hallo Duke
Vielen Dank, dass du immer so schnell anwortest.
Ich hab schon ein paar posts drüber über Probleme geklagt, und du hattest mir da auch schon geantwortet.
Ich habe die neue Hitachi-Platte drin.

Oger
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 . 90 . 100 . 110 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2
Peter_in_Aachen am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  311 Beiträge
Technisat Digicorder HD-S2 Plus
Icebox20 am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  6 Beiträge
Technisat HD S2 "Plus" verfügbar
opa38 am 06.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  3 Beiträge
HD-Receiver Trekstor Neptune Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2013  –  651 Beiträge
Dreambox 500 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ace24 am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  61 Beiträge
Comag SL 40 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Optima am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  117 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ouizo am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  12184 Beiträge
Dreambox 8000 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  3891 Beiträge
Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
goldfinger2 am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  4488 Beiträge
Premiere + Technisat HD S2
Jeschos am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758