HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » neu Maximum S-9100 CI HD PVR HDTV TWIN | |
|
neu Maximum S-9100 CI HD PVR HDTV TWIN+A -A |
||
Autor |
| |
*HRK*
Stammgast |
10:19
![]() |
#851
erstellt: 16. Jan 2010, |
*** das liegt garantiert nicht am LNB, sondern am Gerät, in anderen Foren wird auch davon berichtet. Grüße |
||
dj_houseman
Neuling |
09:18
![]() |
#852
erstellt: 19. Jan 2010, |
Ich habe die Ruckler bei allen HD-Programmen, auch bei Arte. Die Signalstärke ist optimal, die Sat-Anlage nagelneu. Vorher funktionierte Sky-HD über eine Kabelbox fehlerfrei, es kann also auch nicht an Kabeln oder TV liegen - der Fehler liegt am Maximum. Und wenn ich schon HD schaue, nöchte ich auch ein wirklich einwandfreies Bild und kein Gezucke. Der SD-Empfang und die sonstigen Möglichkeiten des Maximum sind allerdings nicht zu beanstanden. |
||
|
||
*23*
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#853
erstellt: 19. Jan 2010, |
Wie erwartet hat der LNB-Tausch bezüglich HD-Problem nix geändert. Immerhin ist die Signalqualität noch um ein paar Prozent auf 99% gestiegen. Jetzt heißt es auf das 8500/9000 Update warten und hoffen. |
||
pfingsti
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:53
![]() |
#854
erstellt: 25. Jan 2010, |
ich spiele mit dem gedanken, auch mal auf die werkeinstellung zurückzugehen.....die HD wird dadurch aber schon nicht formatiert oder irgend solche scherze, oder? möchte die aufgenommen filme schon gerne noch weiterhin schauen.... |
||
HC-Portal
Ist häufiger hier |
10:09
![]() |
#855
erstellt: 26. Jan 2010, |
Senderliste wird zurückgesetzt und die Timerliste wird gelöscht. Liste auf USB sichern, bei vielen Timern mit der Digicam oder dem Handy einen Screenshot machen, das erleichtert das Wiedereinrichten der Timer. Inhalt der HDD bleibt unberührt beim Werksreset! Da müsstest du schon absichtlich formatieren. ![]() |
||
pfingsti
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:38
![]() |
#856
erstellt: 26. Jan 2010, |
Danke für die Info ![]() Und sorry, wenn ich nochmal blöd nachfrage....welche Liste auf USB? Kann ich die Senderliste auf USB speichern? Wusste ich gar nicht ^^ Wie geht das, falls Du das gemeint hast? ^^ |
||
HC-Portal
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#857
erstellt: 26. Jan 2010, |
Ja, das meinte ich. Geh mal über das "Menü Erweitert" > "USB-Übertragung" > "Programmliste" > "von Receiver auf USB". Das sollte doch auch der Maximum können!? |
||
kogsi
Neuling |
18:22
![]() |
#858
erstellt: 01. Feb 2010, |
Hallo, ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage. Ich hab mir den Maximum S-9100 CI HD PVR gekauft (Amazon) und bin grundsätzlich zufrieden. Was mich ein wenig verwirrt ist daß auf der Packung PiP (Bild in Bild) steht, das jedoch offensichtlich ja nicht funktioniert. Zum zweiten kann ich mit der Taste RV/R nicht auf die Radiokanäle umschalten, da rührt sich einfach garnix. Kennt jemand das Problem. Kann es sein daß die FB defekt ist oder liegt das am Gerät. Wie könnte man das feststellen. Bin am überlegen, ob ich das Teil nicht zurückschicken soll....Vielen Dank im Voraus für eventuelle Hilfestellungen! |
||
*23*
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#859
erstellt: 01. Feb 2010, |
Moin, PiP geht mit dem S-9100 nicht, auch wenn die Funktion auf der FB vorhanden ist. PiP lässt sich wohl nur nutzen wenn du die Firmware vom Homecast 8500/9000 drauf packst. Da man dann aber auch ne andere FB für das Gerät braucht ist es also völlig sinnfrei, dass diese Funktion auf der Maximum-FB vorhanden ist. ![]() Zwischen Radioprogrammen und TV kann ich problemlos mit der tv/r Taste (rechts neben der Null) hin- und herschalten. Ich würde das Gerät an deiner Stelle trotzdem wieder zurückschicken, da es bei HD-Programmen nun mal zu Rucklern kommt, guck einfach mal ne Viertelstunde ArteHD und berichte, ob´s bei Dir auch so ist. Ist jedenfalls echt ein Witz, dass ein HD-Receiver HD-Programme nicht vernünftig darstellen kann. ARD+ZDF HD liefen während des Testbetriebes auch nicht gut und da wird sich leider auch ab 12.Februar nix dran ändern. Wenn das HD-Problem nicht wäre könnt ich gut mit dem S-9100 leben. Ich hoffe noch auf das Update für den Homecast 8500/9000, welches hoffentlich bald kommmt und das Blatt noch zum positiven wendet. ![]() [Beitrag von *23* am 01. Feb 2010, 21:09 bearbeitet] |
||
hififan41
Inventar |
23:56
![]() |
#860
erstellt: 01. Feb 2010, |
He He...die bekannte Frage..ich Wette mit Euch: Zum Thema Updates : N E I N bestimmt nichts Neues ![]() ![]() Schaue gerade nach einen neuen Beamer, danach fliegt der Homecast in hohen Bogen hier raus..ein Technisat findet dann sein neues Zuhause ![]() Gruß ![]() Thomas |
||
HC-Portal
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#861
erstellt: 02. Feb 2010, |
Nein, noch immer keine neue Firmware für die 8500/9000er Modelle. [Beitrag von HC-Portal am 02. Feb 2010, 08:34 bearbeitet] |
||
SatChris
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#862
erstellt: 03. Feb 2010, |
Hallo,
Ganz deiner Meinung!Bleibt nur zu hoffen dass Homecast bei lauter Begeisterung für ihr neues Schmuckstück Magic Pro auch an die Käufer denkt die mit der schrottigen Firmware leben müssen. Währe ein Traum wenn die Enigma Jungs für die Linux basierende Firmware des Magic Pro eine passende Software zaubern würden ![]() Bye |
||
kogsi
Neuling |
14:36
![]() |
#863
erstellt: 03. Feb 2010, |
Also das mit dem Radio hab ich hingekriegt. Habe Favoriten angelegt und mit diesen die Programme aufgerufen. Auf Radio kann man nur umschalten, wenn man die Programmliste "Alle" aufruft. Was können mir die Experten anstatt des Maximum in dieser Preisklasse (bis EUR 350) empfehlen überlege das Gerät zurückzuschicken). Das Gerät sollte eine Festplatte 500 GB haben, USB (mit Aufnahmefunktion), perfektes HD Bild ;-), oder gibts so etwas eh nicht? Vielen Dank für eure Tips! |
||
*HRK*
Stammgast |
15:00
![]() |
#864
erstellt: 03. Feb 2010, |
%% ich glaub nicht, dass Homecast noch irgend eine Rolle spielt und nennenswerte Markanteile abgreift, viel zu träge und zu schwerfällig der Laden, Linux wird da auch nicht die Rettung sein ![]() ![]() Egal in welchen Foren man liest, in der Homecast- Spalte sind meist nur vereinzelt neue Beiträge, da verirrt sich kaum noch einer hin. Für mich ist das Thema Homecast/Maximum auf jeden Fall in kürze abgeschlossen. ![]() ![]() |
||
itzek
Inventar |
15:22
![]() |
#865
erstellt: 03. Feb 2010, |
So ist es. Ich hatte auch einen Homecast 5101 und dann den Maximum PVR. Habe beie verkauft und würde wohl nicht emhr auf Homecast wechseln, wenn nicht ein Wunder geschieht ! |
||
hififan41
Inventar |
21:48
![]() |
#866
erstellt: 05. Feb 2010, |
Und wie wir sehen ist es auch ein TECHNISAT geworden, die Dinger sind prima, zwar teurer, aber das Geld ist dort gut angelegt. Gruß ![]() Thomas |
||
SupaRichie
Inventar |
10:14
![]() |
#867
erstellt: 08. Feb 2010, |
@hififan41, itzek ...und bei mir ist es die Dreambox 8000ss geworden. Greets SupaRichie |
||
itzek
Inventar |
12:17
![]() |
#868
erstellt: 08. Feb 2010, |
@SupaRichie, ich werd mir wohl demnächst den Marusys MS750S VU+ Duo genauer ansehen. Ist ein Clon der DR 8000 und soll wohl ähnlich gut laufen. Der Technisatz hat ein paar Sachen, die mich auf die Dauer nerven. So konnte ich mich z.B. bis heute nicht mit dem EPG anfreunden. ![]() |
||
SupaRichie
Inventar |
12:39
![]() |
#869
erstellt: 08. Feb 2010, |
@itzek Den Thread bzgl. dem VU+ Duo verfolge ich auch schon 'ne Weile. Gerade im Bezug auf den Preis ist das Teil zur Dream sicher eine offensichtlich wirklich solide Alternative. Hoffentlich geht es dem VU+ nicht so, wie anderen Clons. Hirschmann und Nanoxx sind ja Clons von Vantage und von beiden habe ich schon länger nichts mehr gelesen. Mal sehen, was aus dem Maxi als Clon vom Homecast wird ![]() Greets SupaRichie |
||
Tomcat_Kurt
Stammgast |
13:43
![]() |
#870
erstellt: 09. Feb 2010, |
Hi, also bei meinem Max ruckelt bei HD nix ![]() mich würde nur ein TWIN-HDTV-Receiver mit Radiotext zum Wechseln überreden. Aber das scheint es ja nicht zu geben, oder? Der Kathi UFS 922 hat es jedenfalls nicht ![]() Gruß Tomcat_Kurt |
||
*23*
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#871
erstellt: 12. Feb 2010, |
Aaaaah Hilfe!!! Es gibt was neues!!!!!!
Hat schon jemand getestet?!? Vor allem bezüglich Maximum S-9100 vs. HD-Ruckeln. [Beitrag von *23* am 12. Feb 2010, 10:25 bearbeitet] |
||
HC-Portal
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#872
erstellt: 12. Feb 2010, |
Firmware ist ganz frisch, ändert einige Dinge, behebt den Timerstartbug etc. |
||
Battleking
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#873
erstellt: 12. Feb 2010, |
Juhhhuuuuuu!!! DA IST DAS DING !!!! ![]() ![]() Ich fass es nicht ! Ich hab das erste mal am HS9000 nen Firmware update gemacht. Hat reibungslos funktioniert ;-) Und bisher läuft alles wie gehabt. Schnellere Umschaltzeiten hab ich jetzt noch nicht soooo gespürt. Mal schauen. Mach jetzt mal nen Suchlauf, denn da hat er sich bei mir mit 1.09A ziemlich oft weggehängt. Timerbug war bei mir nur zweimal vorher da, von daher werde ich auch dort kaum einen Unterschied sehen. Aber es freut mich für alle anderen die den sehr oft haben. Tja hätte HS mal früher was geliefert, hätten se jetzt mehr Kunden :-D Gruß und viel Spass mim Receiver ;-) |
||
*HRK*
Stammgast |
12:17
![]() |
#874
erstellt: 12. Feb 2010, |
°° ist denn heute schon Valentinstag ? Ich wollte mich morgen nun schon zu einem MediMax auf die Socken machen, weil dort angeblich die " VU+ DUO " in den Regalen steht. Wegen der neuen Soft warte ich nun nochmal ab, mal sehen, wie der Praxistest ausfällt. |
||
coviax
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#875
erstellt: 12. Feb 2010, |
Nein, nicht Tag der Verliebten - maximal vielleicht Tag der Geschenke, obschon ein Update nicht als Geschenk, sonder ganz einfach als geschäftsethisch Stinknormales angesehen werden muss. Aber das Timing stimmt trotzdem: Winterolympiade steht vor der Tür, und gleichzeitig auch der Start der mehr oder weniger regulären HD-Sendungen bei ARD/ZDF. So, jetzt müssen wir Maximum User Dampf machen, dem Kjærulff Beine machen, denn gerade "kjær" ("lieb" auf Deutsch) ist mit uns nicht gerade umgegangen worden. coviax |
||
*23*
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#876
erstellt: 12. Feb 2010, |
So, die FW ist auf dem Maximum drauf (ging problemlos nach der Änderung von 40 00 auf 40 42 mit nem Hex-Editor). Schau jetzt schon ne weile irgendeinen Mist auf ARD+ZDF HD bzw. ArteHD. Kann noch nicht wirklich sagen, ob es jetzt besser geworden ist, schlechter ist es jedenfalls auf keinen Fall. Glaube aber auch schon wieder einige HD-Ruckler gesehen zu haben ... ![]() War schon dabei mir ne Logitech Harmony auszusuchen, ma guckn, ob sich´s lohnt oder ob die Maximum FW wieder drauf kann. Kann wohl erst genau was zu sagen wenn ich mal einen kompletten Film am Stück gesehen habe. [Beitrag von *23* am 12. Feb 2010, 12:45 bearbeitet] |
||
coviax
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#877
erstellt: 12. Feb 2010, |
Folgender Mail ging an Kjærulff: Guten Tag nach Deutschland. Sehe dass das Update für den Homecast bereit ist. ![]() Kurze Frage: Kommt das Update für den Maximum 9100, und wann kommt das Update? Oder ist es wirklich so, dass ich die Maschine verkaufen muss? Und wenn dem so ist, muss ich wohl potentiellen Käufern reinen Wein einschenken und präzisieren: Wegen Timer-Bug als Twin-Receiver ungeeignet. Ganz abgesehen einmal von den übrigen Bugs. Mit freundlichen Grüssen. xxxxx xxxxxxxxxx |
||
coviax
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#878
erstellt: 12. Feb 2010, |
Hei *23*... Sag mal, hier geht es ausschliesslich um die Postion 1B in folgender Datei: _sw_code.sgn (USB Update). Und zwar muss die von "00" auf "42" abgeändert werden? Habe so oder so zu viele FB auf dem Tisch und bin dabei mir eine Harmony One zu kaufen. Tips zu evt anderen Harmony Versionen? Danke. coviax |
||
*23*
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#879
erstellt: 12. Feb 2010, |
Hey, jo - im Prinzip muss nur aus "00" ne "42" gemacht werden, siehe Screenshot: ![]() Werde mir wahrscheinlich auch auf alle Fälle ne Harmony kaufen. Habe da aber noch keine Erfahrungen mit, was Preis/Leistungsmäßig am besten ist. Habe mir die 515/525/555 ausgeguckt, will mir die Versionen aber erst mal in nem Laden "in echt" ansehen und dann entscheiden. bis denne [Beitrag von *23* am 12. Feb 2010, 16:04 bearbeitet] |
||
*23*
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#880
erstellt: 12. Feb 2010, |
Ich habe jetzt wieder die original Maximum-FW aufgespielt, ist ja unvorstellbar nervig ohne Fernbedienung ... ![]() (Bin auch noch nicht richtig überzeugt, brauche zum längeren testen aber erstmal ne Universal-FB.) Musste dafür wieder mit dem Hex-Editor rumspielen und den Eintrag bei der Maximum-FW, die ich vorher gesichert hatte, auf 11.0B raufsetzen, da er die original FW sonst nicht genommen hat, Meldung > falsche Version oder so ähnlich. Falls es jemand braucht hier der Eintrag, natürlich ohne Gewähr, bei mir ging´s halt so: ![]() Meine Frage ist jetzt, falls ich wieder auf die neue Homecast-FW wechsel oder worauf auch immer (mit ner niedrigeren Versionsnummer), muss dann immer die Version per Hand um eine Zahl bzw. Buchstaben rauf gesetzt werden damit er sie auch frisst oder kann man irgendwie wieder einen Sprung zurück machen - Werksreset nützt nichts, es bleibt immer noch die umbenannte Version 11.0B drauf. [Beitrag von *23* am 12. Feb 2010, 23:04 bearbeitet] |
||
Battleking
Ist häufiger hier |
10:09
![]() |
#881
erstellt: 13. Feb 2010, |
Also ich bin zufrieden mit dem Update! Er fährt nun endlich automatisch in den Standby wenn man was aufnimmt und ausschalten drückt ! (nix mehr mit Sleep einstellen ;-)) Texte der Popups sind besser! Umschaltzeiten geringfügig schneller! Bei mir ist er häufig im Sendersuchlauf abgekackt (Restart)! Diesen Bug haben se auch ausgemerzt. Datum und Uhrzeit im Display im Energiesparmodus ist auch schön. Dieser Timerbug scheint ja auch raus zu sein. Alles in llem jetzt ein richtig guter Receiver würde ich sagen ;-) |
||
*23*
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#882
erstellt: 13. Feb 2010, |
@Battleking: Und wie schaut´s mit dem Thema HD-Ruckeln bei dir aus? Meine Frage:
hat sich auch schon erledigt, ich habe die Geschichte mit "Softwareclean.bin" durchgezogen, damit setzt man die FW wieder auf Null zurück und kann auch wieder ne ältere FW aufspielen. |
||
*HRK*
Stammgast |
16:48
![]() |
#883
erstellt: 13. Feb 2010, |
°° der Maximum ging auch bisher nach der Aufnahme immer in den Standby zurück, das kann eigentlich nichts neues sein, Sendersuchlauf war bei mir auch problemlos möglich, keine Abstürze. Die kurzen Bildstörungen sind bei mir nach der erneuten Aufschaltung von ARD- und ZDF ( HD ) deutlich weniger geworden, aber eben auch nicht ganz weg. Wie sieht es denn mit der neuen Soft aus, läuft das HD- Bild jetzt 100% perfekt ? bis dann, meldet euch mal |
||
HC-Portal
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#884
erstellt: 13. Feb 2010, |
Doch, denn es gibt nun eine Option das Gerät nach Aufnahmeende direkt in den Standby zu schicken, auch wenn man vorher am Gerät Nutzeroperationen durchgeführt hat! Dafür musste man bislang die Sleepfunktion nutzen. In den Standby zurück ging er automatisch nur, wenn er aus dem Standby kam und KEINE Nutzereingaben gemacht wurden. |
||
SatChris
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#885
erstellt: 13. Feb 2010, |
Hallo zusammen, Hat noch jemand das Problem dass sich mit der Homecast Firmware (neu oder alt) auf dem Maximum nicht alle Sender und vor allem keine HD Sender im PIP Bild anzeigen lassen? Mal schaun wie oft die mini freezer mit der neuen Firm vorkommen, VU+ Händler ist schon rausgesucht ![]() Probleme mit dem aufnehmen hatte ich in 1/2 Jahren nur 2 mal ![]() Bye |
||
*HRK*
Stammgast |
19:40
![]() |
#886
erstellt: 13. Feb 2010, |
so gesehen, hast du natürlich Recht. @SatChris den VU+ habe ich ja auch in die engere Wahl gezogen, allerdings wären für mich viele Funktionen völlig überflüssig. Der Vorteil ist aber, dass die Software ständig aktuell gehalten und perfektioniert wird ![]() ![]() ![]() |
||
SatChris
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#887
erstellt: 13. Feb 2010, |
@HRK Nicht nur der Hersteller verbessert die Firmware, auch die Jungs wo sich mit Enigma2 auskennen bringen eigene Images für den VU+ ![]() Die haben schon einige Erfahrungen mit den überteuerten Dreams ![]() Dann kann man endlich verschieden Skins installieren die das EPG und die Kanallisten um Welten besser anzeigen! Bye |
||
korker
Ist häufiger hier |
08:42
![]() |
#888
erstellt: 14. Feb 2010, |
Hallo, habe nun auch die neue 1.11.0A drauf. Die Pixel-Fehler bei HD-Sendern erscheinen nun nicht mehr, aber nun bleibt das Bild manchmal für einen kurzen Moment stehen. Ist das bei Euch genau so? An der SAT-Anlage kann es nicht liegen, denn ich habe auch einen Smart MX04 HDCI ausprobiert, da gibt es keine HD-Fehler. Wohl doch noch nicht perfekt, die neuen Firmware, oder ist einfach der Prozessor zu schwach und "verschluckt" sich manchmal? |
||
SatChris
Ist häufiger hier |
10:47
![]() |
#889
erstellt: 14. Feb 2010, |
Hallo,
Kann ich bestätigen ![]() Wenn es wirklich am Prozessor liegen sollte kann man gleichzeitiges HD aufnehmen und HD gucken wohl vergessen. Werde das gleich mal probieren... Nochmal warte ich nicht ein halbes Jahr bis ne neue Firmware rauskommt ![]() Bye [Beitrag von SatChris am 14. Feb 2010, 10:50 bearbeitet] |
||
*23*
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#890
erstellt: 14. Feb 2010, |
Sobald ne andere FB da ist, teste ich auch noch mal ausführlicher das HD-Problem mit der neuen Homecast-FW. Ich befürchte aber, dass zwar einige Bugs mit der neuen FW entfernt wurden, jedoch HD weiterhin nicht 100%ig fehlerfrei läuft. Sollte es an einem ausgelasteten Prozessor liegen, kann man das nicht irgendwo auslesen? Eigentlich sollte das HD-Problem doch ein Grund sein das Gerät beim Händler als defekt zurückgeben zu können? Was meint Ihr, hat das wohl Aussicht auf Erfolg? Ruhigen Gewissens verkaufen kann man das Gerät ja so auch nicht wirklich. |
||
SatChris
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#891
erstellt: 14. Feb 2010, |
Hallo, HD aufnehmen und gleichzeitig zappen und HD schaun ist kein Problem, somit dürfte es kein Problem der Prozessorauslastung sein. Die kleinen Freezer sind auch bei den HD aufnahmen sichtbar. ![]() Währe das Problem nicht könnte ich gut mit dem Maximum leben. HD Bild ist sonst erste Sahne ![]() Werde wohl doch den VU+ testen... Bye |
||
SatChris
Ist häufiger hier |
09:52
![]() |
#892
erstellt: 15. Feb 2010, |
Hallo, Hat noch jemand das Problem dass der Lüfter jetzt die ganze Zeit läuft... ![]() Bildfreezer nerven immer noch, egal ob man das Update per Menü oder beim booten aufspielt. So was muss man doch merken bei Homecast ![]() Ein HDTV Receiver der bei HDTV nicht richtig funktioniert, das ist mehr als peinlich!!! Mir wirds langsam zu blöd, bestell mir jetzt den VU+ und schreib in paar Zeilen an Homecast. Bye |
||
coviax
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#893
erstellt: 15. Feb 2010, |
Hei.... Datei ist abgeändert. Und die Harmony One gekauft. Und auch schon ausprobiert - für bis jetzt 5 Geräte. Warte aber mit dem Update bis ich die One FB besser beherrsche. Ist gewöhnungsbedürftig. Und halt eben nicht so schnell wie die originale FB. coviax À propos Pixelfehler. Möglich, dass das auch beim Sender liegen kann? Denn HD Suisse funzt mehr oder weniger perfekt (abgesehen bei Swiss View). Die vielen Fehler bei ArteHD, ja die können schon nerven. Warum diese Unterschiede von Sende zu Sender? |
||
*23*
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#894
erstellt: 15. Feb 2010, |
Ich habe mir jetzt zum Testen ne original Homecast-FB bestellt. Die 5er Reihe der Harmony fand ich im Laden von der Ergonomy her nicht so dolle, allein schon die Volume/Channel +/- Tasten fand ich schlecht angebracht. Die 7er fand ich dann schon wieder recht teuer, habe z.Z. auch keinen Nerv zum FB-programmieren. Unterschiede bei den Sendern gibt es wohl wegen des Formates, ARD/ZDF HD, Arte HD = 720p = Probleme, z.B. Anixe HD = 1080i = läuft. [Beitrag von *23* am 15. Feb 2010, 14:02 bearbeitet] |
||
korker
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#895
erstellt: 15. Feb 2010, |
Nein im Standby dreht sich nichts, bei Dir läuft er auch im Standby? Die Senderdaten sehen bei mir so aus, nicht dass ich etwa andere Daten habe als Ihr: 1.) Anixe, Astra HD+: Frequenz: 10832 Polarisation: Horizontal Symbolrate: 22000 Modulation: DVB-S2 8PSK(NBC) Pilot: Ein Code-Rate: 2/3 Netzwerksuche:Aus PID-Suche: Auto-PID 2.) Servus TV: Frequenz: 11303 Polarisation: Horizontal Symbolrate: 22000 Modulation: DVB-S2 8PSK(NBC) Pilot: Ein Code-Rate: 2/3 Netzwerksuche:Aus PID-Suche: Auto-PID 3.) Das Erste, ZDF, arte: Frequenz: 11362 Polarisation: Horizontal Symbolrate: 22000 Modulation: DVB-S2 8PSK(NBC) Pilot: Ein Code-Rate: 2/3 Netzwerksuche:Aus PID-Suche: Auto-PID 4.) Eins Festival: Frequenz: 12422 Polarisation: Horizontal Symbolrate: 27500 Modulation: DVB-S2 8PSK(NBC) Pilot: Ein Code-Rate: 3/4 Netzwerksuche:Aus PID-Suche: Auto-PID Irgendwo habe ich mal gelesen, bei Das Erste, ZDF, arte eine Frequenz von 11363 zu nehmen, das hat aber auch nichts gebracht. |
||
SatChris
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#896
erstellt: 15. Feb 2010, |
Hallo, Nee, im Standby läuft der Lüfter natürlich nicht, erst wenn die Box gebootet hat. Mit dem alten Image lief der Lüfter nie... Kann schon sein dass es an den Sendern liegt bzw an der 720er Auflösung, bei Anixe und ServusTV hab ich keine Feezer, die senden auch mit 1080. Ist aber auch net mein Problem ![]() Das muss Homecast doch gemerkt haben dass die Bilder kurz einfrieren, oder Arbeiten da nur Blinde? Könnte man meinen... Hab jetzt mal den VU+ bestellt und warte auf die Reaktion vom Homecast Support. Bye |
||
*23*
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#897
erstellt: 15. Feb 2010, |
Hast du einen Homecast oder nen umgeflashten Maximum S-9100? Homecast würde dann garantiert schön an den Maximum-Support verweisen. Hat eigentlich schon jemals irgendeiner ne Antwort vom Maximum-Support erhalten?!? |
||
SatChris
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#898
erstellt: 15. Feb 2010, |
@*23* Hab nen geflashten Maximum, aber das hab ich denen natürlich nicht aufs Butterbrot geschmiert ![]() An den Maximum Support kann ich mich net wenden da die noch keine neue Firmware rausgebracht haben. Von denen erwarte ich noch weniger ne Antwort als von Homecast... Bye |
||
SatChris
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#899
erstellt: 15. Feb 2010, |
Hallo, By the Way, wie bekomme ich den die Original Firmware wieder auf den Maxi falls ich ihn verhökern will? Über USB und Seriell bringt er falsche Version... Bye [Beitrag von SatChris am 15. Feb 2010, 16:37 bearbeitet] |
||
*HRK*
Stammgast |
16:46
![]() |
#900
erstellt: 15. Feb 2010, |
Hallo, im Octagon Fred hat einer Bilder vom " Atevio 7000 Twin " reingestellt, die Fernbedienung sieht arg wie Maximum aus, der Prozessor ist anscheinend auch der Gleiche wie Maximum. Man könnte vermuten, die kommen alle aus demselben Werk, da auf den letzteren Boxen Linux läuft, wäre doch naheliegend, dass der Maximum auch damit laufen könnte ![]() ![]() Kennt sich jemand speziell damit aus ? |
||
*23*
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#901
erstellt: 15. Feb 2010, |
siehe ein Stück weiter oben: Meine Frage: ...falls ich wieder auf die neue Homecast-FW wechsel oder worauf auch immer (mit ner niedrigeren Versionsnummer), muss dann immer die Version per Hand um eine Zahl bzw. Buchstaben rauf gesetzt werden damit er sie auch frisst oder kann man irgendwie wieder einen Sprung zurück machen - Werksreset nützt nichts, es bleibt immer noch die umbenannte Version 11.0B drauf. hat sich auch schon erledigt, ich habe die Geschichte mit "Softwareclean.bin" durchgezogen, damit setzt man die FW wieder auf Null zurück und kann auch wieder ne ältere FW (bzw. die Maximum FW)aufspielen. Musst dich mal zum Thema "Softwareclean.bin" schlau machen, alternativ kann man auch von der Originalfirware mittels Hex-Editor die Versionsnummer eine Zahl/Buchstaben höher setzen als die z.Z. aufgespielte Version, dann denkt er es ist ne neuere Version und das Update läuft durch - allerdings sieht man dann beim Starten auch die geänderte Versionsnummer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NEU***Maximum S-6002 CI HD***NEU karstenDD1972 am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 3 Beiträge |
Homecast HS 8100 CI PVR Kleinwill am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 11 Beiträge |
Verfügbare HDTV TWIN PVR Receiver Kean am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 5 Beiträge |
HDTV Twin-Receiver ohne HD? Helge4711 am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 7 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Atevio AV 7000 HD PVR TWIN TUNER Tussy am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2013 – 31 Beiträge |
Skymaster DCHD 7000 - HDTV mit PVR CSINeukölln am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 26 Beiträge |
Technotrend TT-Select S950 Twin HDTV PVR 160/320GB DaVinci am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 156 Beiträge |
HDTV Twin Sat Receiver? Elbhai am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 11 Beiträge |
Easyone s- hd+ pvr derdater79 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 4 Beiträge |
Marusys MS-850S Twin Linux HDTV PVR Receiver Bionic66 am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.764