Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Technotrend TT-select S845 HD+ Erfahrungsberichte

+A -A
Autor
Beitrag
MarkusD.
Inventar
#501 erstellt: 04. Sep 2010, 14:03
Hallo

Soooooooo, mein anderer Receiver ist aus der Reparatur zurück und siehe da, auf Sky laufen alle Sender einwandfrei. Das Problem liegt also beim Technotrend. Keine Ahnung wieso von einem auf den anderen Tag plötzlich nicht mehr alle Sender liefen. Egal, jetzt wird er eingepackt zur kostenlosen Netzteilüberprüfung bzw Reparatur und dann sollen die Techniker auch nochmal einen Blick auf das Problem mit dem Display werfen, das geht ab und zu mal nicht mit an wenn der Receiver startet und das Bild ist dann verzerrt. Ein Neustart behebt das Problem dann immer aber sowas sollte ja nicht sein.



Gruß
fabi212
Ist häufiger hier
#502 erstellt: 05. Sep 2010, 14:45
wenn es jemanden noch interessiert (hab nämlich gerade gesehen das ich ein Satz vergessen habe bei meinem Beitrag #470)

Ergänzung:

Der genaue Termin zum Update wird rechtzeitig auf unserer Homepage www.ttgoerler.de bekanntgegeben.


gruß
frankthetank80
Neuling
#503 erstellt: 06. Sep 2010, 08:24
Hallo Zusammen!
Ich besitze seit Ende letzter Woche ebenfalls den S845. Leider habe ich bei allen HD+ Sendern in unregelmäßigen Abständen starke Artefakte und Klötzchenbildung. Bei den Programminfos sieht man, dass die Signalqualität ständig zwischen 100%, 70%, 60% und hinunter bis ca 20% schwankt.
Bei ARD und ZDF HD habe ich diese Probleme nicht. Die Signalstärke ist konstant bei 100% (Bei allen Sendern).
Hat jemand ähnliche Probleme?

Viele Grüße
Frank
Andyw1228
Stammgast
#504 erstellt: 06. Sep 2010, 12:14
@frankthetank80:
Guck mal #428, da habe ich auch das Problem beschrieben, dass Du hast.
Hat sich noch keiner zu geäußert. Evtl. sind wir die einzigen. Ich denke aber, dass das von anderen
Komponenten (Kabel, LNB oder Schüssel) kommt.
Übrigens ist es im moment kaum noch vorhanden- kommt mal sporadisch wieder.
MarkusD.
Inventar
#505 erstellt: 06. Sep 2010, 14:16
Hallo

Also eine mögliche Lösung wurde ja beschrieben. Wer zu faul ist nachzulesen........es kann daran liegen das das Signal zu "stark" ist und der Sattuner damit nicht klarkommt. Dann sollte einfach mal SOWAS dazwischen gemacht werden. Da ist ein kleiner Regler dran womit man das Signal abschwächen kann. Meistens liegts daran und 7 Euro sollten zu verschmerzen sein.

Und zu meinem Receiverproblem: Hatte heute einen Anruf von Technotrend und mein Gerät wird komplett ausgetauscht weil das Sky-Problem was ich habe bisher unbekannt ist und sie meinen Receiver gerne "untersuchen" möchten was da im argen liegt. Ich bekomme in 3-4 Tagen ein Austauschgerät, natürlich ohne Fernbedienung und ohne HD+ Karte, aber das ist ja absolut ok. Ich muß sagen: TECHNOTREND......ABSOLUT KLASSE SERVICE!!!


Gruß


[Beitrag von MarkusD. am 06. Sep 2010, 14:37 bearbeitet]
frankthetank80
Neuling
#506 erstellt: 06. Sep 2010, 18:28
Danke für die Hinweise. Ich jetzt noch mal nachgeschaut. Leider habe ich Doch keine Signalstärker von 100% sondern nur knapp über 70%. An dem zu starken Signal kann es ja dann nicht liegen.
MarkusD.
Inventar
#507 erstellt: 06. Sep 2010, 18:43
Hallo

Jetzt schmeißt du wohl etwas durcheinander. Einmal sprichst du von Signalstärke und einmal von Signalqualität. Was denn nun?


Bei den Programminfos sieht man, dass die Signalqualität ständig zwischen 100%, 70%, 60% und hinunter bis ca 20% schwankt.

So extreme Schwankungen dürfen definitiv nicht sein. Bei mir gehts mal 1% rauf oder runter, mehr nicht. Wenn das vom Kauf an so war dann gehe ich eher von einem Gerätedefekt aus. Vielleicht nochmal alle Kabel kontrollieren ob da nicht ein "schwacher" Kontakt irgendwo ist und wenn alles ok ist Gerät einschicken zur Reparatur.

Gruß
frankthetank80
Neuling
#508 erstellt: 07. Sep 2010, 07:47
Hallo Markus,

ich hab mich da wohl etwas missverständlich ausgedrückt.
Mit ist durchaus der Unterschied zwischen Signalstärke und Signalqualität bewusst.
Ich hatte in meinem ersten Post geschrieben, dass die Signalstärke konstant bei 100% und die Signalqualität schwankt.
Nachdem ich gestern nochmal nachgeschaut habe, habe ich gesehen, dass die Signalstärke nicht bei 100% ist sondern eher bei 70% (aber konstant). Das habe ich nur noch mal geschrieben, weil Du meintest, dass die Signalstärke eventuell zu stark ist.
Die Signalqualität scheint das Problem zu sein, da sie wie beschrieben schwankt. Allerdings nur bei allen HD+ Sendern. Das finde ich merkwürdig. ARD und ZDF laufen einwandfrei in HD.

Aber danke für den Hinweis. Wäre ja toll, wenn es eine Gerätedefekt wäre :-) Dann wäre die Lösung gefunden.
MarkusD.
Inventar
#509 erstellt: 07. Sep 2010, 12:22
Hallo

Ok, jetzt hab ich es verstanden . Und, naja, ob ein Gerätedekekt so toll ist weiß ich nicht. Aber ich wüßte nicht woran es liegen könnte das nur auf den HD+ Sendern die Signalqualität so stark schwankt. Was ich dir empfehlen würde ist die Hotline von Technotrend mal anzurufen. Die Nummer kostet 0,14 Euro pro Minute aber der Service ist laut Homepage 7 Tage in der Woche von 8 - 23 Uhr zu erreichen und aus eigener Erfahrung kann ich sagen das der Telefonservice klasse ist. 018 05 / 99 98 54


Gruß
Joe_Max_Moore_
Stammgast
#510 erstellt: 08. Sep 2010, 06:45
Da komme ich von der Nachtschicht nach Hause und muss eine vielleicht unschöne Mail von TTG vorfinden. Ich hatte wegen dem 815 angefragt, um genau zu sein wollte ich einen konkreteren Verkaufsstart als Herbst 2010 erfahren, da sich das Teil gut hinter dem TV machen würde. Gleichzeitig fragte ich noch, warum in der Anleitung des 815 nichts von PVR zu finden ist, obwohl es auf der HP steht. Nebenbei konnte ich mir eine Frage zum Zeitpunkt des Updates für den 845 natürlich nicht verkneifen. Auf jeden Fall kam diese Antwort:



Sehr geehrter Herr Moore,

vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an TechnoTrend Görler wenden.

Für die beiden HD+-Receiver TT-select S845 HD+ und TT-micro S835 HD+ planen wir ein Software-Update.

Dieses Update umfasst...



...Leider können wir Ihnen noch keinen genauen Ausstrahlungszeitpunkt nennen, da wir uns aktuell noch in Diskussionen mit den Programmanbietern befinden.


Gleiches gilt für den HD+-Receiver TT-micro S815 HD+. Sobald wir ein endgültiges Ergebnis erzielt haben, veröffentlichen wir den genauen Verkaufstermin auf unserer Homepage http://www.ttgoerler.de/


Mit freundlichen Grüßen

Peter Hambach
HELPLINE SERVICE TEAM im Auftrag der TechnoTrend Görler GmbH




Tja, was soll man davon halten. Veraltete Textbausteine, schlecht informierte Mitarbeiter oder eine neue, unangenehme Situation?
Bierchecker
Stammgast
#511 erstellt: 08. Sep 2010, 11:30
Hallo,

gibt es mittlerweile eine Lösung für die Fehler-144-Meldung beim Umschalten auf einen Sky-Sender?

Gruß Bierchecker
Joe_Max_Moore_
Stammgast
#512 erstellt: 08. Sep 2010, 11:35
Nein, soll laut einem Beitrag im Thread angeblich mit dem PVR-Update verschwinden. Aber das dürfte das kleinste Problem von TTG sein, die Meldung verschwindet ja von selbst bzw. lässt sich einfach beseitigen.


[Beitrag von Joe_Max_Moore_ am 08. Sep 2010, 11:36 bearbeitet]
Andyw1228
Stammgast
#513 erstellt: 08. Sep 2010, 11:49
Warum veraltete Textbausteine?
Es kann doch gut sein, dass sie sich immer noch in Verhandlungen mit den HD+ Sendern befinden und trotzdem
optimistischerweise schonmal September als Update-Termin angegeben hatten.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass da immer noch Punkte sind (Timeshift, Halbarkeitsdauer der Aufnahmen,...),
die noch nicht zur beidersitigen Zufriedenheit geklärt sind. Wäre jedenfalls möglich.
Wrum sonst die Verzögerungen?
Von technischer Seite ist sowas ein "Klacks" zu implementieren.
Immerhin können die Streams empfangen und wiedergegeben werden.
Um aufzunehmen, müsste nur ein klein Menü hinzugefügt werden, wo man Zugriff auf USB/Netzwerk hat.
Da diese ganzen Settop-Boxen (wie auch Mediaplayer) auf embedded Linux aufbauen, existieren diese Routinen aller
Wahrscheinlichkeit bereits unter GNU Lizenz.
Deswegen kann ich mir nur Verzögerung aus poltischen Gründen vorstellen.

Gibt es eigentlich irgendeinen Receiver, der HD+ aufnehmen kann?
Habe nicht weiter recherchiert, nachdem ich mit dem S845 zufrieden war.
Joe_Max_Moore_
Stammgast
#514 erstellt: 08. Sep 2010, 11:58
Veraltet deshalb, weil es in der letzten oder in der Woche davor noch hieß, daß man nur auf einen Termin für den Upload bei Astra wartet und es in jedem Fall im September kommt, wahrscheinlich Mitte September. Also entweder veraltete Informationen, oder ganz neue.


Es gibt ein paar Receiver mit PVR, Technisat HD8+, Telestar Diginova HD+, Technisat S1+, Videoweb S600 und noch ein paar andere.


http://www.hd-plus.de/hd-plus-receiver
Andyw1228
Stammgast
#515 erstellt: 08. Sep 2010, 12:19

Joe_Max_Moore_ schrieb:

Es gibt ein paar Receiver mit PVR, Technisat HD8+, Telestar Diginova HD+, Technisat S1+, Videoweb S600 und noch ein paar andere.


http://www.hd-plus.de/hd-plus-receiver


Weißt Du denn, ob die PVR-Funktion bei denen schon läuft?
Joe_Max_Moore_
Stammgast
#516 erstellt: 08. Sep 2010, 12:21
Die läuft, kannst du auch den Bewertungen bei Amazon entnehmen, oder halt hier im Forum lesen.


[Beitrag von Joe_Max_Moore_ am 08. Sep 2010, 12:22 bearbeitet]
Donaurebell
Ist häufiger hier
#517 erstellt: 08. Sep 2010, 12:21
Hallo,

Ich habe jetzt seit wenigen Tagen den TT S845.

Im Radiobetrieb blinkt bei mir immer die Standby Leuchte nach kurzer Zeit.

Ist das normal? Im TV betrieb leuchtet diese dauerhaft.
MarkusD.
Inventar
#518 erstellt: 08. Sep 2010, 13:35
Hallo


die Meldung verschwindet ja von selbst bzw. lässt sich einfach beseitigen

@Joe Max Moore: Wie lässt sich die Meldung 144 einfach beseitigen? Selbst bei Technotrend sagte man mir das das leider eben so ist. Weißt du mehr wie TTG?


Gruß
Joe_Max_Moore_
Stammgast
#519 erstellt: 08. Sep 2010, 14:27
Sorry, falls Hoffnung auf eine permanente Lösung auf kam. Wenn man auf einen Sky-Sender schaltet geht sie bekanntlich von selbst weg, sobald aufs CI-Modul zugegriffen wurde. Wird der Receiver auf einem Sky-Sender gestartet, geht die Meldung nicht weg. Lässt sich dann durch Umschalten auf einen Free-TV-Sender "beseitigen".
-Martin69-
Schaut ab und zu mal vorbei
#520 erstellt: 08. Sep 2010, 15:39
Mit dem tt 845 habe ich ein Thema bei der Fernbedienung: Praktischerweise lässt sich ein TV-Gerät bekanntlich damit steuern, wenn der entsprechende Code gemäß Tabelle programmiert wurde. Das funktioniert soweit auch sehr schön. Leider verliert aber meine Fernbedienung diese Programmierung nach ein paar Stunden, also zum Beispiel über die Nacht, ärgerlich. Batterien bereits erfolglos getauscht, daran liegt es nicht. Liegt ein Defekt vor? Was kann ich tun?
Joe_Max_Moore_
Stammgast
#521 erstellt: 08. Sep 2010, 17:03
Batteriewechsel hätte ich jetzt auch empfohlen, hat bei mir geholfen. Besteht das Problem von Anfang an, oder kam das mit der Zeit? Falls es immer bestand, würde ich reklamieren.



Ich hab gerade gesehen, das TTG auf der EP Messe nächstes Wochenende in Düsseldorf ist. Gibts bis dahin kein Update, lass ich mich von einem Kumpel, der dahin kann, einladen und stelle die Herren mal persönlich zur Rede.
MarkusD.
Inventar
#522 erstellt: 08. Sep 2010, 17:45
Hallo


Sorry, falls Hoffnung auf eine permanente Lösung auf kam. Wenn man auf einen Sky-Sender schaltet geht sie bekanntlich von selbst weg, sobald aufs CI-Modul zugegriffen wurde. Wird der Receiver auf einem Sky-Sender gestartet, geht die Meldung nicht weg. Lässt sich dann durch Umschalten auf einen Free-TV-Sender "beseitigen".

Genauso weit bin ich auch. Ich hatte dich so verstanden das man die Meldung ganz ausstellen kann. Das finde ich etwas ärgerlich mit der Meldung aber so schlimm nun auch wieder nicht. Wenn meine HD+ Karte abgelaufen ist dann existiert das Problem eh nicht mehr. Ohne Karte keine Meldung .


Gruß
Joe_Max_Moore_
Stammgast
#523 erstellt: 08. Sep 2010, 18:04
Sicher? Ohne Karte hab ich eine permanente Fehlermeldung.
fabi212
Ist häufiger hier
#524 erstellt: 08. Sep 2010, 18:17
hi

vergleicht mal diese Antwort von Joe_Max_Moore mit meinem Beitrag #470



Joe_Max_Moore_ schrieb:
Da komme ich von der Nachtschicht nach Hause und muss eine vielleicht unschöne Mail von TTG vorfinden. Ich hatte wegen dem 815 angefragt, um genau zu sein wollte ich einen konkreteren Verkaufsstart als Herbst 2010 erfahren, da sich das Teil gut hinter dem TV machen würde. Gleichzeitig fragte ich noch, warum in der Anleitung des 815 nichts von PVR zu finden ist, obwohl es auf der HP steht. Nebenbei konnte ich mir eine Frage zum Zeitpunkt des Updates für den 845 natürlich nicht verkneifen. Auf jeden Fall kam diese Antwort:



Sehr geehrter Herr Moore,

vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an TechnoTrend Görler wenden.

Für die beiden HD+-Receiver TT-select S845 HD+ und TT-micro S835 HD+ planen wir ein Software-Update.

Dieses Update umfasst...



...Leider können wir Ihnen noch keinen genauen Ausstrahlungszeitpunkt nennen, da wir uns aktuell noch in Diskussionen mit den Programmanbietern befinden.


Gleiches gilt für den HD+-Receiver TT-micro S815 HD+. Sobald wir ein endgültiges Ergebnis erzielt haben, veröffentlichen wir den genauen Verkaufstermin auf unserer Homepage http://www.ttgoerler.de/


Mit freundlichen Grüßen

Peter Hambach
HELPLINE SERVICE TEAM im Auftrag der TechnoTrend Görler GmbH




Tja, was soll man davon halten. Veraltete Textbausteine, schlecht informierte Mitarbeiter oder eine neue, unangenehme Situation?


Man sieht das diese Antwort vom Helpline Service Team i.A. von Techno Trend ist.

Dagegen ist meine Antwort von Techno Trend direkt.
Hier:


Sehr geehrter Herr xyx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Das Software-Update werden wir voraussichtlich Mitte September per Satellit zum Download anbieten.
Einen genauen Termin können wir Ihnen leider nicht nenne, da wir hier von der Verfügbarkeit des Satelliten abhängig sind.

Mit freundlichen Grüßen
xyx xyx
TechnoTrend Görler GmbH


Außerdem hab ich die Antwort von Joe_Max_Moore_ schon vor 3 Monaten bekommen, denn da wurde es erst bekannt das der Receiver die PVR-Funktion bekommt und hab sie damals schon angeschrieben mit derselben Antwort.

Ich denk eher das die Nachricht mit den Programmanbietern eher veraltet ist!

gruß
MarkusD.
Inventar
#525 erstellt: 08. Sep 2010, 18:19
Hi

Sicher nicht, aber wenn die Karte abgelaufen ist sollte der Receiver dennoch funktionieren, was natürlich bei einer permanenten Fehlermeldung nicht der Fall ist. Kanns nicht testen weil ich den Technotrend ja austauschen lasse und ihn zur Zeit nicht in Betrieb habe.


Gruß
MarkusD.
Inventar
#526 erstellt: 08. Sep 2010, 18:32
Hallo

Um sicher zu gehen habe ich den Technotrend mal kurz angeschlossen und ohne HD+ Karte kommt definitiv keine Meldung. Die einzigsten Sender die dann die Meldung 144 abgeben sind die HD+ Sender aber das ist ja klar. Bei freien Sendern und bei Sky keine Meldung 144. Hätte mich auch schwer gewundert.


Gruß
Joe_Max_Moore_
Stammgast
#527 erstellt: 08. Sep 2010, 19:37
@fabi: An welche Mailadresse hast du denn geschrieben? Ich bekam egal über welche ich ging nie eine direkte Antwort von TTG.


@Markus: Da unterscheiden sich unsere Receiver irgendwie, gerade auch nochmal getestet, ohne Karte kommt überall die Meldung, daß die Karte fehlt.
MarkusD.
Inventar
#528 erstellt: 08. Sep 2010, 20:09
Hallo


@Markus: Da unterscheiden sich unsere Receiver irgendwie, gerade auch nochmal getestet, ohne Karte kommt überall die Meldung, daß die Karte fehlt.

Hm, welche Software hast du denn drauf? Ich habe die letzte die per Satellit gesendet wurde.
Anderer seits sollte wie bei mir die Meldung 144 ohne HD+ Karte auch nicht kommen, was ist wenn du deine Karte nach 12 Monaten nicht aufladen willst? Du könntest dann ja nicht mehr fernsehen weil eine Meldung dir die Sicht versperrt . Ich werde meine HD+ Karte nicht verlängern, ich finde den Unterschied von SD auf HD sehr gering, der Technotrend hat da wohl eine gute Elektronik verbaut. Das einzigste was stört ist dieses Formatwirrwarr. Bei HD Sendern gibts schonmal rechts und links schwarze Balken je nachdem wie die Sendung aufgenommen wurde, bei den gleichen Sendern ist SD ist das Bild eben manchmal in die Breite gezogen.


Gruß
-Martin69-
Schaut ab und zu mal vorbei
#529 erstellt: 08. Sep 2010, 20:58

Joe_Max_Moore_ schrieb:
Batteriewechsel hätte ich jetzt auch empfohlen, hat bei mir geholfen. Besteht das Problem von Anfang an, oder kam das mit der Zeit? Falls es immer bestand, würde ich reklamieren.

Ich hab gerade gesehen, das TTG auf der EP Messe nächstes Wochenende in Düsseldorf ist. Gibts bis dahin kein Update, lass ich mich von einem Kumpel, der dahin kann, einladen und stelle die Herren mal persönlich zur Rede. ;)


Hallo Joe_Max_Moore,

habe die Fernbedienung für den TV sein ein paar Wochen im Einsatz, und war in dieser Zeit auch absolut problemlos. Aber jetzt ist die Einstellung nach wenigen Stunden futsch

Bahnt sich wohl eine Reklamation beim Kundenservice an ....
Joe_Max_Moore_
Stammgast
#530 erstellt: 08. Sep 2010, 21:14
@Markus: Bis 4:3 ganz aus dem TV verbannt ist dauert es sicher noch einige Zeit. Aufzoomen tue ich persönlich nie, lieber Balken links und rechts, als was abzuschneiden.

Software ist natürlich die aktuelle. Sollte sich da wirklich nach Ablauf der Karte ein Problem ergeben, oder die mit dem Update nicht einen ordentlichen Job machen, wird der 845 halt eingemottet und auch über den 815 nicht weiter nachgedacht. Ich muss dazu sagen, daß der 845 nur mein Drittreceiver ist. Es wäre schön die wenigen Perlen bei HD+, wie z.B. The Pacific aufzeichnen zu können, oder Sport 1 HD mit ordentlicher Qualität zu sehen, aber wenn es nicht sein soll, ist es auch kein Drama.
fabi212
Ist häufiger hier
#531 erstellt: 08. Sep 2010, 21:18
@ Joe_Max_Moore_

also ich hab an beide E-mail adressen mein Anliegen gesendet
(info@ttgoerler.de und support@ttgoerler.de )

Bei der E-Mail adresse info@ttgoerler.de hab ich die direkte Antwort von Techno Trend bekommen, bei der anderen E-Mail adresse hab ich die Antwort von dem Helpline Service Team bekommen.

Vielleicht hat ich auch nur Glück mit dieser Antwort direkt von TechnoTrend oder sie hatten gerade nichts zu tun außer E-Mails von Endkunden zu bearbeiten.
Andyw1228
Stammgast
#532 erstellt: 08. Sep 2010, 21:20
@Martin:
Ich denke mal, die ist defekt. Hast Du die Batterien denn mal am nächsten Tag gecheckt?
Saugt die FB die Batterien in ein paar Stunden leer?
Wenn ja defekt.
Wenn nein, dann trotzdem defekt...
chilllin
Stammgast
#533 erstellt: 11. Sep 2010, 11:19
Weiss jemand ob der 845 den sound über hdmi und den Digitalen Audio Ausgang (optisch) gleichzeitig ausgibt? oder ausgeben kann?

kanns leider nicht testen.


[Beitrag von chilllin am 11. Sep 2010, 11:35 bearbeitet]
poopswindle
Inventar
#534 erstellt: 11. Sep 2010, 11:56
Ja.
Der_Sascha_75
Ist häufiger hier
#535 erstellt: 12. Sep 2010, 14:03

Donaurebell schrieb:


Im Radiobetrieb blinkt bei mir immer die Standby Leuchte nach kurzer Zeit.

Ist das normal? Im TV betrieb leuchtet diese dauerhaft.

ist zumindest bei mir auch so.
leosneffe
Neuling
#536 erstellt: 13. Sep 2010, 10:46
[quote="chilllin"]Weiss jemand ob der 845 den sound über hdmi und den Digitalen Audio Ausgang (optisch) gleichzeitig ausgibt? oder ausgeben kann?

Ja macht er parrallel
poopswindle
Inventar
#537 erstellt: 13. Sep 2010, 11:11
Reicht die Antwort in #534 nicht völlig aus ?
Spanky5000
Ist häufiger hier
#538 erstellt: 14. Sep 2010, 10:07
Mmh, so langsam könnten sie das PVR Update mal anbieten
inselandy
Ist häufiger hier
#539 erstellt: 14. Sep 2010, 10:37
Jau
burwitz
Neuling
#540 erstellt: 14. Sep 2010, 12:37
hallo an alle technotrend fans... ich hab da mal ne frage... ich leb in england und wuerde gerne mal deutsches hd empfangen. hatte es auch schon mit nem hd+ faehigem geraet probiert aber nach ner weile voellig entnerft aufgegeben... kann mir einer von euch sagen ob der tt s 845 sehr anfallig fuer signalqualitaets schwankungen ist?? waere echt lieb wenn ihr euch bald melden koenntet.
fabi212
Ist häufiger hier
#541 erstellt: 14. Sep 2010, 17:35
wie ich gerade auf der Homepage von ttgoerler.de festgestellt habe ist dort eine Werbung die darüber infomiert das die beiden Receiver TT-select S845 HD+ und TT-micro S835 HD+ PVR
mit dem PVR-Update ab sofort im Handel seien.

Naja dann dürfte es lange nicht mehr dauern
ich schätze mal das es spätestens Anfang nächster Woche das Update über Satellit kommt!

@burwitz
also ich hab in deutschland keine probleme mit der signalstärke/signalqualität.
Also unsere Schüssel ist auf Astra 19,2 gerichtet
aktuell haben wir zwischen 65%-85% signalstärke
Also wenn du über 60% Signalstärke hast wirst du mit dem TT-select S845 HD+ keine Probleme haben in England

gruß


[Beitrag von fabi212 am 14. Sep 2010, 17:39 bearbeitet]
Joe_Max_Moore_
Stammgast
#542 erstellt: 14. Sep 2010, 18:26
Das Banner oben auf der Homepage ist schon seit Wochen da und im aktuellen Katalog werben sie auch seit Wochen damit. Wenn man sich nicht genau informiert als Neukäufer, kann man ordentlich auf die Fresse fliegen, da der Katalog nicht beschreibt, daß noch nichts geht mit PVR.
burwitz
Neuling
#543 erstellt: 14. Sep 2010, 19:15
hi ich schon wieder... lol musste leider erfahren das der tt nicht mit phillips lcds copatibel ist... also wirds wohl nix mit dem geraet>>> kann mir irgend wer weiterhelfen???? bitte bitte
fred666
Hat sich gelöscht
#544 erstellt: 15. Sep 2010, 00:09
Hallöchen,

ich habe das Gerät auch seit ein paar Monaten.

Als ich gestern den Receiver aus dem Schrank geholt hatte,
weil mein Schreiner daran arbeiten wollte, war mir aufgefallen,
daß der Receiver einen Netzwerkanschluß hat.

In der Bedienungsanleitung steht allerdings nichts drin.
(Bis auf das Schema mit den Anschlüssen)

Ist der Anschluß schon nutzbar? Kann man damit evtl. ins
Internet, oder weiß jemand, ob da seitens des Herstellers
etwas geplant ist?


Grüße

Fred666
Gelscht
Gelöscht
#545 erstellt: 15. Sep 2010, 06:14

TechnoTrend Support, 16.6.2010 schrieb:
Der Netzwerkanschluss ist derzeit nicht aktiv. Wann der Netzwerkanschluss eine Funktion erhält, ist derzeit noch nicht bekannt.
Andyw1228
Stammgast
#546 erstellt: 15. Sep 2010, 07:46
Mit dem LAN-Anschluss könnte man ganz schöne Sachen machen.

Wenn TT eigenen fähige Programmierer hat und der 845 genug Flash Speicher hat, dann könnten Sie aus dem Ding eine
Multimedia-Kiste machen.
Was super wäre, wäre DLNA und evtl. Youtube, Flicker und Co.
Die Power von der Kiste müsste dafür reichen- kann ja MPEG4.
Das einzige, was einen Strich durch die Rechnung machen würde, wären wahrscheinlich Lizenzprobleme (z.B. Divx).

Das wäre mein Traum: eine Eierlegende-Wollmilchsau, die Mediaplayer (DLNA), NAS (Netzfreigaben von der über USB
angeschlossenen HD), HD+ SAT-Receiver mit PVR und HBBTV, WEB-Zugriff auf die beliebtesten Portale und als Krönung
einen Torrent-Client beinhaltet!

Ich bin mir sicher, dass es Geräte am Markt gibt, die das von der Hardware her können. Die Software gibt es in Form
von freien Linux-Distributionen für Embedded-Systeme.
Videoweb geht in die Richtung. Für Mediaplayer (WD TV, Asus O!Play) gibt es Erweiterungen, damit sie Torrents saugen können.
Aber alles in einem Gerät wäre echt der Hammer und gibt es meines Wissens leider noch nicht.
Ich prognostiziere, dass sowas weggehen würde wie "geschnitten Brot" und das es bald so ein Gerät gibt (Videoweb v2.0?).

Ich bin nämlich selber gerade auf der Suche nach einem Mediaplayer, der stabil einen Torrent-Client betreiben kann.
Mein Zock-PC zieht mir zuviel Strom (jetzt mit GTX470 AMP noch mehr!).
Also, falls hier jemand liest, der so einen Mediaplayer laufen hat, bitte PM oder hier posten.
eapfelstaedt
Neuling
#547 erstellt: 15. Sep 2010, 10:22

burwitz schrieb:
hi ich schon wieder... lol musste leider erfahren das der tt nicht mit phillips lcds copatibel ist... also wirds wohl nix mit dem geraet>>> kann mir irgend wer weiterhelfen???? bitte bitte


ich habe den Philips LCD-Fernseh 42PFL7404H und keinerlei Probleme mit diesem Receiver. Der ist einfach nur Top im gegensatz zu meinen vorherigen Receiver Modellen.
MarkusD.
Inventar
#548 erstellt: 15. Sep 2010, 10:54
Hallo


Das einzige, was einen Strich durch die Rechnung machen würde, wären wahrscheinlich Lizenzprobleme (z.B. Divx).

Ich denke eher das das HD+ und CI+ Konsortium da einen Strich durchmacht. Von wegen aufnehmen, kopieren, "freie" Software usw, das wird bei diesem Gerät sicher nie passieren. Schade, eigentlich bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Vor allem die Bildqualität in SD finde ich klasse. Hat den Vorteil das man nach einem Jahr die HD+ Karte nicht aufladen muß .

Und zum Thema Philips und Technotrend, wieso sollte das nicht funktionieren? Der Technotrend gibt das Bild und Tonsignal über HDMI aus und der Philips TV empfängt per HDMI. Da HDMI eine genormte Schnittstelle ist kann es da eigentlich kein Problem geben. Woher hast du die Info das das nicht geht???

Gruß
Joe_Max_Moore_
Stammgast
#549 erstellt: 15. Sep 2010, 11:11
Nach komplizierten Berechnungen anhand des Kalenders, bin ich zum Ergebnis gekommen, daß wir jetzt rein mathematisch Mitte September haben. Also sollte es nun in die heiße Phase des Updates gehen. Was mich zweifeln lässt, sind die Antworten von TTG.

Plötzlich liegt es nur noch an Astra. Das mussten die doch vorher wissen, ist immerhin das dritte Update für den Receiver. Ich bin kein Experte in Sachen Firmware-Upload über Sat, mit Quantenphysik dürfte dieser Vorgang bei Astra jedoch nichts zu tun haben. Könnte man doch mal dazwischen schieben. Selbst wenn es wirklich so stark von Astra abhängt, dann hätte TTG vorsichtiger bei der Terminangabe sein müssen. Erfahrung mit Astra und Updates sollten sie haben.

fabi212 bekam von TTG die Antwort, daß der genaue Termin rechtzeitig auf der Homepage veröffentlicht wird. Rechtzeitig ist natürlich ähnlich genau wie 09/2010. Ich spekuliere einfach mal und sage, rechtzeitig bedeutet 1 Woche vorher. Dann wird es innerhalb der nächsten 7 Tage auch mal wieder nichts.

Allein die Darstellung auf der Homepage von TTG ist höchst unseriös. Seit Wochen sind die Receiver in der Werbung schon PVRready, zeigt mir eine gewisse Gleichgültigkeit und dient als reines Verkaufsargument. Das das Update noch nicht da ist, kann ein potentieller Kunde nicht dem Katalog entnehmen.


Kurzer, zugegeben pessimistischer Ausblick, 15 Tage hat der September noch und es wird keiner in diesem Monat aufzeichnen können. Im Januar hab ich mich bereits aus dem Fenster gelehnt und gesagt, daß man nie mit dem Receiver aufnehmen kann. Da habe ich mich vielleicht getäuscht. Dieses mal komme ich um ein mea culpa sicher herum.


Ergänzend kann ich noch sagen, daß TTG im Kabel das selbe Spiel spielt. Der C834 soll auch im September das PVR-Update bekommen. Wurde von der Hotline für Kalenderwoche 36 bestätigt. Mit Ende der KW 36 wurde daraus dann, daß es in 2-3 Wochen kommt. Da rutscht man schon fast aus 09/2010 raus. Ganz aktuell gibts keinen genauen Zeitpunkt im Kabel, liegt aber sicher nur an Unitymedia, die finden einfach nicht die Zeit.


[Beitrag von Joe_Max_Moore_ am 15. Sep 2010, 11:24 bearbeitet]
musifreund
Ist häufiger hier
#550 erstellt: 15. Sep 2010, 15:54
Hi,
freu mich auch schon auf die PVR möglichkeit. Und
ich hoffe, dass das Update bald via Astra zur verfügung steht.

Gibt es irgendwo Informationen über diese PVRSoftware
und was sie alles kann.

Wär schön wenn einer die Antworten auf die Frgen kennt:

1. Kann ich z.B dann die Werbung überspringen, eine USB
Festplatte hab ich.

2. Kann ich alle HD+ Filme von ZDF, Ard, RTL, etc.,
ohne beschränkung aufbehmen?

3. Kann man dann über den Reseiver mit der Festplatte
mkv Kontainer abspielen die auch DTS Sound haben?
fabi212
Ist häufiger hier
#551 erstellt: 15. Sep 2010, 20:38
@musifreund

zu deinen Fragen:

1. Vorspulen geht nur bei freiempfangbaren TV-Sender sprich ARD, ZDF, Anixe HD usw.. Da ist es egal ob HD oder SD.
Bei HD+ Sendern (RTL HD, SAT1 HD, Pro7 HD usw.) kann man leider nicht vorspulen, also nur in Echtzeit.

2. Du kannst mit einem HD+ Receiver alle TV-Sender aufnehmen sprich egal ob ARD HD (freiempfangbar) oder RTL HD (HD+). Die Aufnahmen der HD+ Sender unterliegen nicht einer gewissen „Haltbarkeit“, sie werden also von den Sendern nicht nach einer gewissen Zeit gelöscht. Allerdings ist bei aufgezeichneten Sendungen der Hd+ Sender sowie bei Nutzung der Time-Shift-Funktion die Wiedergabe nur in Echtzeit möglich. Keinerlei Einschränkungen gibt es bei der Aufnahme frei empfangbarer (unverschlüsselter) Sender, sowohl in herkömmlicher Bildauflösung als auch in HD-Qualität.

3. Ich glaub man kann nur die Aufnahmen die man mit dem Receiver gemacht hat abspielen. Es ist nach meinem Wissen kein Media Player über USB auf dem Receiver geplant.

Für weitere InformationenKlick hier für die Pressemeldung von HD+ über das Aufnehmen

@Joe_Max_Moore_

ok, den Banner hab ich vorher nicht gesehen, war dann ein Fehler von mir.

gruß


[Beitrag von fabi212 am 15. Sep 2010, 20:41 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technotrend TT-select S845 HD+
karlip am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  5 Beiträge
TT-select s845 hd+
donni_85 am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.12.2010  –  12 Beiträge
Technotrend TT-select S845 5.1 Aufnahme
larocka am 10.02.2012  –  Letzte Antwort am 16.02.2012  –  6 Beiträge
Problem mit Bilddarstellung TT-select S845 HD+
Lampe_Thomas am 18.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2010  –  9 Beiträge
Erfahrungsberichte TechnoTrend TT-micro S835 HD+
Rolfi60 am 01.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.04.2016  –  813 Beiträge
TechnoTrend Nachrüstaktion
Allfi am 17.06.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2010  –  3 Beiträge
TT S845 HD, Display dunkel
drogba11 am 31.05.2010  –  Letzte Antwort am 01.06.2010  –  3 Beiträge
TechnoTrend TT Select S850 HDTV Twin .
°texhex° am 21.09.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2011  –  1390 Beiträge
TT-select S845 HD+ erkennt Festplatten /USB Sticks nicht!
flizzy87 am 24.10.2010  –  Letzte Antwort am 24.10.2010  –  5 Beiträge
TT select S845 HD+ - Gerät reagiert nicht auf Fernbedienung
blu-ray_spieler am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 25.11.2010  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758