HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . Letzte |nächste|
|
TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver von TechniSat+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Pidel0
Stammgast |
#1805 erstellt: 01. Feb 2011, 19:23 | |||||
schönen abend, ich habe den s1 nun seit gut 4 wochen läuft eigentlich auch sehr stabil und habe keine großen probleme, jetzt ist mir aber beim sfi aufgefallen, das da speziell bei dmax meißtens keine daten oder falsche daten vorhanden sind. habe ich eine falsche einstellung oder kann das mal vorkommen und die daten werden noch aktuallisiert oder wie kann man das manuell aktuallisieren? mfg |
||||||
roft
Inventar |
#1806 erstellt: 01. Feb 2011, 19:33 | |||||
|
||||||
Michael3
Inventar |
#1807 erstellt: 01. Feb 2011, 19:38 | |||||
Du kannst den SFI starten indem du den Receiver die rote Taste zum ausschalten drückst und sofort dann die SFI Taste.... [Beitrag von Michael3 am 01. Feb 2011, 19:39 bearbeitet] |
||||||
swiss07
Ist häufiger hier |
#1808 erstellt: 01. Feb 2011, 20:36 | |||||
Danke für das Feedback. Laut Sony ist der HDMI extended Mode erst ab dem 5500er Modell einschaltbar und dann sollte auch die Senderwahl klappen, bei der 3000er Serie gab es dies wohl noch nicht... Hat jemand einen neueren Sony am S1 im Betrieb? |
||||||
sewin
Stammgast |
#1809 erstellt: 01. Feb 2011, 22:04 | |||||
Nein. |
||||||
the_matrixxxx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1810 erstellt: 02. Feb 2011, 19:12 | |||||
Hallo, ich nehme Bezug auf die o. g. Aussage. Ich habe dieselbe Konfiguration. Bei mir ist es nur leider so, dass ich Sky Action, Sky Cinema Hits und Disney Cinemagic schauen kann, die zugehörigen HD Sender leider nicht. Des weiteren gehen die Sender History HD und NatGeoHD nicht. Es wird mir einfach " Kein Signal " angezeigt. Bei Sky Cinema funktioniert der HD Kanal, sowie der Discovery Channel HD geht auch. Ich habe das Alphacrypt-Light Modul auf v1.20. Kann sich jemand darauf einen Reim bilden? Es handelt sich hier also nur um einige HD Sender. Wie kann so etwas sein? Ich hatte vorher ein CI+ Modul und ne V13 Karte von Sky, damit lief alles 1a. |
||||||
LordElmchen
Inventar |
#1811 erstellt: 02. Feb 2011, 19:21 | |||||
the_matrixxxx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1812 erstellt: 02. Feb 2011, 19:42 | |||||
Oh man, vielen Dank. Ich war schon am Verzweifeln. Geht alles wieder |
||||||
alek-say
Stammgast |
#1813 erstellt: 04. Feb 2011, 23:44 | |||||
hallo, also mit dem EPG hab ich keine probleme (bisher) Aber was ist mit dem Multytext ? Geht bei mir nicht mehr.. |
||||||
Pidel0
Stammgast |
#1814 erstellt: 05. Feb 2011, 01:23 | |||||
würde mich auch für dem multtext interessieren, leider funktioniert das bei mir auch nicht, welche senden überstützen denn multytext, alle? |
||||||
alek-say
Stammgast |
#1815 erstellt: 05. Feb 2011, 01:31 | |||||
Pidel0 es unterstützt keine Sender, es ist selbst ein "Sender" im weitestem Sinne, der "interaktive" wetterinformationen anzeigt und wo du selbst navigieren kannst. [Beitrag von alek-say am 05. Feb 2011, 01:31 bearbeitet] |
||||||
Pidel0
Stammgast |
#1816 erstellt: 05. Feb 2011, 02:45 | |||||
wie kann man das aufrufen, ich habe einen kanal namens multytext gefunden, aber da wird nichts angezeigt mfg |
||||||
alek-say
Stammgast |
#1817 erstellt: 05. Feb 2011, 10:38 | |||||
das ist ja das problem, dass nichts angezeigt wird. normalerweise müsste oben link ein grüner quadrat erscheinen für die grüne taste um es dann einzuschalten, aber bei uns tut sich da auch nichts. |
||||||
Pidel0
Stammgast |
#1818 erstellt: 05. Feb 2011, 11:05 | |||||
ist noch im beta stadium, also noch in der entwicklung, oder hab ich bei mir einen fehler? |
||||||
Rotti1975
Inventar |
#1819 erstellt: 05. Feb 2011, 11:42 | |||||
hmm der Technisat Support ist wohl auch nicht das wahre. Mittwoch vormittag ne Frage gesendet zwecks Probleme mit Yamaha Receiver. Bis heute keine Antwort. Entweder scheinen sie überlastet mit Problemen zu sein, oder haben es nicht nötig zurückzuschreiben. Wenn ich bis Mittwoch nichts bekomme zwecks Firmware hol ich mir die Volksbox |
||||||
golf
Stammgast |
#1820 erstellt: 05. Feb 2011, 11:56 | |||||
Moin;Moin ist der S1 (+) nun zu empfehlen oder eher nicht.Will mir nächste Woche einen neuen holen. Gruß Golf |
||||||
alek-say
Stammgast |
#1821 erstellt: 05. Feb 2011, 13:12 | |||||
es sah so aus ja, aber der lief schon mal als ich den S1 gekauft habe hab ich den multytext einige male genutzt.. vlt ändern sie gerade was oder so.
wenn du unbedingt HD+ brauchst dann ja aber mit dem ohne (+) gehts auch (mit modul und karte). ansonsten kein unterschied. [Beitrag von alek-say am 05. Feb 2011, 13:15 bearbeitet] |
||||||
Megaman156
Ist häufiger hier |
#1822 erstellt: 05. Feb 2011, 13:20 | |||||
Kann mir jemand ein Programm, am besten natürlich Freeware empfehlen welches einfach zu bedienen ist um lediglich die TS. Dateien zu einer zusammenzufügen und ein bisschen Werbung oder Vorlaufzeit wegzuschneiden? |
||||||
phluid
Stammgast |
#1823 erstellt: 05. Feb 2011, 13:41 | |||||
Multytext wird durchaus von den Sendern unterstützt, er soll ja vor allem ein programmbegleitender Datendienst wie Videotext sein. So weit ich weiß, senden ARD und ZDF entsprechende Daten. Der Kanal namens Multytext ist ein Service von Technisat, der halt nur Infos liefert ohne Programm.
Der S1 mit CI+ Modul kommt aber teuerer als der S1+, und man kann nur 90 Minuten timeshiften, mit dem S1+ kann man HD+ auch aufnehmen. |
||||||
sewin
Stammgast |
#1824 erstellt: 05. Feb 2011, 14:53 | |||||
Die britischen Sender bieten MHEG-5 Anwendungen (bei TechniSat Multytext genannt) an, deutsche Sender sind mir bisher nicht bekannt. Ich bezweifle auch, dass sich das bei uns noch durchsetzt weil im Moment alle Sender schon das modernere HbbTV nutzen. |
||||||
Pidel0
Stammgast |
#1825 erstellt: 05. Feb 2011, 16:12 | |||||
das sagt der hersteller dazu:
|
||||||
angryjack
Stammgast |
#1826 erstellt: 05. Feb 2011, 18:50 | |||||
...Aufgrund der mangelnden Nachfrage ? Jaja, ist ja auch am Einfachsten. Andererseits, wenn man TS mit Wünschen bzgl. Multytext bombadieren würde, bekäme man wahrscheinlich die gleiche Antwort. Typisch TS Gruß angryjack |
||||||
alek-say
Stammgast |
#1827 erstellt: 05. Feb 2011, 20:11 | |||||
und wie stellen sie die nachfrage fest? Es ufen doch nicht leute an und sagen "das ist toll, ich nutzees weite so..." habe es eigentlich gern genutzt , wenn ich keine lust hatte ins netz zu gehen und es schnell gehen sollte. |
||||||
Pidel0
Stammgast |
#1828 erstellt: 05. Feb 2011, 21:23 | |||||
funktionierte denn multytext schon mal richtig? seit wann jetzt nicht mehr? |
||||||
alek-say
Stammgast |
#1829 erstellt: 05. Feb 2011, 23:56 | |||||
seit wann kann ich nicht genau sagen aber vor ca. 1 Monat hab ich den noch an gehabt. |
||||||
angryjack
Stammgast |
#1830 erstellt: 06. Feb 2011, 11:21 | |||||
Naja, Wetter als einzige Multytext App war ja schon ein bisschen dünn. [SCHERZ] Macht ja nix, TS arbeitet jetzt bestimmt mit Hochdruck daran, den S1 HbbTV-fähig zu machen... [/SCHERZ] Gruß angryjack |
||||||
roft
Inventar |
#1831 erstellt: 06. Feb 2011, 11:41 | |||||
Da können die TV Geräte schon mehr - NETTV bei Philips oder Sharp mit Opera Browser |
||||||
alek-say
Stammgast |
#1832 erstellt: 06. Feb 2011, 11:57 | |||||
das ist bei weitem weniger als mein xtreamer *pwnt* [Beitrag von alek-say am 06. Feb 2011, 11:57 bearbeitet] |
||||||
roft
Inventar |
#1833 erstellt: 06. Feb 2011, 12:29 | |||||
.... darum die Anmerkung - was ein SAT Receiver alles können soll |
||||||
Pidel0
Stammgast |
#1834 erstellt: 06. Feb 2011, 13:29 | |||||
so ich war wohl etwas vorlaut, das ich bei meinem s1 keine probleme habe, mir ist nun doch eines aufgefallen. ich wollte ebend eine aufnahme abspielen, diese startete jedoch nicht, bild blieb schwarz, der receiver reagierte auch nicht auf die fernbedienung, habe auf ausschalten gefrückt und nach einiger zeit schaltete sich das gerät auch ab. aber nach dem erneuten einschalten sind auf einmal min. 50% der aufnahmen verschwunden. ich hab die platte mal am pc angehängt, laut windows sind 100gb belegt, die dateien aus der directory sind zusammengerechnet ca. 60gb, also sind ca. 40gb verloren. hatte jemand hier auch schon so einen fehler? dieses prob ist nun das 2. mal aufgetreten, die firmware ist die aktuelle 2.46.0.5-1486m mfg |
||||||
eye_in_the_sky
Ist häufiger hier |
#1835 erstellt: 06. Feb 2011, 14:13 | |||||
Ist mir auch schon mal beim Löschen einer Aufnahme passiert, allerdings noch nicht in dieser Größenordnung. Teilweise befanden sich die Aufnahmen noch auf der Festplatte, wurden aber nicht mehr im Archiv gelistet. Gleichzeitig befinden sich bei mir Aufnahmen, die ich bereits im Archiv gelöscht habe, immer noch auf der Festplatte und müssen am PC gelöscht werden. |
||||||
Pidel0
Stammgast |
#1836 erstellt: 06. Feb 2011, 15:11 | |||||
die ursache davon kennst du aber nicht, oder wie? weiß technisat davon schon? was für eine festplatte nutzt du? [Beitrag von Pidel0 am 06. Feb 2011, 15:12 bearbeitet] |
||||||
eye_in_the_sky
Ist häufiger hier |
#1837 erstellt: 06. Feb 2011, 18:08 | |||||
Den Technisatservice kann man vergessen. Wenn man denen ein Kontaktformular mit der Beschreibung eines Softwarefehlers per E-Mail schickt, bekommt man nur copy/paste Standardantworten, die sich meistens noch nicht einmal auf den Fehler beziehen. Bereits vor über 6 Monaten habe ich darauf hingewiesen, dass der Suchlauf nicht zwischen frei und verschlüsselt unterscheiden kann und obwohl dieser Fehler auch von anderen gemeldet wurde, wurde er nicht beseitigt. Andere Fehler, wie das Ruckeln im Timeshift, die fehlende Drehmotorkompatibilität, die Probleme bei Einlesen diverser Programme und die fehlerhafte Schnittfunktion existieren laut Technisat nicht, beruhen auf Bedienungsfehler oder sind Eigenarten! der angeschlossenen Hardware. Dass das Problem festplattenbedingt ist (3,5 Cn Memory Core mit verbauter Western Digital 10 Ears), glaube ich nicht, da dieses Problem auch beim Technisat HD8-S auftritt http://forum.digital...r-200-filme-weg.htmlund bei den Kundenrezensionen auf Amazon auch davon berichtet wird. http://www.amazon.de...issionDateDescending Neueste Bewertungen, 30.Januar, Aufnahmeshredder. |
||||||
uschi11
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1838 erstellt: 07. Feb 2011, 15:43 | |||||
Ich habe einen S1 und das gleiche Problem. Zugriff auf den Receiver über den Browser und über die iPhone App funktioniert wuderbar. Leider steht die Festplatte bei der Auswahl der Art nicht zur Verfügung. Der Support sagte mir, es liege an der angeschlossenen Festplatte die wohl in den Ruhezustand fährt und deshalb vom S1 nicht ansprechbar ist. Hat jemand eine Festplatte, mit der die Timerprogrammierung per Fernzugang funkioniert? Meine ist eine 2.5 Seagate FreeAgent Go die sich leider kpl. abschaltet. Empfehlung vom Support war die TechniSat Streamstore 24. Im voraus vielen Dank für die Tipps
|
||||||
sewin
Stammgast |
#1839 erstellt: 07. Feb 2011, 16:38 | |||||
In welchem Zustand befindet sich der Receiver denn, wenn du auf ihn zugreifst? Bei mir ist es nämlich so: Wenn der Receiver eingeschaltet ist, kann ich problemlos einen DVR-Timer erstellen. Wenn der Receiver aber ausgeschaltet ist, dann ist die Schaltfläche für den DVR-Timer verschwunden und ich kann wie du nur einen VCR-Timer erstellen. |
||||||
uschi11
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1840 erstellt: 07. Feb 2011, 16:49 | |||||
Der Receiver befindet sich im Standby, jedoch muss die Schnellstartfunktion aktiviert sein. Steht auf Seite 27 unter Punkt 6.2.6 Schnellstart http://www.technisat...chnistar_s1_7015.pdf
|
||||||
Rotti1975
Inventar |
#1841 erstellt: 07. Feb 2011, 19:06 | |||||
allerdings hab auch Mittwoch ne Frage geschrieben. Bis heute keine Antwort. Morgen ist der S1+ bei der Bucht. Falls jemand einen S1+ suchen sollte. |
||||||
roft
Inventar |
#1842 erstellt: 07. Feb 2011, 19:32 | |||||
so schnell geht das nicht - Receiver reifen über lange Zeit beim Anwender |
||||||
Rotti1975
Inventar |
#1843 erstellt: 07. Feb 2011, 20:14 | |||||
bei mir fault der eher dahin anfangs noch recht zufrieden. Nun immer mehr unzufrieden. -Verliert alle 20-30 Sekunden das Signal und muss neu gebootet werden per stromlos machen. - hängt sich immer wieder mal im schnellen Standbye auf, und muss stromlos gemacht werden. - hängt sich immer wieder mal auf, wenn man von normalen Sendern zu den HD+ Sendern schaltet (stromlos machen) |
||||||
angryjack
Stammgast |
#1844 erstellt: 07. Feb 2011, 21:19 | |||||
Bis auf die gelegentlichen SFI Aussetzer läuft er bei mir stabil und das Bild ist prima. Allerdings fordere ich ihm auch nicht allzu viel ab, guck nur TV. Fahre ihn jede Nacht komplett runter und die steinzeitliche Aufnahmefunktion schenke ich mir auch. Wegen des guten Bildes und auch weil man nicht 100% sicher sein kann ob es auf dem S1 überhaupt läuft, verzichte ich auch auf die HD+ Geschichte. Eins steht fest. Hätte ich vorher gewusst das TS so einen hundsmiserablen Support hat und das Gerät wohl schon den Entwicklungszenith erreicht hat, wäre es kein S1 geworden und ich hätte lieber noch was gespart... Gruß angryjack |
||||||
dbk66
Neuling |
#1845 erstellt: 08. Feb 2011, 00:15 | |||||
Kann mir jemand sagen ob es zum S1+ eine Alternative gibt? Also Sky-HD und HD+ mit einem Receiver? Ich habe die Nase von dem Schrottding langsam gestrichen voll. Aufnahmen auf externe Festplatte funktionieren weiterhin nur sporadisch. Ständiges stromlos-schalten wegen Unkompatibilität mit Yamaha AV-Receiver sowie laufend einfrierendes Bild bei EPG (SFI) Bedienung geben den ausschlaggebenden Rest. Das Ding muss weg. Nie wieder Technisat!!! Schlimmer geht's nimmer...was nützt mir da ein gutes Bild, wenn's Gerät einfach nicht ordentlich funktioniert? [Beitrag von dbk66 am 08. Feb 2011, 00:16 bearbeitet] |
||||||
Rotti1975
Inventar |
#1846 erstellt: 08. Feb 2011, 07:17 | |||||
ich hab mir nun die Inverto 6n Volksbox gegönnt. Weiß aber nicht, ob die Sky kann. Ist halt ne Hybrid Box die Internet mit Sat Tv verbindet ab 168 incl. HD+ Abo ist die zu haben. [Beitrag von Rotti1975 am 08. Feb 2011, 07:18 bearbeitet] |
||||||
hamti007
Stammgast |
#1847 erstellt: 08. Feb 2011, 07:18 | |||||
Hello Ich habe damals den Kundendienst kontaktiert und bekam als antwort, dass der DVR Timer nur eingegeben kann, wenn der Technisat S1 voll eingschalten ist. Somit heißt das, dass man es aus der ferne nicht programmieren kann. Man könnte noch einen Fern ein/aus Schalter dranhängen, aber der aufwand ist es mir (noch) nicht wert. LG hamti |
||||||
eye_in_the_sky
Ist häufiger hier |
#1848 erstellt: 08. Feb 2011, 13:06 | |||||
Mir geht es mittlerweile genau so wie dir. Da die meisten neuen Receivermodelle als grüne Bananen verkauft werden, die erst beim Nutzer reifen müssen, habe ich beim Kauf vor über einem halben Jahren keine perfekte und ausgereifte Firmware erwartet, war aber davon ausgegangen, dass Fehler wenigsten von Technisat beseitigt werden. Ich schätze mal, das 90% aller Nutzer überhaupt nicht merken, wie verbuggt die Firmware ist. Ein Bekannter von mir besitzt den TechniStar S1+ und ist mit dem Receiver ebenfalls rundum zufrieden. Er empfängt allerdings nur über Astra 19,2° Ost und merkt dadurch gar nicht, dass es Probleme mit anderen Positionen gibt oder dass es nicht möglich ist, sich die Programme nach Satellitenpositionen geordnet anzeigen zu lassen. Der Receiver wurde über HDMI angeschlossen, dann die Erstinstallation durchgeführt und selbst damit war er wahrscheinlich schon überfordert. Die Programmlisten werden bei ihm automatisch über ISIPRO aktualisiert und einen Suchlauf hat er vermutlich noch nie durchgeführt. Dass die Programmlisten nur sporadisch aktualisiert werden und Programme oftmals schon seit Wochen auf Sendung sind bemerkt er ebenfalls nicht. Die Grundprogrammierungen hat er mit Sicherheit auch noch nicht verändert, sonst hätte er wahrscheinlich bemerkt, dass man nach dem Verlassen des Hauptmenüs in der Radioliste landet und dort nur noch zwischen 2 Radioprogrammen hin- und herschalten kann. Eine Festplatte ist angeschlossen, da er aber nur selten etwas aufnimmt, würde er gar nicht merkten, wenn Aufnahmen verschwinden und auf die Idee die nicht dem Standard entsprechenden TS4 Dateien zu bearbeiten oder am PC wiederzugeben kommt er auch nicht, denn dann würde er feststellen, dass dieses nicht so einfach ist. Müsste er ihn auf Amazon bewerten, bekäme der TechniStar von ihm bestimmt 5 Sterne. Da er allerdings davor einen Sky/Premiere Receiver hatte, ist er auch nichts besseres gewohnt und hat somit keine weitere Vergleichsmöglichkeit. |
||||||
sewin
Stammgast |
#1849 erstellt: 08. Feb 2011, 15:19 | |||||
Also ich hab meinen S1 jetzt seit einem halben Jahr, aber das hab ich noch nie geschafft. Egal ob ich das Menü über die rote Taste ("Zurück"), über die Exit-Taste oder über die TV-Taste verlasse, bei mir ist das noch nie passiert .
Es gibt einige Player, die die TS4 Dateien unverändert abspielen können (z.B MediaPlayer Classic). Und wenn man sie schnell mal durch ein kostenloses Programm jagt (Ts4Np), bekommt man eine normale .ts Datei die sogar der Windows Media Player abspielen kann. Zum bearbeiten eignet sich z.B. der TSDoctor. Der kann die TS4 Dateien direkt und ohne Umwandlung öffnen und schneiden. Den anderen Sachen kann ich aber zustimmen: Dass der Receiver beim Sendersuchlauf nicht zwischen freien und verschlüsselten Sendern unterscheidet ist wirklich nervig. Und Aufnahmen hat mein TechniSat auch schon mal geschrottet als ich sie bearbeiten wollte (seitdem bearbeite ich sie nur noch am PC, ist eh genauer). |
||||||
Michael3
Inventar |
#1850 erstellt: 08. Feb 2011, 15:48 | |||||
Wann soll man in der radioliste landen? Wenn man aus dem Menü geht? Das ist bei mir aber nicht der Fall. |
||||||
eye_in_the_sky
Ist häufiger hier |
#1851 erstellt: 08. Feb 2011, 18:12 | |||||
Ich vermute mal, dass du nur über Astra empfängst. Richtig problematisch wird es beim S1, wenn man mehrere Satellitenpositionen empfangen möchte und die Programme in der Programmlistenverwaltung bearbeitet werden müssen (z.B. wenn man Programme löschen muss, weil nach drei Satellitenpositionen schon alle Programmspeicherplätze belegt sind). So gut wie jedes mal, landete ich dabei in der Radioliste, je mehr Programme abgespeichert sind, desto störanfälliger scheint er zu werden. Seitdem ich nur noch Astra/Astra2 empfange ist er friedlicher geworden, ab und zu passiert es aber immer noch.
Nichtsdestotrotz, bleibt es eine Tatsache, dass die meisten Media Player nicht in der Lage sind, die HD-Aufnahmen des TechniStar S1 ruckelfrei wiederzugeben. |
||||||
sewin
Stammgast |
#1852 erstellt: 08. Feb 2011, 18:52 | |||||
Nö, hab auch 3 Satellitenpositionen und trotzdem keine Probleme.
Wenns ruckelt, dann heißt das, dass der PC zu langsam ist. Manche MediaPlayer sind halt ressourcenschonend, da gehts auch mit nem alten PC noch ruckelfrei, andere Player benötigen mehr Leistung und dann ruckelts. |
||||||
angryjack
Stammgast |
#1853 erstellt: 08. Feb 2011, 21:57 | |||||
Ich krieg die Motten ! Seit heute habe ich keinen Ton mehr, weder digital (Bitstream) über HDMI noch analog (PCM) über Cinchkabel...Totenstille... ! Bild ist fehlerfrei und ich habe auch schon erfolglos einen anderen HDMI Eingang am TV versucht, nix ! Habe jetzt meinen super HD Receiver über Scart angeschlossen, denn da funktioniert der Ton seltsamerweise. Ist die Kiste jetzt wrack ? Habt ihr einen Tipp was ich probieren kann ? Gruß angryjack |
||||||
corza
Inventar |
#1854 erstellt: 09. Feb 2011, 05:52 | |||||
was ist denn nun los? Na gut ich habe ja zwar auch seit 2 Wochen kein TV mehr gesehen aber ich glaube meiner tuts noch gut . Keinerlei Probleme |
||||||
eye_in_the_sky
Ist häufiger hier |
#1855 erstellt: 09. Feb 2011, 12:29 | |||||
Welche Satellitenpositionen empfängst du?
Nagelneu, Blue-Ray Laufwerk, selbst nach der Umwandlung mit TS4Np kann z.B. der VLC die TS4 HD-Aufnahmen nicht ruckelfrei wiedergeben. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Technistar S1 MichiMaster11 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 3 Beiträge |
Neuer Receiver Technisat TechniStar S2 Michael3 am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 119 Beiträge |
Nichterkennung externe Festplatte beim Technisat Technistar S1+ krambamboli am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 6 Beiträge |
Technisat / Technistar s1+ problem mit dvr Lena1987 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 7 Beiträge |
Technistar S1 Tonprobleme Gomez68 am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 3 Beiträge |
Unterschied Technisat S1 und S1+? Rotti1975 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 5 Beiträge |
HDTV Receiver von Technisat! frankie2004 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 2 Beiträge |
Technisat S1 - Programmreihenfolge duchemin am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 7 Beiträge |
Technisat S1+ oder Sky Mietreceiver Capitano6 am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 6 Beiträge |
Technisat Digit Isio S1 Overscan ducatiman am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741