HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver von TechniSat+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Mikka21
Neuling |
#1705 erstellt: 16. Jan 2011, 13:13 | |||||
Hallo zusammen, habe genau das gleiche Problem und eine Recherche im Forum und Netz hat mich auch nicht weiter gebracht. Hab in dem CI+ Module ne HD02 - dunkle SmartCard, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, das es daran liegt. Im Verschlüsselungs-Menü wird mit angezeigt: Kartenstatus: OK (heißt das, dass sie aktiviert ist???) Karte ist gült...(leider kann man nicht weiterlesen, daher weiß ich nicht, ob dahinter noch Angaben zur etwaigen Länge der Gültigkeit stehen) Ich dreh noch durch Achja, die neuste Firmware ist auch drauf! |
||||||
Bankz
Ist häufiger hier |
#1706 erstellt: 17. Jan 2011, 11:55 | |||||
Hi all... habe mir den TechniStar S1 (aktuelle FW) gekauft und wollte gerne wissen wie ich dieses Problem mit der Pin-Abfrage klären kann. Sry, wenn das hier schon angesprochen wurde, aber die ganzen Seiten zu lesen ist zu übel! Hab bei mir keine Kindersicherung oder PIN aktiviert, aber manchmal beim umschalten der Programme will der Receiver eine PIN-Eingabe, obwohl das Bild im Hintergrund läuft. Wenn ich dann aber 0000(PIN ab Werk) eingebe, verschwindet die Abfrage und es kommt ein leeres graues Fenster, welches mit OK zu bestätigen geht, aber trotzdem nicht verschwindet! Ist das ein Bug bzw. ist das Problem bekannt? Danke für eure Hilfe! |
||||||
|
||||||
the_matrixxxx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1707 erstellt: 17. Jan 2011, 16:43 | |||||
Hallo zusammen, ich habe nun bzgl. meiner Aufnahmeproblematik alles durchgetestet. Ich ging ja davon aus, dass das Problem mit den schwarzen Aufnahmen am HD Format lag. Dem ist aber nicht so. Es kann nur an Sky liegen. Jede Sendung welche ich nachts programmiert hatte, egal ob SD oder HD, wurde nur mit einem schwarzen Bild aufgenommen. Man kann sich das Video auch ansehen, die Zeit allerdings schreitet hier in 4-Sekunden-Schritten voran. Die Dateigröße wird mir auch mit mehreren GB pro Aufnahme angezeigt. Dementsprechend habe ich programmierte Aufnahmen vom Free TV, z.B. RTL und ZDF HD gemacht, welche zu 100 % funktionieren. Kann sich jemand von euch einen Reim darauf bilden, warum meine Sky Aufnahmen einfach nichts werden? Wie kann man bei dem Gerät den Jugendabfrage PIN von Sky deaktivieren? In den Einstellungen der Sky Karte kann ich den PIN nur ändern, nicht ausschalten. Ich hoffe, jemand hat einen Rat. |
||||||
Jürgan
Inventar |
#1708 erstellt: 17. Jan 2011, 18:32 | |||||
Mit Sky kann ich Dir nicht wirklich einen Tip geben da ich nur freie Sender empfange. Hatte aber auch das ein oder andere Mal bei den freien Sendern dieses Phänomen. Da stellte sich dann der Datenträger als das Übel raus... Seit letzter Woche habe eine Intenso Memory Station mit 500GB dranhängen. Das ist die die genauso aussieht wie die Platte von TS Und seitdem habe ich keinerlei Probs mehr Habe aber keine Ahnung ob das jetzt auf Dein Prob übertragbar ist. Da müssen sich mal die Sky Experten zu äußern. Gruß Jürgan |
||||||
Duke44
Inventar |
#1709 erstellt: 17. Jan 2011, 18:58 | |||||
Welches Modul mit was für einer Sky-Karte verwendest Du? |
||||||
knaus625
Stammgast |
#1710 erstellt: 18. Jan 2011, 18:08 | |||||
Hallo, Macht der S1 1080i oder auch 1080p? |
||||||
Sandy22
Ist häufiger hier |
#1711 erstellt: 18. Jan 2011, 19:12 | |||||
Ich kann nur 1080i einstellen |
||||||
corza
Inventar |
#1712 erstellt: 18. Jan 2011, 20:58 | |||||
bringt doch eh nix. die sender Strahlen ja nur in 1080i aus |
||||||
lunita
Neuling |
#1713 erstellt: 19. Jan 2011, 21:18 | |||||
Bildqualität bei SD Die ist keine Antwort auf bereits hier stehendes, sondern eine Frage in die Runde: Ich habe den Technistar S1 an einem Samsung LED UE37C6800. Zum Hintergrund: Mit dem technistar kann ich besser aufnehmen, als mit der eingebauten PVR-Funktion des Samsungs.HD-Filme sehen mit dem S1 wirklich toll aus, aber zB bei der Tagesschau und ganz besonders bei BRISANT im Ersten ist die SD-Bildqualität meiner Meinung nach nur sehr mittelmäßig. Das Bild wirkt selbst bei eher langsamen Bewegungen nicht harmonisch. Menschen in Großaufnahmen wirken, als ob sie etwas zittern würden - fast so, wie im guten alten Daumenkino, wenn ein Ablauf mit eher weniger Bildern produziert wird. Dieses Phänomen trifft nicht auf sämtlichen SD-Darstellungen zu! Um den Soap-Effekt zu reduzieren habe ich die 100 Hz Motion-Einstellung (Judder oder so ähnlich)auf 10/1. Sind Euch ähnliche Phänomene aufgefallen? Kann ich daran etwas ändern? Würde ein besonders SAT-Antennekabel etwas bringen? Jetzt besteht die Verbindung zw. Dose und Receiver aus einem 08/15 Sat-Kabel. Vom Receiver geht es per gutem HDMI-Kabel ins TV-Gerät. Danke fürs Lesen und für Eure Antworten!!!! [Beitrag von lunita am 19. Jan 2011, 21:59 bearbeitet] |
||||||
angryjack
Stammgast |
#1714 erstellt: 20. Jan 2011, 12:38 | |||||
Kann ich absolut nicht bestätigen. Bildqualität bei SD und HD Bild sind auf meinem Plasma hervorragend und ich kann kaum einen Qualitätsunterschied feststellen. Die Bewegungen sind flüssig und ich denke das dies bei dir entweder am Fernseher liegt oder die Empfangsqualität nicht ausreichend ist. Poste doch mal deine Werte für Signalqualität und Empfangsstärke. Gruß angryjack |
||||||
Rotti1975
Inventar |
#1715 erstellt: 20. Jan 2011, 13:05 | |||||
is es euch vielleicht auch schon aufgefallen, dass besonders bei hochgerechneten SD Material auf HD Sendern in der Mitte das Bild leicht verpixelt(Artefakte/klötzchen), wenn sich etwas nach links/rechts bewegt (z.B. eine Person). ist aber nur auf HD Sendern die SD Material hochskalieren. oder ist das nur bei mir? PS. hab den S1+ |
||||||
angryjack
Stammgast |
#1716 erstellt: 20. Jan 2011, 16:41 | |||||
Welche HD Sender meinst du, die freien oder die privaten oder siehst du das auf beiden ? Ich kann nix feststellen, sitze aber auch nicht mit der Lupe davor sondern in "respektvollem" Abstand Gruß angryjack |
||||||
the_matrixxxx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1717 erstellt: 21. Jan 2011, 15:59 | |||||
Tja, das ist ne gute Frage. Hab den Kram vom Sky bekommen. Steht denn die Bezeichnung, welche du benötigst, auf dem Modul oder auf der Karte drauf? Könnte es denn überhaupt daran liegen? Ich mein, gibt es Karten oder Module, welche ein Aufnehmen auf Platte verhindern? Wenn ich bei Sky oder Sky HD ja einfach auf "Record" drücke und nach 5 Minuten die Aufnahme beende, kann ich mir das aufgezeichnete 5 Minuten-Filmchen ganz normal ansehen. Geht die Aufnahme aber länger, also Filmlänge, ist die gesamte Aufnahme ohne Bild und Ton. |
||||||
tortellini1977
Ist häufiger hier |
#1718 erstellt: 21. Jan 2011, 19:45 | |||||
@ The Matrixxxx Liegt vielleicht daran, das die PIN-Abfrage von Sky des (AlphaCrypt?)-Moduls nicht abgeschalten wurde und damit die PIN-Abfrage bei der Nachtaufnahme aktiv ist und somit kein Bild erscheint. Obwohl ja ab 23 Uhr keine Abfrage mehr sein sollte!! Grüße Torsten |
||||||
sewin
Stammgast |
#1719 erstellt: 21. Jan 2011, 19:48 | |||||
Du hast Modul und Karte von Sky bekommen? Dann kann es eigentlich nur das neue CI+ Modul sein und damit sind Aufnahmen wirklich nicht möglich. Aufnehmen kannst du nur mit Modulen, die nicht von Sky sind und die du dir extra kaufen musst (Alphycrypt oder Unicam). [Beitrag von sewin am 21. Jan 2011, 19:51 bearbeitet] |
||||||
the_matrixxxx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1720 erstellt: 22. Jan 2011, 00:43 | |||||
Na tolle Wurst. Also CI+ steht auf jeden Fall auf dem Modul drauf. Bei Amazon zum Beispiel gibt es ja das AlphaCrypt Light CI Modul für 47,00 EURO. Sollte ich mir das jetzt besorgen, läuft denn da meine Sky Karte mit? Könnte ich dann von Sky aufnehmen? Oder ist die Karte dann auch verkehrt? Auf meiner Karte steht in der Mitte "V13". In den Rezensionen zum AlphaCrypt Light CI Modul steht geschrieben, dass das Modul nur mit einer S02 Karte laufen soll und nicht mit einer V13. Kann das sein? Wenn ja, komme ich nachträglich an eine S02 Karte ran und wenn ja, hat das für die Zukunft irgendwelche Probleme für meine Verschlüsselung oder dem Empfang von Sky? [Beitrag von the_matrixxxx am 22. Jan 2011, 01:00 bearbeitet] |
||||||
Pidel0
Stammgast |
#1721 erstellt: 22. Jan 2011, 01:03 | |||||
es gibt doch seit dezember bei sky eine aktion eines kostenlosem ci+ moduls, klingel doch mal da an! kann man eigentlich irgentwo was umstellen, das der receiver nach einer wiedergabe von hdd, auf das tv programm schaltet und nicht im pause-modus bleibt? mfg [Beitrag von Pidel0 am 22. Jan 2011, 01:50 bearbeitet] |
||||||
Rotti1975
Inventar |
#1722 erstellt: 22. Jan 2011, 10:54 | |||||
eigentlich die Privaten. Ich gucke die freien normal nie. Kann sein dass es da auch so ist. Liegt es evtl. am Signal? hab 78% und 7,2db nur. Ist zwar alles grün, aber wie gesagt alle beiden Balken nur 3/4. Evtl. hilft n besserer LNB? Hab die Technisat Digidish 45. [Beitrag von Rotti1975 am 22. Jan 2011, 10:54 bearbeitet] |
||||||
corza
Inventar |
#1723 erstellt: 22. Jan 2011, 11:16 | |||||
Habe nun auch ein Problem mit nicht aufgenommenen Sedungen. Wie kann das denn sein? Ich habe gestern zum ersten mal per Videorekorder Timer was aufgenommen wärend wir eine Bluray geschaut haben. Habe auch gesehen das er auf REC stand. Heute morgen nachgeschaut aber die Aufnahme ist nicht da... |
||||||
sewin
Stammgast |
#1724 erstellt: 22. Jan 2011, 11:52 | |||||
Ja, das ist so. Für das Alphacrypt Modul brauchst du zwingend eine S02 Karte. Mit deiner V13 Karte gehts nicht.
Jetzt lies dir doch mal die beiden Beiträge vor deinem Post durch! Das CI+ Modul hat er doch bereits. Das ist ja das Problem da mit diesem kostenlosen CI+ Modul keine Aufzeichnungen mehr möglich sind. Zitat von der Sky-Homepage:
[Beitrag von sewin am 22. Jan 2011, 11:55 bearbeitet] |
||||||
swiss07
Ist häufiger hier |
#1725 erstellt: 22. Jan 2011, 17:15 | |||||
Welche Funktionen der Sony Fernbedienung für den Sony W5500 werden beim S1 über HDMI-CEC funktionieren? Ist es nur ein/aus ev. Sender +/- oder ist auch die Kanalwahl auf dem S1 über den Sony TV möglich? |
||||||
corza
Inventar |
#1726 erstellt: 22. Jan 2011, 17:31 | |||||
ist da was möglich? Ich habe den W4000 und das geht doch nur mit Sony Geräten |
||||||
the_matrixxxx
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1727 erstellt: 22. Jan 2011, 17:50 | |||||
Tja, da hätte ich mich wohl vorher mal informieren sollen. Das Aufnehmen ist für mich halt sehr wichtig. Hab grade mit meinem Sky Kumpel telefoniert. Wir versuchen nun die V13 in eine S02 umzutauschen und denn besorge ich mir das Alphacrypt Modul. Die light version sollte ja genügen oder? Vielen Dank für die Aufklärung! Ich hoffe, dass dann nach Erhalt der S02 und dem Alphacrypt Modul alles so läuft wie es soll. EDIT: Das Komische finde ich halt nur, dass ich 15 Minuten von Sky aufnehmen kann mit Bild und Ton. Aber sobald die Aufnahme eine Filmlänge hat, ist´s vorbei. Naja, wenn das laut euch mit dem Alphacrypt und ner S02 klappen soll, bin ich ja zufrieden [Beitrag von the_matrixxxx am 23. Jan 2011, 12:57 bearbeitet] |
||||||
swiss07
Ist häufiger hier |
#1728 erstellt: 22. Jan 2011, 19:59 | |||||
Welche Funktionen der Sony Fernbedienung für den Sony W5500 werden beim S1 über HDMI-CEC funktionieren? Ist es nur ein/aus ev. Sender +/- oder ist auch die Kanalwahl auf dem S1 über den Sony TV möglich?
HDMI-CEC ist ein Standard und so muss es zwischen allen Geräten funktionieren... Hoffentlich nicht nur in den Grundfunktionen z.B. Lautstärkeverstellung, sondern ab der 5500er Serie auch mit der Senderwahl. Kann das bitte jemand testen? Danke! |
||||||
Phildi
Neuling |
#1729 erstellt: 22. Jan 2011, 20:46 | |||||
Hallo zusammen, habe seit zwei Tagen einen S1+ an meinem Philips 32PFL9604. Obwohl ich auch technisch nicht zu den "dummis" gehöre bin ich mit meinem Latein am Ende. Einerseits reagiert die Fernbedienung des Receivers teilweise nicht auf Tastendrücke, insbesondere on/off (vermute hierbei einen Konflikt mit meiner Philips FB) und zum anderen was mich wesentlich mehr stört, das Bild bleibt urplötzlich stehen und friert ein. Andere Variante, das Bild läuft weiter und der Ton ist urplötzlich weg. Möchte ich dann die FB des Receivers benutzen reagiert diese wieder nicht. Wechsel ich zwischen den HDMI2 (PS3) und HDMI1 (Receiver) hin und her, so ist ist dann ebenfalls kein Sound mehr. Habe das originale HDMI Kabel genommen. Nachtrag: Schon bei der ersten Benutzung viel mir auf, dass die rote Kontrollleuchte des TV Gerätes jedesmal aufleuchtet wenn ich mit der Receivertaste z.b das Programm wechsel Ist die Problematik nur auf die FB zurückzuführen oder bestehen dort 2 konflikte (FB und HDMI) bin über jeden Rat dankbar! [Beitrag von Phildi am 22. Jan 2011, 23:02 bearbeitet] |
||||||
knaus625
Stammgast |
#1730 erstellt: 23. Jan 2011, 13:00 | |||||
Hallo Kann mir mal jemand bitte alle möglichkeiten die mit dem S1 möglich sind nennen. Danke |
||||||
Zweck0r
Inventar |
#1731 erstellt: 23. Jan 2011, 15:06 | |||||
corza
Inventar |
#1732 erstellt: 23. Jan 2011, 15:19 | |||||
wäre schön wenn noch einer was zu den nicht aufgenommenen Sendungen sagen könnte. Will kein neues thema extra aufmachen (wegen mir schon aber die mods mecker dann wieder) |
||||||
knaus625
Stammgast |
#1733 erstellt: 23. Jan 2011, 15:45 | |||||
Na danke so schlau war ich auch. Also noch ne frage internetradio geht nicht oder? |
||||||
Jürgan
Inventar |
#1734 erstellt: 23. Jan 2011, 16:04 | |||||
@corza Der VCR Timer funktioniert nur über den Scartausgang da dann nur dort ein Signal augegeben wird. Hattest Du da auch was dran angeschlossen? Und wenn ja was? Gruß Jürgan |
||||||
corza
Inventar |
#1735 erstellt: 23. Jan 2011, 16:28 | |||||
nein natürlich nicht. Nur über HDMI. Aber was ist das denn für ein Blödsinn. da steht nix von in der anleitung. und ausserdem. Aufnehmen müsste er das dann trotzdem nur ich könnte es dann nicht sehen aber es ist nix in der liste. Obwohl ja wie schon gesagt er auf REC Stand [Beitrag von corza am 23. Jan 2011, 16:29 bearbeitet] |
||||||
sewin
Stammgast |
#1736 erstellt: 23. Jan 2011, 20:28 | |||||
@ corza: Der Videorekordertimer ist dazu da, um etwas auf einen Videorekorder oder DVD-Recorder aufzunehmen der per Scart angeschlossen ist. Wenn du etwas auf eine externe Festplatte aufnehmen willst, musst du einen DVR-Timer erstellen! So stehts ja auch in der Anleitung:
@knaus625: Nein Internetradio gibts nicht (und bevor die Frage kommt, Internetfernsehen auch nicht). |
||||||
corza
Inventar |
#1737 erstellt: 23. Jan 2011, 21:11 | |||||
aha das wusste ich nicht. Habe mich schon gewundert warum das 2 mal vorhanden ist |
||||||
sewin
Stammgast |
#1738 erstellt: 24. Jan 2011, 17:28 | |||||
Ein Blick in die erstklassigen TechniSat Anleitung hilft oft weiter |
||||||
corza
Inventar |
#1739 erstellt: 24. Jan 2011, 18:52 | |||||
habe ich gemacht aber das wohl übersehen |
||||||
knaus625
Stammgast |
#1740 erstellt: 24. Jan 2011, 19:04 | |||||
Ich sag mal so ein Schlaumeier.Ich stell mal in der Rubrik keine fragen mehr. Es gibt übrigens Satreciver mit einer Plattform für Internetradio und noch anderen Sachen. Aber Sewin Du mach mal mit dem Technisat weiter und gib weiter gehaltvolle und Sinnige auskünfte. Damit kannst Du dieses Forum ja bereichern. Schönen abend noch [Beitrag von knaus625 am 24. Jan 2011, 19:05 bearbeitet] |
||||||
corza
Inventar |
#1741 erstellt: 24. Jan 2011, 20:42 | |||||
|
||||||
sewin
Stammgast |
#1742 erstellt: 24. Jan 2011, 22:28 | |||||
Was soll man dir denn Antworten auf deine Frage:
Lies dir halt einfach die Produktbeschreibung auf der TechniSat Homepage durch und blätter mal durch die Bedienungsanleitung (dieser Tipp war übrigens nicht von mir, sonder von "Zweck0r"). Oder erwartest du, dass dir hier jemand alle Features zusammenschreibt, obwohl diese alle auf der TechniSat Homepage schön aufgeführt sind (in der Produktbeschreibung, in diversen Prospekten, einem Datenblatt und in der Anleitung)?
Schön. Bei TechniSat gibts das aber nicht. Also bist du scheinbar im falschen Forum. [Beitrag von sewin am 24. Jan 2011, 22:30 bearbeitet] |
||||||
Spezialized
Inventar |
#1743 erstellt: 25. Jan 2011, 19:56 | |||||
Hi, ich habe den S1 auch vor 2 Wochen in Betrieb genommen. Zuerst war ich zufrieden ABER dann kam die Klötzchenbildung alle paar Sekunden. Die aktuelle Software ist drauf, Signalstärke: 99-100, Qualität: 89. Habe den beim großen Internetversandhaus gekauft. Habe wohl ein älteres Modell erwischt? Kann man's irgendwie Beheben oder doch umtauschen? [Beitrag von Spezialized am 25. Jan 2011, 19:57 bearbeitet] |
||||||
Yummie
Stammgast |
#1744 erstellt: 26. Jan 2011, 09:02 | |||||
Unbedingt mal das Signalkabel von der Schüssel überprüfen ! evtl. Verschraubung locker ? emitierender Fehler durch Masseschluss ? ansonsten umtauschen. |
||||||
wolles_60
Neuling |
#1745 erstellt: 27. Jan 2011, 00:04 | |||||
Hi, bei mir ist das Problem ähnlich, allerdings sind bei mir dann nicht nur die HD-Kanäle betroffen, sondern alle SKY-Programme. Es passiert nicht immer, aber leider viel zu oft. Zusätzlich setzt manchmal auch die Entschlüsselung mittendrin einfach aus, ohne dass man umgeschaltet hat. Bisher funktioniert es nach dem Aus- und Einschalten dann wieder. Aber das kann ja nicht die Lösung sein. Bin mal gespannt, ob hier irgendwann einer das Problem lösen kann. Ich werde Sky und Technisat ebenfalls nochmals kontaktieren und ansonsten den Receiver (habe ich jetzt 3 Tage im Einsatz)zurücksenden.
|
||||||
dorfler1000
Stammgast |
#1746 erstellt: 27. Jan 2011, 10:00 | |||||
Hallo, ich bin auch auf der Suche nach einen neuen Reciver, da bin ich auf den S1 gestoßten, dieser liegt genau im preislichen Rahmen. Ich hab jetzt nicht alles hier durchgelesen... hab da aber dennoch ein paar Fragen : 1) Ist das mit den externen Festplatten problematisch (nicht erkennen etc.) ?? 2) Der Reciver soll ins Netzwerk --> an die Fritzbox dran und vom anderen Rechner freigegebene Filme abspielen. Ist das möglich? Wenn ja, wie gut/komfortabel ist das? 3) Gibts in der Preisklasse alternativen? Beste Grüße |
||||||
alek-say
Stammgast |
#1747 erstellt: 27. Jan 2011, 10:56 | |||||
1) mitlerweile wirst du kaum noch probleme damit haben, gibt schon viele Listen mit kompatiblen platten. würde sagen 80% aller platten gehen. 2) hab ich noch nicht versucht, müsste aber gehen. vlt weiß jemand mehr. 3) Topfield Geräte sind vergleichbar. Aber als ein Technisat Fan würde ich dir nichts anderes empfehlen. |
||||||
angryjack
Stammgast |
#1748 erstellt: 27. Jan 2011, 17:12 | |||||
Theoretisch ja, wenn es MPG's sind. Allerdings hat der Samba der Fritzboxen eine Dateigrössenbeschränkung von 2GB und die Performance ist auch nich unbedingt der Renner. Willst du grössere Dateien abspielen, dann musst du dir mit Freetz (hxxp://freetz.org) eine Custom Firmware auf Basis der AVM Quellen für die Fritz bauen. Grundsätzlich ist aber zu sagen, das der S1 ein Receiver und kein Mediaplayer ist
Die Werte sind nicht wirklich berrauschend. Ich habe bei mir 95% und 10.5dB. Die Anzeigen der TS-Receiver sind da wohl ziemlich zuverlässig und mir wurde mal gesagt das es min. 9dB sein sollten. Evtl. hilft eine Neuausrichtung der Schüssel. Gruß angryjack |
||||||
dorfler1000
Stammgast |
#1749 erstellt: 27. Jan 2011, 18:51 | |||||
Ich kann ja aber auch derzeit von Computer A einen Film gucken, der auf Computer B gespeichert ist (normale 4,7 Gb Filme). Das soll ja dann auch der Reciver machen (abspielen), da kann ich mir nicht vorstellen, dass es Datenbeschränkung seitens der Fritzbox gibt Hast du die Box im Netzwerk mal getestet? Grüße |
||||||
sewin
Stammgast |
#1750 erstellt: 27. Jan 2011, 21:36 | |||||
Ich würde mal sagen, "angryjack" hat dich da falsch verstanden. Er denkt, du willst die Fritzbox selbst als Server nutzen indem du an die Fritzbox eine Festplatte anschließt und davon Filme abspielst Das Abspielen von Filmen die auf einem PC liegen ist grundsätzlich kein Problem, es kommt nur auf das verwendete Betriebssystem an. Bei Windows XP reicht es, den Filmeordner einfach freizugeben, dann erscheint dieser auch im S1. Für Windows 7 benötigst du dagegen eine DLNA/UPnP-Server-Software die auf deinem PC läuft und deine Filme bereitstellt. |
||||||
angryjack
Stammgast |
#1751 erstellt: 28. Jan 2011, 08:38 | |||||
Oh sorry, da hat der sewin recht... Ich hatte es so verstanden, das du die Festplatte direkt an die Fritz hängen willst. Möchtest du über's Netzwerk von einem anderen Rechner streamen, dann würde ich aber entweder per LAN, Wlan-N oder DLan nutzen. Eine 54MBit Wlan Verbindung wird wahrscheinlich nicht ausreichen und zu "Rucklern" führen. Gruß angryjack [Beitrag von angryjack am 28. Jan 2011, 08:39 bearbeitet] |
||||||
Mandibula
Ist häufiger hier |
#1752 erstellt: 28. Jan 2011, 09:02 | |||||
Hi, Angryjack. Ich betreibe auch die Digidish 45 ,habe aber bei Leistungswerten,wie von- ROTTI 1975- angegeben,absolut keine Bildprobleme !! Entweder wird ein Bild,welches digital aufgebaut wird,einwandfrei dargestellt,oder aber es kommt zu Artefakten und Bildverlust. Ein nicht so gutes,oder weniger scharfes Bild ,ist bei einem gigitalen Aufbau nicht zu erwarten. Gruß, Michael. [Beitrag von Mandibula am 28. Jan 2011, 09:04 bearbeitet] |
||||||
dorfler1000
Stammgast |
#1753 erstellt: 28. Jan 2011, 09:06 | |||||
Achso ja gut klar . Ne ich wollte mir demnächst ein Mini ATX Board mit 2x 1TB Festplatten holen und den als Homeserver konfigurieren, wo dann halt meine Daten freigegeben sind. Welches Betriebssystem ich da aufspiele weiß ich noch nicht. (Linux? Win NT?) |
||||||
angryjack
Stammgast |
#1754 erstellt: 28. Jan 2011, 13:40 | |||||
@dorfler1000, nur mal rein interessehalber, warum nimmst du statt des PC's keinen kleinen NAS-Server ? Die verbrauchen doch in der Regel wesentlich weniger Strom ,basieren auf einem embedded Linux und sind bestimmt auch pereiswerter als ein PC z.B. so was. Da noch 2 x 1TB Platten rein und fertig ! Gruß angryjack |
||||||
alek-say
Stammgast |
#1755 erstellt: 28. Jan 2011, 13:50 | |||||
Hallo könnte mir jemand kurz die PiP Funktion erklären? Bild in Bild kenne ich ja noch von alten Sharp Fernsehern, aber wenn ich die Taste an meinem S1 drücke dann passiert nichts. Wann kann man diese Funktion nutzen? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Technistar S1 MichiMaster11 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 3 Beiträge |
Neuer Receiver Technisat TechniStar S2 Michael3 am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 119 Beiträge |
Nichterkennung externe Festplatte beim Technisat Technistar S1+ krambamboli am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 6 Beiträge |
Technisat / Technistar s1+ problem mit dvr Lena1987 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 7 Beiträge |
Technistar S1 Tonprobleme Gomez68 am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 3 Beiträge |
Unterschied Technisat S1 und S1+? Rotti1975 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 5 Beiträge |
HDTV Receiver von Technisat! frankie2004 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 2 Beiträge |
Technisat S1 - Programmreihenfolge duchemin am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 7 Beiträge |
Technisat S1+ oder Sky Mietreceiver Capitano6 am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 6 Beiträge |
Technisat Digit Isio S1 Overscan ducatiman am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.719