HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Clarke-Tech ET9000 Enigma2 Twin Tuner | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
|
Clarke-Tech ET9000 Enigma2 Twin Tuner+A -A |
||||
Autor |
| |||
tdf2001
Inventar |
08:07
![]() |
#3271
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Keine Panik, man kann praktisch nichts "kaputt" machen. Im Notfall muss man einfach nochmal neu sein Image Flashen. Ich würde an Deiner Stelle mal Appelhöcker ![]() Ansonsten hilft für´s Erste einfach mal hier alles durchlesen. ![]() [Beitrag von tdf2001 am 16. Jul 2011, 08:09 bearbeitet] |
||||
catman41
Hat sich gelöscht |
08:34
![]() |
#3272
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Moin, ups, sehe gerade, das der Thread "etwas" umfangreicher ist! Bin nämlich auch an dem ET9000 interessiert. Als Panasonic-Fan wäre für mich aber auch der T800 interessant. Denn werde ich mich mal durchlesen! lg Harry |
||||
|
||||
heinz2003
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#3273
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Danke für Info, habe Appelhöcker gestern schon angeschrieben, aber noch keine Antwort. Gibt es sonst noch jemand hier im Forum, der mir diese diese Anleitung kurzfristig zur Verfügung stellen könnte? Bitte dann PN an mich Dank im voraus heinz P.S: Der ET ist gerade angeliefert worden.... [Beitrag von heinz2003 am 16. Jul 2011, 10:55 bearbeitet] |
||||
Peter_E.
Stammgast |
11:04
![]() |
#3274
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Das flashen ist eigentlich sehr einfach: 1. das gewünschte Image downloaden. 2. Image entpacken und den Ordner "et9000" auf einen leeren, FAT32-formatierten USB-Stick kopieren. 3. den Receiver in den Deepstandby versetzen, mit dem Netzschalter ausschalten und warten bis die blaue Lampe vorne ausgeht. 4. USB-Stick mit dem Image vorne einstecken. 5. Receiver mit dem Netzschalter einschalten, nun sollte der Receiver das Image erkennen und im Gerätedisplay anzeigen, nun die "OK"-Taste vorne am Receiver drücken und der Flash-Vorgang beginnt. Bitte abwarten bis der Flash-Vorgang vollständig abgelaufen ist, der Receiver startet dann automatisch neu. Bevor du das neue Image aufspielst solltest du den aktuellen Bootloader vom 19.05.11 installieren, der wird exakt genauso aufgespielt wie ein neues Image. Danach kannst du dann dein gewünschtes Image flashen. viel Erfolg... Peter |
||||
derheuchler
Inventar |
11:19
![]() |
#3275
erstellt: 16. Jul 2011, |||
@Peter E. Nur mit dem flashen ist es bei mir nicht getan. Ich z.b. muss auch noch etwas am Telnet rumwerkeln bis ich so alles habe was ich brauche. ![]() |
||||
BigBlue007
Inventar |
11:36
![]() |
#3276
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Sagt mal, hat hier noch jemand außer mir mit aktuellem OpenPLi und den dabei automatisch installierten Treibern das Problem, dass bei allen möglichen Sendern ein "Tunen fehlgeschlagen" kommt? Also nicht nur kurz die Meldung, und dann gehts (das Problem passiert öfter mal), sondern die Sender gehen halt wirklich nicht. Betroffen sind bei mir auf 28.2 BBC HD, BBC One HD und Channel 4 HD, wohingegen ITV HD z.B. wiederum funktioniert. Auf 23.5 gehen der RAI HD Demosender sowie der Sony 3D Demosender nicht mehr, wohingegen der Astra 3D Demosender geht. Aber auch auf 19.2 gehen einige Sender nicht, wobei ich da teilweise nicht weiß, ob die nicht vielleicht sowieso nicht mehr gehen, weil ich sie nie schaue. Z.B. DMAX, Bibel TV, Sport 1 (die SD-Version; die HD+ Version geht), Deluxe Music. Hier war's in den letzten Tagen ab und zu mal was windig, eventuell hat's meine Multytenne etwas verdreht. Dagegen spricht aber IMHO, dass es nur einige wenige Sender sind, die nicht gehen. Da man mit dem aktuellen PLi ja keine der Treiber von der ET-Seite testen kann, müsste ich jetzt ein älteres Image flashen, um zu testen, ob's an den Treibern liegt. Bevor ich diesen Aufriss veranstalte, dachte ich mir, frage ich Euch mal. ![]() |
||||
kalle1111
Inventar |
11:47
![]() |
#3277
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Nenne doch mal die Empfangswerte für die Engländer. Ich habe meine Multytenne gestern noch neu eingestellt. Deine Vermutung mit dem Wind liegt sehr Nahe. Channel 4 HD beispielsweise bekomme ich selbst mit 7.5 db nicht rein. Alle anderen Engländer mit 7.0 hingegegen tadellos. DMAX und Deluxe Music laufen definitiv auf 19.2. Image MOD 1.3 |
||||
BigBlue007
Inventar |
11:50
![]() |
#3278
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Hast Du auch die Treiber vom Juni oder Juli drin? Weil wenn's an den Treibern liegt, dann dürfte es nur mit diesen auftreten. BBC HD und BBC One HD liegen auf 28.2, 10847 vertikal, DVB-S2, Symbolrate 23000, FEC 8/9, QPSK. Ich mache im Moment gerade auf meinem TV (der hat auch einen integr. Sat-Tuner, den ich aber eigentlich nicht nutze) einen Suchlauf auf 28.2 und schaue mal, ob's da geht. [Beitrag von BigBlue007 am 16. Jul 2011, 11:51 bearbeitet] |
||||
Hakor
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#3279
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Ich habe die aktuellen Treiber und keine Probleme beim Tunen. Das stürmische Wetter der letzten Zeit hat bestimmt Spuren hinterlassen. |
||||
BigBlue007
Inventar |
12:21
![]() |
#3280
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Offenbar nicht. Über den TV gehen die Sender alle. Hast Du OpenPLi mit aktuellstem Update? |
||||
Pacy
Hat sich gelöscht |
12:46
![]() |
#3281
erstellt: 16. Jul 2011, |||
@BigBlue007 Habe das Problem "Tunen fehlgeschlagen" auch, seitdem ich das Openpli (8.Juli) aufgespielt habe. Vorher beim CT1.1 Image hatte ich nie das Problem. [Beitrag von Pacy am 16. Jul 2011, 12:46 bearbeitet] |
||||
Hakor
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#3282
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Stand von gestern. Heute gab es ja keine. |
||||
BigBlue007
Inventar |
20:41
![]() |
#3283
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Dann ist bei Dir irgendwas anderes anders. Fakt ist jedenfalls, dass das Problem seit dem Update auf die neue Kernelversion vorhanden ist. Selbiges gilt für mein Problem mit dem Elektroplugin. Mal schauen... Ich werde entweder auf das letzte PLi mit dem alten Kernel zurückgehen, oder übergangsweise mal ein anderes Image draufpacken. @Pacy: Danke für die Bestätigung. Hätte mich gewundert, wenn ich der Einzige mit dem Problem wäre. Hast Du zufällig auch eine Multytenne? |
||||
kalle1111
Inventar |
22:33
![]() |
#3284
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Ich habe die Treiber von Juni drin. Das Juli - Update auf den neuen Kernel habe ich noch nicht gemacht. Danke für die Daten, aber BBC HD und BBC One HD empfange ich, nur Channel 4 HD nicht. Ich denke, ich müsste die Multytenne noch mehr auf den 28.2 drehen, aber dann verringere ich die Empfangsleistung bei 19.2.
Entweder das PLI oder das MOD 1.3, was ja auch ein PLI ist. Letzteres nutze ich derzeit und kann es empfehlen. Updates kann man damit auch machen. |
||||
joachim06
Inventar |
05:44
![]() |
#3285
erstellt: 17. Jul 2011, |||
Des weiteren hatte ich bei diesem Image auch Probleme mit der WLAN-Verbindung.Dies alles passierte nach dem letztem Treiberupdate. Jetzt habe ich wieder das Egami Image installiert und es läuft seit dem wieder alles problemlos auf dem ET9000. Gruß joachim06 |
||||
Aimo
Inventar |
07:15
![]() |
#3286
erstellt: 17. Jul 2011, |||
Hi BigBlue und alle anderen, denen Sender fehlen, Dieses Problem hatte ich auch, als der ET 9000 neu war. Mir fehlten auch Sender (allerdings empfange ich nur Astra), bei unveränderter Empfangsanlage. Vielleicht genügt es, eine aktuelle Frequenzliste zu ziehen und einzuspielen. Es soll wohl vorkommen, das eine sogenannte "Frequenzdrift" Schuld ist, dass einige Sender hin und wieder verschwinden. Wenn ihr alle neu upgedatet habt, ist diese sateliten.xml vielleicht mit verändert worden. |
||||
hitman316
Ist häufiger hier |
07:27
![]() |
#3287
erstellt: 17. Jul 2011, |||
Ich habe das CT Mod 1.3 Image Und als ich unter Einstellungen/Softwareverwaltung/Softwareaktualisieren Vorgenomen habe traten danach verschiedene Probleme auf. Ct multiquickbutton funktionierte nicht mehr richtig und ich konnte es auch nicht mehr öffnen oder deinstallieren und der Receiver bleib auch des Öfteren wehrend des zappen stecken und ich hatte nur noch ein Standbild links oben kamen die Zahnräder die drehten sich zwar aber sonst ging nichts mehr. Woran kann das liegen? Ich habe jetzt wieder mein Backup vom CT Mod 1.3 Image drauf gespielt ohne Softwareaktualisierung mit dem läuft alles Einwand frei. |
||||
tdf2001
Inventar |
07:58
![]() |
#3288
erstellt: 17. Jul 2011, |||
Wieso nutzt du nicht das PLI Image, dass funktioniert jedenfalls problemlos. |
||||
BigBlue007
Inventar |
10:12
![]() |
#3289
erstellt: 17. Jul 2011, |||
Das hilft ganz sicher nicht, denn zum einen hatte ich das Problem ja vor dem Kernel- und dem damit verbundenen Treiberupdate nicht, zum zweiten wird die satellites.xml durch das Update nicht angefasst, und zum dritten findet er die nicht funktionierenden Sender auch bei einer manuellen Transpondersuche nicht, bei welcher die Daten in der .xml egal sind. |
||||
kalle1111
Inventar |
10:26
![]() |
#3290
erstellt: 17. Jul 2011, |||
Das Update sollte man erst einmal nicht machen. Ich habe von div. Problemen gelesen, wie auch hier bei BigBlue.
Das MOD1.3 IST ein PLI Image. |
||||
koerpi
Neuling |
10:37
![]() |
#3291
erstellt: 17. Jul 2011, |||
gibt es noch eine andere möglichkeit, außer mi "tv und 0", die fernbedienung zu resetten? auf stb geht kein signal mehr raus nach dem ich versucht hab, sie für tv, dvd und aux zu programmieren. sie reagiert auch nicht auf "stb und ok". die anderen gerätetasten funktionieren komischerweise. ach so, batterien hab ich getauscht, falls so ein tip kommt. lg koerpi [Beitrag von koerpi am 17. Jul 2011, 11:40 bearbeitet] |
||||
BigBlue007
Inventar |
10:54
![]() |
#3292
erstellt: 17. Jul 2011, |||
Jetzt geht wieder alles... ![]() |
||||
Appelhöcker
Stammgast |
10:55
![]() |
#3293
erstellt: 17. Jul 2011, |||
Jetzt hat er. ![]() Für den Start solltest Du wirklich nur erst das OpenPLi draufziehen und Dich anschließend erstmal mit der Bedienung und Denkweise von E2 vertraut machen. Wie das mit dem Bootloader geht (Tipp von Peter_E.), steht auch hier im Thread ziemlich weit vorn (einfach ´mal nach "Bootloader" suchen); in der Zusammenfassung steht´s aber auch. |
||||
tdf2001
Inventar |
11:00
![]() |
#3294
erstellt: 17. Jul 2011, |||
@Appelhöcker: DA bist´e ja wieder, ich hoffe du hattest nichts dagegen das ich dich ins Spiel gebracht habe. ![]() [Beitrag von tdf2001 am 17. Jul 2011, 11:01 bearbeitet] |
||||
Appelhöcker
Stammgast |
11:14
![]() |
#3295
erstellt: 17. Jul 2011, |||
Nein, natürlich nicht -ist ja schließlich für Anfänger (zu denen ich mich auch immer noch zähle) gemacht und die Modalitäten wurden hier ja auch geklärt. Alles gut. ![]() |
||||
tdf2001
Inventar |
11:27
![]() |
#3296
erstellt: 17. Jul 2011, |||
Ja sehe ich auch so, aber dank deiner Anleitung hatte ich zumindest einen guten Einstieg. Mittlerweile kenne ich mich schon recht gut aus, wenngleich ich mich auch noch zu den"Anfängern" zähle. |
||||
heinz2003
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#3297
erstellt: 17. Jul 2011, |||
Ja, vielen Dank an Appelhöcker hab' die Bedienungsanleitung erhalten. Da mein neuer TV (Philips 9715 40') leider noch nicht geliefert wurde, ist der ET9000 jetzt erst mal per Scart an meinen analog TV angeschlossen. 2 Dinge wundern mich jetzt hier zur Zeit: Menü (noch Original Image) sieht grottenschlecht aus, kaum zu lesen. Ändert sich das bei den neuen Images, bzw. wird das besser an LCD TV (neue soft werde ich erst in den nächsten Tagen aufspielen können) Ton: ich muss den Ton sehr weit aufdrehen, um vernünftigen Klang zu erhalten. Das gilt sowohl für TV als auch für analogen Verstärker. Ist das normal? heinz [Beitrag von heinz2003 am 17. Jul 2011, 17:27 bearbeitet] |
||||
flitzer69
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#3298
erstellt: 17. Jul 2011, |||
@heinz2003 Hatte das gleiche Problem..,der Scart Ausgang funktioniert nicht richtig mit dem Original Image, das drauf ist! Das Bild/Schrift wird mit dem LCD TV SEHR viel besser lesbar! Hab verschiedene Images probiert und bin bei OpenPli "verblieben" ..,mußt dich aber noch "etwas" einlesen..,wegen der Fernbedienung etc. Mußt du beim Pli Image umprogrammieren. Gruß flitzer69 |
||||
sylvester78
Inventar |
05:22
![]() |
#3299
erstellt: 18. Jul 2011, |||
stimmt nicht ganz, denn ab und zu wird beim openpli auch die satellites.xml aktualisiert. |
||||
koerpi
Neuling |
09:35
![]() |
#3300
erstellt: 18. Jul 2011, |||
hat keiner nen tip? |
||||
bonanze
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#3301
erstellt: 18. Jul 2011, |||
FB Factory Reset: Taste TV und 0 länger als 5 Sekunden gedrückt halten LED blinkt 3x in folgender Reihenfolge STB > TV > DVD > AUX hast du lange genug gedrückt. |
||||
puschelyx
Stammgast |
05:55
![]() |
#3302
erstellt: 19. Jul 2011, |||
Kann mir jemand sagen warum es den Clrke Tech ET9000 nicht mal bei ebay gibt? |
||||
derheuchler
Inventar |
06:38
![]() |
#3303
erstellt: 19. Jul 2011, |||
Weil keiner zurzeit den Clarke Tech et9000 anbietet. ![]() Der ist nunmal eine heißbegehrte Wahre. Gib bei ebay mal Xtrend ET 9000 ein. [Beitrag von derheuchler am 19. Jul 2011, 06:43 bearbeitet] |
||||
puschelyx
Stammgast |
07:30
![]() |
#3304
erstellt: 19. Jul 2011, |||
Den gibt es ja. das habe ich gesehen aber den will ich ja nicht haben:-). |
||||
Peter_Wind
Inventar |
07:40
![]() |
#3305
erstellt: 19. Jul 2011, |||
Ich wage einmal einen ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 19. Jul 2011, 07:41 bearbeitet] |
||||
Nashu
Inventar |
07:47
![]() |
#3306
erstellt: 19. Jul 2011, |||
Oder hier: ![]() [Beitrag von Nashu am 19. Jul 2011, 07:49 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
07:53
![]() |
#3307
erstellt: 19. Jul 2011, |||
Na also ![]() Nachdem ich hier fleißig mit lese, bin ich mir wirklich wieder unschlüssig geworden, ob der CT das Richtige für mich ich. |
||||
tdf2001
Inventar |
08:06
![]() |
#3308
erstellt: 19. Jul 2011, |||
Warum nicht, man muss sich halt nur einmal mit beschäftigen und das Gerät ist eines der ausgereiftesten neuen Receiver am Markt. |
||||
Nashu
Inventar |
08:11
![]() |
#3309
erstellt: 19. Jul 2011, |||
@Peter Wind Naja, viel falsches kann man damit nicht machen. Bestellen und wenn es nicht passt, zurückschicken. Wenn du dir den Kopf damit nicht zerbrechen willst, das PLI Image drauf tun und das wars dann; du kannst dann selber sehen, welche Plugins du eventuell brauchst. Das Bild ist nicht der Hammer aber mit dem Videoenhancer Plugin und viel Geduld kannst du ein sehr, sehr gutes Bild hinkriegen. Falls du bestimmte Gewohnheiten mit der Bedienung/Fernbedienung hast, dann das MQB 2.7.9 Plugin drauf tun. Du kannst statt einer 3,5" Interne Platte eine 2,5" montieren (Adapter hier: ![]() [Beitrag von Nashu am 19. Jul 2011, 08:14 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
08:18
![]() |
#3310
erstellt: 19. Jul 2011, |||
Ich habe zwar Geduld, dass stört mich aber dennoch, denn ich erwarte ein gutes Bild für diesen Preis. Die FB ist kein Problem, weil ich meine Harmony One entsprechend einrichten werde. Es ist ja noch nicht akut - erst gegen Ende des Jahres. [Beitrag von Peter_Wind am 19. Jul 2011, 08:19 bearbeitet] |
||||
heinz2003
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#3311
erstellt: 19. Jul 2011, |||
Ich hatte oben schon mal gefragt: Habe Probleme mit dem Ton, ist viel zu leise. Anschluss zur Zeit: Da mein neuer TV (Philips 9715 40') leider noch nicht geliefert wurde, ist der ET9000 jetzt erst mal per Scart an meinen analog TV angeschlossen. Ausserdem ET9000 an analogen Receiver mit Boxen über den Audio-Ausgang. Um vernünftige Lautstärke zu haben, muß ich ET9000 Lautstärke fast voll aufdrehen und dazu Lautstärke des Fernsehers stark anheben. Will ich über Receiver/*Boxen hören: das Gleiche, Receiver Lautstärke fast bis an den Anschlag. Ist das normal, was kann falsch sein. Eigentlich K. O. Kriterium, hoffe das hat jemand hier eine Idee. Dank für Hilfe heinz |
||||
Nashu
Inventar |
08:57
![]() |
#3312
erstellt: 19. Jul 2011, |||
Ich verstehe dich vollkommen, ich war auch enttäuscht aber weil ich noch die VT-1 Boxen habe, habe ich versucht durch Vergleich mit dem VT-1 den ET so einzustellen, dass das Bild so nah wie möglich an VT-1 kommt. Ich muss sagen, ich war selber überrascht, wieviel sich das Bild plötzlich ändern kann- sowohl SD als auch HD; die Standard Einstellungen sind nicht sehr gelungen beim ET aber das lässt sich wirklich ändern; nur die Einstellungen am Fernseher, um ein gutes Bild hinzukriegen, reichen nicht. Ich meine jetzt mal ehrlich, für den Preis kriegt man bei den meisten Receiver nicht die so vielen Bildeinstellmöglichkeiten, die auch was bewirken, wie bei dem ET9000 ![]() [Beitrag von Nashu am 19. Jul 2011, 09:02 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
09:05
![]() |
#3313
erstellt: 19. Jul 2011, |||
Danke. Sollte ich mich für CT entscheiden, weiß ich mich hier in guten Händen, d.H., ich werde nicht bei NULL anfangen, sondern Euch um Rat fragen. Man muss das Rad ja nicht noch einmal neu erfinden. ![]() |
||||
Nashu
Inventar |
09:12
![]() |
#3314
erstellt: 19. Jul 2011, |||
Alles klar! ![]() |
||||
BigBlue007
Inventar |
09:18
![]() |
#3315
erstellt: 19. Jul 2011, |||
Wieso nicht? Ist exakt dasselbe Gerät. |
||||
Papi2000
Stammgast |
09:21
![]() |
#3316
erstellt: 19. Jul 2011, |||
Schön beschrieben, muß aber heißen (und das gilt schon immer für die ganzen Zuspieler): Lautstärke am Receiver auf Vollgas. Regeln der Lautstärke am Wiedergabeverstärker (TV oder AVR)... Erst dann wird der Verstärker nämlich mit Normpegel am Eingang versorgt. Alles andere mindert den erreichbaren Rauschabstand... EDIT: Es käme ja auch niemand auf die Idee, Beim Autofahren die Handbremse etwas anzuziehen ( = Receiver abregeln), und dafür mehr Gas ( = TV oder AVR lauter drehen) zu geben, damit man wieder normales Tempo bekommt... [Beitrag von Papi2000 am 19. Jul 2011, 09:27 bearbeitet] |
||||
Putchuco
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#3317
erstellt: 19. Jul 2011, |||
Papi, das ist sehr hilfreich, wusste das auch nicht! Alle anderen Zuspieler bei mir funktionieren nicht nach diesem Schema. [Beitrag von Putchuco am 19. Jul 2011, 09:25 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
09:34
![]() |
#3318
erstellt: 19. Jul 2011, |||
Topfield 5500 und Kahtrein, TV Karte z.B.aber auch. Ich weiß noch, wie ich damals den Ton gesucht habe ![]() ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 19. Jul 2011, 09:35 bearbeitet] |
||||
link68
Neuling |
10:20
![]() |
#3319
erstellt: 19. Jul 2011, |||
Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einem neuen Receiver und habe starkes Interesse am ET9000. Wäre mein erster Receiver dieser Art. Was ich noch nicht herausgefunden habe: Gibt es einen 14-tägigen EPG ala TVTV, welchen man als Plugin installieren kann? Evtl. auch gegen Zahlung einer geringen Nutzungsgebühr beim Datenlieferanten. Gruß link68 |
||||
BigBlue007
Inventar |
10:42
![]() |
#3320
erstellt: 19. Jul 2011, |||
Es gibt zwei Möglichkeiten: Zum einen gibt es ein Plugin, mit welchem man den Receiver immer zu einer bestimmten Zeit (also z.B. täglich spät nachts) die Sender "abklappern" und den normalen Sender-EPG einlesen lässt. Dieser reicht i.d.R. 7 Tage voraus. Zum anderen gibt es "Cross-EPG", das liest via Internet die Daten des Rytec-EPG ein. Dieser wiederum basiert auf den Sendungsinformationen, die die Sender auf ihren Webseiten bereitstellen. 2 Wochen im Voraus geht das aber auch nicht. Einen echten rekationell aufbereiteten EPG ala TVTV oder SiehFern gibt es für E2 nicht. |
||||
puschelyx
Stammgast |
10:45
![]() |
#3321
erstellt: 19. Jul 2011, |||
Und warum hat er dann einen anderen Namen? Darf ne andere Firma den gleichen Receiver bauen? Das ist mir alles suspekt. Würde leiber den Clarke nehmen, vielleicht auch nur gefühlsmäßig. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clarke-Tech ET/CT 9100 puschelyx am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 2 Beiträge |
Clarke-Tech HD 5000 skondus am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 5 Beiträge |
Clarke-Tech HD 5000 ulace am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 3 Beiträge |
Clarke-Tech HD 5000 Festplatten Kompatibilität rokco am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 58 Beiträge |
Multytenne an Clarke-Tech HD 5000 antonius am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 5 Beiträge |
Problem mit Clarke-Tech HD-5000 gizi am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 5 Beiträge |
Film files auf Clarke-Tech HD 5000 reina89 am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 2 Beiträge |
Clarke-Tech 5000 kein Premiere HD Empfang mariusz-n am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 5 Beiträge |
Clarke-Tech 5000 HD+Premiere Sport ulace am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 2 Beiträge |
Clarke Tech HD 500 Bildqualität SD/HD Jensabel am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275