Endstufe= Batterie leer!!!

+A -A
Autor
Beitrag
sabertooth
Neuling
#1 erstellt: 07. Okt 2005, 12:24
habe seit einier zeit in meinem peugeot 206 eine 1600 W endstufe und einen subwoofer eingebaut.

als mein auto jetzt 2 tage unbenuzt stand und ich wieder damit fahren wollte, sprang es nicht an, die batterie war so gut wie leer...

ich bin mir 100 pro sicher, dass alles rictig angeschlossen ist, so viel kann man daran nicht falsch machen.war auch in der werkstatt, diese sagte mir dann, dass die batterie aufjedenall einen verbraucher hat, würde ich nun die werkstatt darum bitten den fehler zu finden würde ich wieder viel geld für "nichts" ausgeben...

kann mir hier vielleicht jemand helfen?
frestyle
Stammgast
#2 erstellt: 07. Okt 2005, 12:28
Zündung aus dann geht auch radio und endstufe aus oder oder kann es sein das du as Remote bei der endstufe einfach auf 12V dauerplus hast??
Kann ja mal durch einen dummen zufall passieren oder das radio läuft das weiter?
Kanns ein das du beim Kabelverlegen das Powerkabel verletzt hast? Und jetzt malcht es einen kontakt mit der Karosserie, ganz minimal reicht aber das der dir de Bat ausagt in kürzester zeit


[Beitrag von frestyle am 07. Okt 2005, 12:29 bearbeitet]
Soralas
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Okt 2005, 12:30
Is doch simpel oder?
Batterie leer... also entweder Batterie defekt oder es gibt nen Verbraucher.

Radio ausgeschaltet?
Schau nach ob die Endstufe auch definitiv aus geht!

Ansonsten gibts vielleicht noch nen Kurzschluss zu berücksichtigen (zwei lose Kabel oder so).

Was auch sein kann bei so viel Power das deine Lichtmaschine die Batterie nicht komplett aufgeladen bekommt. Haste ne Zusatzbatterie drin?

Was für ne Endstufe is das genau?


[Beitrag von Soralas am 07. Okt 2005, 12:37 bearbeitet]
sabertooth
Neuling
#4 erstellt: 07. Okt 2005, 12:37
also hab nicht überprüft, ob das kabel irgendwie beschädigt ist, denk mal aber eher nicht.

wenn die zündung bzw mototr aus ist, dann ist auch das radio bzw. die endstufe aus.

also ich habe mir schon eine neue stärkere batterie gekauft, also ziemlich inwahrscheinlich das beide batterien defekt sind. solange ich mit dem auto fahre und es nicht längere zeit, sprich 2-3 tage stehen lasse, dann ist das auch kein problem, die lichtmaschiene lädt die batterie problemlos auf. wie gesagt die in der werkstatt haben mir gesagt dass es einen verbraucher gibt, jedoch weiss ich nicht welchen, die power lampe an der endstufe geht auch definitiv aus und das radio ist auch aufjedenfall aus...
Soralas
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Okt 2005, 12:40
Also wenn vor dem Einbau deiner Anlage soetwas nicht aufgetreten ist dan muss es eines der hier schon beschriebenen Probleme sein. Man müsste alles nachschaun und sicher gehn.
sabertooth
Neuling
#6 erstellt: 07. Okt 2005, 12:43
hm...

hab auch schon ein paar leute, die sich damit auskenne um rat efragt, leider konnte mir bisher keiner weiterhelfen.

werde wohl mal die endstufe austauschen müssen um zu gucken ob daran liegt oder ob ich vielleicht doch nicht das kabel irgendwie beschädigt hab...

falls jemandem noch etwas einfällt wie man das problem beheben könnte wäre ich sehr dankbar
Ozmaker
Inventar
#7 erstellt: 07. Okt 2005, 12:46
was benutzt du als remote-kabel?
frestyle
Stammgast
#8 erstellt: 07. Okt 2005, 12:46
Hast du eine möglichkeit den stromfluß zu messen ein Multimeter das min. 30A messen !!!!!!! kann. oder zangenampermeter oder soeps?

Wenn ja rate ich dir häng das an deine bat dran, wenn deine Karre dan aus ist dann siehst ja pob strom fließt oder nicht wenn ja wie hoch ist der? ein paar mA ist normal wegen speicherung vom radio uhr und etc. aber wenn mehr fließen dann tu eine sicherung nach der anderen raus und schau wann der strom kleiner wird.

Ich würde mit dem Powerkabel von der endstufe anfangen da das wadscheins einen kurzen baut vermute ich jetzt mal
sabertooth
Neuling
#9 erstellt: 07. Okt 2005, 12:52
ja ok werde das mal versuchen...

hab schon mehrer wochen ärger damit, hoffe, dass ich das problem schnell behoben bekomm
frestyle
Stammgast
#10 erstellt: 07. Okt 2005, 12:53
Aber lass die zündung mal aus wenn du das Pluskabel über ein Multimeter schleifst die Ströme bei eingeschaltener zündung haben 30 A leicht überschritten !!!!!
sabertooth
Neuling
#11 erstellt: 07. Okt 2005, 12:56
gut werde das versuchen, danke

wie gesagt, bevor die anlage eingebaut war, hatte ich diese probleme nicht

falls jemanden noch ein grund einfallen sollte...
dann kann ich direkt den ganzen katalog abklappern


[Beitrag von sabertooth am 07. Okt 2005, 12:59 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe zieht Batterie leer ??
Zymran am 09.01.2006  –  Letzte Antwort am 16.01.2006  –  22 Beiträge
Batterie leer, wenn Endstufe angeschlossen!!!
RRoman am 13.01.2004  –  Letzte Antwort am 13.01.2004  –  14 Beiträge
Endstufe saugt Batterie leer bitte um Hilfe!
Skeezi am 23.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.01.2017  –  3 Beiträge
Kicker ZX1500.1 saugt Batterie leer
Michael-92 am 16.06.2018  –  Letzte Antwort am 19.06.2018  –  11 Beiträge
Endstufe + Batterie
sCuzLbuT- am 09.06.2005  –  Letzte Antwort am 10.06.2005  –  3 Beiträge
Endstufe gibt komische sihnal an lautsprecher ab.(batterie leer)
Kajott am 17.02.2011  –  Letzte Antwort am 19.02.2011  –  18 Beiträge
4Kanal endstufe an batterie?
Emphaser am 23.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.05.2005  –  2 Beiträge
Endstufe kriegt kein saft
FloXe am 31.08.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  3 Beiträge
Batterie zu schwach für Endstufe?
GrenW am 10.01.2013  –  Letzte Antwort am 10.01.2013  –  3 Beiträge
Endstufe und aktiver Subwoofer zu viel für Batterie?
niklas_a am 04.02.2017  –  Letzte Antwort am 06.02.2017  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
  • Gesamtzahl an Themen1.558.325
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.781