HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Stufe kaputt??? | |
|
Stufe kaputt???+A -A |
||
Autor |
| |
Coint
Ist häufiger hier |
04:57
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2005, |
Hi Leutz, Habe seit gestern ein tiefschürfendes Problem. Habe in meinem Focus verbaut: -Sub Amp: Hifonics Brutus BX 1500D -Sub: Hertz HX 380D -Kabelage: 35 mm² Plus von der Batterie in K.R.; 35mm² Masse direkt an Karosserie Caps: 2 * 1 Farad Cap parallel vor der Brutus Als ich gestern so durch die Gegend fahr, schaltet sich meine Stufe auf Protect. So weit, so gut. Als ich zuhause ankomm, mach ich als erstes den K.R. auf, und sehe dass am Amp das Power Lichtlein leuchtet (rot). Bin eigendlich davon ausgegangen, dass der Amp nur zu heiß wurde. Auf meinen Caps zeigts auch schöne 12,4 V im Stand und 14,4 bei laufendem Motor an. Nach ein- und ausschalten des Radios ging dass Bassabteil zwar wieder, allerdings hab ich jetzt hässliche Verzerrungen wenn ich lauter drehe. Außerdem hab ich jetzt auch ein "Einschaltploppen", welches vorher nicht da war. Was kann das sein?? MfG Coint |
||
DaNi_
Inventar |
05:28
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2005, |
Hm, hast du mal geschaut ob sich irgendwelche Kabel gelöst haben oder ob evtl. blanke Kabel Kontakt zur Karosserie bekommen. Hast du sonst noch Störgeräusche ausser das "Einschaltploppen" ![]() Das "Einschaltploppen" hab ich bei mir übrigens auch, jedoch komme ich einfach nicht drauf woran es liegt. ![]() |
||
|
||
Coint
Ist häufiger hier |
05:49
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2005, |
Nein, andere Störgeräusche hab ich nicht. Und bei mir bleibts ja nicht nur beim Einschaltploppen. Ich hab das ploppen wenn ich lautdrehe dann bei jedem Bassschlag. Warum meine Stufe auf Power Protect schaltet, weiß ich auch nicht. Genug Saft wäre ja da... Nach losen Kabeln hab ich gestern schon mal kurz gesucht, aber nix gefunden. Sonst noch Vorschläge?? MfG Coint |
||
ax@work
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#4
erstellt: 11. Okt 2005, |
Hab das Problem auch mit Power protect,nur das es bei mir an zu dünnem Querschnitt liegt. Vieleicht ist deine Batterie,nicht mehr im gutem oder vorrausgesetztem Zustand um die Stufe zu betreiben. |
||
Onkel_Alex
Inventar |
16:37
![]() |
#5
erstellt: 11. Okt 2005, |
wie alt ist die endstufe? noch garantie drauf? hat es verbrannt gerochen? oder riech mal dran... kann sein, dass im netzteil was hopps gegangen ist oder vielleicht ein teil im verstärker. kann man so nicht genau sagen. aber um das auszuschliessen, versuch es mal mit einer anderen signalquelle (z.b. mp3player). hören sich alle angeschlossenen lautsprecher ansonsten normal an? |
||
MaxdogX
Inventar |
16:39
![]() |
#6
erstellt: 11. Okt 2005, |
Das hört sich nach Clipping an kann des sein? Wegen dem "Ploppen" beim Lauthören.... Könnte auch sein das wenn deine Endstufe mehrere Sicherungen hat eine Durchgebrannt ist und du sie nur austauschen musst hatte ich bei meiner ehemaligen Helix auch mal gehabt da sind 2 von 4 25er sicherungen durchgebrannt die Stufe hat funktioniert aber hat etwas geclippt bis ich nach Prüfung auf die Sicherungen gekommen bin. Mfg MaxdogX |
||
Coint
Ist häufiger hier |
06:10
![]() |
#7
erstellt: 12. Okt 2005, |
Denke nicht das die Stufe clippt. Hab dieses Ploppen mittlerweile auch wenn ich leise höre. An zu dünnem Kabelquerschnitt kanns ja wohl nicht liegen, die sind ja für meine Zwecke ausreichend dimensioniert. Die Stufe hab ich bis jetzt nicht gecheckt. Müsst ich mal machen. Tipp aber eher mal auf den Radio, da mein FS jetzt auch anfängt zu verzerren. Aber danke für die Tips. Falls euch noch was einfällt, bitte posten. MfG Coint P.S. Weiß vielleicht irgendwer die Steckerbelegung beim original Ford Travelpilot, welches im ST170 eingebaut ist? Nachdem ich nämlich gestern den kmpl. Kabelbaum rausgerissen habe, bin ich mir nicht mehr sicher, was was ist. |
||
Krümelmonster
Inventar |
07:13
![]() |
#8
erstellt: 12. Okt 2005, |
ICH würde mal schaun, daß nicht der Lautsprecher geschossen ist; d.h. einen Windungschluss hat und jetzt zu niederohmig ist. Klemm den mal ab und mess ihn nach mit nem Multimeter im kleinsten Ohm-Messbereich. Wenn er eine Impedanz von 4 Ohm hat muss der Rdc ca. 3,2 Ohm sein. Alternativ kannst Du auch mal einen anderen LS an die Endstufe anschließen. Für den Fall, daß wirklich die Endstufe was hat, kannst Du Dich wieder an mich wenden. [Beitrag von Krümelmonster am 12. Okt 2005, 07:15 bearbeitet] |
||
Coint
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#9
erstellt: 12. Okt 2005, |
Werd das heute Nachmittag mal machen. Danke für die Hilfe. Halt euch weiter auf dem Laufenden. MfG Coint P.S. Die Steckerbelegung wäre trotzdem noch hilfreich. [Beitrag von Coint am 12. Okt 2005, 08:17 bearbeitet] |
||
Coint
Ist häufiger hier |
06:02
![]() |
#10
erstellt: 13. Okt 2005, |
So, es ist definitiv die Endstufe. Hab probeweise mal nen anderen Sub angeklemmt, und der verzerrt auch. Hab auch den Sub nachgemessen: 3,2 Ohm. (Da hätt ich eigendlich auch drauf kommen können) Hab den Amp dann mal aufgeschraubt, ist mir aber nix aufgefallen. Keine Schmauchspuren und nix abgefackelt. Ich verstehs auch nicht. Die Stufe lief bei mir an 4 Ohm und schob "knapp" 500 Watt. Außerdem hab ich ja ne gute Stromversorgung. Folglich kann ich ja wohl nicht schuld sein, oder? Wie dem auch sei, ich hab ja noch Garantie auf die Stufe. Also wird die heut Nachmittag sofort umgetauscht. 2 Tage ohne Bass reichen mir dann auch... Danke nochmals an alle für die hilfreichen Tips. MfG Coint |
||
SB-BiBoB
Stammgast |
15:26
![]() |
#11
erstellt: 13. Okt 2005, |
Hi, ein bekannter von mir hatte, so wie es sich nach deiner Beschreibung anhört, mal das gleiche Problem und es lag kommischer weise an das Remote kabel. Es hatte einen wackelkontakt weil er einen Schalter zwischengeklemmt hatte. Klingt komisch - habe es aber selber gesehen. |
||
SchallundRauch
Inventar |
15:31
![]() |
#12
erstellt: 13. Okt 2005, |
Na dann hoffe ich für Dich das es mit der Garantie noch klappt!!! |
||
Coint
Ist häufiger hier |
06:58
![]() |
#13
erstellt: 14. Okt 2005, |
Die Stufe war ja nicht versiegelt. Also sollten sie das mit dem aufschrauben eigendlich nicht bemerken, oder? Ich denke nicht dass es am Remote lag. Ich hab ja keinen Schalter zwischengeschaltet. Zur Sicherheit leg ich aber mal ein neues. Danke für den Tip. P.S. Amp wurde gestern eingeschickt zur Reparatur. MfG Coint |
||
XorLophaX
Inventar |
23:21
![]() |
#14
erstellt: 12. Aug 2006, |
was neues von deiner endstufe? hab was ähnliches! meine anlage ging auf einal nicht emgr an.. es kam kein bass mehr.. der sub ist in orndung.. aber die endstufe geht nur noch an aber es kommt ncihts mehr.. es hat auch kurzzeitig mal bissel verbrannt gerochen.. aber eher beim sub und net bei der endstufe... hmm.. weiss jmd woran das liegen könnte? also endstufe geht an und alles... abe es kommt halt kein ton raus.. gruß |
||
tom999
Inventar |
00:22
![]() |
#15
erstellt: 13. Aug 2006, |
Sicher, dass es nicht am Sub liegt? |
||
XorLophaX
Inventar |
12:34
![]() |
#16
erstellt: 13. Aug 2006, |
meinst du mich? also der sub wurde von wem anders getestet der läuft normal.. aber ich muss zugeben habe die endstufe danach nimmer getestet.. gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifonics Brutus geht auf Protect - Strom ? PapaTrance am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 11 Beiträge |
Endstufe HIFONICS BRUTUS BX-1000D Lightning_86 am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 5 Beiträge |
Amp geht in Protect-Mode HappyFive am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 22 Beiträge |
Hifonics Brutus bx1500d defekt? Hilfe! elctRRR am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 5 Beiträge |
Hifonics Brutus 1500 D defekt? schmidl93 am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 3 Beiträge |
Hifonics Brutus BX 1500 D MK II digital Mono? knutdolf am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 42 Beiträge |
Hifonics Brutus BXI 8000D defekt tobi320i am 12.11.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 6 Beiträge |
AMP ständig auf protect Haveaniceday am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 12 Beiträge |
Hifonics Brutus BXI750- Erfahrungen? Silver01 am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 3 Beiträge |
12W6v2 an welche Stufe ? Pro2To am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.229