HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Sonido Mask Amps | |
|
Sonido Mask Amps+A -A |
||||
Autor |
| |||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2014, |||
Hi habe letztens in ebay Sonido Mask amps gefunden. Fx2000.1d 1.9kw rms usw. ![]() Hier schreiben die Amis was drüber sollen wohl echt gut gehen. Was denkt ihr über die Marke? |
||||
tequila^silver
Stammgast |
15:10
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2014, |||
Habe ich noch nie was von gehört, gibt aber auch eine 3 KW für ca. 300€. Wenn die wirklich so gut gehen, wäre das ja ein Traum :-) |
||||
|
||||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2014, |||
Ja in dem Video hat der Typ 2 Fx3000 an 2 dd's da geht einiges:-) |
||||
schakomim
Stammgast |
09:36
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Bin auf Belves darauf aufmerksam geworden. Dachte natürlich dass es sich dabei um den typischen Chinablender handelt. Aber auf YouTube gibt es Videos vom Innenaufbau. Die Leistungsangaben sind dann doch nicht ganz abwegig. Wenn bei mir das Geld zurzeit was lockerer säße würde ich das direkt mal testen. 3kW für 300€ währe natürlich Wahnsinn ![]() |
||||
tequila^silver
Stammgast |
09:40
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Wenn sie dann noch Master/Slaver könnte, wäre das glaube ich das beste Preis-/Leistungsverhältnis von dem ich bisher gehört habe. Zum Vergleich: Eine Ampire 3000.1 kostet um 600€. Ich würde auch sofrt eine kaufen, zu Tobias schicken und sehen was bei rauskommt :-) |
||||
Feuerwehr
Inventar |
11:07
![]() |
#6
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Auffallend schlechte S/N Werte (>70dB bzw. >80dB). |
||||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#7
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Ja aber die lanzar opti4001.d gibt's bei ebay auch für 360€. 4 kw an 0.5 ohm die sind auch gescheit. Ps: sie kann Master slave Betrieb hab gerade eine Fx2000.1d vor mir [Beitrag von lasv3gazz am 17. Jan 2014, 13:14 bearbeitet] |
||||
tequila^silver
Stammgast |
13:16
![]() |
#8
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Ich gehe aber davon aus, dass die Lanzar an 0,5 Ohm wesentlich mehr Strom braucht. Ist halt die Frage was man will, für nen dual 1 ist das natürlich interessant, die Sonido haben ja keine 0,5 Ohm Freigabe. Kannst Du mal Fotos machen? |
||||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
03:27
![]() |
#9
erstellt: 18. Jan 2014, |||
Fotos gehen schlecht. Stufe ging zurück. Werde mal meine Meinung ausführlich abgeben. |
||||
DJ-Lamá
Inventar |
07:03
![]() |
#10
erstellt: 18. Jan 2014, |||
0.6kw 99EUR 2kw 200 EUR 3kw 300 EUR spätestens hier sollte der gesunde Menschenverstand einsetzen.
Der Typ im Video hat 2 3000er drin. Wenn die Stufen nur 1/2 Leistung bringen, von dem was sie versprechen, so sind es immernoch 3kw. Da ist es keine Kunst, das Auto zum zittern zu bringen. Ich stufe die Teile mal subjektiv betrachtet in die selbe Schublade bzw. Kategorie wie die SL-A1500 bzw 3000 ein. Auch vom innenaufbau nehmen sie sich nicht viel. Edit: Hier das Video zum Aufbau der Stufe ![]() Lieben Gruß ![]() [Beitrag von DJ-Lamá am 18. Jan 2014, 07:30 bearbeitet] |
||||
Prober
Stammgast |
21:23
![]() |
#11
erstellt: 02. Feb 2014, |||
Kannst du noch was dazu sagen? Warum ging die Stufe zurück? War ein Bassregler im Lieferumfang dabei? Ich spiele mit dem Gedanken mir eine FX2000 zu holen. Die FX1500 wurde ja schon mit mehr als 1,5KW gemessen. |
||||
tequila^silver
Stammgast |
08:59
![]() |
#12
erstellt: 03. Feb 2014, |||
Hast Du eine Quelle für die Messung? Ich denke mal, dass sie sehr weit weg (negativ) von den 1,5 KW sein sollte. |
||||
Prober
Stammgast |
18:04
![]() |
#13
erstellt: 03. Feb 2014, |||
Hab nur einen Thread gefunden, wo folgendes Zitat über die Sonido Mask FX 1500.1 zu lesen war:
Glaubwürdig? |
||||
etzi83
Inventar |
20:28
![]() |
#14
erstellt: 03. Feb 2014, |||
jetzt muss jemand die fx2000 und 3000 kaufen und zu amp performance schicken. ![]() mfg |
||||
Prober
Stammgast |
21:30
![]() |
#15
erstellt: 03. Feb 2014, |||
Genau das hab ich vor. Amp (FX2000.1) ist schonmal bestellt. Bin gespannt was mich erwartet. |
||||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
15:15
![]() |
#16
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Hab die FX2000.1d auch da. Vom druck her nicht schlecht. Braucht aber massig Strom ![]() |
||||
Prober
Stammgast |
15:21
![]() |
#17
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Was für ein Setup hast du? Woofer, Strom? |
||||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
23:38
![]() |
#18
erstellt: 04. Feb 2014, |||
2 Audio System X-Ion 15 1100 im Bandpassgehäuse. Geht eigentlich ganz gut aber fehlt halt noch bisschen was. Wenn amp-performance misst und es kommt ein guter Wert bei rum nehme ich eine 2. FX2000.1d In gedanken habe ich noch ne H3000.1 Als Batterie dient eine Optima Red Top und eine Varta Starterbatterie beides im Kofferaum eines 320td Compact. |
||||
DJ-Lamá
Inventar |
23:47
![]() |
#19
erstellt: 04. Feb 2014, |||
viel interessanter ist, welche AMPs du an dieser Kombi dran hattest oder gehört hast. Lieben Gruß ![]() [Beitrag von DJ-Lamá am 05. Feb 2014, 00:05 bearbeitet] |
||||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
23:58
![]() |
#20
erstellt: 04. Feb 2014, |||
Audio System Twister F2 500 MKIII. |
||||
Prober
Stammgast |
18:40
![]() |
#21
erstellt: 05. Feb 2014, |||
Anfrage wegen der Leistungsmessung ist raus. Ich halte euch auf dem laufenden. Wenn das Ergebnis passt, dann hole ich mir auch noch eine zweite zum linken. |
||||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
03:42
![]() |
#22
erstellt: 06. Feb 2014, |||
Super von dir! Falls die Angaben stimmen fahre ich die Marke nur noch! Traum für den Preis. Schiebt bei mir momentan echt gut!! |
||||
Polo6Nice
Stammgast |
07:34
![]() |
#23
erstellt: 06. Feb 2014, |||
Kann einer was sagen von den stufen zwecks stör Geräusche? Sprich Radio Signal Störungen? Bin auch manchmal ein Fan des gepflegten Radio hörens. Kenne es von den etwas älteren digitalen stufen da war das nicht mehr möglich. |
||||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#24
erstellt: 06. Feb 2014, |||
Ich höre nichts anderes wie bei der Twister. |
||||
Prober
Stammgast |
19:54
![]() |
#25
erstellt: 08. Feb 2014, |||
So, Neuigkeiten! Die Messung ist durch. Die Herstellerdaten: 980 Watt RMS @4 Ohm bei 14,4V 1420 Watt RMS @2 Ohm bei 14,4V 1920 Watt RMS @1 Ohm bei 14,4V Gemessen wurde sie von Tobias von Amp-Perforamnce an 13,2-13,4 V mit folgenden Daten: 756 Watt RMS @4 Ohm bei 13,4V 1250 Watt RMS @2 Ohm bei 13,4V 1591 Watt RMS @1,33 Ohm bei 13,3V 1815 Watt RMS @1 Ohm bei 13,2V Genaueres hier: ![]() [Beitrag von Prober am 08. Feb 2014, 20:27 bearbeitet] |
||||
Audiklang
Inventar |
01:01
![]() |
#26
erstellt: 09. Feb 2014, |||
![]() Mfg Kai |
||||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
03:54
![]() |
#27
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Super Werte. Ich sag nur 200€ 1.8 kw an 1 ohm ![]() ![]() ![]() Geile teile! Hole mir demnächst die FX3000.1d und schicke sie dann ein. [Beitrag von lasv3gazz am 09. Feb 2014, 04:05 bearbeitet] |
||||
Prober
Stammgast |
07:52
![]() |
#28
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Die FX 2000.1D gibts inklusive Versand aktuell für 176 Euro bei Belves. Auf die 3000er bin ich auch gespannt. |
||||
Polo6Nice
Stammgast |
11:02
![]() |
#29
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Naja wenn das so ist kommt für mich die Stufe leider eher weniger in frage ![]() ![]() |
||||
LexusIS300
Inventar |
15:48
![]() |
#30
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Die Herstellerangaben werden sogar überboten. An 14,4 Volt kommen 2160 Watt raus. Für 200,- - was will man mehr ![]() |
||||
st3f0n
Moderator |
17:20
![]() |
#31
erstellt: 09. Feb 2014, |||
An sich ist die Preis/Leistung ja der Hammer aber ich weiß nicht so recht ob ich den Stufen Vertrauen schenken soll. Kann zwar sein, dass es daran liegt, dass diese erst auf den Markt gekommen und bisher recht unbekannt sind aber so viel Leistung für so wenig Geld ist schon so eine Sache für sich. Ansonsten ist das doch als Monoblock eine günstige leistungsstarke Alternative. Interessant, wäre jetzt noch, wie sich die Sonido Mask Amps im Hoch/Mittelton machen. [Beitrag von st3f0n am 09. Feb 2014, 17:22 bearbeitet] |
||||
LexusIS300
Inventar |
17:27
![]() |
#32
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Wer betreibt denn einen Monoblock am Hoch / Mittelton? |
||||
rZn
Inventar |
17:55
![]() |
#33
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Scott Buwalda oder wie der Chef von Hybrid Audio heißt, wenn ich das mal so reinwerfen darf. |
||||
Bajo85
Stammgast |
18:09
![]() |
#34
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Ich vermute der st3f0n meint die 4 Kanal version die es von der Stufe gibt.
ähnliches hat man Anfangs von den KM Stufen glaube ich auch gesagt, mittlerweile werden sie als solide Einsteigerstufen empfohlen [Beitrag von Bajo85 am 09. Feb 2014, 18:15 bearbeitet] |
||||
Prober
Stammgast |
18:12
![]() |
#35
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Vermutlich. Den LPF der FX200.1D kann man nicht deaktivieren. Er ist nur im Bereich von 40-180hz verstellbar. |
||||
LexusIS300
Inventar |
18:19
![]() |
#36
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Von den K&M gibt es vertrauenswürdige Messungen, nicht nur von der Leistung. Deshalb kann man die ohne schlechtem Gewissen empfehlen... So lange es diese nicht von Sonido existieren sollte man lieber bei dem bewährtem Zeugs bleiben. [Beitrag von LexusIS300 am 09. Feb 2014, 18:19 bearbeitet] |
||||
st3f0n
Moderator |
19:57
![]() |
#37
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Ja genau, ich meine die 4 Kanal Variante. Die Offiziellen Angaben sind für eine 4 Kanal Stufe schon echt ausreichend, zumindest bei der hier: ![]() |
||||
LexusIS300
Inventar |
20:04
![]() |
#38
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Beeindruckend am Datenblatt. Wäre interessant ob da auch das rauskommt was versprochen wird... |
||||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
00:43
![]() |
#39
erstellt: 10. Feb 2014, |||
FX3000.1d kommt in den nächsten Wochen und wird eingeschickt falls einer nicht schneller ist. Im Ami Forum stand auch was von Analogen Monoblocks 2kW oder sowas. Also die FX2000.1d zieht gut Strom! ![]() ![]() |
||||
Audiklang
Inventar |
03:56
![]() |
#40
erstellt: 10. Feb 2014, |||
da bin ich gespannt
das klingt mir persönlich noch interessanter ! infos ? Mfg Kai [Beitrag von Audiklang am 10. Feb 2014, 03:58 bearbeitet] |
||||
LexusIS300
Inventar |
05:07
![]() |
#41
erstellt: 10. Feb 2014, |||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
02:06
![]() |
#42
erstellt: 26. Mrz 2014, |||
Ich werde mir eine 2. Sonido Mask holen und linken. HAbe einen Dual 2 Ohm Woofer sollte ja gehen oder? Je Spule eine Stufe. Erstatte dann Bericht. Die eine hat genug Strom gerade. Optima Red Top als starter und YellowTop als Zusatz. Geht echt gut an einem Vision VE1522 |
||||
Neruassa
Inventar |
02:21
![]() |
#43
erstellt: 26. Mrz 2014, |||
Und wie stellst du beide Schwingspulen exakt identisch ein? |
||||
st3f0n
Moderator |
02:26
![]() |
#44
erstellt: 26. Mrz 2014, |||
Wie Neruassa es mehr oder weniger schon gesagt hat, ist es nicht so eine gute Idee das zu tun. Kann man die Stufen evtl. Linken? |
||||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
05:14
![]() |
#45
erstellt: 26. Mrz 2014, |||
Sind Linkbar ![]() Eine ist ja der Master die andere die Slave. Stellt sich die Slave nicht auf den Master ein? Sonst würde das ja gar keinen Sinn machen der Master Slave linkbetrieb oder irre ich micht da? Wenn man beide exakt einstellen müsste dann bräuchte man nicht zu linken... |
||||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
02:42
![]() |
#46
erstellt: 27. Mrz 2014, |||
Geht überhaupt Dual 2 Ohm gelinkt an 2 endstufen? Wie wird eine Endstufe belastet? |
||||
Audiklang
Inventar |
02:48
![]() |
#47
erstellt: 27. Mrz 2014, |||
hallo ja , den D2 in reihe klemmen was 4 ohm ergibt , das dann im linkmodus an die stufe klemmen was pro stufe 2 ohm last darstellt Mfg Kai |
||||
Joze1
Moderator |
11:26
![]() |
#48
erstellt: 27. Mrz 2014, |||
Ich würde aber vorher in der BDA mal nachschauen, wie das genau mit dem Linkmodus funktioniert... |
||||
DigitalD
Stammgast |
06:16
![]() |
#49
erstellt: 17. Apr 2014, |||
Prober
Stammgast |
09:21
![]() |
#50
erstellt: 17. Apr 2014, |||
Doch, in meinem Post mit den gemessenen Daten ist auch ein Link zu Tobis Seite. Wie sieht es eigentlich mit der 3000er aus. Hat sich die schon jemand besorgt? |
||||
DigitalD
Stammgast |
09:34
![]() |
#51
erstellt: 17. Apr 2014, |||
Oh, tut leid, hab ich ganz übersehn. Mich würde auch der Unterschied zwischen der ZX und der FX interessieren, kostet aktuell ja nur ca. 20€ mehr ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sonido Mask Kofferkopf am 22.04.2017 – Letzte Antwort am 23.07.2017 – 6 Beiträge |
passen die Amps? tha-muehli am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 14 Beiträge |
Alternative Amps gesucht BadFocus am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 7 Beiträge |
"Spannungsstabilisierte" Amps. badboyx023j am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 19 Beiträge |
US AMPS 4065 LOOP118 am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 5 Beiträge |
2 Amps Dämpfung Vs Leistung Schnubbi am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 2 Beiträge |
WarlordXXLs USA Amps Malice-Utopia am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 14 Beiträge |
US Amps VLX 400 greenstan99 am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 27 Beiträge |
Entscheidung Steg-US Amps lrx1400 am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 10 Beiträge |
Ursachen fürs Standby gehen des AMPs Dr_One am 26.07.2013 – Letzte Antwort am 09.08.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedMimele
- Gesamtzahl an Themen1.558.325
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.793