HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Endstufe gibt bei laufendem Motor keinen Sound 14V | |
|
Endstufe gibt bei laufendem Motor keinen Sound 14V+A -A |
||
Autor |
| |
BernddasTost
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:25
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2020, |
Hallo zusammen, Nach einiger Überlegung und Verzweiflung wollte ich mal hier im Forum nach einer Lösung fragen. Ich habe mir im w211 einen subwoofer mit Endstufe über high low converter eingebaut, welche tadellos laufen. Um die geht es nicht. Zeitgleich habe ich die vier Türlautsprecher an eine alte 4 Kanal Blaupunkt BQA 208 angeschlossen. Bei Stillstand und Zündung läuft alles einwandfrei. Die Stufe bekommt um die 12 Volt bei Stillstand. Sobald ich den Motor anmache, dauert es 20 bis 30 Sekunden bis die Spannung auf 14 Volt steigt und ab genau 14.15V laut Messgerät hören die Lautsprecher auf zu spielen. Das Messgerät misst immer noch einen Spannungsunterschied, da die Stufe keine Beleuchtung hat gehe ich aber von aus dass sie im Betrieb ist. Kann mir das einer erklären, kennt einer vom alten Eisen vielleicht das Phänomen? Ich kann mir nicht vorstellen dass die Stufe ab 14.15V nicht mehr spielt, aber vielleicht war das früher so. Welche Möglichkeiten gibt es was zwischen zu klemmen um die Spannung konstant unter 13 Volt zu halten, vielleicht ein Versuch wert? Massepunkte habe ich gewechselt, an denen liegt es nicht. Remote Signal ist auch in Ordnung. Ich bedanke mich und wünsche schöne Ostern. Mit freundlichen Grüßen |
||
Sonic_Excellence
Inventar |
07:22
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2020, |
Hallo, auch Ende der 80er waren die Endstufen schon bis 16V ausgelegt (Messwerte im Servicemanual beziehen sich z.B. immer auf 14,4V). Es können Alterserscheinungen von Bauteilen (vorwiegend Elektrolytkondensatoren) sein die diesen Effekt auslösen. Es kann aber auch eine der Schutzschaltungen greifen, z.B. wenn der Schalter auf "Stereo" steht und dann wie in diesem Fall 4 Lautsprecher angeschlossen sind. Gruß Leo |
||
BernddasTost
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:50
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2020, |
Hi Leo, danke für die aussagekräftige Antwort. Das klingt doch schon nach etwas. Ich hab zwar den Schaltplan, kann den aber nur laienhaft lesen. Besteht die Möglichkeit die defekten Kondensatoren zu erkennen bzw. auf der Platine einfach auszuwechseln? Bevor ich das Ding weg schmeiße ist es ein Versuch wert. An Stereo- oder Quadro-Betrieb liegt es nicht, das hab ich kontrolliert, außerdem spielt die Stufe ja unter 14 Volt im Stillstand problemlos. Grüße |
||
Sonic_Excellence
Inventar |
16:22
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2020, |
Hallo, manchmal kann man defekte Elkos an einem nach oben gewölbten Deckel erkennen. Ist dann ein sicheres Zeichen für einen Defekt. Andere widerum sehen völlig normal aus und sind trotzdem defekt. Da hilft es nur die Endstufe mal auf der Werkbank mit einem Labornetzteil zu prüfen. Gruß Leo |
||
BernddasTost
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:49
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2020, |
So, hier ist das Raumschiff. An den Elkos kann ich nichts erkennen. Was ist denn mit den unidirektionalen eckigen? Bei denen kann man sich nichts feststellen. Kann man einen Hinweis auf einen Defekt oder ähnliches sehen? Hab kein geschultes Auge dafür aber an sich sehe ich nichts verdächtiges. Grüße ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Welches Bauteil ist denn der Überspannungsschutz? Die Elkos sehen eig gut aus. Gruß [Beitrag von BernddasTost am 13. Apr 2020, 22:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe setzt bei laufendem Motor sporadisch aus deraligator am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 2 Beiträge |
Endstufe schaltet bei laufendem Motor aus arsen3 am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 20 Beiträge |
Hilfe, Endstufe geht bei laufendem Motor aus! puppehaennesche am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 6 Beiträge |
Anlage im Auto piept bei laufendem motor CorsaB95 am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 4 Beiträge |
Hilfe! Motor an, Endstufe aus Coolviper74 am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 9 Beiträge |
Endstufe gibt keinen Ton aus, wenn Motor gestartet wird Mattes_01 am 04.01.2018 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 6 Beiträge |
endstufe + motor an kingston am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 5 Beiträge |
Endstufe geht nicht bei laufenden Motor KoennaY am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 7 Beiträge |
Endstufe funktioniert nur bei Eingeschaltetem Motor ? m.c._fladenbrot am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 4 Beiträge |
Endstufe schaltet IMMER in Protect-Modus sobald der Motor läuft Thomas2509 am 17.02.2018 – Letzte Antwort am 17.02.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.330
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.895