HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Neues Autoradio an Endstufe anschließen? | |
|
Neues Autoradio an Endstufe anschließen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
monotek
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2010, ||
Ich habe einen Gebrauchtwagen erworben, in dem eine Musikanlage mit einem Becker Mexico Radio und einem ![]() Das Radio würde ich gern durch das bereits erworbene ![]() Das Becker Mexico war mit einem Mini ISO auf Cinch Adapter an den Front Line Eingängen des Verstärkers angeschlossen. Die Line Eingänge für Rear waren frei. Das neue Medion Radio hat bereits Stereo Cinch sowie einen Cinch für den Subwoofer. Diese würde ich nun gerne verwenden. Die Axton Endstufe hat aber wie gesagt 6 Cinch Eingänge (siehe Bilder Link). Macht es Sinn, die Cinch Ausgänge des Radios mit ![]() Ich habe das neue Radio jetzt Testweise schon mal über Cinch angeschlossen aber irgendwie kommt da extrem wenig und glaub ich auch nur Mono an. Geht das alte Becker mit dem Mini Iso Stecker schon verstärkt in die Endstufe? Dann würde ich ja noch mal nen Adapter von ISO auf Cinch benötigen, ohne High Level reduzierung, oder? |
|||
goelgater
Inventar |
10:29
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2010, ||
hi was hast du den alles dran,frontsystem und rearsystem und sub |
|||
|
|||
monotek
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2010, ||
Danke für die schnelle Antwort :-) In der Tür ist jeweils eine Emphaser Box verbaut, außerdem sind am Amturenbrett noch 2 Hochtöner zu finden, im Dach (es ist eine Merceds 310D) sind noch mal 2 Blaupunkt Boxen drin, die jedoch derzeit nicht angeschlossen sind (würde ich gern als Rear anschließen. Kabel liegt schon). Hinterm Fahrersitz steht dann letztlich noch der Subwoofer. Marke vom Subwoofer sowie Leistungsdaten aller Boxen habe ich leider nicht. |
|||
mr.booom
Inventar |
10:34
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2010, ||
Ob der Subbetrieb an der Axton nen Mono- oder Stereosignal benötigt kann ich leider nicht beantworten, da müsste man mal nach ner Anleitung googlen. Das einfache Stereocinch per Y-Adapter auf 2 Stereo aufzuteilen ist kein Prob, die Lautstärke zwichen Front/Rear muss dann aber über die Gaineinstellung an der Axton vorgenommen werden. Bzl. Gaineinstellung, die muss bei Radiowechsel immer neu gemacht werden um das Optimum herauszuholen, such hier mal nach "einpegeln" für die Vorgehensweise (alternativ auch ![]() |
|||
monotek
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2010, ||
Danke für den Tipp mit dem Einpegeln. Das werde ich auf jeden Fall so machen. Da aus dem Medion Radio nur ein gelber Subwoofer Cinch kommt, ist dort doch sicher schon Left und Right zusammen gefasst, denk ich? Das sollte sich doch dann mit der Y-Weiche wieder aufsplitten lassen? Richtiges Stereo ist doch für den Subwoofer eigentlich auch nicht nötig, da es dann ja eh nur 1 mal gibt. Hoffe mal ich mache es mir da nicht zu einfach? *g* Welcher Regler an der Axton wäre den Gain? ![]() [Beitrag von monotek am 01. Aug 2010, 10:57 bearbeitet] |
|||
mr.booom
Inventar |
11:01
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2010, ||
Nen Subwoofersignal ist i.d.R. nur Mono, japp, das Ohr kann die tiefen Frequenzen nimmer gescheit trennen. Die Frage ist eher: Kann die Axton die volle Brückenleistung mit Belegung nur einer Eingangsbuchse liefern oder brauch sie dafür beide Eingänge? Manche Endstufen haben dafür nen Mono/Stereo-Umschalter und brücken das dann intern, und da die Axton keinen hat würd ich eher vermuten das beiden Eingänge beschaltet werden müssen.
Alle drei mit "Level" betitelten, für jedes Kanalpaar ein getrennter Regler. [Beitrag von mr.booom am 01. Aug 2010, 11:03 bearbeitet] |
|||
monotek
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#7
erstellt: 01. Aug 2010, ||
[quote] Die Frage ist eher: Kann die Axton die volle Brückenleistung mit Belegung nur einer Eingangsbuchse liefern oder brauch sie dafür beide Eingänge? Manche Endstufen haben dafür nen Mono/Stereo-Umschalter und brücken das dann intern, und da die Axton keinen hat würd ich eher vermuten das beiden Eingänge beschaltet werden müssen.[/quote] Dafür will ich ja das einzelne Cinch Out des Radios mit der Y-Weiche aufsplitten. Dann beschalte ich doch beide Subwoofer Eingänge der Endstufe, oder reicht das so nicht? [quote] Alle drei mit "Level" betitelten, für jedes Kanalpaar ein getrennter Regler.[/quote] Danke :-) [Beitrag von monotek am 01. Aug 2010, 11:20 bearbeitet] |
|||
mr.booom
Inventar |
11:18
![]() |
#8
erstellt: 01. Aug 2010, ||
Das aufsplitten per Y-Adapter reicht für den Sub. |
|||
monotek
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#9
erstellt: 01. Aug 2010, ||
Super, vielen Dank :-) Dann geh ich mir jetzt mal die Y-Weichen besorgen... Die Frequenzeinstellungen kann ich dann beim Einpegeln sich so lassen wie sie sind, oder? [Beitrag von monotek am 01. Aug 2010, 11:24 bearbeitet] |
|||
mr.booom
Inventar |
11:28
![]() |
#10
erstellt: 01. Aug 2010, ||
Die Trennfrequenzen sind auch nen Zünglein an der Waage bzl. einpegeln, grad die TMT kommen bei zu tiefer Trennung schnell mal an ihre (mechanischen) Grenzen. Ausprobieren. |
|||
monotek
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#11
erstellt: 01. Aug 2010, ||
OK. Probier ich aus. Ich hoffe ich mach nichts kaputt. Werd hier noch mal das Forum nach "Einpegeln" durchsuchen... |
|||
monotek
Ist häufiger hier |
06:57
![]() |
#12
erstellt: 02. Aug 2010, ||
Hmm, also aus dem Subwoofer bekomm ich trotz des Adapters keinen Ton :-( |
|||
mr.booom
Inventar |
07:16
![]() |
#13
erstellt: 02. Aug 2010, ||
Kann sein das der Subwooferausgang im Auslieferungszustand abgeschaltet ist ... als Pflichtlektüre drück ich Dir mal die Seiten 29+31 in der ![]() |
|||
monotek
Ist häufiger hier |
08:12
![]() |
#14
erstellt: 02. Aug 2010, ||
Danke für den Link :-) Hatte auch schon nach der Anleitung gesucht und bin nicht fündig geworden. Hoffe mal ich bekomm den Download hin. Sitze gerade auf nem Campingplatz in Ungarn mit super instabilen Wlan... Edit: Achso. Ist ja die Medion Anleiutung. Ich dachte die von Axton. Ich guck trotzdem mal... [Beitrag von monotek am 02. Aug 2010, 08:13 bearbeitet] |
|||
monotek
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#15
erstellt: 02. Aug 2010, ||
Super Tipp. Das wars. Subwoofer läuft!! :-) Vielen Danke nochmal :-) Neue Endstufe muss wohl aber trotzdem her. Habe festgestellt, dass der Rear Ausgang komplett im Arsch ist. Der ist auch mit nem schwarzen Edding markiert worden. Hat also wahrscheinlich der Vorbesitzer schon festgestellt. Rechte Box (oder Frequenzweichge?) in der Tür ist wohl auch breit, da Rechts nur der Hochtöner läuft. Kannst du ne gleichwertige Endstufe mit gleichen Anschlussmöglichkeiten empfehlen? |
|||
DasM
Inventar |
11:29
![]() |
#16
erstellt: 02. Aug 2010, ||
Bei der Weiche könntest du auch einfach das defekte Bauteil tauschen... Is ja eh nix drin/dran an solchen Weichen. Kannst du denn Löten? |
|||
monotek
Ist häufiger hier |
15:24
![]() |
#17
erstellt: 02. Aug 2010, ||
Ja, löten kann ich. Das ist kein Problem. Ich hab mich auch schon mal etwas am Kabelstrang umgesehen, konnte aber die Weiche noch nicht finden. Werde wohl mal dem Kabel des Hochtöners folgen müssen. |
|||
DasM
Inventar |
15:33
![]() |
#18
erstellt: 02. Aug 2010, ||
Wenn der TMT nicht geht, dann wird dir das ned viel bringen im Kabel des HT zu suchen. |
|||
mr.booom
Inventar |
15:37
![]() |
#19
erstellt: 02. Aug 2010, ||
Er nutzt das HT-Kabel um nach der Weiche zu fahnden ![]() |
|||
monotek
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#20
erstellt: 02. Aug 2010, ||
Finde ich die Weiche so nicht? Irgendwo muss dass Boxenkabel von der Endstufe zu Mitteltöner / Hochtöner doch aufgeteilt werden und das Bauteil, das dass macht wird doch dann die Frequenzweiche sein, oder? Hoffe mal das Ding versteckt sich nicht zu tief hinter irgend ner Verkleidung. [Beitrag von monotek am 02. Aug 2010, 15:51 bearbeitet] |
|||
DasM
Inventar |
15:57
![]() |
#21
erstellt: 02. Aug 2010, ||
Ja klar dachte nur du suchst direkt vor dem HT ![]() Natürlich muss es iwo aufgeteilt werden. |
|||
mr.booom
Inventar |
16:01
![]() |
#22
erstellt: 02. Aug 2010, ||
Mit hoher Wahrscheinlichkeit - wenn auch nicht zu 100% - wird sich eine finden lassen ... aber es gibt da leider auch Systeme die nur ne popelige 6dB-Weiche in Form eines Kondensators vorm bzw. im Kabel zum HT haben. |
|||
DasM
Inventar |
16:02
![]() |
#23
erstellt: 02. Aug 2010, ||
Das war eben auch mein erster Gedanke dass da einfach nur ein C im Kabel hängt und der TE nach dem sucht. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe an Autoradio anschließen? Domi_ am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 2 Beiträge |
Kabel an Autoradio anschließen? Ganglion am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 6 Beiträge |
Neues Autoradio an VW Jetta 2 anschließen rokat am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 14 Beiträge |
Neues Radio anschließen / Endstufe biker88 am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 7 Beiträge |
autoradio anschließen Frank2539 am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 10 Beiträge |
Anschluss neues Autoradio A4b72007 am 15.09.2017 – Letzte Antwort am 18.09.2017 – 9 Beiträge |
Autoradio ohne Zündungsplus Anschließen? maXXeX am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 7 Beiträge |
Lautsprecher an Autoradio anschließen n3c2o am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 7 Beiträge |
Aktivsubwoofer an Autoradio anschließen McSerkan am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 5 Beiträge |
Stereoanlage an Autoradio anschließen armin0105254 am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.723