HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Verstärker brücken? | |
|
Verstärker brücken?+A -A |
||
Autor |
| |
Mkay.
Neuling |
10:53
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2010, |
Hi zusammen ich hätte da mal ne frage, also ich hab schon öfters gelesen, dass man den Verstärker irgendwie brücken sollte wenn man sein Subwoofer anschließt. Ich kenn mich da leider nich wirklich aus und hab von bekannten nen Verstärker und nen Subwoofer bekommen leider ohne irgend welche Pläne. Der Verstärker hat 4 Ausgänge L +/- und R +/- und dann steht noch über R + und L - Mono, wie muss ich da jetzt den Subwoofer anschließen? Und ich hätt da noch ne frage, kann ein Subwoofer kaputt gehen wenn das Luftloch (ich glaub es heißt Bassreflexöffnung) zu ist? |
||
DeltaDistribution
Stammgast |
11:02
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2010, |
Brücken heißt du schließt den Lautsprecher an R+ und L- an. Bassreflexöffnung zu ist in keinster Weise gefährlich. |
||
|
||
zuckerbaecker
Inventar |
14:50
![]() |
#3
erstellt: 30. Okt 2010, |
Das nennt man dann ein geschlossenes Gehäuse. ![]() |
||
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#4
erstellt: 30. Okt 2010, |
Das ist so nicht ganz Richtig. Es kommt auf den eingebauten Woofer an. Ist er rein auf Reflex ausgelegt (EBP< 75) kann der Woofer nur begrenzt Hub. Der Resonator verhindert zu großen Hub. Machst du ihn nun zu, sieht der Woofer ein geschl. Gehäuse und MUSS Hub machen den er unter Umständen nicht kann. Die Auswirkungen sind bekannt, abgerissene Anschluss-Litzen oder Sicken unsw. [Beitrag von Soundtrailer am 30. Okt 2010, 16:45 bearbeitet] |
||
lombardi1
Inventar |
18:03
![]() |
#5
erstellt: 30. Okt 2010, |
Hallo, gehts noch ? So ein Quatsch. mfg Karl |
||
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
18:11
![]() |
#6
erstellt: 30. Okt 2010, |
Meinst Du mich? |
||
Touringini
Inventar |
18:37
![]() |
#7
erstellt: 30. Okt 2010, |
Hallo Mkay, willkommen im Forum - hier wird Dir geholfen. Wieviel Watt der Sub abbekommt ist nicht entscheident. Willst Du gute Kontrolle im Bass musst Du nicht brücken, probier es aus! Deine Ohren können entscheiden ob das Loch mit ohne zu besser klingt, Anderes ist erstma Quatsch. Die Frontlautsprecher sind oft zu leise, dann zerstört ein Sub sich ohne Sinn und Plan weil es dem Klang nicht dient, wenn es Bummmmm macht. Welches Frontsystem und Auto? Grüße, Dieter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker und Subwoofer anschließen *Tommes* am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 7 Beiträge |
Subwoofer+Verstärker Vwpolohihi am 02.11.2019 – Letzte Antwort am 03.11.2019 – 18 Beiträge |
Subwoofer und Verstärker frage sandro222 am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 19 Beiträge |
Hilfe! Brücken, Verstärker, Verkabelung Gassi94 am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 07.10.2015 – 4 Beiträge |
4 Kanal Verstärker --> zu 3 Kanälen brücken? Dr.Ornisch am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 2 Beiträge |
endstufe brücken schmandkopf2006 am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 14 Beiträge |
wie baut man brücken? Escort88 am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 8 Beiträge |
Anschluss von Subwoofer mit Verstärker ohne Chinch? DavidKaiser am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 3 Beiträge |
Hertz EP 4 anschließen (brücken) Namron am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 13 Beiträge |
Radio und Verstärker / Subwoofer Frage Marvho am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 01.10.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.608