HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Axton Verstärker mit Axton Subwoofer verbinden! | |
|
Axton Verstärker mit Axton Subwoofer verbinden!+A -A |
||
Autor |
| |
Includex
Neuling |
18:24
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2011, |
Hallo Forum, Es geht darum das ich mir vor kurzem einen neuen Subwoofer besorgt habe. Habe den einfach mal nach gefühl angeschlossen. Die erste Zeit gings gut aber nach ca. 8 Betriebsstunden hat es 3x mal im Kofferraum gefunkt und dann war der verstärker hinüber. Jetzt meine Frage, Ist es überhaupt möglich das ich den Subwoofer mit dem Verstärker verbinden kann ohne das etwas passiert ? Ich habe von dem verstärker 2 Stück im Auto verbaut. Der eine sollte nur für den Subwoofer sein und der andere für den Rest. Verstärker : Axton A1500 Subwoofer : Axton CAB 609 Hier noch ein paar Daten vom Subwoofer : 2x 600 Watt (2x250 Watt RMS (4 Ohm)) bestückt mit zwei leistungsstarken 12' Woofern CAW309 (grosses Doppel-Magnetsystem aus Strontium Ferrit (2 x 30 oz.) strukturverstärkte Polypropylen-Membran) Gehäuse aus 19 mm MDF mit strapazierfähigem Filzbezug Innenbedämpfung abgerundete Bassreflexrohre mit grossen Öffnungsquerschnitten für hohe Abhörlautstärken ohne störende Nebengeräusche durch Luftverwirbelungen Hier noch ein paar Daten zum Verstärker : Mono-Verstärker, 1 x 250 W RMS (4 Ohm), 1 x 360 W RMS (2 Ohm): PWM Netzteil, grosszügig dimensioniertem Ringkerntrafo, superschnellen MOSFET- Transistoren, aufwendiges Gehäusedesign mit beleuchtetem Logo, integriertes Subsonicfilter (12 dB/Okt., 20 - 50 Hz), Tiefpassfilter (12 dB/ Okt., 40 - 240 Hz), Input-Gain von 0,2 - 7 V regelbar, laststabil an 4 und 2 Ohm, gekapselte Anschlussterminals für Power- und Lautsprecherkabel mit grossen Querschnitten |
||
Böötman
Inventar |
18:33
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2011, |
Stell mal Bilder ein wie´s angeschlossen ist. An sich schaltest du beide Chassis des Subs parallel und gehst damit auf dei Ampanschlüsse, viel falsch machen kann man da nicht. Alles sollte natürlich gut Isoliert sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Axton A594DSP mit Aktivsub verbinden colt_ys am 09.02.2024 – Letzte Antwort am 10.02.2024 – 2 Beiträge |
Axton DSP592 + passiver Subwoofer? Passi0509 am 19.05.2023 – Letzte Antwort am 22.05.2023 – 5 Beiträge |
Axton Subwoofer an Mac Audio Verstärker anschließen ? nazarone am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 7 Beiträge |
Axton dsp Verstärker lerry am 18.07.2021 – Letzte Antwort am 18.07.2021 – 2 Beiträge |
Axton A430DSP HiFiTim07 am 13.07.2020 – Letzte Antwort am 13.07.2020 – 9 Beiträge |
axton c109 ma4077 am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 8 Beiträge |
Axton a1390 Aris92 am 06.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 3 Beiträge |
Axton AB20A Subwoofer einstellen alfaaa am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 7 Beiträge |
Axton A530DSP: Bluetooth immer neu verbinden? harryzet am 13.12.2021 – Letzte Antwort am 13.12.2021 – 2 Beiträge |
Axton c109 kallisweed am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglieddeiluc
- Gesamtzahl an Themen1.559.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.652