HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » mosconi 4 Kanal an 1 sub bzw 2 anschnließen | |
|
mosconi 4 Kanal an 1 sub bzw 2 anschnließen+A -A |
||
Autor |
| |
Danisan87
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2011, |
hallo zusammen, ich komm gleich zu meiner frage ![]() Hier ist meine Endstufe. - By-Pass - ANL Sicherung - Top Level Control - Chinch A/B Schaltung - Versteckte Anschlüsse - Versteckte Verschraubungen - Full Mosfet Class AB Verstärker - Externer Remote Control (optional) - 2 Ohm stabil Technische Angaben: Stereo RMS Leistung an 4 Ohm: 4 x 205 Watt Stereo RMS Leistung an 2 Ohm: 4 x 325 Watt RMS Leistung gebrückt an 4 Ohm: 2 x 650 Watt RMS Leistung gebrückt an 2 Ohm: 2 x 950 Watt Eingangsempfindlichkeit: V 0.2 - 5 High-Pass Filter (schaltbar): 20 - 175 Hz 12 dB/Oct Low-Pass Filter (schaltbar): 50 - 300 Hz 12 dB/Oct Band-Pass Filter Interne Sicherung: 150A Möchte die Amp gebrückt an 1 bzw 2 Subs anschließen. Nun meine Frage ist (angenommen 1 Sub mit einer Doppelschwingspule): Wenn ich Kanal 1+2 gebrückt an die eine seite des Subs und Kanal 3+4gebrückt an die andere anschließe. -Wie verhält sich der Wiederstand und Leistung an 2Ohm und 4Ohm? -Liegen an dem Sub bei 2 Ohm dann 1900W an oder trotzdem nur 950W? mfg Dani |
||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
10:43
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2011, |
Bei zwei Subwoofer sollte jeder 4 Ohm haben, die kannst du dann parallel an Kanal 3+4 brücken, oder einen Subwoofer mit 2x4 Ohm, dann auch Parallel an 3+4 Kanal 1+2 für das Frontsystem. Wie sieht´s denn mit der Stromversorgung aus? [Beitrag von Fred._Freih._v._Furchensumpf am 08. Okt 2011, 10:44 bearbeitet] |
||
|
||
Hatebreeder91
Stammgast |
10:43
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2011, |
Am Widerstand ändert sich nichts wenn du jede Schwingspule an einen Kanal hängst. Wenn die Spulen eine Impedanz von 4 Ohm haben dann bleibts bei der Leistung von 2x650W. Ich würde einen Doppelschwinger aber NICHT an 2 Kanäle hängen, das könnte ihn zerstören soweit ich weiß. ![]() Edit: Wenn du mit der Endstufe NUR Subwoofer antreiben möchtest, dann kannst du 2 Doppelschwinger mit je2x4 Ohm verwenden. ZB: Sub1: Spulen parallel geschalten-> 2Ohm betrieb, beim 2. Subwoofer das gleiche. So würdest du auf die 2x950w kommen. Kannst aber auch 2 Einzelschwinger daran betrieben mit entweder 4 oder 2Ohm. ODER du machst es wie Fred gesagt hat -> kanal 1 und 2 fürs Frontsystem und Kanal 3+4 gebrückt an nem Subwoofer. [Beitrag von Hatebreeder91 am 08. Okt 2011, 10:58 bearbeitet] |
||
Danisan87
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#4
erstellt: 08. Okt 2011, |
naja für das frontsystem hab ich schon die 100.4. die 200.4 hab ich günstig bekommen deshalb die 4 kanal und keine 2 kanal. bis jetzt hab ich 35qmm(könnte knapp werden) powewrcap und evtl noch zusatz batterie. [Beitrag von Danisan87 am 08. Okt 2011, 12:01 bearbeitet] |
||
Danisan87
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#5
erstellt: 08. Okt 2011, |
ah ok ich hab nur mal was in nem forum gelesen das es auch geht den sub mit 2 kanälen anzusteuern aber nicht dass des auch zerstören sein kann ![]() mir gings eich darum dass ich nicht all zuviel platz habe 2 subs würden schon gehn aber wenn mal was rein muss müsste einer zumindest raus. daher vlt einen aber mit mehr leistung :/ |
||
Hatebreeder91
Stammgast |
12:52
![]() |
#6
erstellt: 08. Okt 2011, |
Dass du nen Doppelschwinger nicht mit 2 kanälen betreiben solltest kann ich nicht aus Erfahrung bestätigen, ich habs aber mal irgendwo gelesen. Imho stimmt das auch ![]() Also wenn du einen Subwoofer betreiben möchtest dann kannst du doch alles über die 4 Kanal laufen lassen. Dein Frontsystem ist doch passiv angesteuert? Kannst doch wunderbar alles mit der 4 Kanal betreiben. Frontsystem an Kanal 1+2 und 1 Doppelschwinger mit 2x4 ohm ODER 2 Einzelschwinger mit je 4 Ohm an Kanal 3+4 in Brücke. |
||
5hertz
Hat sich gelöscht |
13:36
![]() |
#7
erstellt: 08. Okt 2011, |
welche Subwoofer sind es denn Typbezeichnung?? Und welche Mosconi Genau |
||
Audiklang
Inventar |
15:54
![]() |
#8
erstellt: 08. Okt 2011, |
dann hat man aber nen fehler im anschluss drinn man muss natürlich die polung beachten das die phasenlage gleich ist und die aussteuerung über die gainregler feinjustieren dann geht das sehr wohl ohne den woofer zu killen Mfg Kai |
||
Hatebreeder91
Stammgast |
17:57
![]() |
#9
erstellt: 08. Okt 2011, |
Wie schon gesagt, ich habe persönlich so noch keinen Woofer betrieben, ich kann nur weiter geben was ich mal gelesen hab. Man lernt halt nie aus ![]() |
||
Danisan87
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#10
erstellt: 08. Okt 2011, |
jap steuer des frontsystem passiv an. hab dafür ja meine mosconi 100.4 da ich aber die mosconi 200.4 auch bekomm wollte ich damit nur wissen ob ich z.B auch einen Sub mit 1900w doppelschwingspule (da 2x950w von der amp gebrückt jeweils an einer schwingspule) betreiben kann. aber da es ja nicht geht bau ich mir halt 2 subs rein ![]() |
||
Danisan87
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#11
erstellt: 10. Okt 2011, |
Danke für die Antworten ![]() Könnt ihr mir evlt welche Empfehlen? also sollten 30er sein Was haltet ihr von den DD 2512? |
||
5hertz
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#12
erstellt: 11. Okt 2011, |
passt der DD verträgt sehr viel Leistung, und die Mosconi hat diese auch an 2 Ohm Nur leidet dann die Kontrolle |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 Kanal Endstufe 4 Lautsprecher 1 Sub timmylu84 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 15 Beiträge |
4 ls + sub an 4 kanal-endstufe xDawn am 18.07.2013 – Letzte Antwort am 19.07.2013 – 8 Beiträge |
2 X 2wegesystem+sub an 4-kanal Cosmic2007 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 24 Beiträge |
Mosconi 130.2 an Mosconi 130.4 DSP (Remote?) Waffeleisen am 28.05.2018 – Letzte Antwort am 29.05.2018 – 5 Beiträge |
4 kanal auf 1(realen) kanal ? white6n am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 4 Beiträge |
4-Kanal Endstufe: 1 oder 2 Cinchkabel? Simius am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 32 Beiträge |
2 LS an 1 Kanal? Marc_1006 am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 13 Beiträge |
Doppelschwinger an 4-Kanal einmessen Tarsuinn am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 4 Beiträge |
2 Kanal - 4 Kanal Betrieb Dani_Fuchsi am 29.05.2013 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 7 Beiträge |
4 kanal oder 2 kanal? odinphil18 am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.568