HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Wie verkabele ich alles richtig? - Gound Zero | |
|
Wie verkabele ich alles richtig? - Gound Zero+A -A |
|||
Autor |
| ||
RauchMichael
Neuling |
#1 erstellt: 16. Dez 2011, 13:41 | ||
Hey, also ich bin leider ganz neu hier im Hifi-Forum und kenn mich noch nicht ganz so aus mit Anlagen im Auto blos so was ich immer gelesen hab, desswegen bräuchte ich eure Hilfe.... Ich habe mich eh schon seit paar wochen immer so in forumen informiert Hier vorerst mal de Daten: Autoradio: Sony CDXGT450U Max. Ausgangsleistung (EIAJ, 1 kHz, 4 Ohm): 4 x 52 W Endstufe 1: GZPA 1.3000D 1 x 1100 WRMS @ 4 ohm 1 x 1800 WRMS @ 2 ohm 1 x 2500 WRMS @ 1 ohm 3000 watt maximum output power 0.9 ohm stable monoblock subsonicfilter 10 - 50 Hz 6 dB bass boost 18 dB lowpassfilter phase 0 - 180° an Subwoofer: Ground Zero GZRB 150 spl 100 Liter, 38cm Subwoofer 1500WRMS Endstufe 2: Crunch Blackmaxx MXB-480 4-Kanal-Verstärker mit 4 x 60W RMS an 4 Ohm entspricht 4 x 200W max. an 2 Ohm bis zu 2 x 400 W max. an 4 Ohm (gebrückt) Kondensator: Hifonics CAP-2000D 2 Farad Verkabelung: Stromkabel - 35mm² Kabel zu Subwoofer - 6mm² Kabel zu Lautsprecher - 2,5mm² Lautsprecher: ?????????????? Da weiß ich leider noch nicht genau, also entweder Hifonics, Ground Zero oder Canton? könnt ihr mir da vielleicht welche empfelen..? so um die 60-80 WRMS, 10, 13 und 16,5 cm könnt ihr mir vielleicht sagen ob das so richtig verkabelt ist und welche lautsprecher passend wäre? |
|||
RauchMichael
Neuling |
#2 erstellt: 16. Dez 2011, 13:44 | ||
den Subwoofer hätte ich an 4 ohm angeschlossen, so dass er 1100 wrms bekommt, das wird mir vollkommen reichen denke ich.... und falls es notwendig ist meine musikrichtung - eigentlich nur elekronische musik, House, Dubstep, Techno, Hardstyle, Hardcore, Speedcore Ich bitte um eure Hilfe |
|||
|
|||
DigitalD
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Dez 2011, 13:59 | ||
^^ Ich hoffe die gezeigte Batterie ist ne Zusatzbatterie und nicht deine vorn im Motorraum. Wenn du das ernsthaft mit nur einer Batterie und einem Cap betreiben willst vergiss es Ansonsten zu Verkabelung: Von der Batt. zur Sicherung und den Verteiler lasst weg und gehst auf den Cap und vom Cap dann zum Amp. Minus genau so: Batt. - Cap - Amp! [Beitrag von DigitalD am 16. Dez 2011, 15:20 bearbeitet] |
|||
RauchMichael
Neuling |
#4 erstellt: 16. Dez 2011, 14:01 | ||
ich wollte die Anlage so in 2-3 wochen einbauen, aber das alles ist schon daheim.... Achja, und ich habe die Batterie hinten im Kofferraum, desswegen geh ich mit masse zu die batterie ne zusatzbatterie habe ich leider noch keine... |
|||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
#5 erstellt: 16. Dez 2011, 14:02 | ||
Einsteigertipps und Grundlagen durch lesen. Deine derzeitiger Stand hat mit Hifi nichts zutun |
|||
RauchMichael
Neuling |
#6 erstellt: 16. Dez 2011, 14:04 | ||
Achso, ja weil das so empfohlen war, das mit dem verteilerblock... brauch ich unbedingt ne zusatzbatterie? -.- |
|||
RauchMichael
Neuling |
#7 erstellt: 16. Dez 2011, 14:06 | ||
versteh ich leider nicht wie meinst du das? wegen den lautsprechern? |
|||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
#8 erstellt: 16. Dez 2011, 14:10 | ||
Lese die Einsteigertipps und die Grundlagen durch, da findest du alle Antworten |
|||
RauchMichael
Neuling |
#9 erstellt: 16. Dez 2011, 15:40 | ||
Scheisse, ich finde nichts...sorry-.- ich weiß leider kein bisschen was du damit meinst, bzw. wo das Problem liegt, was ich ändern muss oder brauche :/ Ist es wegen der Akustik der Lautsprecher, wie ich sie verbaue oder die verkabelung?! Oder passt diese Endstufe nicht zum woofer oder kA..?:( |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
#10 erstellt: 16. Dez 2011, 15:56 | ||
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Bass. In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg http://www.sub-scene.de/klang.html http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1 http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1 Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: http://beyma.de/file...ition_Door_Flyer.pdf http://www.hifi-foru...read=1479&postID=1#1 http://www.hifi-foru...read=1408&postID=1#1 Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter musst selbst sägen. http://www.diaboloworld.de/alb.html Die hinteren Lautsprecher sind unnötig, da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde. Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt: http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck Du benötigst also: 1 Radio - am besten mit ZWEI!! Paar Vorverstärkerausgängen. 1 2-Wege KOMPONENTEN System 1 Subwoofer 1 4-Kanal Endstufe oder zwei 2-Kanal |
|||
RauchMichael
Neuling |
#11 erstellt: 16. Dez 2011, 16:28 | ||
Ich Danke dir vielmals für die gut umschriebene antwort Also, die lautsprecher hinten sind mir klar, ich baue sie ja in den Hintertüren ein und die vorderen in die vordertüren... Nix heckablage, hab ja garkeine^^ aber dass halt die wo hinten sitzen auch was hören von der musik Das mit der dämmung im türenbereich und auch vielleicht auch im Dach werd ich wenn dann erst im Frühling machen, weil es jetzt zu kalt ist :O Ich kann es mir eigentlich nicht so richtig vorstellen, dass es wirklich soo viel ausmacht, obwohl ich schon so viel gelesen hab, aber das seh ich dann eh ;-) Danke nochmal Mfg |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
#12 erstellt: 16. Dez 2011, 16:49 | ||
Hast Du ne Stretch Limo Die sitzen vielleicht 1 Meter hinter Dir - warum sollten die net dasselbe hören wie Du? Den Koaxkram den Du vorne einbauen willst, kannst eh vergessen.
|
|||
RauchMichael
Neuling |
#13 erstellt: 16. Dez 2011, 18:11 | ||
Na, nen touring^^ Aber, ok wenn du das sagts Dann besorg ich mir ein Komponenten System nur für vorne und die hinteren originalen schließ ich ab... Mfg |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie verkabele ich richtig? chris-chros85 am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 3 Beiträge |
Ground Zero GZRB-120SPL RICHTIG anschließen toxa_troxa am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 3 Beiträge |
Ground Zero GZUA 2225SQ sebbe90 am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 7 Beiträge |
Ground Zero GZRB 120XSPL Blind95 am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 18.05.2014 – 3 Beiträge |
Ground Zero GZRB 120XSPL anschließen ? earlyhakkuh am 16.11.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2014 – 8 Beiträge |
Ground Zero GZPW18SPL zu Hause betreiben BlqcknFish am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 4 Beiträge |
Endstufe Ground Zero GZTA 4000T geht nicht Marcel786 am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 2 Beiträge |
Ist hier alles Richtig? Skeet am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 16 Beiträge |
Lautsprecher richtig anschließen Don-Joel-Ryckers am 11.06.2021 – Letzte Antwort am 22.06.2021 – 27 Beiträge |
Verzweifeln an Ground Zero Verstärker O.C.B. am 13.04.2021 – Letzte Antwort am 13.04.2021 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.119
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.655