HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Welche Strom- und LS-Kabel für meine Anlage | |
|
Welche Strom- und LS-Kabel für meine Anlage+A -A |
||||
Autor |
| |||
bademeister3
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2012, |||
Hi, habe mir vorgestern einen 95er Peugeot 106 gekauft. Dort muss nun Musik rein. Nach vielen Stunden hier im forum und Eurer Hilfe, werden es folgende Komponenten: HU: JVC KD-R821BT CD-Autoradio FS: Eton Pro 170 Stufe: Helix HXA 400 Lautsprecheraufnahmen baue ich aus MPX oder MDF. In die Türen kommt Alubutyl. Eventuell folgt später noch ein Sub. Meine Fragen: welchen Querschnitt sollte ich für die Stromversorgung wählen? Welchen Querschnitt sollten die LS-Kabel bekommen? Gruß Flo |
||||
Ciagomo
Stammgast |
22:05
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2012, |||
Strom und Masse verbaue ich nie unter 25mm² OFC. Lieber gleich ein 35er nehmen mit 80 bzw 100 Ampere ANL Sicherung. Reicht locker und man hat gute Reserven. Lautsprecherkabel reicht eigentlich überall ein 2,5er. Nimm ruhig ein billiges, da merkst du nichts. Man könnts auch an 1,5mm² verkabeln, aber auch hier ist der Aufpreis meist sehr sehr gering. |
||||
|
||||
bademeister3
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2012, |||
Danke schon mal fur die schnelle Antwort. Was haltet ihr hiervon? ![]() ![]() Flo |
||||
Ciagomo
Stammgast |
22:24
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2012, |||
Jetzt hast es genau verkehrt herum gemacht ![]() ![]() Das Stromkabel sollte 100 % Kupfer sein. Beim Lautsprecherkabel ist es egal eigentlich. Dieses Cinch Kabel das beim Set dabei ist macht mir jetzt auch keinen sonderlich sympatischen Eindruck. Wenn ich einen bestimmten Link finde mach ich nochmal ein edit. |
||||
Demented_are_go
Inventar |
22:27
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2012, |||
Passt ![]() Nur wozu brauchst du 30 Meter Lautsprecherkabel? Ich meine man kann davon zwar nie genug haben aber ich verbaue die Amps fürs Frontsystem lieber vorn um alle Kabelwege so kurz wie möglich zu halten. Da muss man dann auch kein 5 Meter RCA-Kabel verlegen was nur eine unnötige Brummquelle sein kann wenn man so günstige Kabel nimmt. |
||||
bademeister3
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2012, |||
Wollte die Stufe und die Frequenzweichen ins Heck auslagern. Hatte dann so pi mal Daumen 4 x 5m LS-Kabel eingeplant (2 x TMT + 2 x HT).
Ich glaube nicht, dass ich die Stufe vorn halbwegs vernünftig verbaut bekomme. Hast Du einen Tipp für Chinchkabel mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis? Bräuchte ja ohnehin 2 Chinch-Kabel, falls der Subwoofer noch folgen sollte. |
||||
Ciagomo
Stammgast |
22:42
![]() |
#7
erstellt: 27. Feb 2012, |||
![]() |
||||
Demented_are_go
Inventar |
22:52
![]() |
#8
erstellt: 27. Feb 2012, |||
Ich kann dir nicht direkt zu einem Kabel raten, aber ich kann dir sagen welche du auf KEINEN FALL kaufen solltest. Das sind einmal diese Lila Billigstrippen die (fast) immer in solchen Sets enthalten sind. Habe die bisher 2 mal verbaut, beim ersten mal war gleich nach dem auspacken des Kabels schon 1 Kanal defekt ![]() Des weiteren kann ich dir von diesen Kabeln abraten, welche mindestens 3-Fach geschirmt sind, mit Gewebemantel und vergoldeten Steckern für 20 Euro.....Das ist auch billigster Schrott, lieber was weniger Prunkvolles wo die Stecker eine vernünftige Haptik haben. Fazit: Ich achte beim Kauf nicht mehr darauf ob die Stecker prunkvoll sind oder wie dick das Kabel ist sondern in erster Linie auf die Optik und ggf. Haptik der Stecker. Damit hatte ich bisher noch nie probleme gehabt. |
||||
pimpstyle1990
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#9
erstellt: 29. Feb 2012, |||
Demented_are_go
Inventar |
19:53
![]() |
#10
erstellt: 29. Feb 2012, |||
Achte mal auf den Querschnitt des stromkabels. Denn solltest du selbst drauf kommen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche dicke für Strom Kabel ? G40_alex am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 4 Beiträge |
welche kabel für welche komponenten? KK-Nautico am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 3 Beiträge |
Abstand der Kabeln (Strom - LS) BullHearly am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 9 Beiträge |
Strom kabel Celica231278 am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 26 Beiträge |
Welche Cinch und LS-Kabel für guten Klang? getloud am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 18 Beiträge |
Welche Kabel nebeneinander? bartholomeus_s am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 9 Beiträge |
Endstufe und Strom Kabel Potthoff360 am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 12 Beiträge |
Kabel für anlage slipha am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 4 Beiträge |
Anschlüsse für LS-Kabel Master_Blaster am 20.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 6 Beiträge |
Verstärker bekommt wenig strom carbonmanic am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNutzerneu2025
- Gesamtzahl an Themen1.559.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.403