HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Abstand der Kabeln (Strom - LS) | |
|
Abstand der Kabeln (Strom - LS)+A -A |
||
Autor |
| |
BullHearly
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2008, |
Hallo leute! Mal ne dumme Frage: Wie weit sollten die LS-Kabel (von der Amp zu TMTs und HTs) vom Stromkabel (von der Batterie zur Amp) entfernt sein? Und darf ich die Kabel der TMTs mit den Kabeln der HTs verlegen, oder sollten die auch lieber Abstand halten? Geht mir hauptsächlich um evtl. auftretende Störgeräusche... ![]() Ach ja, ich hab ein 20²mm Stromkabel, dann insgesamt 4x 2,5²mm LS-Kabel und nochmal 4x 1²mm LS-Kabel [Beitrag von BullHearly am 18. Dez 2008, 15:00 bearbeitet] |
||
Fio83
Stammgast |
21:56
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2008, |
hi lege einfach das strom kabel getrennt vom rest cinch kannst du mit ls kabel verlegen wichtig ist das du beim stromkabel das + von der batt holst klar und masse - von hinten an der karosse das massekabel von der batterie vorne genauso dick verstärken wie du die kabel hast also 20² oder dicker das heist von der batterie zur karosse mit mind 20² verbinden mfg interessiert kein wie lang die kabel sind oder wie weit auseindander auser bei strom und cinch und bei masse masse so kurz wie möglich |
||
|
||
BullHearly
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2008, |
Ja gut, ich hab halt nur ein paar 2m Chinch (dafür relativ hochwertige), die ich unterm Teppich verlegen werde. (sonst wärens zu kurz ![]() gut, dann schau ich mal ob und wie ich das Stromkabel legen kann/werde... Die LS-Kabel leg ich dann alle miteinander. Danke für die Antwort! ![]() |
||
michelnator
Gesperrt |
06:39
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2008, |
das stromkabel solltest du auf der seite verlegen auf der sich die batterie befindet...sitzt die batterie auf der beifahreseite dann verlegst du das stromkabel entlang der beifahrerseite....immer den kürzesten weg nehmen...die lautsprecherkabeln verlegst du dann am besten auf der fahrerseite. gruß micha |
||
BullHearly
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2008, |
Also quasi immer den möglichst kürzesten Weg für die Stromversorgung nehmen, versteh ich das richtig? Weil ich (wenn ich mal so weit bin) dann ein 2tes Kabel legen will für die 2te Amp. Meine Batterie ist im Motorraum auf der Fahrerseite. Die Amp fürs FS (das ich dann anschließe und verkable) Ist hinter der hinteren Seitenverkleidung auf der Fahrerseite. Die Amp für den Sub soll dann hinter die Seitenverkleidung auf der Beifahrerseite - Somit muss ich erst quer durch den Motorraum und dann im Schweller auf der Beifahrerseite das Kabel legen. |
||
Jokerio
Neuling |
23:39
![]() |
#6
erstellt: 23. Dez 2008, |
Warum nicht sofort 35qmm nehmen und dann im Kofferraum auf 2 x 20qmm?? |
||
BullHearly
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#7
erstellt: 24. Dez 2008, |
Wollt ich zuerst eig machen. nur 1. bekomm ich kein 35² ohne Bohren durch die Spritzwand (2x 25² jedoch leicht - durch 2 seperate Öffnungen) und die Verteiler kosten ein heidengeld. So ists leichter zu verlegen und kostet im Endeffekt auch weniger. |
||
Fio83
Stammgast |
17:45
![]() |
#8
erstellt: 24. Dez 2008, |
verteiler kosten viel geld? seit wann das denn 10-15 euro oder gleich den audison für 70€ ![]() ist günstig und spart platz ![]() |
||
gamor
Inventar |
18:22
![]() |
#9
erstellt: 24. Dez 2008, |
2 * 20² ist besser als 1 * 35. Bequemer und meist auch günstiger ist natürlich direkt das 35² zu verlegen. Bleibt also einfach nur die Frage, was man lieber will ![]() Allerdings muss man das Massekabel bei 2 * 20² entsprechend vergrößern, also mindestens 35² ![]() MfG Viktor |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
frage zu ls-kabeln Darkstrike88-88 am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 3 Beiträge |
Welche Stärke von LS kabeln? Goernitz am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 20 Beiträge |
Kabeln einziehen? HappyFive am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 6 Beiträge |
HU mit Lowausgängen auf normalen LS-Kabeln Prof_Hase am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 21 Beiträge |
strom für 3000 watt *Colli*<3 am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 39 Beiträge |
Strom und Cinchkabel verlegefrage Jenny82 am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 12 Beiträge |
Kein Strom - egal wie! pentel am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 14 Beiträge |
allgemeine fragen zu Kabeln SeppSpieler am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 12 Beiträge |
Strom- und Chinchkabel treffen sich bideru am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 8 Beiträge |
Radio bekommt kein Strom mehr Der_Ire am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758