HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » 5 qmm Stromkabel eingebaut.. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
5 qmm Stromkabel eingebaut..+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
pk84
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#51
erstellt: 23. Sep 2005, |||||
Oh, Tut mir leid Ozmaker Hab dein Beitrag oben übersehen War keine Absicht, Sorry |
||||||
user_X
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#52
erstellt: 23. Sep 2005, |||||
Gut, die Werkstatt hat die Sachen nur eingebaut (ca. 250€, Vertragswerkstatt), die "Feineinstellungen" wollte ich dann selber machen. Die Filter hab ich nun beide eingeschaltet (das mitgelieferte 80Hz-Steckmodul steckt im Low-Weg und das 85Hz-Steckmodul im High-Weg, richtig?), der Klangeindruck ist wirklich besser, im Steg-Begleitheft sah das so aus, als wären die 4 möglichen Filtereinstellungskombinationen gleichwertig bzw. Geschmackssache. Das Einpegeln werde ich schnellstmöglich noch machen. edit: ich habe das Gain ein gutes Stück raus gedreht, richtig aussteuern muß ich das mal außerhalb der Ortschaft, ich kann hier nicht so laut aufdrehen, wie es hier in der Anleitung steht. ![]()
Danke für den Hinweis. Das war mein Fehler beim rumprobieren, ist schon korrigiert. Und das mit dem zusätzlichen Chinchkabel lass ich mal. Faden kann ich ja (am Balance-Regler) und bei der Balance hab ich nicht den Eindruck, dass ich das jetzt unbedingt brauche. Danke für die Hilfe! mfg [Beitrag von user_X am 23. Sep 2005, 18:37 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
dietros_kicker_38
Stammgast |
20:50
![]() |
#53
erstellt: 23. Sep 2005, |||||
Warum kannste denn am Balance Regler Faden? erklär mir das mal bitte. Mit dem Balance Regler verstellst du links und rechts! |
||||||
user_X
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#54
erstellt: 23. Sep 2005, |||||
So sollte es eigentlich sein. Aber wenn ich auf "Balance" gehe und den drehknop nach links drehe wird es vorne laut und hinten leise, und wenn ich nach rechts drehe umgekehrt. Was da verkehrt verkabelt ist weiß ich nicht, aber ist auch egal, hauptsache ich kann die Funktion nutzen. |
||||||
sNaKebite
Inventar |
20:58
![]() |
#55
erstellt: 23. Sep 2005, |||||
Naja.. ich würd mal sagen, da hast du statt 2x vorne/hinten, 2x rechts/links angeschlossen, das ist alles. |
||||||
Pumba
Stammgast |
21:06
![]() |
#56
erstellt: 23. Sep 2005, |||||
250.-€ für was???? für Radioeinbau Kabel legen und falsch anschliessen und nix einstellen soviel Asche.... oder war da noch mehr? Das sind bei 50.-€ Stundensatz 5 Stunden für 1 Mann , ich glaube er hat die Kaffeepausen mitgezählt ![]() Gruß Pumba |
||||||
user_X
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#57
erstellt: 23. Sep 2005, |||||
Wenn ich das aber mache, habe ich zwar die links-rechts auf der Balance (richtig), kann dann dafür aber nicht mehr vorne-hinten regulieren (Drehen an "Fade" regelt nur die Gesamtlautsärke hoch und runter), was eigentlich wichtiger ist, um FS und Sub aufeinander abzustimmen. links-rechts ist in Mittelstellung, damit kann ich leben.
ja, ich hab mich da vielleicht etwas naiv verhalten. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von user_X am 23. Sep 2005, 21:35 bearbeitet] |
||||||
morphii
Inventar |
21:55
![]() |
#58
erstellt: 23. Sep 2005, |||||
Ausnahmen bestätigen die Regel @ Conrad ![]() *hust* AXX-Serie *hust* |
||||||
sNaKebite
Inventar |
22:16
![]() |
#59
erstellt: 23. Sep 2005, |||||
Das hört sich so an, als ob du z.B. das links von vorne mit dem rechts von hinten und andersrum zusammenlegst und es deshalb nimmer geht. Also bei jedem normalen Equipment sollte das doch eigentlich funktionieren oder liege ich da falsch!? ![]() |
||||||
Pumba
Stammgast |
07:19
![]() |
#60
erstellt: 24. Sep 2005, |||||
Sowie du faden willst mit deiner aktuellen Anschlussvariante muss es sich doch ziemlich schei*** anhören. Das heisst du hast vorne das linke Stereosignal drauf und aufm Sub das rechte Stereosignal drauf, auf gut deutsch gesagt du hörst nur mono Ton.... Mach dir bitte die Mühe und leg ein 2.Kabel (oder lass es legen von nen Kumpel )es wird sich lohnen. Wenn schon gutes Equipment hast, dann lass den Klang nicht drunter leiden nur weil du kein 2.Kabel ziehen willst. Gruß Pumba |
||||||
user_X
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#61
erstellt: 24. Sep 2005, |||||
Danke, Du hast recht. ![]() ![]() Ich könnte mir in den Arsch beißen, ein paar Häuser weiter gibt es ein Hifi-Fachgeschäft, dort hätte ich mir meine Anlage kaufen und sie mir auch besser und wahrscheinlich auch günstiger einbauen lassen können. Leider zu spät gesehen. ![]() Genau das sollte man den Leuten auch dringend ans Herz legen und vielleicht dick auf die Startseite der Einkaufberatung hier im Forum schreiben: Wenn man sich selbst nicht richtig auskennt: Im Fachgeschäft kaufen und von denen einbauen lassen! Eerspart viel Ärger. |
||||||
Onkel_Alex
Inventar |
14:07
![]() |
#62
erstellt: 24. Sep 2005, |||||
oder noch besser: sich in nem guten forum leute suchen die es drauf haben und dann mit nem kasten bier ans werk gehn ![]() |
||||||
sNaKebite
Inventar |
14:12
![]() |
#63
erstellt: 24. Sep 2005, |||||
Genau! Das ist noch günstiger, man hat selber viel mehr Spaß dabei und funktionieren tut es auch gut. (Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass die Leute die ihre Hilfe anbieten, dass tun, weil sie das auch schomnal gemacht haben und nicht weil sie es theoretisch können....) ![]() |
||||||
user_X
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#64
erstellt: 24. Sep 2005, |||||
Wäre auch eine Idee, von euch kommt nicht zufällig jemand aus Neunkirchen (Saar) oder Umgebung und hätte Lust mir das zu zeigen? ![]() PS: muß mich korrigieren, 225€ hat der Einbau gekostet. [Beitrag von user_X am 24. Sep 2005, 14:43 bearbeitet] |
||||||
Onkel_Alex
Inventar |
14:46
![]() |
#65
erstellt: 24. Sep 2005, |||||
ich bin aus Bexbach ![]() ...also grad um die ecke... ![]() [Beitrag von Onkel_Alex am 24. Sep 2005, 14:54 bearbeitet] |
||||||
user_X
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#66
erstellt: 24. Sep 2005, |||||
![]() (Nur Spezialwerkzeug hab ich leider keines) |
||||||
Onkel_Alex
Inventar |
15:04
![]() |
#67
erstellt: 24. Sep 2005, |||||
also an und für sich könnten wir und da mal zusammen dran setzten. hab nur im moment noch einen patienten hier (signat roc 3) ![]() ...brauch man bei dir denn spezialwerkzeug? achso, is n VW... ![]() ![]() hast du schon alles was du brauchst? also zweites chinchkabel? achja, kannst auch gerne per icq schreiben, nummer ist im profil hinterlegt. edit: achja... ich bin mir da jetzt nicht ganz sicher.. HAT das clarion überhaupt 2 paar chinchausgänge? ![]() [Beitrag von Onkel_Alex am 24. Sep 2005, 15:12 bearbeitet] |
||||||
user_X
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#68
erstellt: 24. Sep 2005, |||||
4 × 51 W eingebauter Verstärker 2-Kanal-Line-Ausgang sieht schlecht aus, oder? ![]() [Beitrag von user_X am 24. Sep 2005, 15:30 bearbeitet] |
||||||
Onkel_Alex
Inventar |
15:40
![]() |
#69
erstellt: 24. Sep 2005, |||||
naja, schwer zu sagen! hat denn sonst niemand das radio? verstehn die unter "kanal" 1 paar oder wirklich nur einen kanal? |
||||||
user_X
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#70
erstellt: 24. Sep 2005, |||||
Nur noch mal als Nachtrag: Das Radio hat offensichtlich nur 2 Monoausgänge für an den externen Verstärker. Ich habe das jetzt einfach so verkabelt, dass ich Stereo habe (Kabel 1 über Y an High R und Low L und Kabel 2 über Y an High L und Low R) und stelle das F-R-Verhältnis über die Gain-Regler an der ES ein und gut ist. ![]() Danke für die geduldige Hilfe! mfg und schönes Wochenende |
||||||
Papa_Bär
Inventar |
11:54
![]() |
#71
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
Das Radio hat keine Mono-Ausgänge. Das sind Stereoausgänge,ein mal Links und ein mal Rechts. Ich versteh zwar gard nicht was du mit High und Low genau meinst, aber wenn beim Balance verstellen links und rechts stimmen ists denke ich ok, ansonsten halt schnell umstecken ![]() MfG IchMussFord |
||||||
Onkel_Alex
Inventar |
12:04
![]() |
#72
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
ich hab eherlich gesagt auch nicht so recht verstanden wie du das angeschlossen hast, aber wenn es funktioniert und dir gefällt, dann is ja alles in butter ![]() ich hab dir ja mal ne lösung für dein problem per pn geschrieben. wenn du bock hast könnte man sowas ja mal angehn. alternative wären high-low adapter. brauchbare kosten aber was... |
||||||
user_X
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#73
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
Jo, stimmt, mein ich auch.
An der Steg-Endstufe gibt es 4 Eingänge, jeweils 2 (L und R) für die tiefen Frequenzen (Low), die via Tiefpass-Filter (bei Steg ein Steckmodul, kein Poti) an den Sub geschickt werden und 2 Eingänge (L und R) für die hohen Frequenzen, die dann vom Hochpassfilter ans Fronstsystem geschickt werden. Dafür bräuchte ich dann 2 Stereokabel, um Balance (1. und 2. Zeile gegeneinander) und Fade (1. und 2. Spalte gegeneinander) vom Radio aus einstellen zu können. R-low R-high L-low L-high Im Prinzip kann man an der Endstufe auch nur 1 Stereokabel anschließen statt 2 und den "Signal Input Mode" auf 1+2 statt auf 1/2 stellen. Dann wird das Signal im Gerät aufgeteilt und ich kann die Y-Stecker weglassen. Läuft also aufs gleiche hinaus.
so wie Ozmaker das aufgemalt hat: ![]() ![]() Aber ich mach das glaub ich wie im letzten Satz erwähnt, dann kann ich die Y-Stecker weglassen.
Danke für das Angebot, aber soweit ich das als Laie überblicke verkompliziert sich die Sache nur, wenn ich weitere Geräte in den Audioweg einschalte und bringt mir keinen herausragenden Vorteil. Das dürfte doch nichts ausmachen, wenn ich das Verhältnis von Sub zu FS nach dem Einpegeln über die Gain-Regler einstelle, indem ich das, was zu laut ist einfach etwas runterdrehe. Oder was denkt ihr? Noch eine Frage zum Einpegeln: Die Filter sollen dabei sicher eingeschaltet sein, oder? mfg |
||||||
Onkel_Alex
Inventar |
13:24
![]() |
#74
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
ja, filter immer einschalten! naja, ich denke es ist schon recht praktisch, wenn man den bass separat einpegeln kann. weil nicht bei jedem lied ist der bass gleich stark. wenn ich mal ne stunde musik höre, dann stelle ich da bestimmt 3-4 mal den bass neu ein, weil mal das eine lied nen sehr starken bass hat, das andere aber nur nen ganz schwachen. |
||||||
user_X
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#75
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
ja das stimmt, aber mit den anderen Lösungen bin ich auch nicht viel weiter, weil ich dann auch nicht von vorne aus den Sub einstellen kann. Zumindest den Bass (und Treble) kann ich am Radio einstellen, das reicht vielleicht aus. Andere Lösung wäre ich verkauf das Radio und kauf mir ein neues mit 4 Ausgängen. Dann würde ich halt nochmal gut drauf zahlen und bräuchte jemanden, der mir beim einbauen hilft. [Beitrag von user_X am 25. Sep 2005, 13:36 bearbeitet] |
||||||
Papa_Bär
Inventar |
13:38
![]() |
#76
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
naja,von den High-low-Adaptern halte ich nicht gerade viel.... Aber ne gute Alternative wäre das Aufteilen der Cinchleitungen direkt am Radio per Y-Kabel,dazu dann nen Syrincs-SubControl einschleifen,und dann mit den 2 Paar Cinchkabeln hinter an die Endstufe,so kannst ohne wirklichen Qualitätsverlust deinen Sub noch von vorne aus regeln, hast dazu noch nen stufenlosen Phaseshift und Subsonic fürn Sub.Kostet gebraucht so um die 40€ bei ebay,wenn mal was drin ist. Imho die beste Alternative... MfG IchMussFord |
||||||
Onkel_Alex
Inventar |
13:48
![]() |
#77
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
nagut, radio einbauen würde ich dir helfen. das soll nicht das problem sein! high low adakter gibts auch gute z.b. von xetec (momentan einer bei ebay drin für 90€) kosten aber halt einiges. neues radio wäre dann insgesammt günstiger... bei der lösung die ich dir vorgeschlagen hab hättest du kontrolle über den sub. denn dann würdest du mit dem fader zwischen front+rear und sub einstellen. |
||||||
user_X
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#78
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
Mm, ich denke die Alternativen a)so lassen und b)neues Radio sagen mir noch am meisten zu. Ich überleg mir das nochmal in Ruhe und wenn ich mir ein neues Radio hole, wäre das sehr nett, wenn du mir helfen könntest, ich melde mich dann bei dir. Gruß user_X |
||||||
Onkel_Alex
Inventar |
14:02
![]() |
#79
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
jupp, meld dich. hab allerdings normalerweise nur samstags zeit. also am besten schon zeitig termin machen ![]() |
||||||
Papa_Bär
Inventar |
14:14
![]() |
#80
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
Neuer Radio wäre natürlich eine hübsche Lösung, ansonsten den SubControl, ist echt ne feine Sache ![]() |
||||||
user_X
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#81
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
Was haltet ihr vom Clarion DXZ 548 RMP ?: ![]() Da wären dann die 4 Kanäle dran. (Nur komisch, dass man das radio auf der ![]() |
||||||
Onkel_Alex
Inventar |
17:28
![]() |
#82
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
also der preis ist für das teil eigentlich ganz gut. ist halt nicht das aktuelle modell, aber trotzdem gut! |
||||||
Ozmaker
Inventar |
18:00
![]() |
#83
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
das geht? ich will meine 45.4 gebrückt fürs FS nehmen! reicht es da also, wenn ich nur ein cinch anschließ und den schalter auf 1+2 stelle? ist es dann egal, welche seite ich nehme? also für das cinchkabel |
||||||
user_X
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#84
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
Ich denke noch etwas drüber nach. Sorry, wenn ich nerve,a be ich bin so angefressen. Beim Radiokauf 10€ draufgelegt, und es würde jetzt alles so funktionieren wie es soll. Stattdessen brütet man tagelang und ohne Ergebnis über diesem unnötigen Scheiß. So lassen gefällt mir nicht, je nach dem welche CD man reinschiebt, wünscht man sich schon den Fader. Andererseits nochmal der Streß und Draufzahlen mit Radioneukauf, einbauen, das alte mit gut Verlust verkaufen bzw. die anderen umständlichen und auch nicht billigen Lösungen, das frißt mich mindestens genauso an. Schöne Scheiße. Sorry fürs Jammern. Aber vielleicht lernt jemand was aus diesem Thread: Geht mit Leuten einkaufen, die sich auskennen und/oder im Fachgeschäft beraten lassen/kaufen und einbauen lassen von privat/Fachgeschäft oder man läßt es am besten bleiben (es sei denn man hat eine ausgeprägte Frustrationstoleranz ![]()
Ich hab die Seite aus der Anleitung mal abgescannt: ![]() ![]() bei mir funktionierts [Beitrag von user_X am 25. Sep 2005, 19:04 bearbeitet] |
||||||
Ozmaker
Inventar |
19:04
![]() |
#85
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
was genau stört dich jetz eigentlich? wozu brauchst du den fader? |
||||||
Onkel_Alex
Inventar |
19:09
![]() |
#86
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
ich denke, sowas oder zumindest etwas ähnliches hat jeder mal erlebt. also von daher hast du unser volles verständniss... ![]() nagut, kannst dein radio ja mal hier und in anderen foren anbieten. günstigen versand suchen und dann sollte sich der verlusst in grenzen halten. wie schon gesagt, beim einbauen helf ich dir gerne. aber als allererstes solltest du dir vollkommen klar werden was du willst und was du bereit bis dafür noch auszugeben. ![]() |
||||||
user_X
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#87
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
Oder denkst du auch, dass das eine Funktion ist, die man nicht wirklich braucht, wenn alles richtig eingestellt ist und das Drehen am Equalizer ausreicht? ![]() ![]() Ich hab halt selbst noch nicht so die Erfahrung, um das selbst beurteilen zu können. Ok. genug genervt. Ich überlegs mir in Ruhe und wenn es noch mehr Meinungen gibt zur Wichtigkeit oder Unwichtigkeit dieser Funktion, dann könnt ihr das ja mitteilen. ![]() mfg |
||||||
Papa_Bär
Inventar |
19:49
![]() |
#88
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
Naja...die Funktion an sich ist schon geschickt, wenn man sie hat....aber man stirbt sicher auch nicht ohne...Bin selbst ne ganze Weile ohne ausgekommen. Musst du einfach selbst entscheiden... Sinds dir die 40-50 €, die der ganze Spass insgesamt ca. kostet, es wert oder eben nicht.... Mir wärs das Geld jedenfalls wert ![]() Wobei ich an deiner Stelle dann evtl gleich nach was gebrauchtem mit 3 Paar Cinchausgängen schauen würde.. MfG IchMussFord |
||||||
Onkel_Alex
Inventar |
19:50
![]() |
#89
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
kannst dir auch gerne mal vorher anhören welche auswirkungen sowas in der praxis hat. hab zwar 3 ausgänge an meinem clarion, also nen extra für den sub, aber an sich kommts aufs selbe raus. denke, das würde dir die entscheidung erleichtern ![]() ich hab ein dxz748rmp kannst ja mal schaun ob du so eins gebraucht günstig bekommst. allerdings mag das nicht alle cds. der klang ist dafür umso besser ![]() [Beitrag von Onkel_Alex am 25. Sep 2005, 19:52 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stromkabel killa-ram am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 5 Beiträge |
Stromkabel Golf 5 - Innenraum numi1337 am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 3 Beiträge |
Stromkabel Golf 5 legen! Kellerkind82 am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 2 Beiträge |
Stromkabel Plus UND Minus legen MotoXralf am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 4 Beiträge |
Stromkabel zur Lima tauschen? Audio-System-Golf am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 10 Beiträge |
Stromkabel wie dick ? Gucci_ am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 8 Beiträge |
Stromkabel mit Stromkabel verjüngen ?! bideru am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 10 Beiträge |
10 qmm LS Kabel? subtek am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 7 Beiträge |
50 qmm Kabel mss_dj am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 6 Beiträge |
Kabelsatz 75 qmm Locke13 am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTerencequeed
- Gesamtzahl an Themen1.559.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.881