Hifonics Zeus Generation XI + Bass Remote

+A -A
Autor
Beitrag
NePheus
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Jul 2012, 09:15
Hallo zusammen,

habe vor kurzem die Hifonics Zeus Generation XI Endstufe gebraucht auf ebay gekauft und es lag auch eine Bass Remote Fernbedienung bei. Das Kabel musste ich mir auch noch über ebay besorgen (rj11 6-pin crossed). Als ich die Fernbedienung an den Remotesteckplatz der Endstufe anschloss und am Regler drehte passierte garnichts! Habe nochmal mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen und gefragt ob das überhaupt die richtige Fernbedienung für das Gerät ist (weiß nicht obs da bei Hifonics Unterschiede gibt?!). Er meinte aber er hat das alles aus einem Auto geschlachtet und weiß nichts über die Funktion. Vielleicht könnt ihr mir anhand der Bilder sagen ob das die Passende ist, bzw. obs da Unterschiede gibt.


oesi
Stammgast
#2 erstellt: 21. Jul 2012, 13:35
also normalerweise kenn ich nur 2 arten von kabeln bei bassremote fernbedienungen.

1. netzwerkkabel (rockford punch stufen usw)
2. telefonkabel ( SPL Dynamics usw)
NePheus
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Jul 2012, 18:21
Hatte auch anfangs ein Telefonkabel dran, da die Remote Buchse eine RJ11 Buchse ist. Als das nicht funktionierte habe ich mir die Kontakte in der Buchse genauer angeschaut und gesehen dass die Endstufe 6 Kontakte hat, ein Telefonkabel standartmäßig jedoch nur 4. Habe daraufhin etwas gegooglet und in einem Forum gelesen, dass Hifonics crossover Kabel benutzt um die Fernbedienung zu verbinden. Bestätigt hat sich das, als ich das Verbindungskabel auf ebay gekauft hatte, da dort die Adern auf beiden Seiten auch genau verdreht sind.
Naja am Kabel sollte das denk ich nicht liegen, wenn ich mir schon ein Original Hifonics-Verbindungskabel kaufe. Meine Annahme ist, dass ich entweder die falsche Remote Fernbedienung habe oder die Umschaltung IM Verstärker (von integriertem Regler auf Remote Fernbedienung) nicht funktioniert. Deshalb würde es mir schon sehr weiterhelfen wenn mir jemand sagen könnte, ob ich überhaupt die passende Fernbedienung (Bild oben) besitze.


[Beitrag von NePheus am 21. Jul 2012, 18:23 bearbeitet]
kay1212
Inventar
#4 erstellt: 22. Jul 2012, 07:17
Hallo ,hab die gleiche Endstufe und die selbe Pegelfernbedienung ,da funktioniert nur das originale Kabel ,worauf du achten musst ist ,das der Schalter Amplifier X-Over auf LP/BP steht ,also schiebeschalter ganz links . mfg Kay
NePheus
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Jul 2012, 13:49
Danke für die Info! Habe es ausprobiert, allerdings tut sich da immernoch garnichts! Könntest du mal schauen ob dein Verbinungskabel ein crossover Kabel ist?
kay1212
Inventar
#6 erstellt: 22. Jul 2012, 13:52
wie meinst das mit crossover kabel ?
NePheus
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Jul 2012, 18:08
Wie du auf dem Bild siehst, ist bei einem Stecker von meinem Kabel die Pinbelegung genau andersrum als am anderen Stecker (achte auf die Farben der Adernisolierung). Das nennt man Crossover Kabel.
Sollte bei deinem Kabel jedoch die Adern in der identischten Reihenfolge ein, wär dein Kabel kein Crossover Kabel und mein Problem wäre damit wahrscheinlich gelöst! (:

kay1212
Inventar
#8 erstellt: 22. Jul 2012, 18:27
Ich kann nicht die Endstufe ausbauen , hol dir einfach das originale Kabel und es wird funtzen . So teuer sind die auch nicht ,oder nimm die Endstufe als potenten antrieb für nen Frontsystem .
NePheus
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Jul 2012, 18:40
Das ist ja ein Original Hifonics Kabel! Aber vielleicht könnte es ja sein dass die irgendwann mal die Ansteuerung geändert haben. Habe in anderen Foren irgendwas davon gelesen dass manche Fernbedienungen nur für digitale Endstufen geeignet sind und evtl. ist dadurch ja auch die Ansteuerung bzw. Pinbelegung anders! Aber wenn du an die Endstufe momentan nicht drankommst ohne was auszubauen dann egal.
Habe dieses Kabel gekauft (welches oben auf dem Bild zu sehen ist):
http://www.ebay.de/i...id=p3984.m1497.l2649
kay1212
Inventar
#10 erstellt: 23. Jul 2012, 15:53
Hallo ,soweit ih weis ,sind die Kabel schonmal mit grauen Gummi und nicht schwarz ,ich würde beim Händler nach Kabel explozit für die Generation XI anfragen und mal direckt bei Audiodesign anfragen .

mfg Kay


[Beitrag von kay1212 am 23. Jul 2012, 15:59 bearbeitet]
NePheus
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 23. Jul 2012, 18:00
Habe Hifonics schon seit längerem angeschrieben aber die antworten mir nicht...

Besteht bei dir wirklich nicht die Möglichkeit das Kabel an der Endstufe kurz rauszuziehen und die Farbbelegung zu gucken und beim Regler auch? Du würdest mir damit nen riesen Gefallen tun! Sonst werd ich den Fehler wohl nie finden, weil keiner ne Ahnung hat.
Hab jetzt übrigens auch noch die Firma angeschrieben, bei denen ich auf eBay das Kabel gekauft habe, vielleicht hab ich ja Glück und die wissen es, glaube es aber eher nicht...
kay1212
Inventar
#12 erstellt: 23. Jul 2012, 18:39
hab vorhin mal geschaut ,da aber die ummantelung am stecker anliegt , sehe ich keine kabelfarben ,der einzelnen adern . Du musst aber Audiodesign anschreiben ,denn die vertreiben ja unter anderen Hifonics . mfg Kay
NePheus
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 23. Jul 2012, 19:30
Hab ich jetzt mal gemacht, hoffe die können mir weiterhelfen. Danke für die Info!
-HiFo-
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 23. Jul 2012, 23:59
Hallo!

Dito, ich habe genau das selbe Problem. Habe eine Hifonics Zeus ZX4000 Endstufe mit Bass Remote Control (dazu gekauft). Schließe ich sie an, leuchtet die Protect-LED am Verstärker auf (?) Naja, und regeln lässt sich da jedenfalls auch gar nichts, es leuchtet nicht einmal die blaue Betriebs-LED der Fernbedienung auf...

Habe Audio Design schon mehrfach angeschrieben. Die meinten, ich bräuchte eine HFR-1 Remote Control (hab ich), dann ein 6-poliges Kabel, dessen Adern auf der einen Seite vertauscht sind (hab ich auch) und die Endstufe müsse im LP/BP Modus arbeiten, sonst funktioniere das nicht.

Naja... alles so gemacht wie's mir beschrieben wurde, jedoch ohne Erfolg.
Die Remote zeigt einfach keine Funktion.

Wäre hier ebenfalls für eventuelle Hilfe sehr dankbar, bin schon so langsam am verzweifeln.

LG -HiFo-
NePheus
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 24. Jul 2012, 09:23
Audio Design hat geantwortet:

sie benötigen ein nicht-gedrehtes 6-Pin Kabel zur originalen Bassremote.


Wenn ich eins habe, sag ich ob es funktioniert.
oesi
Stammgast
#16 erstellt: 25. Jul 2012, 07:06
sagte ich ja
NePheus
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 30. Jul 2012, 09:50
Zur Info: Es funktioniert jetzt! Habe aus dem Crossover Kabel ein nicht-gekreuztes gemacht! Dann den Regler Amplifier X-Over an der Endstufe auf LP/BP und nun funktionierts! Danke für eure Hilfe!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hifonics Generation Zeus XI mit Eton Crag 12-600
Creere am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  7 Beiträge
Hifonics Zeus ZX4000: Welche Bass Remote?
-HiFo- am 22.07.2012  –  Letzte Antwort am 28.09.2012  –  28 Beiträge
mmats p2.5 12" und hifonics zeus xi!
mahatmapech am 06.05.2011  –  Letzte Antwort am 07.05.2011  –  5 Beiträge
ZEUS XI & HERTZ HBX 252S.wie?
A3-Lümmel am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 11.01.2008  –  4 Beiträge
Hifonics Zeus ZXi 6000 defekt
Grande_Pat am 28.10.2008  –  Letzte Antwort am 28.10.2008  –  2 Beiträge
Probleme mit Hifonics XI
mofapower am 15.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  4 Beiträge
hifonics collosus XI finale edition
eiti_87 am 18.06.2009  –  Letzte Antwort am 23.06.2009  –  2 Beiträge
Hifonics Zeus ZX6400
GaudiAudi am 26.12.2006  –  Letzte Antwort am 27.12.2006  –  6 Beiträge
hifonics zeus 6400
>subaru< am 07.07.2011  –  Letzte Antwort am 07.07.2011  –  4 Beiträge
Remote Control bei Hifonics Colossus XI ohne FUNKTION
sachsemania am 22.08.2009  –  Letzte Antwort am 30.08.2010  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedjuli7994292
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.603

Top Hersteller in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen