HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Wackelkontakt Kfz-Radio-Kabel (Renault Laguna) | |
|
Wackelkontakt Kfz-Radio-Kabel (Renault Laguna)+A -A |
||
Autor |
| |
Spitfire666
Neuling |
14:55
![]() |
#1
erstellt: 18. Nov 2013, |
Moin, Moin! Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines gebrauchten Renault Laguna. Natürlich wollte ich in das neue Auto jetzt auch mein Autoradio einbauen, also Stecker angeklemmt und siehe da - nicht passiert. Als ich dann etwas an den Kabel gebogen habe, ging das Radio auf einmal an. Durch etwas rumprobieren konnte ich auch den Kabelstrang ausfindig machen, der offenbar dafür verantwortlich ist. Dieser war auch mit Klebeband umwickelt - hat aber nichts gebracht. Die Kabel selbst sind unversehrt. Der besagte Kabelstrang ist einer der beiden Stränge, die mit dem schwarzen Stecker an das Radio geklippt werden. Die Kabel des Stranges sind orange. Wie man aus diesem Posting sicherlich unschwer erkennen kann, habe ich von Elektronik usw. keine große Ahnung. Meine Frage ich jetzt, wie ich am besten das Kabel bzw. den Wackelkontakt aufspüren kann, um das Kabel auszutauschen bzw. zu überbrücken. Meßgeräte o.ä. habe ich (noch) nicht - würde mir aber eins zulegen. Also bin ich auch hier für eine Empfehlung dankbar. Bei Bedarf habe ich auch noch ein Foto der Kabel. Beste Grüße, Gary |
||
st3f0n
Moderator |
15:10
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2013, |
Meinst du das Kabel ist im Radio lose? Oder könnte es auch ein Kabelbruch sein? Wenn es ein Kabelbruch ist, dann sollte man das mit einem Lötkolben und etwas Schrumpfschlauch richten können. |
||
Spitfire666
Neuling |
15:23
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2013, |
Also grundsätzlich meine ich einen der beiden Kabelstränge, die am Auto selbst angebracht sind - das Radio selbst dürfte einwandfrei funktionieren. Es lief im Auto davor ohne Probleme und funktioniert auch, wenn ich an diesem Kabelstrang etwas "biege". Da die Kabel des Kabelstranges unversehrt sind, würde ich eher einen Kabelbruch vermuten. Allerdings weiß ich nicht so recht, wie ich diesen ausfindig machen kann. Ich lade mal ein Foto des verdächtigten Kabels hoch - der rote Kreis markiert den Strang! ![]() Vielen Dank für die erste Antwort! |
||
mr.booom
Inventar |
15:45
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2013, |
Solltest das Hauptaugenmerk eher auf den schwarzen Stecker richten, der ist für die Stromversorgung des Radios zuständig (an den Sicherungshaltern ersichtlich) und da wird sich auch der Wackler verstecken. |
||
Spitfire666
Neuling |
15:53
![]() |
#5
erstellt: 18. Nov 2013, |
Ich hatte mir schon gedacht, dass das Kabel mit dem schwarzen Stecker wichtiger ist, allerdings konnte ich das Abschalten des Radios eher dadurch reproduzieren, dass ich an dem Kabelstrang mit dem weißen Stecker "gebogen" habe. Wofür ist dann dieser Strang gut? Wie ist denn grundsätzlich die Vorgehensweise, um einen Kabelbruch zu lokalisieren? Gibt es noch andere Möglichkeiten, warum das Radio abschaltet, wenn man die Kabel verbiegt? (Was ja z.B. zwangsläufig passiert, wenn man das Radio in den Schacht schiebt.) [Beitrag von Spitfire666 am 18. Nov 2013, 15:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Renault Laguna Radio einbau hilfiger789 am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 2 Beiträge |
Radio Tausch Renault Laguna 3 Manfred_2000 am 10.11.2020 – Letzte Antwort am 10.11.2020 – 7 Beiträge |
Renault Laguna wo Strom langlegen? Svenop am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 9 Beiträge |
Bang & Olufsen nachrüsten Renault Laguna ? SoulReaver1066 am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 3 Beiträge |
Kabelbelegung Renault Laguna3 Carminat2 Manfred_2000 am 18.02.2021 – Letzte Antwort am 18.02.2021 – 2 Beiträge |
Wackelkontakt bingo5 am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 13 Beiträge |
Laguna 3 Aktivsubwoofer zu Standardradio? Redemption92 am 29.06.2017 – Letzte Antwort am 29.06.2017 – 2 Beiträge |
Renault Radio - Ausbau? saltix am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2007 – 3 Beiträge |
Abschirmung Klinke Kabel KFZ red_faction am 10.03.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 5 Beiträge |
Lenkradfernbedienung von renault clio check0 am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757