HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Wackelkontakt | |
|
Wackelkontakt+A -A |
||||
Autor |
| |||
bingo5
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Dez 2008, 19:19 | |||
Ich habe mir vor 2 Wochen ein Blaupunkt in mein Auto (VW Polo 86c, Endstufe mit Frontcombo und Subwoofer) gebaut, leider ging das Radio (vor allem bei schlechten Straßen) immer wieder aus/an... Da mir das Radio sowieso nicht gefiel kaufte ich mir das Pioneer P6000UB (oder so ähnlich) dort ist wieder das gleiche Phänomen... Es liegt definitiv an irgend ein Wackelkontakt, und nicht an zu wenig Strom/Spannung, da es egal ist ob das Auto an mit Fernlicht, Heckheizung, Nebenschlussleuchte, Lüftung, Scheibenwischer etc... oder aus (zu testen in dem man im stehenden Fahrzeug selber drin einfach mal rumwackelt...) Ich habe vorhin das Radio nochmal aus gebaut und die Kabel angeguckt. Es waren 3 Kabel an denen herum gebastelt wurde: 1. ein Schwarzes an dem aus früheren Zeiten die Endstufe per Remote eingeschalten wurde (Wurde folgendermaßen durchgeführt: Einfach das Kabel durchgeschnitten, abisoliert, mit dem Remotekabel wieder zusammen gedreht (also alle 3 Kabelenden), ein Lötklumpen drauf und das ganze mit Isolierband umwickelt) 2. und 3. Wohl das Dauerplus und das Zündungsplus was für ein älteres Radio damals fachgerecht abisoliert wurde und gegeneinander getauscht wurde (also Dauerplus auf Zündungsplus des Radios und um gedreht), dies wurde dann mit einem Schrumpfschlauch wieder abisoliert. Natürlich ist da zu erst die Fehlerquelle zu suchen, das Schwarze Kabel habe ich wieder abisoliert (also das Isolierband abgewickelt) und angeschaut, einwandfreier Kontakt wie ich es sehen kann... Trotzdem nochmal etwas zusammen gedrückt und wieder isoliert... Radio geht trotzdem weiter An/Aus An den Schrumpfschlauch habe ich mich nicht dran gewagt, da ich keinen neuen habe und auch nicht genau weiß wie ich den am dümmsten Entferne.. da das aber damals von einer Fachwerkstatt erledigt wurde und die beiden Kabelenden auch noch sehr fest stecken gehe ich auch davon aus, das sie noch gut Kontakt haben... Also an was kann es noch liegen? Bzw. wie würdet ihr weiter vorgehen? Ein Multimeter habe ich leider nicht... der kommt Kurioserweise erst ende dieser Woche an.. (hab mir vor kurzem einen bestellt)# Ich wäre für Hilfe wirklich sehr dankbar, da ich wirklich keine Ahnung habe wie ich daran gehen sollte... ;/ |
||||
bingo5
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Dez 2008, 15:48 | |||
Update: Durch gezieltes ruckeln usw... kam ich schlussendlich zur Fehlerquelle: Sobald der Zündschlüssel wackelt bzw. auch nur 1mm (Was auch problemlos bei laufenden Auto möglich ist) her raus gezogen wird geht das Radio aus. Irgendwelche Lösungen dagegen? Den Fehler habe ich ja nun... aber um eine Lösung bin ich ratlos Früher bei meinen alten Radio war das auch nicht ;/ |
||||
|
||||
mogo
Inventar |
#3 erstellt: 11. Dez 2008, 15:53 | |||
Zündschloss tauschen. Ansonsten bleibt dir nur noch die Möglichkeit, nach einem anderen Zündplus zu suchen, der von dem Wackler nicht betroffen ist oder das Radio komplett an den Dauerplus anzuschließen. |
||||
bingo5
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Dez 2008, 16:24 | |||
Also am Schlüssel (evtl. oxidiert oder so, habe da nicht so viel Ahnung) direkt liegt es nicht? (Edit: 2 min googelt, Prinip des Zündschlosses verstanden, frage selbst beantwortet..) Zündschloss für so ein altes Auto finden, wird wohl leider auch nicht so einfach... wie könnte ich nen anderen Zündplus finden? Aber einfachsten wäre wohl Dauerplus... (zu mindestens vorerst) das ich wie mache? [Beitrag von bingo5 am 11. Dez 2008, 16:30 bearbeitet] |
||||
thwandi
Inventar |
#5 erstellt: 11. Dez 2008, 16:44 | |||
einfach das kabel mit dem zündungsplus vom radio an den dauerplus mit dran du brauchst blos mal aufn schrottplatz gehn und fragen, pb du dir n zündschloss ausbauen darfst aus nem identlischen auto Lg |
||||
mogo
Inventar |
#6 erstellt: 11. Dez 2008, 17:09 | |||
Da ist es dann die Frage, über welchen + das Radio den Strom hauptsächlich zieht. Falls der Zündplus vom Radio kaum belastet wird (wenige mA), so könnte man ihn irgendwo dazuklemmen. Falls darüber jedoch mehr Strom fließt, müsste man schonmal mit einem Relais daherkommen.
Bei manchen Radios soll man dann übrigens die Sicherung (am Radio) umstecken. (Aber das siehst du schon, wenn du mal einen Blick auf den Sicherungshalter wirfst.) [Beitrag von mogo am 11. Dez 2008, 17:11 bearbeitet] |
||||
bingo5
Stammgast |
#7 erstellt: 11. Dez 2008, 18:20 | |||
Licht... Scheibenheizung... davon geht doch nichts über den Zündschlüssel o,O die schalte ich alle Manuel ein oder versteht ich dich falsch? Schrottplatz... zwar hier nix in der nähe aber ne Möglichkeit wäre mal bei Seik vorbei zuschauen... ich denke mal das ich es mit viel Zeit, meinen Technik Handbuch und dem Internet es selber schaffe aus zutauschen... aber dort vor Ort das richtig ordnungsgemäß ohne die genannten Hilfsmittel ins der Kälte aus zubauen... ich glaube das könnte leicht schwierig werden Da warte ich lieber noch ne weile und frag erstmal in der Bekanntschaft rum... edit: Mir fiel gerade noch was ein... Wenn ich das Zündschloss austausche brauch ich doch auch ein neuen Schlüssel? Und damit auch 2 neue Schlösser für die Türen? Ich werde wohl erstmal das Radio auf Dauerplus legen (also wenn ich richtig Verstanden habe schließe ich das Zündplus Kabel des Radios MIT an den Dauerplus? Also quasi das aus dem Dauerplus Kabel 2 werden, die ins Radio reingehen? Dürfte recht einfach werden, da mein Pioneer eine eigene Kabelpeitsche mit bringt an dem noch ein freier Anschluss am Dauerplus frei ist. Das mit dem Radio ausschalten werde ich sicher nicht vergessen... ist ja nicht so als ob sich das Radio nicht bemerkbar macht wenn es läuft [Beitrag von bingo5 am 11. Dez 2008, 18:22 bearbeitet] |
||||
mogo
Inventar |
#8 erstellt: 11. Dez 2008, 18:38 | |||
In vielen Autos ist auch der Ziggi über Zündung geschaltet.
[Beitrag von mogo am 11. Dez 2008, 18:39 bearbeitet] |
||||
bingo5
Stammgast |
#9 erstellt: 11. Dez 2008, 18:47 | |||
Ahh danke.... soweit habe ich wieder mal nicht gedacht Ist ja auch logisch, soviel Watt wie die Scheibenheizung/Licht verbrennt, könnte es ja gar nicht über den Zündschloss laufen... Gut werde dann mal an den Wagen gehen und mein Glück versuchen Jetzt noch die Fragen bezüglichen des Austauschen/Reparieren des Zündschlosses |
||||
mogo
Inventar |
#10 erstellt: 11. Dez 2008, 18:52 | |||
Wenn du das Zündschloss gegen ein anderes austauschst, wirst du auch einen neuen Schlüssel dafür brauchen. Allerdings kannst du die restlichen Schlösser ja unangetastet lassen, dann brauchst du halt nur zwei Schlüssel - was ja jetzt auch kein Weltuntergang ist. |
||||
bingo5
Stammgast |
#11 erstellt: 11. Dez 2008, 21:29 | |||
Ja ist aber am ende genau so kompliziert wie das ich das Radio jedesmal manuell ein/ausschalten muss bzw. die ganze Fronteinheit (oder wie man das nennt...) rein/raus machen muss. - Und so spar ich mir mühe und evtl. geld. Wie ich gerade schon schrieb muss ich die Fronteinheit komplett rausnehmen um das Radio abzuschalten durch den normalen Off Knopf lässt sich das Radio nicht ausschalten - es springt sofort wieder an bzw. geht noch nicht mal richtig aus... normal? Ich denke eigentlich nicht, da ich ja auch ein Radio ausschalten kann beim laufenden Motor und dort ja auch auf dem Zündplus Strom liegt. |
||||
mogo
Inventar |
#12 erstellt: 12. Dez 2008, 18:21 | |||
|
||||
bingo5
Stammgast |
#13 erstellt: 13. Dez 2008, 01:07 | |||
Hmpf Schade... ich schau mir morgen aber nochmal die Bedienungsanleitung an, denn ich bin mir gar nicht zu 100% sicher ob ich wirklich den richtigen Knopf zum ausschalten gedrückt habe... edit: Hab mir schnell die Bedienungsanleitung aus dem Netz gezogen und rein geschaut... Die schlechte Nachricht: Ich habe den richtigen Knopf gedrückt, die gute: Ich habe die Lösung gefunden... das Radio hat ein so genannten Demomodus... der sich einschaltet wenn man das Radio ausschaltet aber ACC (also Zündschlüssel steckt) noch aktiv ist... Werde morgen mal diesen Demomodus ausschalten und testen ob das Radio richtig ausgeht... Auf sowas muss man erstmal kommen [Beitrag von bingo5 am 13. Dez 2008, 01:15 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blaupunkt Daytona Wackelkontakt an LS-Kabel? Hilfe! philipp21 am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 3 Beiträge |
Wackelkontakt Kfz-Radio-Kabel (Renault Laguna) Spitfire666 am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 5 Beiträge |
Zu wenig Strom an Endstufe GTC_Turbo am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 7 Beiträge |
Display Wackelkontakt oder Ähnliches keewee2001 am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 2 Beiträge |
9852 polo 86c marcsen am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 14 Beiträge |
Blaupunkt Essen CD31 in VW Polo perl am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 4 Beiträge |
Autoradio Sony XR-CA410 / geht immer an und aus / Wackelkontakt an der Antenne? staid am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 3 Beiträge |
Passt das Radio in meinen Polo ? thesimpson am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 9 Beiträge |
Radio kriegt keinen Strom von der Zündung AK_deNiro am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 3 Beiträge |
Motor aus = Radio an / Motor an = Radio aus? Baretta76 am 06.07.2018 – Letzte Antwort am 06.07.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.629