HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Rauschen nur im linken hochtöner | |
|
Rauschen nur im linken hochtöner+A -A |
||
Autor |
| |
Sfu
Stammgast |
18:12
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2014, |
Hi, Hab mein neues setup Hu: pioneer 142ut(soll noch ersetzt werden) Amp: mosconi Gladen 60.4 Fs: focal isn 130 Sw: Hertz ebx 200r (hätte besser den 250 nehmen sollen) Und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem sound. Allerdings habe ich auf dem Linken hochtöner ein leises Rauschen (was viele meiner Holzohrigen freunde allerdings nicht wahrnehmen) Dachte erst es sei das Standart Hintergrundrauschen oder kähme von den digitalen Medien aber es ist nur auf dem Linken hochtöner. Auf dem tmt hör ich es nicht(eventuell weggefiltert) und wenn ich die ht's Tausche bleibst der Linke. Hu und Amp sind mit einem stark geschirmten oehlbach chinch Nf. kabel aus dem homehifi Bereich angeschlossen. (Nur 1m da der amp unterm Handschufach sitzt. Kann mir also kaum vorstellen dass die Störung von da kommt. Irgendwer ne Idee? |
||
Neruassa
Inventar |
18:27
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2014, |
Was hast du denn nun genau getestet? Cinch umgesteckt in AMP? Lautsprecherkabel umgesteckt in AMP? Frequenzweiche Seitenweise gewechselt? HT selbst Seitenweise gewechselt? Es kann eigentlich nur an: - Cinchkabel - Endstufe - Frequenzweiche (unter Umständen) - Hochtöner selbst liegen. Musst nun Step by Step die Fehlerquellen ausschließen. Gruß |
||
|
||
kalle_bas
Inventar |
18:38
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2014, |
voll aktive ? Ja das kabel vom Ht kann auch mal störungen auf nehmen hatte ich bei meinem center mal .. einfach mal" frei" durch den raum /pkw legen und mal hören [Beitrag von kalle_bas am 26. Mai 2014, 18:39 bearbeitet] |
||
Sfu
Stammgast |
18:43
![]() |
#4
erstellt: 26. Mai 2014, |
Cinch umgesteckt in AMP? Check dachte es entfällt bei vollständigem Tausch Lautsprecherkabel umgesteckt in AMP? siehe Oben Frequenzweiche Seitenweise gewechselt? sind beim focal leider fest im Kabel also hatte ich die mit den Ht's mitgewechselt HT selbst Seitenweise gewechselt? Ja immernoch von links muss also eine externe Störquelle sein, kann leider das kabel (da im amaturen brett) nicht komplett von Stromleitungen weg verlegen) kann ich dass irgendwie schirmen? (alufolie / kabelschlauch etc?) hab ja schon Angst dass ich irgendwo beim Löten und quetschen was falsch ab oder die Flachstecker verbindung mies ist. wüsst aber auch nicht wies besser gehen sollte... ist halt blöd mit der frequenzweiche im Kabel ![]() |
||
Sfu
Stammgast |
18:57
![]() |
#5
erstellt: 26. Mai 2014, |
hab die dinger quasi Bi amping mässig angeschlossen also 2kabelpaare zum amp in die FS ausgänge p.S. hat da wer ne gute Idee wie man dass bei diesen neuen für ca. 10mm² ausgelegten anschlüssen am besten macht, hab im moment kleine ringösen dran die so klein sind dass sie da reinpassen und dann die schraube drauf ![]() |
||
Neruassa
Inventar |
19:40
![]() |
#6
erstellt: 26. Mai 2014, |
Nennt sich ADERENDHÜLSE... Warum Bi-Amping...?! Ist doch eine 4 Kanal?! 2 Kanäle Front, 2 Kanäle Sub. Was machst du dort mit Bi-Amping? |
||
Sfu
Stammgast |
20:24
![]() |
#7
erstellt: 26. Mai 2014, |
ja aderhülsen kenne ich, aber die machen ja das kabel nicht dicker, zumindest nicht so dick ![]() ähm bi-whiring, natürlich die 2 kabel dann in der Buchse zusammen geschlossen hatte keine lust / gute Idee ein Y-stück ein zu bauen hätte ja sogar noch die "normalen" ausgänge am Radio frei, dann könnte also die HT's auch damit befeuern, weiss nicht wies besser ist zur zeit 1x chinch auf amp (der hat ne 4er brücke will ich aber grad ändern und auch mal ne neue HU probieren, eventuell liegts ja auch an ihr ![]() Rear gebrückt auf den SW Fronts mit jewails extra kabel TMT (mit eigener frequenzweiche) + HT (mit eigener frequenzweiche) [Beitrag von Sfu am 26. Mai 2014, 20:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HOCHTÖNER RAUSCHEN TeamSundown am 24.08.2016 – Letzte Antwort am 24.08.2016 – 2 Beiträge |
Lichtmaschinen rauschen im Hochtöner. Mike1509 am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 5 Beiträge |
Hochtöner rauschen -> Setup? iNdY-vid am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 11 Beiträge |
Hochtöner knistern/rauschen fuxc am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 4 Beiträge |
Rauschen entfernen! CReen am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 6 Beiträge |
Lautsprecher rauschen stark! archiv am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 13 Beiträge |
Endstufen linken Subwoofer_freak am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 7 Beiträge |
Boxen rauschen badboy1982 am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 5 Beiträge |
undefinierbares rauschen mr.mr. am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 4 Beiträge |
Hilfe! Hochtöner rauschen und fangen an zu piepen bei Motorstart geniALI am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 27.05.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.727