HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Zwei Frequenzweichen an Monoblock Endstufe | |
|
Zwei Frequenzweichen an Monoblock Endstufe+A -A |
||
Autor |
| |
jan.audio2
Neuling |
10:14
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2020, |
Moin zusammen, Ich habe zwei 3-Wege-Frequenzweichen von Axton mit je 2x Woofer (80w 8Ohm), 2x Mitteltöner (60w 8 Ohm) und 1x Hochtöner (50w, 6Ohm). ![]() Meine Frage an die Car-Hifi Experten lautet, ob ich beide Frequenzweichen (z.B. parallel) an eine 1-Kanal Endstufe anschließen kann. Bei der Endstufe handelt sich um eine Magnat Xcite 801 1 × 269 Watt Kanal 1 an 4 Ohm 1 × 441 Watt Kanal 1 an 2 Ohm ![]() Danke im Voraus! [Beitrag von jan.audio2 am 02. Aug 2020, 10:20 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
10:22
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2020, |
Du weisst, dass Musik in Stereo aufgenommen wurde und somit ein Signal für Links und Rechts vorhanden ist? Und Mono das Gegenteil von Stereo ist? Dein Vorhaben kann funktionieren, ist aber Klanglicher Obermist. Bei den Komponenten ahne ich auch schlimmes, ich hoffe die sollen nicht auf deine Hutablage? Falls doch, schließ vorher bitte noch eine Lebensversicherung ab. Grüße ![]() [Beitrag von Neruassa am 02. Aug 2020, 10:23 bearbeitet] |
||
|
||
jan.audio2
Neuling |
10:55
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2020, |
Die Komponenten sind alle schon in die Jahre gekommen und Axton ist anscheinend auch kein High-End. Aber ob die Komponenten deswegen schlimm sind, weiß ich nicht. ![]() Wie du richtig vermutet hast stammen diese aus einer Hutablage. Die LS u. Weichen habe ich extrahiert und in meinem Auto verteilt. Der Unterschied zwischen Stereo zu Mono ist bekannt. ![]() Also eine 2-Kanal Endstufe? Oder 4-Kanal, weil diese mehr Leistung liefern und wie verhält es sich wenn ich eine 4-Kanal Endstufe auf 2 Kanäle Brücke? Wird aus dem gebrückten Front-Ausgang dann Links und aus dem gebrückten Rear-Ausgang dann Rechts?? Sonst hätte ich ja wieder kein Stereo ![]() [Beitrag von jan.audio2 am 02. Aug 2020, 11:00 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
11:03
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2020, |
Axton ist kein Premium aber auch kein Müll. Kommt drauf an, wie du diese ganzen Lautsprecher im Auto verteilt hast. Dein Problem ist, dass du 200 Lautsprecher hast, aber nur 2 Weichen. Das heißt, die eine ist rechts, die andere ist links. Das einzige was du damit machen kannst, die Lautsprecher auf vorne und hinten zu verteilen und ne Raumbeschallung zu bauen. Von Hifi und Musik natürlich Welten entfernt. Da ich die Gesamtimpedanz an der Weiche nicht kenne, kann ich dir auch keine Aussage machen über die Endstufe. 2 Kanal ja, 4 Kanal unnötig, abgesehen von mehr Leistung weil Gebrückt. Die hält dann aber in 90% der Fälle 4 Ohm aus, wo wir wieder beim Thema mit der Gesamtimpedanz der 200 Lautsprecher wären. Links und Rechts gibst DU mit dem Cinchsignal vor, je nachdem wie du das in die Cincheingänge der Endstufe steckst. |
||
jan.audio2
Neuling |
11:24
![]() |
#5
erstellt: 02. Aug 2020, |
Die Daten der LS stehen auf diesen drauf. Auf der Weiche steht aber leider nichts weiter, sodass ich die Gesamtimpedanz auch nicht kenne. Aufgrund des alters ist im Netz auch nichts weiter zu finden. Kann anhand der Daten der LS nicht die Impedanz der Weiche abgeleitet werden? Zu Deinem letzten Satz noch eine Rückfrage: Mein Radio hat zwei Chinch-Ausgänge, einen für Front und einen für Rear. Eine 4-Kanal Endstufe hat dementsprechend einen Eingang für Front u. Rear. Wie müsste ich es dann verkabeln wenn ich die Endstufe brücken möchte und nicht Front. u. Rear sondern Links u. Rechts ausgegeben werden soll? ![]() Danke im Voraus! [Beitrag von jan.audio2 am 02. Aug 2020, 12:18 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
13:55
![]() |
#6
erstellt: 02. Aug 2020, |
Klemm alles an die Weiche, schnapp dir ein Multimeter und miss den Widerstand am Eingang der Weiche. Lautsprecher Ausgänge: Ch1&2 kommt die linke Weiche Gebrückt. Ch3&4 kommt die rechte Weiche Gebrückt. Cinch-Eingange: Ch1&2 kommt Front L (mit Y-Adapter) Ch3&4 kommt Front R (mit Y-Adapter) ![]() Ist dein gemessener Widerstand unter 3 Ohm, ist deine Impedanz unter 4 Ohm. Dann würde ich keine 4 Kanal nehmen. Außer man kann sie 2 Ohm Brücken. Können aber die wenigsten, bzw nur teure. [Beitrag von Neruassa am 02. Aug 2020, 13:58 bearbeitet] |
||
jan.audio2
Neuling |
22:33
![]() |
#7
erstellt: 08. Aug 2020, |
Wenn ich die komplette Weiche messe komme ich auf 4,1 Ohm. Ich habe mir einen 4-Kanal Verstärker geholt der gebrückt bis 3 Ohm stabil ist. Sollte reichen oder? Noch was: Wie bereits erklärt wurde muss ja das Chinch-Kabel gesplittet werden. Macht es eigentlich einen Unterschied, ob ich das Chinch-Kabel vor dem Verstärker splitte, oder ob ich es direkt am Radio splitte und dann zwei Chinch-Kabel Richtung Verstärker verlege? Also Radio > 2x Y-Verteiler > 2x Chinch-Kabel > Verstärker Ist das übertragene Signal dadurch stärker, sodass der Verstärker weniger leisten muss? ![]() [Beitrag von jan.audio2 am 08. Aug 2020, 22:39 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
23:06
![]() |
#8
erstellt: 08. Aug 2020, |
Nein. Abgesehen davon, dass du 2x 5m Cinch und 2 Y-Kabel brauchst, anstatt 1x 5m und 2 kurze Y-Kabel.
Ich glaub, du vertauschst grade Apfel mit Birnen und Nilpferden... Ein Verstärker bekommt ein Signal... Und Verstärkt das... Um einen Faktor X... Deshalb heißt er "Verstärker". Egal, wie du es machst... Er bekommt immer das gleiche Signal... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monoblock endstufe Capo_decina am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 3 Beiträge |
monoblock und zwei subs? psycho-on-dope am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 6 Beiträge |
Monoblock DerMichael1985 am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 3 Beiträge |
Monoblock und zwei Woofer! Cougar_R1 am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 2 Beiträge |
zwei Sicherungen für einen Monoblock? Ravepolo am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 19 Beiträge |
Endstufe und Frequenzweichen einstellen? Bartman99 am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 4 Beiträge |
Monoblock Endstufe richtig anschliessen Deusmaximus am 19.05.2018 – Letzte Antwort am 19.05.2018 – 2 Beiträge |
Zwei Subs und ein Monoblock! frederik85 am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 2 Beiträge |
4 Frequenzweichen an 2 Kanäle der Endstufe RockerGe am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 2 Beiträge |
Hilfe! Brückung an Monoblock Nxstyy am 04.04.2023 – Letzte Antwort am 05.04.2023 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.535