HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Welcher Verstärker für meine Subs? | |
|
Welcher Verstärker für meine Subs?+A -A |
||
Autor |
| |
Luisf
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:26
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2020, |
Hi, ich will meine 2 Subwoofer in mein Auto einbauen, hab aber keine Ahnung welchen Verstärker ich kaufen soll... Die Subs sind 2 Xetec Gravity G10 Xls (350 Wrms, 550Wmax mit 4 Ohm). Brauch ich dafür 2 Verstärker oder kann ich die zusammenschließen? und wenn ja, in reihe oder parallel? Kann mir jemand weiterhelfen? Danke schonmal im Voraus ![]() |
||
Axial_c44
Hat sich gelöscht |
10:46
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2020, |
2 kanal bzw 4 kanal überbrücken. Parallel natürlich. Welche Preisklasse? |
||
|
||
Luisf
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:56
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2020, |
Ok, danke schonmal Ich würde sagen Mittelklasse ca. ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
10:58
![]() |
#4
erstellt: 25. Sep 2020, |
Parallel verschalten an einen Monoblock. Wichtig ist, wie der Rest der Anlage aussieht. Soll ja alles miteinander harmonieren. |
||
Axial_c44
Hat sich gelöscht |
10:59
![]() |
#5
erstellt: 25. Sep 2020, |
[Beitrag von Axial_c44 am 25. Sep 2020, 11:08 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
11:14
![]() |
#6
erstellt: 25. Sep 2020, |
Für 2 Subwoofer benutzt man keine 4 Kanal Endstufe. |
||
Luisf
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:31
![]() |
#7
erstellt: 25. Sep 2020, |
wieso nicht, Stefan? und welchen Verstärker würdest du empfehlen? Lg ![]() |
||
Neruassa
Inventar |
11:40
![]() |
#8
erstellt: 25. Sep 2020, |
Ampire MB1000.1 Weil man es nicht tut. Wie gewährleistet du, dass beide Gain Regler komplett identisch eingestellt sind, bei einer 4 Kanal? Die Subwoofer sollen DAS GLEICHE spielen, daher brauchen sie auch DAS GLEICHE Signal! [Beitrag von Neruassa am 25. Sep 2020, 11:41 bearbeitet] |
||
Luisf
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:48
![]() |
#9
erstellt: 25. Sep 2020, |
@neruessa Danke für die Empfehlung! Und soll ich die Subs dann an der Endstufe parallel anschließen? wenn ja, laufen die dann auf 2 ohm bei 700w gesamt oder hab ich was falsch verstanden? Sorry, ich kenn mich noch echt wenig aus in dem Thema ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
12:12
![]() |
#10
erstellt: 25. Sep 2020, |
|
||
Luisf
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:19
![]() |
#11
erstellt: 25. Sep 2020, |
Oh stimmt, wurde ja schonmal geschrieben... Dann wären die beiden Subs auf 2 Ohm an der Ampire MB1000.1 angeschlossen, würden also auf 700W Rms laufen wenn ich das richtig verstehe. Wäre ja dann perfekt oder? Danke Allerseits! ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
13:28
![]() |
#12
erstellt: 25. Sep 2020, |
|
||
Luisf
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:42
![]() |
#13
erstellt: 26. Sep 2020, |
Was genau meinst du mit Rest der Anlage? Die Mittel- und Hochtöner? Das sind Harman/ Kardon Lautsprecher, genaue Daten hab ich da nicht |
||
zuckerbaecker
Inventar |
16:44
![]() |
#14
erstellt: 26. Sep 2020, |
Wenn du von hinten mit 700 Watt schießen willst, musst ja auch vorne was entgegensetzen. Steckst ja auch keine 345er Schluffen auf nen 50 PS Fiesta. |
||
Luisf
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:48
![]() |
#15
erstellt: 26. Sep 2020, |
Ergibt Sinn haha Die haben Mittel- und Hochtöner hören sich schon gut an und das auch bei höherer Lautstärke, wird schon zusammenpassen ![]() Und noch eine Frage: brauch ich bei der Leistung schon nen Kondensator oder packt die Batterie das noch? |
||
Neruassa
Inventar |
17:15
![]() |
#16
erstellt: 26. Sep 2020, |
Bei einem Subwoofer und 200-300W vielleicht ja. Hier? Nein. Die Batterie packt das noch. Wirst sowieso demnächst kommen und nach einem Frontsystem mit Verstärker fragen, weil deine Subwoofer alles übertönen. Wenn du die nicht auftauschen willst, reicht auch 200-300W aus. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
21:05
![]() |
#17
erstellt: 26. Sep 2020, |
Luisf
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:10
![]() |
#18
erstellt: 27. Sep 2020, |
Ja klar, würde schon noch besser klingen mit neuem Frontsystem, würde aber halt wieder Zeit und Geld kosten... Ich schau jetzt erstmal wie mir der Sound so taugt, und wenn es zu schrecklich klingt und ich hier nach Hilfe such, ist Neruassa offiziell ein Wahrsager ![]() Trotzdem schonmal vielen Dank für eure Hilfe ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss 2 Subs an Verstärker Mistviech666 am 02.02.2020 – Letzte Antwort am 18.02.2020 – 11 Beiträge |
Becker be 1430, welcher Verstärker? #nik# am 07.12.2017 – Letzte Antwort am 10.12.2017 – 5 Beiträge |
Anschluss von 2 Subs PureMusicListener am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 19 Beiträge |
HILFE! GEHT DAS? mehr sinusleistung des subs als der verstärker? Golf3crunchdriver am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Anschluss des Subs god3pain am 29.06.2014 – Letzte Antwort am 29.06.2014 – 9 Beiträge |
welcher Kabelquerschnitt passt in den Verstärker? °^°M-Power°^° am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 20 Beiträge |
Welcher Querschnitt ist zu wählen ? KruX am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 15 Beiträge |
Welcher Querschnitt? skaujef am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 8 Beiträge |
2 Subs an Monoblock anschliessen? ripper4343 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 10 Beiträge |
Welcher Kabelquerschnitt? warden am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmisfit7
- Gesamtzahl an Themen1.559.491
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.798