HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Anschluss Endstufe Hifonics zxi9404 | |
|
Anschluss Endstufe Hifonics zxi9404+A -A |
||
Autor |
| |
Mx55xM
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 21. Nov 2020, 20:59 | |
Hi, ich habe eine kurze Frage zu meiner Endstufe. Habe mir ein zwei Wege system von hifonics gekauft und jetzt in meinem Wagen eingebaut. Die Endstufe habe ich günstig auf ebay erstanden da sie ausreichend Leistung für miene Lautsprecher bietet. (125watt rms an 4 ohm Lautsprecher) Endstufe kann 4x 150 Watt rms. Was mich an der ganzen Sache verwirrt ist ein kleiner Schalter an der Endstufe an dem man anscheinend zwischen 2 und 4 Kanälen umschalten kann. Bin mir jetzt unsicher auf welche Einstellung ich den Schalter stellen sollte. Evtl kann mir hier jemand helfen. Vielen Dank im voraus. VG |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 21. Nov 2020, 21:18 | |
Das ist der Eingangswahlschalter. Manche Radios haben nur einen Vorverstärker Ausgang. Also 2 Channel. So werden alle 4 Ausgänge mit EINEM Stereosignal angesteuert. |
||
|
||
Joze1
Moderator |
#3 erstellt: 21. Nov 2020, 21:19 | |
Mit dem Schalter stellst du ein, ob du die 4 Kanäle mit zwei Eingangskanälen ansteuern möchtest, oder mit 4. Beispiel: Du schließt 4 Lautsprecher an, einmal vorne zwei Stück, ebenso wie hinten. Jeweils rechts und links sollen dabei das gleiche spielen. Dann reicht es aus, wenn du zwei Signale reingibst, auf Input 1&2. In diesem Fall stellst du den Schalter auf 2 Eingangskanäle. Wenn du aber beispielsweise zwei Lautsprecher und einen Subwoofer (gebrückt) anschließen willst, dann willst du eventuell den Subwoofer mit einem Subwoofer-Signal von Radio ansteuern. Dann kannst du die Eingänge 1&2 für die Lautsprechersignale verwenden und die Eingänge 3&4 für die Signale für den Woofer. Dann brauchst du die Einstellung für 4 Eingangskanäle |
||
Mx55xM
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 21. Nov 2020, 21:57 | |
Hi, danke für die schnelle Antwort nur um sicherzugehen das ich alles korrekt verstanden habe. Ich kann den Schalter jetzt auf 2 channel stellen und dann das cinch Kabel an Kanal 1 u 3 anschließen. Danach die 2 Lautsprecherkabel von den 2 Frequenzweichen auf Kanal 1 u 3 und fertig? Vg [Beitrag von Joze1 am 22. Nov 2020, 09:02 bearbeitet] |
||
Joze1
Moderator |
#5 erstellt: 22. Nov 2020, 09:03 | |
Nein. Du müsstest es schon am Eingang an Kanal 1&2 anschließen, dann kannst du die Lautsprecher auch an 3&4 am Ausgang anschließen. Für dein Beispiel müsstest du es auf 4 Kanal stellen. |
||
Mx55xM
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 24. Nov 2020, 17:53 | |
Hi, habe die Endstufe jetzt auf 4 Kanal stehen. Eingang 1u2 und Ausgang 1u2. Läuft soweit ganz gut. Sound ist sehr gut. Bin mir nur nicht so sicher welche Frequenzbereiche ich einstellen sollte. Habe keinen subwoofer lediglich ein mittelklasse 2wege System. Sollte ich da eher auf HP oder Füll stellen. Werde morgen mal ein Bild von den Einstellungen machen und hochladen. Dann ist mir gestern noch was blödes passiert. Bin beim Recht lauten hören im Radio ausversehen auf Bass boost gekommen wobei die unteren Frequenzbereiche alle auf +12dvb gestellt wurden. Daraufhin hat die rechte Box regelrecht geknallt. Kann da was kaputt gegangen sein? Bei sehr lautem hören knackt der rechte Lautsprecher manchmal. Vg und danke für deine hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifonics Biamping-Weiche anschluss Brickz am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 3 Beiträge |
Hilfe! Anschluss problem an der Endstufe 4-Roses am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 2 Beiträge |
Anschluss endstufe Dr.Boom am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 30.04.2011 – 7 Beiträge |
Anschluss von Endstufe und Boxen BeTzmd am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 27 Beiträge |
Anschluss Endstufe und Lautsprecher + Tube undeadlyangel am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 6 Beiträge |
Hilfe-Anschluss Komplettanlage -Platinum- am 20.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 17 Beiträge |
großes Problem mit Hifonics endstufe King-Fabi am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 5 Beiträge |
Anschluss Hifonics Colli FE an JL 13W7 KarlheinzLive85 am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 12 Beiträge |
Wie verbindet man Hifonics endstufe mit Hifonics sub? matzkeh am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 4 Beiträge |
Frage zum Anschluss eines Sub an Hifonics Olympus XI Lupo6x am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.532