HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Brauche Hilfe | |
|
Brauche Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
aWIN4me
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2007, |
hi, brauche Hilfe bei der Planung des Ausbaus meiner Anlage. Derzeit steht folgende Anlage: Headunit: Blaupunkt Calgary MP 35 Frontlautsprecher: Phase Evolution 165.25 CFS Endstufe für Frontlautsprecher: Steg QM 120.2 Verlegtes Powerkabel: Dietz 35mm² Verlegtes Lautsprecherkabel: Dietz 4mm² Verlegtes Chinchkabel: Dietz Nashville So, hinzukommen wird ein Subwoofer, eine ENdstufe für den Subwoofer und eine Zusatzbatterie. Steht auch schon so ziemlich fest was es wird, jedoch habe ich leider absolut keinen Plan was ich noch an Kabel, Sicherungen, Verteilerblöcken usw. brauch. Fahrzeug ist ein VW Bora, Zusatzbatterie soll in die Reserveradmulde, Endstufe und Sub logischerweiße in den Kofferraum, wo sich auch schon die andere Endstufe befindet. Also, was brauch ich noch alles an ,,Kleinkram"? |
||
Brandon_C
Stammgast |
20:39
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2007, |
ringkabelschuhe... |
||
|
||
aWIN4me
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2007, |
hi, danke für die Antwort, aber das kann ja nicht alles sein. Ich gehe mal alles durch... Stromkabel 35mm² für die 2.Batterie, nur wie lang? Dann Chinchkabel für die 2.Endstufe? Welches ist empfehlenswert? Batterieklemmen? Welche? Lautsprecherkabel für den Sub, welche Dimension? was brauch ich sonst noch? Sicherung? Verteiler? Hab keinen PLan, bitte um Hilfe ![]() Ahso, die Komponenten haben mittlerweile auch alle fast sichere Namen: Sub: Earthquake DBX 12 DR Amp: Audio System F2-500 Cap: Hifonics 1F Entstörer: Helix Cap 33 Zusatzbatterie: Northstar NSB60FT |
||
FredoRix
Stammgast |
18:29
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2007, |
hey.. endlich mal auch ein bora-fahrer wie ich es auch einer bin. ein kurze frage zu deinem sub, wie lässt du den in den innenraum spielen? ich habe mir einen bandpass gebaut und der spielt durch eine öffnung in der kofferraumabdeckung. hast du eine elegantere methode gefunden? [Beitrag von FredoRix am 19. Jan 2007, 18:29 bearbeitet] |
||
Brandon_C
Stammgast |
19:38
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2007, |
jib mal werte vonner amp und sub. bin zu faul das zu suchen. |
||
aWIN4me
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2007, |
Subwoofer: 600 Watt RMS, Amp: 1x 800 Watt RMS @ 4Ohm bzw. 1x 1180 Watt RMS @ 2Ohm |
||
Brandon_C
Stammgast |
20:52
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2007, |
du wirst den sub sicher an 4 ohm betreiben. 800W RMS nimmste dich 35mm² des reicht dicke. kabelwege so kurz wie möglich halten. absichern tuste die leitung mit 80A max 30cm nach der sicherung vor der 2ten bat und danach zur amp (also 3 sicherungen) normale batterieklemmen gug mal bei ebay oder so vergoldete oder sowas egal. sub lautsprecherkabel - 6-10mm² verteiler brauchste nicht gehst direkt vonner bat auf die stufen. wie geasagt ringkabelschuhe... richtig fest pressen un des wars evtl. noch polfett (hab meine bat pole danach fette eingeschmiert damit die net so verkümmern) mfg basti |
||
FredoRix
Stammgast |
06:33
![]() |
#8
erstellt: 20. Jan 2007, |
mich würde trotzdem mal deine subwoofer-lösung interessieren... oder lässte den einfach im kofferraum eingeschlossen spielen? |
||
aWIN4me
Hat sich gelöscht |
09:03
![]() |
#9
erstellt: 20. Jan 2007, |
hey, sorry hab ich in der Eile ganz überlesen ![]() Lasse ihn vorerst ganz normal im Kofferraum spielen, wenn das nicht wirklich die erwünschte Leistung bringt werd ich entweder nochmal mit nem zusätzlichen Sub aufrüsten oder eine andere Lösung suchen, wobei ich da keinen Plan habe wie und was.... |
||
FredoRix
Stammgast |
12:11
![]() |
#10
erstellt: 20. Jan 2007, |
ganz ehrlich? mein kumpel fährt einen A4, der ist ja recht ähnlich. und der lässt ihn auch im kofferraum spielen. erstens geht verdammt viel leistung weg und zweitens wird der bass sehr ungenau und dumpf... im sommer werden wir ihm auch ein bandpass einbauen. an deiner stelle würde ich lieber weniger in den sub investieren, dafür den kofferraum gut dämmen und das ventil von nem bandpass direkt in den innenraum leiten. glaube mir, man muss kein hifi-kenner sein um den unterschied zu hören meine komponenten sind amp: audison srx 3 sub: hertz es 300d das geht schon echt gut ab und man braucht keine extra stromversorgung (das war für mich voraussetzung), aber man kann die sache natürlich etwas stärker bauen mein amp ist natürlich auch noch für mein fs da... [Beitrag von FredoRix am 20. Jan 2007, 12:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dietz 35mm² s1gNs am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 6 Beiträge |
Chinchkabel Dietz mstylez am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 16 Beiträge |
Dietz 23095 ; Dietz 23105 Honigkuchen am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 2 Beiträge |
Audison Connection vs Dietz SoundCab am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 2 Beiträge |
Dietz CHROM 1,0 F 21204 HILFE g.k am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Zusatzbatterie voltcraft am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 15 Beiträge |
stromkabelquerschnitt steg qm 120.2 kunobk am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 3 Beiträge |
Auto Hifi Anlage - Hilfe! Nicoo_=) am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 5 Beiträge |
Dietz Powercap geht nicht Blauer-Flori am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 6 Beiträge |
Dietz 1F Kondensator richtig anschließen dennis1191 am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 22.07.2011 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.597