HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Kabel | |
|
Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
Mariuz
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2005, |
hallo mal ne frage,was soll ich fürn kabel legen bei a compo system??(dicke)wäre es sinnvoll an denn hochtöner ein dickeres kabel dran zu löten?? und hört man den unterschied zwischen hochwertigen und nicht so hochwertigen kabeln?? |
||
SchallundRauch
Inventar |
21:13
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2005, |
Also normalerweise reicht 2,5qmm für die TMT und 1,5qmm für die HT, mehr schadet nicht, wenn man auf nummer Sicher gehen will nimmt man 4mm² für die TMT und 2,5mm² am HT. Ob man bei einer "normalen" Anlage einen Unterschied zwischen OFC-Kupferkabel und z.B. Silberkabel hört und sich die mehrinvestition lohnt sei mal dahingestellt (meist ist es sinnvoller dieses Geld in die Stromversorgung oder bessere Komponenten zu stecken) Wobei da sicherlich auch die Psychologie mit reinspielt. |
||
|
||
Mariuz
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2005, |
na jetzt hab ich a 1,5er billig kabel. das fängt an den enden schon grünspan anzusetzen.bestimmt nich gut.aber habe bei den alten auto keinen bock neues zu verlegen. ich hab bei mir nur compo´s vorn 16,5 und hinten 13er da müsste ja 20 plus-minus kabel reichen oder nicht???? |
||
JPSpecial
Inventar |
21:35
![]() |
#4
erstellt: 06. Jun 2005, |
Der Querschnitt des Stromkabels hängt nich von den Kompos bzw Bässen ab die man hat, sondern von der Länge und der Leistung die man drüber schickt ![]() Da aber nur zwei Komposysteme nicht die Unmengen an Leistung brauchen kommst du mit nem 20er kabel sehr gut hin... |
||
Mariuz
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#5
erstellt: 06. Jun 2005, |
jo danke werde aber die enden noch verlöten. die compo´s sind von impulse. wie ist impulse allgeimein so??? |
||
Jean_Paul
Stammgast |
08:08
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2005, |
Falls die enden geschraubt werden bitte nicht verlöten. hol dir wenn ringösen oder forks. Zum Thema Ls kabel. Habe bei mir an der Dolby anlage kabel im werte von 400,- Euro dran geschmissen und kann sagen das man den Unterschied hört. nicht viel aber die Höhen sind sehr viel präzieser geworden. denke aber das das im Car hifi einstieg nicht viel bringt. |
||
Mariuz
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#7
erstellt: 07. Jun 2005, |
ja das sind schraubterminals. ok werde mal gucken was sich machen läst. danke. |
||
markus_h.
Inventar |
22:37
![]() |
#8
erstellt: 07. Jun 2005, |
Also die Höchtöner würde ich so lassen, aber für den Rest 2,5mm² Kabel aus Kupfer nehmen und das kostet im Baumarkt 85 cent/Meter und reicht absolut (wurde hier auch schon ellenlang diskutiert) ![]() |
||
JL-_Audio_Freak
Inventar |
22:58
![]() |
#9
erstellt: 07. Jun 2005, |
Naja, nimm nicht zu billiges LsKabel, das hat sonst ne Einzeladerstärke wie en Erdkabel, ist dann dementsprechend Steif und eklig zu verarbeiten. Die beste Anschlussmöglichkeit richtet sich nach deine Anschlussklemmen, hast Du diese Flachen, bei denen an der Schraube diese eckigen Anpressplättchen sind (Audio System, Steg etc) nimm Gabelkabelschuhe, hast Du die Runden mit Madenschraube (Audison, SoundStream, Emphaser?) nimm Adernendhülsen. |
||
markus_h.
Inventar |
23:01
![]() |
#10
erstellt: 07. Jun 2005, |
0,85 cent/Meter reicht, wie gesagt, schon hier diskutiert: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dickeres Kabel oder Kondensator zwischen klemmen ? iDexter am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 37 Beiträge |
dicke der kabel pampor1990 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 13 Beiträge |
Frage zur kabel dicke!! vergasu am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 10 Beiträge |
Kabel löten ThKo-Freak am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 3 Beiträge |
Warum Trennrelais und dicke Kabel? Justaf am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 34 Beiträge |
Kabel vom Hochtöner verlängern? Wie? Rake am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 21 Beiträge |
Dickere Kabel für die Hochtöner ? nofear87 am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 4 Beiträge |
Kabel "splitten" Seth76 am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 8 Beiträge |
Kabel Kampfferkel am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 2 Beiträge |
kabel briegel87 am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedsharronmahlum98
- Gesamtzahl an Themen1.559.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.424