HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Schlechter Radioempfang BMW E36 | |
|
Schlechter Radioempfang BMW E36+A -A |
||
Autor |
| |
masterkaycee
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 04. Mai 2008, 20:26 | |
Moin, ich muss euch nochmal zu einem anderen Thema plagen, hoffe, das ist das richtige Unterforum. Habe in meinem BMW E36 seit kurzem einen extrem schlechten Radioempfang, egal, ob ich den orig Reverse RC von BMW drin habe oder testhalber einen Blaupunkt Seattle RDM 169. Bin ich auf freiem Gelände unterwegs, läuft der Empfang recht problemlos. Wenn aber ein Gebäude auch nur in die Nähe kommt, ist Feierabend: Rauschen, Radioprogramm wird lauter, wird leiser, schächere Sender gehen fast gar nicht. Da das Problem bei beiden Radios auftritt (beim Seattle ausgeprägter), gehe ich mal davon aus, dass die Radios in Ordnung sind. Die Profis wissen, dass der Bock eine Heckscheibenantenne hat. Hatte zwar schon das ein oder andere Radio in Autos mit Heckscheibenantenne verbaut, aber ansonsten kenn ich mich mit Heckscheibenantennen nicht aus, da ich bis jetzt noch nie Probleme damit hatte. Probleme bleiben auch bestehen, wenn ich die Heckscheibenheizung anschalte. Wird nicht schlimmer, aber auch nicht besser! Erstzulassung ist 4/97, der dürfte also keine Diversity haben. Hab mal die Verkleidungen von den C-Säulen runtergerissen. Fahrerseitig sitzt der Antennenverstärker (schwarzes Kästchen), alle Kabel sind vorhanden, hab sie abgezogen, kontrolliert, aufgesteckt - da hält alles, also scheinbar keine Wackelkontakte. Auf der Beifahrerseite sitzt auch nochmal ein weißes Kästchen, gehört wohl mit dazu, auch hier sitzt die Verkabelung fest. Wie kann ich die Funktion von den beiden "Black Boxes" überprüfen, durchmessen (Sollwerte)? Oder ist der Antennenanschlußstecker im Radioschacht als Schwachstelle bekannt? MfG |
||
mmats
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 06. Mai 2008, 07:25 | |
Wenn links der Verstärker sitzt, dann ist das Kästchen rechts bestimmt der Anschluß für die Heckscheibenheizung. Hast du den Kontakt der Leitungen vom Verstärker zur Hechscheibenantenne auch überprüft? Vielleicht ist die Heckscheibenheizung auch irgendwo unterbrochen -> Durchgang prüfen Nen Kabelbruch oder nen Steckerproblem bei der Antennenleitung kann man natürlich auch nicht ausschließen... |
||
masterkaycee
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 07. Mai 2008, 20:53 | |
Hallo mmats, das Problem ist gelöst. Hab festgestellt, dass wenn ich den Antennenstecker am Radio nur so weit aufgesteckt habe, das nur der innere Stift Kontakt zum Radio hatte, der Empfang etwas besser war, als bei komplett aufgestecktem Stecker. Das hat mich doch etwas stutzig gemacht, da das nicht bei jedem aufstecken und abziehen der Fall war, es ging da wohl sporadisch ein Signal nicht über die Kupferseele des Antennenkabels, sondern über die Abschirmung. Dann hab ich den Mist durchgemessen. Sowohl Abschirmung als auch Kupferseele hatten aber Durchgang - passte also nicht zu o.g. Verhalten. Mehrmals gemessen, dann zufällig das Kabel etwas schief gehalten und plötzlich hatte ich bei der Kupferseele keinen Durchgang mehr. Ergo: Die Kupferseele war am Stecker zum Radio so ungünstig ab, das der Empfang mal gegeben war und mal nicht. Gesehen hat man den Defekt nicht, er war ja nichtmal beim ersten Mal vernünftig auszumessen. Ein richtig fieser, übler Kabelbruch an einer äußerst ungünstigen Stelle also. Kommt neuer Stecker drauf, dann ist wieder Ruh, Antennenverstärker und sonstige Komponenten zeigen keine Auffälligkeiten. MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schlechter Radioempfang macw am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 4 Beiträge |
schlechter radioempfang Hirschbulle am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 11 Beiträge |
Schlechter Radioempfang AleP am 08.07.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 5 Beiträge |
Anlagenverkabelung BMW E36 toxic_agent am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 6 Beiträge |
BMW e36 Radio einabau MiChI_318is am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 10 Beiträge |
Hilfe, schlechter Radioempfang Gschnuggels am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 2 Beiträge |
Schlechter Radioempfang im A3 M@nuel86 am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 4 Beiträge |
weshalb schlechter Radioempfang m-ultimate am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 6 Beiträge |
Sony GT430U schlechter Radioempfang seiketsu am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 3 Beiträge |
Kabelverlegung bei BMW E36 Limousine sebimh am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.717